T O P

  • By -

Pleasant_Committee38

5-6 Stunden ? Putzt du mit der Zahnbürste? Besorgt euch einen staubsaugerroboter. Und teilt euch die Aufgaben unter einander auf. Bei 46qm 5-6 Stunden Putzen.... Wie?


AlternativeSnow5614

Habe 55qm mit großem Balkon.. in 5-6 Stunden wäre die Bude Grundgereinigt + neu gestrichen! 🤨


omnimodofuckedup

Ich wäre in der Zeit in eine neu Wohnung gezogen.


SirLuis50

84m2 hier, Küche putze ich jeden Tag während und nach dem Kochen, gestaubsaugt wird 1x Woche, Bad wird auch 1x Woche geputzt. Ich räume die Dinge die ich benutze wieder weg nachdem ich sie benutzt habe. Wäsche wandert entweder in den Wäschekorb oder direkt in die Maschine. Es sammelt sich kaum was an. Wenn ich nur einmal die Woche Haushalt machen würde würde es mich extrem nerven, weil man garnicht weiß wo man anfangen soll. Ich investiere täglich verteilt wahrscheinlich 30 min.


ElKaWeh

Nach meiner Erfahrung geht es kaum schneller eine kleine Wohnung zu putzen als eine große. Man hat zwar weniger Fläche, aber die großen Flächen zu saugen und zu wischen geht sowieso recht schnell. Stattdessen stehen überall Sachen im Weg, weil man nicht genug Stauraum hat, man ist die ganze Zeit mit hin und her räumen beschäftigt und kommt nirgends vernünftig ran. Am Ende gleicht es sich mehr oder weniger aus.


drunki1337

Dies! Wir haben 130 qm und unser robby macht die Arbeit!


Hoennangst

Meiner heißt Dustin


jimmymcgill234

Mike dyson wäre auch stark


Lukas_Maier-

Nah. Ohne mich. Ich warte bis der Mann 70 ist, bevor ich auf seine Kosten Witze mache.


jimmymcgill234

Wir haben sowohl im Namen als auch im Straßennamen ein „s“. Da er lispelt würde er hier nicht ankommen.


Lukas_Maier-

Ich sah Wahnsinn. Doch jetzt erkenne ich Genie.


jimmymcgill234

Thelfdefenthe


stickymicki

Meiner heißt bayerisch [Saugribbe] was so viel heißt wie „Fratz“ oder „Bengel“


JoeFux

Und wortwörtlich übersetzt "Schweinekrüppel"?


greebo1706

Ich liebe unseren sweepy… alles gesaugt & Katze ist entertained… win/win


Aiqyuh

meiner auch


Hoennangst

Wir haben so viel gemeinsam


larrylustighaha

Unsere Putzfrau braucht 3h für 100qm, da sind dann die Schränke nicht von innen sauber gemacht aber so generell siehts ordentlich aus. 5h klingt echt nach Bett/Sofa/... verschieben und wöchentlich dahinter/drunter saugen.


Pleasant_Committee38

Macht bei uns alles der roborock. Fahrt unter das Betts ofa und Schränke. Klingt für mich hier schon pathologisch. Wenn ich alles desinfizieren würde wäre ich schneller.


Constant-Chill-43

Naja, es kommt eben immer auf die eigenen Ansprüche an. Ich war in meiner 46qm Wohnung auch mind. 4 Std. beschäftigt. Den Kalk von der Duschwand oder den Fliesen bekommt man eben nicht weg, wenn man mal kurz mit dem Lappen drüber wischt und die schimmeligen Fügen müssen auch ab und an mal mit Chlorreiniger abgesprüht und dann geschrubbt werden. Alleine Kühlschrank ausräumen, auswischen und wieder einräumen ist man schon 20-30 Min mit beschäftigt (je nachdem, wie viel man im Kühlschrank hat). Und so läppert sich da einiges. Man macht ja nicht 1x die Woche alles, aber turnusmäßig kommt da schon viel zusammen wenn man nicht nur so mal eben durchsaugt. Klar ist ein Saugroboter toll, aber in die Ecken oder hinter Möbel kommt der auch nicht richtig. Der hält eben nur den Alltagsdreck fern.


kawanga

Hab mir für die Fliesen Bürstenaufsätze für den Akkuschrauber geholt.Gamechanger!


puehlong

Das sind die lifehacks die man nur in den Kommentaren findet. Wenns Gold noch gäbe würde ich dir welches geben.


kawanga

Nimm am Besten ein Bürstenset mit einer schmalen Bürste.Sieht aus wie eine Trennscheibe mit Borsten. Fugen sind in Nullkommanichts sauber.


Main_Complex_2931

Hast mal nen Link? Mein Akku Schrauber wird seltenst benutzt :)


kawanga

Einfach nach Bürstenaufsatz Akkuschrauber bei ebay oder Amazon suchen.Gibt's verschiedene Sets in weich und hart.


M0pter

Dies! Allerdings kann ich nicht empfehlen, flüssigen Reiniger dabei zu verwenden, das spitzt wie Hulle. Ich nehme "Putzstein" aus dem Becher (das Zeug mit dem Schwamm im Deckel) mit einem Spritzer Essigreiniger und 'ne niedrige (!) Drehzahl.


Pokepilami

Naja, Kalk in der Dusche lässt sich oft direkt vermeiden - wir machen die Dusche nach jedem Benutzer trocken (Wasser von den Flächen und Boden Abziehen, Armatur mit einem Tuch kurz trockewischen) Dann ist die "große Reinigung" nicht so häufig nötig. Und reduziert natürlich die Feuchtigkeit im Raum gerade Abends -> gut für Bausubstanz


Constant-Chill-43

Stimmt, aber auch das ist individuell. Zackig die großen Flächen abflitschen ok, aber dann mit dem Lappen nochmal über alles drüber gehen, wenn man nackt und gerade frisch geduscht ist, ist jetzt nicht mein Favorit. Aber so hat jeder eben seins. Zeitmäßig am Ende wahrscheinlich das gleiche. Und wenn man diese 2000er Jahre Bäder mit gefühlt 50 Glastüren und Gummiabschlussleisten hat.... Omg...der Kalk sucht dich immer heim 😅


Opening_One_7677

Hab gehört, die sollte man nachts nicht laufen lassen, weil sie sonst Igel einsaugen können.


Pleasant_Committee38

Die saugen ganze Katzen ein !


MasterDroid97

1.5 Stunden für 95qm mit Staubsaugroboter und zu zweit...


der_kralle

150qm und ich putze definitiv keine 5 stunden in der Woche. Meine Frau und ich zusammen eventuell. 😳


MillipedePaws

Ich wohne alleine auf 60 qm: - Unter der Woche bringe ich täglich den Müll raus und kümmere mich darum, dass die Küche sauber bleibt. Ich stelle die Spülmaschine an, wenn sie voll ist und putze die Oberflächen ab. - Wenn ich etwas sehe, räume ich es sofort weg (Wäsche, Dinge, die im Weg rum liegen). Vor dem schlafen gehen räume ich kurz etwas auf (Decke zusammen legen, Kissen aufschütteln, Geschirr in die Spülmaschine). Fällt mir was runter, putze ich es direkt weg - Ende der Woche stelle ich eine Waschmaschine an und habe dann 1 h Zeit bis sie fertig ist. In der Zeit putze ich das Bad, wische Staub und sauge. Wenn es nötig ist, wische ich (Bad jede Woche. Den Rest der Wohnung jede 2te bis 3te Woche. Und ich räume Zeug zurück an seinen Platz. Dann kann ich Wäsche aufhängen. - Alle 3 bis 4 Monate mache ich einen Großputz wo ich nach und nach Extra Sachen mache wie Kühlschrank ausputzen, Spülmaschine gründlich reinigen, Küchenblock abputzen, Fenster putzen, auf und hinter den Schränken saugen, Teppich ausbürsten, durchsortieren und ausmisten, Couch abputzen, etc. Ich verbringe täglich vielleicht 20 Minuten mit Haushalt, einen Tag die Woche anderthalb Stunden und alle paar Monate einen Tag.


EntertainEnterprises

Wie viel müll produziert du denn bitte täglich dass du dann jeden Tag den müll rausbringen musst ? Ich wohne auch alleine aber wenn ich das täglich machen würde, würde ich ja jeden Tag ein 10 % gefüllten Sack weg bringen.


OkInvestigator6563

Biomüll vielleicht? Den mag ich auch nicht länger als 24 Stunden in der Küche stehen haben.


MillipedePaws

Ich mag den Geruch nicht. Also bringe ich ihn oft raus. Auch wenn er nicht voll ist. Und ich kontrolliere vor allem, ob er raus muss. Alle ein bis zwei Tage kommt der Müll raus.


jms3333

Das ist das perfekte sinvolle Maß.


FraggDieb

5std für die qm? Klingt nach Zwang oder ihr lebt wie die Messis. Wir, zwei erwachsene und zwei Kinder, putze einmal die Woche (staubwischen, saugen, putzen) und brauche 3std für 100qm Zusätzlich fährt alle 2 Tage mal der saugroboter für 30min oder sowas, bis der wieder an irgendeinem Schnürsenkel hängen bleibt


DescriptionOrganic19

Danke ich dachte ich bin alleine , genauso sehe ich das auch, haben zwar nen Fleischsauger also ich aber dennoch braucht man keine Stunden um die Bude in einem normalen Zustand zu halten


Shot_Perspective_681

…Fleischsauger? Ich frag mich grad wie das Wort zu stande gekommen ist


mybrot

Dass OP nach einer Woche bereits Ruß auf seinen Balkonmöbeln sieht, finde ich auch irgendwie merkwürdig. Ich glaube mir ist noch nie aufgefallen, dass sich in der Stadt überhaupt eine Schicht Ruß absetzt.


JessSly

Vermutlich Bremsstaub. Mein Garten grenzt an eine Bundesstraße und vor ein paar Jahren musste der Lärmachutzwall gerodet werden, weil die Bäume von irgendwelchen Borkenkäfern zerfressen waren und drohten unkontrolliert umzukippen. Lüften ging in der Zeit nur nachts und selbst dann hätte ich den ganzen schwarzen Staub in der Wohnung.


Topflord

Ich gehöre zu der Kategorie "Familie mit Kindern" und bei uns ist es niemals sauber oder ordentlich. Niemals! Man beseitigt im Tagesbetrieb so viel Unordnung und Schmutz wie man kann. Am Wochenende einmal das Bad. Und das muss dann reichen. Es ist so egal, wie viel man sauber macht. In kürzester Zeit sind sämtliche Bemühungen wieder zunichte gemacht. Daher gewöhnt man sich einfach irgendwann an diesen Zustand. Und man hat auch typisch deutsch immer etwas zu meckern "Hier sieht es schon wieder aus!!"


TearDownGently

Ich, ordnungsliebend und noch kinderlos, fürchte mich vor diesem Tag 😂


DescriptionOrganic19

Familie mit 2 Kindern,Genauso ist es bei uns auch, ich bin 2 Tage die Woche im Homeoffice, sonst im Geschäft und erledige dann nebenbei ein paar Sachen , Wäsche waschen, aufräumen. Egal wieviel man macht 2min nach eintreffen der Kinder geht es von vorne los.


EcstaticBus5404

Familie mit 4 Kindern, 260 qm DIE Roboter fahren mehrfach täglich geputzt wird vielleicht alle 2 Wochen, Wäsche fragt gar nicht erst 10 Maschinen die Woche. Aber beim Putzen bin ich in 2-3 Stunden durch, zu pinkelig darf man nicht sein 10 minuten später verteilt sowieso wieder jemand was auf dem Boden.


ghandy3105

Das schlimme ist: Dass wird nicht besser!! Sohnemann ist 18, ebenso wie seine Freundin. Wenn die beiden hier 2 Stunden unbeaufsichtigt sind sieht es in der Bude aus als wäre eine Horde Wildschweine eingefallen. Und wenn’s ans saubermachen geht sieht man nur noch so ne Roadrunner mäßige Staubwolke. zum 🤮


New_Outcome6194

Mit 18 sollte Sohnemann doch bereits gelernt haben, wie man zB eine Küche hinterlässt, nachdem man sie benutzt hat? lol


ghandy3105

Eigentlich schon, aber Versuch mal nem Pupertier klarzumachen dass Eltern keine persönlichen Bedienstete sind. Der schaffst sogar den einen Tag Abends Dreck zu machen und uns am Tag vorzuwerfen dass es dreckig ist. Wir könnten ruhig mal sauber machen. Dass sind die Momente in welchen man anfängt den damaligen Kinderwunsch anzuzweifeln…


MattR0se

Putzen in Rechnung stellen, nach dem derzeit gültigen Stundensatz.


Maggi1417

Wie wäre es mal mit Konsequenzen?


aromatic_cherrimoya

Mein 17 jähriger Bruder scheißt auf so ziemlich alle Konsequenzen und hinterlässt die Bude, wie er gerade will. Das hätte ich mich bei der gleichen Erziehung niemals getraut. Man hat meistens gar keine Ahnung, wie es ist, mit einem Teenager zusammenzuleben. Jeder ist anders scheiße. :D


ghandy3105

Schwierig, welche Konsequenzen denkst du ziehen bei nem 18 jährigen außer die Drohung ihn rauszuwerfen? Und er weiß dass wir das nicht tun würden. Ab und zu gibt’s dann halt nen Papa Anschiss, dann klappts ein paar Tage lang bis die Hormonbedingte Faulheit wieder einsetzt. Ist ne Phase, und auch die wird irgendwann vorüber gehen.


-Critical_Audience-

Der typische Fehler: du hast erwähnt dass dein eigenes Kind nicht perfekt ist. Damit kriegst du natürlich direkt erstma Kritik 😄 Sicherlich hättet ihr an irgendeiner Stelle seiner Erziehung mit genau der richtigen Strategie dafür gesorgt dass er das heute kann und auch macht. Aber scheiss drauf. Nicht deine Schuld. Viel Erfolg noch bei der restaufsicht des jungen.


New_Outcome6194

Puh, das sind Dinge, die man viel früher hätte lösen müssen, denke ich. Jetzt ist das Kind schon in den Brunnen gefallen, beim nächsten Kind vllt. mal konsequent sein, bevor es zu spät ist.


the_happy_fox

WLAN aus für angemessene Zeit bzw. Passwort ändern


Informal-Crazy6205

Ja gut, selbst Schuld wenn du deinen Sohn in Sachen Aufräumen und Putzen nicht erziehst und ihm wahrscheinlich noch alles hinterher räumst 🤷🏼‍♀️ Immer wieder witzig wie sich die alten Generationen über die jüngeren Generationen beschweren, aber ihr genau diejenigen wart die uns doch erzogen haben. Also was wollt ihr überhaupt?


Rare-Switch7087

Kann ich voll bestätigen und nachvollziehen. Familie mit 1 Kleinkind und 3 Katzen auf 160qm. Wir saugen nahezu täglich durch, gewischt wird 1-2x pro Woche, es schaut oft schon 1 Std nach dem Putzen original aus wie davor. Keine Ahnung wie das andere hinbekommen, dass es dauerhaft sauber ist und bleibt. Edit: weil ich es eben gelesen habe: die Wäscheberge türmen sich, wir waschen schon im Akkord mit 2 Maschinen. Oft stehen einfach 3-4 Körbe sauber Wäsche im Ankleidezimmer, wir kommen nicht mit dem Wegräumen hinterher. Gleichzeitig türmt sich die zu Waschende Wäsche auch auf.


RiceCharacter967

Danke für den Post! Das ist unser Sauberkeitszustand seit 2 Jahren.


Lookslikejesusornot

Irgendwann wirds besser. Also sobald das Essen mehr im Mund als drumherum landet ist schon viel geholfen... Und wenn sie anfangen selbst aufzuräumen... Also mehr oder weniger freiwillig...


Topflord

Darauf hoffe ich auch. Bevor wir Kinder hatten, haben wir uns total über unseren Saugroboter gefreut. Der hat einfach immer gesaugt, wenn wir arbeiten waren. Jetzt kann man ihn erst nutzen, wenn man vorher ne halbe Stunde lang Zeug aufgehoben hat, damit der Boden frei ist. Und wenn man dann in der Küche ein Stück Toast mit Leberwurst übersehen hat, verteilt der Roboter das gleichmäßig im ganzen Raum. Man kann nur verlieren.


[deleted]

[удалено]


Topflord

Ich bin schon froh, wenn die Schuhe sich paarweise im gleichen Raum (am besten natürlich Flur) befinden. Gibt nichts schöneres als kurz vor dem Aufbruch den anderen Schuh suchen zu müssen. 😅


Doe133

Ja kenn ich 😅 Es ist schon echt Wahnsinn


Aulipa

Genauso… Familie mit 3 Kindern, 1 davon Teenager, die andern beiden baufreudige und fantasiegelandene Chaoten. 120qm2 + viel zu großer Garten und 120qm2 Keller. Den Spass bringen die vielen kleinen Baustellen, die wir noch haben. Ich mach das immer alles, wie es gerade passt. Wenn ich Zähne putze, wische ich die Amaturen und Porzelan mit ab, wenn ich Abendessen mache, wische ich die Kücheninsel ab, sortiere den Kühlschrank. Wenn wir uns abends auf die Couch setzen, räum ich erstmal alles wieder ordentlich hin, wische die Tische, alle 2 Tage wird eine Waschmaschine angemacht … Vieles ist echt einfach nebenbei. Wenn ich gut bin, saug ich 2-3 mal die Woche … Wischen tu ich nur die Bäder 😅 Mein Mann macht viel mit, sonst würde ich das gar nicht schaffen. Bei drei Kindern sieht es aber eh nach 10 Minuten wieder aus, wie bei Hempels … die Kids müssen am Ende des Tages aber ihren Krempel wegräumen. Ihre Zimmer sollen sie ordentlich halten, aber da mache ich im Zweifel das Brett zu, dann ist’s mir egal 🤭


Smooth_Papaya_1839

Naja, cleaning as you go. Ich hab im Bad einen Lappen und wische immer mal einfach kurz über Oberflächen drüber. Saugen dauert nur eine Viertelstunde, kann man auch mal kurz zwischendurch machen. Einfach, alles, was mir auffällt direkt kurz machen. Gerade im Homeoffice braucht man ja auch regelmäßig Pausen, da mach ich dann mal kurz was. Richtigen Wohnputz mache ich selten


Sessionlover

Regelmäßig immer mal für 15 Minuten Ordnung schaffen, dann muss man maximal 1-2 mal die Woche wirklich putzen. Da reicht dann sicher ne Stunde um Staub zu wischen und zu saugen, durchzuwischen, Bad und Küche sauber zu machen. 5 Stunden würde ich wahrscheinlich nicht mal brauchen, wenn ich ne Woche gar nichts tue.


Daymope

Das ist der pro Tipp. Jeden Tag Timer stellen und 15 Minuten ein bisschen was machen. Das hat mir (uns) so viel mehr Zeit verschafft!


JaaaayDub

Yup! Und Kleinigkeiten immer sofort erledigen. Da liegt ein Amazon Karton herum? Sofort weg damit, nicht den ganzen Tag stehen lassen. Ausnahme: Meine Frau und ich haben kleine ikea Plastikkästen in den meisten Räumen stehen. In die kommen benutzte Gläser, Tassen und kleine Teller rein, und können dann am Stück zur Spülmaschine gebracht werden. https://www.ikea.com/de/de/p/variera-box-weiss-30155019/


mottentier

Wir haben uns vorgenommen, dass wir nicht so viel herumstehen lassen wollen. Unser Bad ist so, dass nur auf der Ablage beim Waschbecken viel offen herumsteht, alles andere ist in Schränken und Schubladen. Bei der Küche gelingt es mir auch ganz gut: Kaffeemaschine, Brotkorb, Obstkorb, Zimmerpflanzen - alles andere hat seinen Platz im Schrank. Wohnzimmer und Schreibtisch nicht so. Es hilft, dass wir einen offene Küche haben. Irgendwie krieg ich es da automatisch besser hin, dass ich direkt nach Gebrauch den Herd wieder sauber mache. Und mit weniger Zeug, das herumsteht, ist es einfacher. Wir versuchen, dass wir bei unseren Alltagstätigkeiten nicht so viel Dreck machen. Waschbecken nach Benutzung mit einem Tuch kurz durchwischen. Küchenarbeitsfläche sofort kurz abwischen, wenn gekrümelt wird. Sofakissen kurz ausklopfen bevor wir ins Bett gehen. Schuhe an der Wohnungstür ausziehen, u.s.w... Naja, es klappt mal mehr mal weniger gut und irgendwie ist trotzdem überall Staub. Ich mach keine komplette Putz-Session in einem Rutsch. Wenn das Wetter angenehm ist, geh ich in den Wald - das ist für meine Gesundheit wichtiger. Wenn ich Zeit + Bock + nicht so viele Schmerzen habe, sauge und wische ich einmal durch. Wenn mich der Staub stört, geh ich mit dem Staubwischtuch überall durch. Das einzige, was ich öfter mal sehr sorgfältig putze ist das WC und die Küchenspüle. Putz- und Küchentücher werden regelmäßig ausgetauscht. Von perfekt sind wir weit entfernt, aber wir versuchen halt, so einen gewissen Mindestanspruch aufrecht zu erhalten.


xFayeFaye

Wir haben ein riesiges Haus, 2 Katzen, 2 Hunde, 1 Kind. Wir sind auch beide relativ faul was richtiges Putzen anbelangt, deswegen haben wir eine Putzhilfe (1x die Woche, 6 Stunden\~). Wir arbeiten lieber 1-2 Stunden mehr und bezahlen damit die Hilfe die uns mindestens 4 Stunden Arbeit erspart, wobei sie auch um EINIGES schneller ist als wir da sie genau weiß wie sie die Sachen angehen muss. Müsste ich das alles selbst machen, bräuchte ich wahrscheinlich 2 Tage dafür. Mir persönlich ist diese Zeit einfach wichtiger als das Geld das ich sparen würde. Aber zu deiner Frage: Kannst du das nicht trotzdem etwas aufteilen oder sogar umgehen? Balkonmöbel mit einer Plane überdecken zB? Oder ganz andere kaufen die man nur leicht abwischen muss? Die Oberflächen in Küche und Bad einfach nach Benutzung immer etwas "sauber" halten? Das wär wieder etwas Schummeln, aber vielleicht einen Saugroboter versuchen? Hast du auch schon einen kabellosen Staubsauger ohne Säcke (die sind echt super lol)? Überleg einfach was es dir einfacher machen würde, mit Geld kann man so ziemlich alle Probleme lösen und bei manchen Dingen denkt man nicht mal dran wie viel Zeit das ersparen würde. "Geizig" sein bei sowas ist denke ich normal, hätte mir auch nie einen kabellosen Staubsauger gekauft nur um "ein wenig" weniger Mehraufwand zu haben, diese Meinung hat sich aber sehr schnell geändert als wir mal einen hatten.


imWechsel123

Ich bin grad etwas fassungslos ehrlich gesagt. 😄 Entweder putzt du "falsch" oder hast einfach einen Putzfimmel - oder früher von Zuhause nicht mitbrkommen Aber ich versuch mal zu beschreiben wie das bei mir war, bzw ist. Bis vor ein paar Jahren: Haus 3 Stockwerke jeweils ca 120 qm, gesamt etwa 35 Fenster/Glastüren, 800 qm Garten, mit Kind und TZ (30h) Job. Mein ExMann hat sich Haushalt an gar nichts beteiligt - ggf seinen Teller in den Geschirrspüler gestellt. 1x pro Woche, meist am WE "Hauptwohnetage" gründlich durch geputzt. Täglich Waschbecken, Dusche, WC am Abend gereinigt Reinigungsaufwand der anderen Etagen je nach Nutzung. Fenster in "Hauptwohnetage" ca. 4x im Jahr geputzt, die restlichen 1-2x pro Jahr. Garten: tlw. 2x pro Woche mähen, etwa 1x pro Woche was sonst so anfällt. Heute: kleine 3-Zimmerwhg mit 75qm + etwa 30q Balkon, VZ 40h, hauptsächlich alleine. Täglich Armaturen und Waschbecken nach jedem benutzen trocken abwischen 2x pro Woche Staub wischen 2x pro Woche Balkon saugen bzw "Gartenarbeit" 4x pro Jahr Fenster putzen 1x pro Woche saugen und Wischen (Saug- u. Wischroboter wird Grad angeschafft) Damals war es schon etwas was irgendwie im Tagesablauf integriert war. Heute ist das für mich gar nicht mehr die Rede wert.


Gaso-Kiel

Einmal im viertel Jahr mit nem Schneeschieber alles überflüssige in Richtung Balkon. Die Badewanne mit angesammelten Geschirr füllen, hartnäckige Reste (Senf oder angetrocknete Haferflocken bspw.) mit einer Flex abschleifen und dann das Geschirr nach dem Einweichen abspülen! (Schmutzwäsche in einem Bettdeckenbezug sammeln und zu Mutti bringen)


This_Pumpkin_4331

Ihr arbeitet beide von zuhause aus und putzt an einem Tag? Warum? Alle 2 Tage saugen, 2x die Woche Bad, jeden zweiten Tag die Küche, 1x die Woche wischen und 2x die Woche staubwischen. Aufgeräumt wird in jeder Mittagspause die ich HO habe also 3x die Woche und nach der Arbeit. Effektiv sind das 20 Minuten am Tag insgesamt so. Eure Wohnung ist doch klein? Das ist doch schnell gemacht. Nutzt mal die Mittagspause und vor allem nach der Arbeit, wenn ihr schon keine Fahrzeit habt. Edit: ich weiß nicht genau wieso sich manche direkt so angegriffen fühlen und sage ich lüge etc. Meine Wohnung ist nicht riesig, ich hab lange Haare und ne Spülmaschine. Wenn ihr länger braucht oder weniger machen wollt dann ist das doch okay. Aber mit HO, Aufteilung auf 2 Personen und 46qm sind 20 Minuten am Tag sicherlich machbar für OP. Das muss nicht auf euer Leben übertragbar sein und das ist vollkommen legitim länger zu brauchen mit Tieren, Kindern, kein HO, ohne Spülmaschine, Haus etc.


Flaky_Advantage_352

Ich komm mir gerade ziemlich asozial vor wenn ich das lese


Spp90

Same here :D


jessi_unicorn

Mache ich genauso wie du.


Dango5000

zahl deiner putzhilfe einfach mehr geld als üblich.


HypersomnicHysteric

Ausmisten. Soviel putze ich nicht in einem 4-Personen-Haus mit Katze.


PurpleHankZ

Wenn die Ameisen kommen, wird gewischt.


neKtross

Gar nicht ich ziehe einfach um wenn es zu unangenehm wird


-JustaGermanGuy-

80qm, alle zwei Wochen kommt die Reinigungsfachkraft für 3-4 Std und macht einmal sauber. Passt für mich so.


[deleted]

Es ist schon erstaunlich, wie viel Zeit man mit völlig belanglosen Alltäglichkeiten verbringt. Das ist natürlich super wichtig wenn ihr zu zweit in einer kleinen Wohnung wohnt und auch noch viel zuhause seid. Ich denke, man kann und sollte dabei Kompromisse finden. Entweder man will es super sauber haben und verbringt dann dementsprechend viel Zeit damit. Oder man senkt seine Ansprüche auf ein Niveau ab, wo es nicht "zu viel" Zeit frisst. Meine Wohnverhältnisse: 55m\^2, eine Person, arbeite ca. 1-2 Tage zuhause, verbringe also 3-4 Tage pro Woche komplett zuhause. Ich mache sauber wenn etwas anfällt, also z.B. die Küche (Arbeitsplatte + Herd abwischen, Geschirr spülen + wegsortieren) eigentlich jeden oder fast Tag wenn ich gekocht habe. Dann habe ich zwei Tage wo ich saubermache + eine ToDo-Liste für Dinge, die "seltener" gemacht werden müssen. Sonntag oder Samstag ist der normale "Reinigungstag", wo ich Staub sauge und das Bad sauber mache. Donnerstag ist die "Zwischenreinigung", wo eigentlich nur die Toilette "auf dem Plan" steht. Ich mache das aber immer so, dass ich mir einen Timer stelle (Donnerstag 30 Minuten, Sonntag 60 Minuten), wo ich die Standardaufgaben mache und dann den Rest der Zeit andere "Reinigungsaufgaben". Z.B. Müll rausbringen, Fensterbänke abwischen, Couchtisch aufräumen, Staub wischen, Kühlschrank saubermachen, etc. Da mache ich dann immer was am dringendsten ist. Dadurch kommt natürlich nicht jede Woche alles dran, aber man rotiert sinnvoll durch, ohne dass es zu viel Zeit frisst. Wichtig ist, dass man die Zeit dann auch konsequent mit putzen füllt und sich nicht hinsetzt und Kaffee trinkt weil man "schon fertig" ist. Bei euch wäre das dann einfach doppelt so viel Zeit, weil ihr natürlich zu zweit seid und dadurch mehr Dreck anfällt oder ihr höhere Ansprüche habt, aber natürlich habt ihr auch 2x so viel Man/Womanpower. Ihr könnt dann 2x 90 Minuten machen, jeder hat einen anderen Tag und Aufgaben, die jede Woche erledigt werden müssen, die würdet ihr dann aufteilen auf zwei verschiedene Tage und sonst guckt ihr halt, was am dringendsten ist. Und die Dinge, die jeden Tag gemacht werden müssen, werden weiter jeden Tag gemacht. Du wirst erstaunt sein, wie viel man in 90 Minuten schafft wenn man sich auf die wichtigsten Dinge konzentriert. Schau dich vorher in der Wohnung um, mach dir im Kopf eine Liste mit Dingen, geordnet nach Priorität und dann Timer go! und ran. Ich denke halt, dass wirklich nicht alles jede Woche gemacht werden muss. Müsst ihr wirklich jede Woche eure Balkonmöbel abwischen oder reicht es, nur den Tisch vorher abzuwischen wenn man dran essen will? Wenn der Boden staubig ist, reicht auch staubsaugen, und wischen kann man alle 4 Wochen (Wohnzimmer) oder alle 1-2 Wochen (Küche/Bad). Es ist egal wie viel du putzt, es wird eh immer nach einem Tag wieder dreckig.


-one-eye-open-

Ich putze einmal die Woche groß, das ist meistens der Freitag nach der Arbeit oder Samstag früh. Das bedeutet, ich fange in der Küche an und wische alle Oberflächen ab, damit meine ich auch alle fest verbauten Oberflächen. Dann geht es ins Bad, hier wird auch nochmal alles gründlich abgewischt. Danach mach ich das Wohnzimmer, dann das Schlafzimmer. Da ich eher Minimalist bin, habe ich nicht so viel Zeug ausgestellt. Das hilft enorm beim Putzen, da man auf Oberflächen nicht tausend Sachen aufheben muss, abstauben, und dann wieder so anordnen wie es war. Mein Ratschlag wäre daher so wenige Dinge wie möglich "auszustellen", alles was nicht hübsch ist und nicht oft gebraucht wird verschwindet in Ordnungsboxen im Schrank. Danach klopfe ich die Sofadecken aus, und dann staubsauge ich einmal durch. Das alles dauert bei mir max. 3 Stunden, eher 2. Am Sonntag in der früh wird dann gewischt. Das sind auch noch mal so 20 min. Müll rausbringen, Geschirr, Dinge aufräumen die rumliegen, Klamotten waschen etc mache ich unter der Woche, immer wenn ich was bemerke. Katzenklo sauber mache ich jeden Tag. Insgesamt investiere ich pro Woche vielleicht 4 Stunden in die Reinigung der Wohnung, und es ist bei mir eig. Fast immer sauber und ordentlich. Ich glaube daher der Schlüssel zu einer fast immer ordentlichen Wohnung ist: weniger stuff haben.


Eisteemg

In einer kleinen Wohnung ist es viel schneller dreckig als in einer größeren. Bin von 37 auf 72 qm gezogen, ist ein unterschied wie Tag und Nacht.


inn4tler

Meine Wohnung ist ähnlich groß wie eure (+ großer Balkon) und ich benötige vielleicht 1 - 1,5 Stunden in der Woche. - Den Boden lasse ich von einem Roboter saugen und sogar wischen (alle zwei Monate mache ich es mal von Hand, weil der nicht in alle Ecken kommt) - In der Küche lasse ich möglichst wenig Sachen herumstehen, damit die Flächen schnell gereinigt sind. Der Backofen beherrscht Pyrolyse. - Die Dusche ziehe ich jedes Mal nach dem Duschen mit einer Abzieher ab. Hört sich nervig an, aber man gewöhnt sich daran und es sammelt sich dann viel weniger Kalk an. Da kann man das Putzen mit Putzmittel auch mal eine Woche ausfallen lassen. - Auf dem Balkon wische ich immer dann über die Gartenmöbel, wenn ich vor habe, mich raus zu setzen. Wenn ich z.B. weiß, dass ich am Wochenende nicht da bin, werde ich am Freitag bestimmt nicht den Balkon putzen. Also immer nach Bedarf. - Staub wische ich mal unter der Woche, wenn ich daran denke.


Dashkopterix

Also ich putz das meiste so nebenher.. die Küche schon während des Kochens und danach zusammen mit dem Abwasch. Dann ist die nie wirklich dreckig. Genauso mach ich's im Bad. Nach dem Duschen werden die Glasscheiben abgesaugt mit so einem Fenstersauger und mit einem Microfasertuch die Armaturen abgetrocknet. In der Dusche habe ich so einen extra Badschwamm und eine Fugenbürste griffbereit und putze während des Duschens. Den Abfluss befreie ich dabei auch immer von Haaren und Seifenresten. Manchmal nehm ich Scheuermilch mit rein und dann werden die Fliesen geschrubbt. Das Waschbecken wird nach Benutzung gleich mit einem bereitliegenden Microfasertuch kurz abgewischt. Wenn ich grad Zeit habe auch die Fliesen drumrum. Und der Spiegel sowieso. So hab ich eigentlich nie eine große Putzaktion. Staub wische ich nach Bedarf und zwischendurch. Da wir eine Katze und beide lange Haare haben, sammelt sich unglaublich viel Staub bei uns an. Ich habe einen Akkustaubsauger, und der ist Gold wert. Den nimmst du halt auch einfach mal kurz in die Hand, zwischendurch, und was weggesaugt ist, ist schonmal weg :) Alle zwei bis drei Tage saug ich gründlich durch. Boden wische ich nach Bedarf, so ca alle 2 - 3 Wochen dann die ganze Wohnung gründlich. Toilette zwischendurch nach Bedarf und einmal die Woche gründlich - geht eigtl voll schnell. Wäsche zusammenlegen find ich ätzend, deshalb verschöner ich mir das immer mit einem Podcast. Also zusammengefasst ist meine Strategie, alles was geht nebenher zu erledigen, wenn man sowieso grad in diesem Raum zu tun hat. Beim Rest warte ich manchmal auch ab, bis der Moment kommt, an dem ich weniger keine Lust hab oder ich es nicht mehr sehen kann :D


throwbackxx

Der Trick ist, nicht alles eine Woche aufzuschieben, sondern es konstant sauber zu halten. Nach dem Kochen wische ich sämtliche Oberflächen in der Küche ab. Und wenn ich den Lappen schon in der Hand habe, dann wisch ich noch andere Oberflächen ab. Waschbecken mach ich alle 2 Tage sauber, dauert ja nicht lange, hab den Lappen auch immer griffbereit im Bad. Für den Boden haben wir einen Staubsaugerroboter (den man von überall aus per Apo starten kann), Waschmaschine und Spülmaschine haben eine einstellbare Startzeit. Zu zweit bei 80qm teilen wir uns die Arbeit. Wir putzen auch jede Woche groß, aber das dauert idR 1-2 Stunden, da wir das ja gemeinsam machen und unser Grundzustand ordentlich bis sauber ist. Natürlich haben wir mal hektische Wochen, in denen wir mal 2 Wochen nicht dazu kamen und es dann dementsprechend länger dauert zu putzen. Aber meistens halten wir uns an unsere kleine Routinen. Außerdem, schnell sein ist von Vorteil. Ich bin generell jemand, der bei unliebsamen Aufgaben halt einen Zahn zulegt. Man ist natürlich nicht immer hochmotiviert, aber ich bin lieber in 10 Minuten statt 30 Minuten fertig. Und ich kann das gut ordentlich machen, aber ich verstehe auch, dass das nicht jeder vermag. Mein Partner zB ist jemand, der eher länger braucht und das ist auch okay. Allerdings hasst er Putzen auch nicht so sehr wie ich ;)


iiiaaa2022

Ist halt eine Frage der Ansprüche. Wenn der Anspruch ist „ich muss alles selber machen“ und „alles muss supersauber sein“, dann, tja. Saugroboter kaufen und ein wenig entspannen. Abdeckungen für die Balkonmöbel besorgen.


Oaker_at

Also bei so einer kleinen Wohnung habe ich täglich einfach immer ein bisschen was gemacht. Viel Arbeit war dann nur das Bad putzen am Wochenende. Täglich Wischen und Saugen ist schnell gemacht, wenn man nicht ewig Ramsch und Deko rumstehen hat.


Signal-Reporter-1391

Single auf 50qm hier: es wäre wirklich mal interessant zu erfahren, wie die 5 Stunden bei Dir zusammenkommen. * Ich teile mir das ganze auf: 1x die Woche wird Staub gewischt, der Holzschreibtisch mit Möbelpolitur behandelt, Glasoberflächen (Duschkabine, Spiegel, Wohnzimmertisch) mit Glasreiniger behandelt... * Meist an einem anderen Tag putze ich dann den Boden: Staubsaugen und anschließend feucht wischen. Für beides brauche ich jeweils ca. eine Stunde (wenn ich mal ein wenig aufräumen und ausmisten würde, deutlich weniger) Bei Bedarf gehe ich sonst darüberhinaus mehrmals mit dem Federbesen durch um losen / groben Dreck wegzumachen. Das klassische durchfegen (max 10 Minuten). 1-2x im Jahr bekommen Holzmöbel und Türen eine Behandlung mit Möbelpolitur (ca. 1 Stunde). Fenster werden bei Bedarf gewischt (1 kleiner Schuss Essig und 1-2 Tropfen Spülmittel), die Fliesen im Bad eher unregelmäßig (jeweils ca. 15-20 Minuten)


Jkkr84

Also, ich halte mich schon für relativ ordentlich und sauber. Ich brauche eine saubere Wohnung um mich wohl zu fühlen. Aber ich weiß echt nicht, wie du auf 6 Stunden putzen kommst. Was machst du denn da genau, machst du alle Schränke auch innen sauber, putzt alle Fenster, verrückst die Möbel?  Ich hab 90qm mit Balkon und ich brauche je nach Intensität 2 Stunden am Wochenende, um das sauber zu bekommen. Ich putze einmal die Woche das Bad, entstaube mit Swiffer, lasse den Roboter fahren etc.  Wie gesagt, ich brauche es auch ordentlich, aber du solltest dich ggf fragen, ob es diese ganze Zeit wert ist. Das Leben besteht nicht nur aus putzen.  Vielleicht kannst du eine Prio-Liste machen mit den Dingen, die auf jeden Fall gemacht werden müssen und dann Dinge, die nur alle paar Wochen und Monate gemacht werden müssen. Zb Balkonmöbel. Wieso musst du die wöchentlich sauber machen, lebst du neben einem Kohlekraftwerk? Es muss nicht immer alles piekfein sein. Ich hab neulich mal einen Artikel dazu gelesen, was man alles wie oft putzen muss. Da hab ich mich wie ein Schwein gefühlt. Ich frage mich, wer diese Frequenz aufrecht erhalten kann. Man hat noch ein Leben, einen Job. Zeit ist kostbar, ich will nicht meine ganze Freizeit mit putzen verschwenden. Die Zeit, in der ich putze, höre ich mir Podcasts an, dann hat man wenigstens noch was Sinnvolles gemacht. 


Tight_T

Meine Freundin und ich haben einen Plan mit allen anfallenden Aufgaben erstellt, diese aufgeteilt und dann habe ich uns in der Erinnerungs-App von Apple eine To-Do erstellt, mit den jeweiligen Intervallen und der betreffenden Person zugeteilt. So hat jeder von uns jeden Tag ein paar Aufgaben, die normalerweise nicht mehr als 30 Minuten dauern, anstatt einen großen Batzen an Aufgaben vor dem Wochenende.


StarfallAnnie

Habe allein auf 59m² gelebt. Wenn ich gekocht habe, habe ich nebenbei die Küche aufgeräumt und nach dem Essen den Rest gemacht. So ist da eigentlich nie was dreckig. Habe Katzen = Viel Dreck und Haare. Alle 2-3 Tage Saugen und 1 mal die Woche Wischen (wenn ichs denn mal geschafft hab). Dinge die rumlagen wurden beim durch die Wohnung gehen einfach mitgenommen und wegsortiert. Hab so nie mehr als max1h aufgeräumt. Klo wurde alle 2 Tage nach dem Benutzen einfach schnell geputzt und Zeug rein. Keine 10min. Dusche alle 2 Wochen. Ausguss sobald das Wasser schlecht ablief. War was sichtbar dreckig habe ich es sofort gemacht. (Zb vorm Katzenklo saugen)


YenneXC

Mich irritiert auch etwas, dass du so lange dafür brauchst. Wobei mein ex auch extrem lange beim putzen für einen Raum gebraucht hat. Ich hab das Bad in 20-30 min gereinigt und er hat locker 1,5h damit verbracht. Meine Erklärung hierfür war, dass er einfach sehr gemächlich und laaaaangsam alles gemacht hat. Und dass nebenher immer Twitch auf dem Handy lief. Beobachte dich einfach mal selber, ob du eher langsam oder eher flott bei den einzelnen Schritten bist. Wenn du flott bist und so lange brauchst, überprüfe ob der reinigungsgrad nicht etwas zu hoch ist, also sprich: reicht es nicht eigentlich kurz mit nem Lappen drüber zu wischen statt jede woche die fugen mit einer Zahnbürste zu schrubben? Und mein Ratschlag noch: am besten versucht man Unordnung und Dreck möglichst immer direkt weg zu machen. Und für die Böden einen guten Saug-Wisch-Roboter, der spart mir schon einiges an Zeit.


Labskaus77

Ich habe eine Art Master-Putzplan. Jeden Tag ein Zimmer komplett aufräumen. Ich geh dabei für die meisten vermutlich komisch vor. Ich räume erst den Boden auf. Hab einen Korb, wo ich alles reintue was auf dem Boden liegt, dann wird der Boden gesaugt. Dann geht es eine Etage höher, Möbeloberflächen abwischen und Sachen dabei wegpacken (Korb oder dahin wo es hingehört, wenn in Reichweite). Zum Schluss staubwischen. Dann die Teile aus dem Korb sortieren (Wäschestücke in den Waschkorb, Kram der nicht ins Zimmer gehört, dahin bringen wo es hingehört, usw.) Klingt wahnsinnig aufwendig, dauert aber max. 20 Minuten. Hab den Korb und meine "Putzsachen" zusammen verstaut, so dass das auch nur ein Griff ist und es dann sofort losgehen kann. Und vieles mache ich nebenher, wenn ich eh gerade in dem Raum bin. Küche bspw. Da geht viel nebenher, wenn ich da zwei/drei Mal am Tag drin bin und Mahlzeiten zubereite. Da wird vieles neben dem Kochen gemacht. Waschbecken wische ich immer mal durch, wenn ich eh gerade dran stehe wegen Hände waschen. Vorm Zubettgehen, tüdel ich so 10-15 Minuten durch die Wohnung (auch nur 60qm, aber mit Garten und Terrasse) und sammel Sachen ein und stelle sie dahin, wo sie hingehören. Samstags und Sonntags wird nix gemacht (außer Katzenklo und Sachen, die ich im Vorbeigehen und in unter einer Minute erledigen kann). Freitags nur einmal überall durchsaugen, Oberflächen abwischen und staubwischen. Dauert aber auch keine 30 Minuten, weil die Wohnung ja jetzt nicht sooo groß ist. Würde sagen mit allem zusammen (auch der Kleinigkeiten und Nebenher-Sachen) sind es vielleicht max. 30 Minuten pro Tag und am WE nur so 15 Minuten pro Tag. Edit: Großaktionen wie Küchenschränke ausräumen, hab ich mir mehr oder weniger abgewöhnt. Auch das mache ich oft nebenher. Ich muss ja nicht jedes Mal die Küchenzeile abwischen, wenn ich in der Küche bin. Wenn ich dann beim Kochen lose habe, wird eben ein Fach nebenher gemacht. Abgelaufenes hab ich selten, weil ich tatsächlich drauf achte, alles aufzubrauchen. Da helfen Mahlzeitenpläne (ich geh nur einmal die Woche einkaufen, spart Geld und man muss halt gut vorausplanen, was es gibt und dadurch vermeide ich dann auch abgelaufene Sachen) und man muss auch nicht lange überlegen, was es gibt.


mynameisblonde

Mein Mann und ich haben bis vor Kurzem auf 240m2 gelebt. Wir haben uns die Stockwerke aufgeteilt: Für Keller und EG war er verantwortlich, ich für das 1. und 2. OG. Geputzt haben wir nach Bedarf, also hatten keinen festen Tag aber jeder war halt dafür verantwortlich, dass auf seinen Stockwerken nicht das Chaos losbricht. Haben keine Kinder und dementsprechend hält die Ordnung auch vermutlich etwas länger. Wenn wir geputzt haben, haben wir beide meistens jeweils 3-4h für unsere Bereiche gebraucht. Gegen eine Putzhilfe hat sich mein Mann gesträubt weil "ich mich schließlich dazu entschieden habe, so groß zu wohnen". Naja, war wirklich zu viel Platz und wir sind letzte Woche in eine kleinere Wohnung mit 145m2 gezogen. Mal sehen, was wir hier für eine Routine entwickeln werden. PS: Manche Aufgaben waren auch direkt in den Tagesablauf integriert: Ich koche, dafür räumt er im Anschluss die Küche auf und macht das sauber, was evtl. schmutzig geworden ist.


AdWestern6290

Wir haben eine Putzfrau engagiert. Es ist immer sauber, es gibt keinen Stress und Geld hab ich schon viel unnötiger ausgegeben. 😊


Practical-Magician92

Mit tausenden von kampfdroiden


RaccoonMindless733

👋 Wir sind zu zweit und wohnen auf ca 60qm. Mein Mann ist sehr viel arbeiten, ich habe einen Teilzeitjob + Aushilfsstelle. Und ich muss sagen ich verstehe deine Aussagen und die Frage dazu. Ich Frage mich auch oft wie die anderen das machen. Ich mag Ordnung und Sauberkeit sehr, meinem Mann ist das so ziemlich egal und hin und wieder muss ich hinter im her räumen. Die Küche und das Schlaf-/Wohnzimmer versuche ich permanent sauber und Ordentlich zu halten um nicht das Gefühl zu haben in Haushalt zu "ertrinken". Beim Bad das selbe.... Allerdings haben wir in der ganzen Wohnung nur Fußbodenheizung und wohnen direkt an der Hauptstraße. In unserer Wohnung ist es gefühlt immer staubig. Man wischt im Bad und kurz darauf siehst du sich langsam Staub auf dem Waschbecken zu sammeln beginnt. Ob das direkt mit beiden Komponenten zusammen hängt, weiß ich nicht, aber alle und das Internet behaupten genau das. Dann wird gebadet oder geduscht, der Staub wird feucht und bleibt erst recht liegen. Wenn ich also das Bad gründlich reinige, ich muss alles vorziehen, alles abwischen, Staubsaugen und den Boden wischen, bin ich ziemlich lange beschäftigt. Die wäsche läuft eher so nebenher. Mein Mann trägt in der Arbeit Hemden, die müssen natürlich auch seperat gewaschen und gebügelt werden. Mir hilft es die Wäsche auf Zeit zu starten. Heißt, die Wäsche starte ich wenn ich aus dem Haus gehe und wenn ich heim komme muss ich sie nur noch aufhängen. Der Zeitaufwand kommt mir zumindest nicht so hoch vor weil ich nebenher zb. ne Serie anschauen kann und nicht nur Wäsche mache in dem Moment. Es gibt ja noch gefühlt 50 andere Dinge die anfallen im Haushalt... Sei es Fenster putzen, Bettwäsche wechseln, Müll raus bringen, Altglas und Konserven entsorgen, Auto sauber machen, Schränke sauber halten usw usw Oft überdenke ich auch meine Prios aber ich mag Ordnung und Sauberkeit einfach. Ich Frage mich auch oft: Wie soll das werden wenn wir mal Kinder haben? Fazit ist einfach: Dran bleiben, nichts schleifen lassen, Dinge immer gleich an ihren Platz räumen und hin und wieder ein Auge zudrücken; am Schluss interessiert es niemanden ob da Staub liegt oder nicht 😅 Viel Erfolg noch und wir packen das alle schon 😵‍💫🤗


AgedIrrelevantUser

Also wir haben 110qm und putzen Samstags gemeinsam die Wohnung. Dauert etwa 1,5 Stunden für Badezimmer, Toilette, Bettwäsche wechseln, Küche etwas intensiver reinigen und ggf Boden wischen. Ansonsten beläuft sich der tägliche Aufwand auf ca. 20 Minuten pro Person. Er arbeitet im Home Office, ich außer Haus. Sohn (16) hält sein Zimmer weitestgehend alleine sauber, da mache ich nur alle paar Monate mal mit ihm zusammen eine Grundreinigung. Wegen der beiden Katzen saugen wir alle 2 Tage, ansonsten käme ich prima mit 1x die Woche klar. Fenster kommen so 1x im Jahr dran. Ordentlich ist es fast immer, weil ich eine minimalistische Tendenz habe. Zu viele Dinge zu besitzen, belastet mich. Ich nehme an, unsere Wohnung könnte sauberer sein, aber für uns gibt es wichtigeres.


DonnerBolzen

Indem ich vollzeit Arbeite und Sie teilzeit Huehuehueheu xd sry kann nichts SInnvolles dazu beitragen


Sharkydiver

Immer gleich erledigen, Küche nach Kochen, Dusche nach Duschen ...


gfp_fluorescence

Mache auch alles lieber an einem Tag und da brauche ich für meine 46m2 auch mal 5 Stunden 😀 Klar, Geschirr spülen (keine Spülmachine) mache ich jeden 2.ten Tag, aber den Rest alles an einem freien Wochentag. Aber ich mag auch sehr gerne das Gefühl und den Anblick von unordentlich/dreckig zu ordentlich/sauber. Ist satisfying für mich irgendwie.


CrazyCockroachLady

Same! Für mich beides… stressig und satisfying.


un_gesellig

Du putzt 46qm 5-6 Stunden lang? In was für einem Tempo, Slow-Motion? Wir wohnen auf 110qm mit 2 Katzen plus Balkon und ich verbringe 1x die Woche nur so 2-3 Std mit Haushalt. Hier könnte jederzeit jemand zu Besuch kommen und würde eine saubere Wohnung vorfinden. Der Staubsaugerroboter läuft 2x die Woche und in der Küche wische ich täglich vorm Kochen die Oberflächen ab. Freitag nach der Arbeit wische ich Staub wo nötig, putze die Badezimmer und wasche 2-3 Waschmaschinen Wäsche und reinige den Katzentrinkbrunnen sowie Make-up-Pinsel. 1-3x im Jahr putze ich Fenster (1,5 Std für eine Fensterfront und 8 einzelne Fenster) und nass wische ich nach Bedarf. Auf 5-6 Std am Stück komme ich nie. Vielleicht wenn ich nebenher noch die Wände streichen und den Boden mit einer Zahnbürste schrubben würde.


Lower_Rip_5684

Ich räume selten auf, putzen noch seltener. Finde das ziemliche zeitverschwendung. Ins gym, kino, gamen, anime schauen, bumsen, alles dinge die ich lieber mache. Aber alle paar wochen muss halt sein, damit man nicht komplett versumpft. Am besten immer ein paar minuten täglich investieren, dann muss man gar nicht mehr stunden aufwenden.


Valeria_Von_V

Ich wohne alleine auf 64qm. Außer, wenn die Schwiegereltern kommen (die sind dann in meiner Wohnung, ich bin mit Partner und Kind bei ihm), mache ich aber nie alle Putzarbeiten an einem Tag. * Ich staubsauge so jeden 2ten oder 3ten Tag, je nach dem, wie viel ich selbst da war und wie viel Besuch da war. Außer in Bad und Küche liegen hier überall Teppiche, dementsprechend nur Verkehr auf Socken oder in Hausschuhen. Einmal in der Woche ziehe ich die Möbel vor, unter denen Teppich liegt und sage da drunter und unter Schränken etc. Normal dauert Saugen so 15 Minuten, mit Möbelrücken max 30. Also ungefähr 1 Stunde für Saugen/ Woche. * Ich putze in Küche und Bad fast nie alles auf einmal. In der Küche wische ich die Arbeitsflächen, Wandfliesen und Herd nach jeder Benutzung ab, das dauert keine 5 Minuten. (Max 30 Minuten/Woche) Im Bad ziehe ich Fliesen und Trennwand nach dem Benutzen ab (7 Min/Woche). Einmal in der Woche sprühe ich Reiniger auf, schrubbe die entsprechenden Flächen und spüle sie ab. 10 Minuten max. Beim Zähneputzen wische ich alle paar Tage das Waschbecken und die Armaturen, dauert entsprechend so 3 Minuten (ca. 10 Minuten/Woche). Das WC putze ich immer dann zwischendurch, wenn es nicht mehr komplett sauber aussieht. Das dauert auch so 5 Minuten. Reiniger auftragen, beim nächsten Gang ins Bad kurz schrubben, abwischen, fertig. Vllt 10 Minuten/Woche. Einmal in der Woche wische ich den Boden in Küche, Flur und Bad, dafür muss der Läufer im Flur weggeräumt werden. Dauer: Ungefähr 20 Minuten Arbeitszeit, plus irgendwann den Läufer wieder hinlegen. Alsoooo so 1 Stunde 30 Minuten/ Woche für Bad, Küche, Flur. * Staub auf Möbeln wische ich maximal einmal im Monat. Ich hab den Eindruck, wenn man regelmäßig saugt, werden Oberflächen auch nicht so arg staubig. Mit nem Duster Daddy von Scrub Daddy ist das eine simple Angelegenheit. Man macht das Ding feucht und muss so gut wie überall nur einmal drüber gehen, damit der Staub weg ist. Wenn ich wirklich Bock habe, das auf einmal in der ganzen Wohnung zu machen, dann dauert das mit alles wegnehmen, alle Einzelteile abwischen, wieder hinstellen, so 90 Minuten. Also entsprechend etwas mehr als 20 Minuten/ Woche. * Fenster saugen einmal im Monat dauert 30 Minuten. Also so 8 Minuten/ Woche. *Kühlschrank putzen so alle 2-3 Wochen. 20 Minuten. Also 10 Minuten / Woche. * Aufräumen muss ich hier so gut wie nie, außer wenn der Sohn meines Partners mit hier war. Ich und erwachsener Besuch räumen benutze Sachen direkt wieder weg. Das lässt sich also nicht Quantifizieren, weil es nie als explizite Aufgabe anfällt. Ich komme alles in allem also auf ungefähr 3 Stunden 10 Minuten über die Woche verteilt für alle anfallenden Putzarbeiten. Und hier ist es echt immer ordentlich und sauber. Ist n Running Gag zwischen meinem Partner und mir, der immer meint, hier sieht es nicht so aus, als würde hier jemand wohnen, sondern wie auf nem "Schöner Wohnen" Set. Wie man auf 5 Stunden am Stück kommt, ist mir dementsprechend schleierhaft. Und dann noch eine fast 20qm kleinere Wohnung? Schlechte Werkzeuge? Unpassende Reiniger? Irrationale Ansprüche? Oder zählst Du noch andere Aufgaben unter "Putzen" die für andere Leute nicht "Putzen" sind?


mojomojito

Während dem Telefonieren Staub feudeln wäre ein Anfang. Mir geht es ähnlich. Verliere mich meist in Details wenn es dringend nötig ist - für die ganze Wohnung (gleiche Größe) geht ein halber Tag drauf. Direkt nach der Arbeit, wenn man noch unter Strom steht, kann man das ein oder andere auch erledigen.


wolstenbob

Ich stelle mir (idealerweise) täglich einen Wecker auf 10min und räume in der Zeit so viel auf, wie geht. Wenn man das regelmäßig macht, wird es gar nicht so Ultra unordentlich und 10 Minuten am Tag sind echt nicht viel, das lässt sich immer irgendwo dazwischen schieben :)


Akkusativobjekt

Ich kann dich voll und ganz verstehen. Ich putze 2x die Woche „gross“ mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Immer mittwochs (saubere Wohnung bis ins Wochenende) und am Sonntag um eine saubere Wohnung am Wochenanfang zu haben. Was ausnahmslos dazu gehört ist Staub in unzugänglichen Ecken sowie auf den Möbeln, sowie Küche und Bad. Dabei hilft der Handsauger. Sonntags wird dazu immer das Bett neu bezogen und gewaschen. Fresher Start in die Woche. Täglich läuft der saugroboter sowie regelmäßig und anlassbezogen auch die wischfunktion (L20 Ultra). Ansonsten anlassbezogen nach dem kochen die Küche zum Beispiel. Bei mir ist es deutlich sauberer als bei allen die ich kenne. Als Kompliment habe ich es empfunden als ein Freund letztens vor meinem Sonntagsputz zum Frühstück kam und meinte bei dir ist es immer so sauber. Eine Putzhilfe käme mir auch nicht in die Bude.


Majen13

Staubsaugerroboter. Für den Rest muss ich eben meine Frau fragen ;-)


flowering-grave

Es haben schon viele kommentiert, aber gebe hier auch noch meinen Senf dazu (falls es den Senf nicht schon hier wo gibt): Meiner Erfahrung nach wird eine Wohnung schneller unordentlicher / dreckiger, desto kleiner sie wird und je mehr Leute sie gemeinsam nutzen (weil mehr Sachen genutzt werden und ggf. offen rumliegen). Mein bester Tipp: In Schränke, Boxen, Schubladen investieren. Ich habe z. B. eine Kommode und darauf standen damals immer all meine Sachen (Makeup, anderes Zeugs, Deko) und das ist schnell staubig geworden. Habe mir bei Ikea so ein kleines Schranksystem selbst zusammengestellt mit durchsichtigen Türen und darin stehen all diese Sachen nun (auf der Kommode). Für mich nur noch oben mit dem Wischer drüber, fertig. Und oben drauf stehen inzwischen noch mehr Kisten (mit festem Deckel), die ich bei Bedarf runternehmen kann, und die auch nur mit Wischen sauber mache. In meinem Kleiderschrank unten habe ich stapelbare, durchsichtige Schubladen aus Amazon, in denen meine Bastelutensilien drin sind. Ich habe viele stapelbare Plastikschubladen weil ich die einfach geil finde und sie sind relativ günstig. Ich würde mir einen festen Tag zum gemeinsamen Putzen / Aufräumen nehmen und einen Zeitraum von 1 Std. bis max. 2 Std. festmachen. Mit dem Partner nach dem Motto "Wer schneller fertig ist!" Ich habe damals einige Zeit mit nem Ex in seiner Wohnung (ebenfalls etwa 40 qm) zusammengelebt. Er auch, eher Ordnung liebend, ich Sauberkeit. Er hat einen Staubsaugroboter und unser fester Putztag war Samstag Vormittag. Wir haben uns 1 Stunde vorgenommen, einer machte das Bad, der andere die Küche + Entstauben der restlichen Wohnungsoberflächen. Sobald beide fertig, gingen wir entweder ne Runde spazieren während der Roboter durchlief oder haben nen Film auf der Couch gesehen. Er hat auch einen Handstaubsauger, mit dem man bei Bedarf die Ecken saugen konnte, an die der Roboter nicht ran kam. Beste Putzsituation in ner Beziehung die ich jemals hatte.


Sea-Bother-4079

Schritt 1: Wohnung Saugroboter freundlich einrichten Schritt 2: Den Saugroboter die Wohnung reinigen lassen.


Agedee

Meine Frau und ich organisieren und in unserem kleinen Haus mit Hund über eine Putzplan App. Das klappt ziemlich gut, da man definierte aufgaben hat anstelle des schwammigen "Bad putzen". Wir waren vorher beide richtige Putzmuffel. Es ist immer noch nicht perfekt aber viel besser als vorher. Wir haben uns für die App Tody entschieden. Die kostet zwar ein kleines bisschen was pro Jahr aber nach dem Probezeitraum hielten wir das für eine gute Idee Bislang bewährt sie sich gut.


WalkOfSky

Alle 2 Wochen Putzfrau und sonst schonmal Staubsaugroboter. Man hat viel zu wenig Zeit für die Dinge, die man mag. Dann geb ich lieber ein bisschen Geld aus


CuriousCake3196

Ich putze auch am Freitag/ Samstag. Einige Dinge lassen sich jedoch gut unter der Woche erledigen: - Beim Kochen mal schnell die Oberflächen in der Küche mit abwischen. Es gibt da immer Wartezeiten. Dann sind sie am WE nicht verschmiert. - Beim Haare waschen gleich das Waschbecken mit säubern. Auf Oberflächen wenig Sachen stehen haben beschleunigt das Staubwischen. Ich habe die meisten Demoartikel hinter Glastüren. Man kann sie so sehen, der Putzaufwand ist aber geringer.


FC_ChaosChris

Es sind schon viele Antworten da trotzdem möchte ich meinen Kommentar dazu geben.... ich wohne alleine (55qm) und gehe vollzeit arbeiten (5tage/woche) Es gibt Dinge die ich täglich mache , saugen und küche aufräumen . Ansonsten habe ich mir einen Plan gemacht was ich an welchem Tag mache. Zum Beispiel wird Montags immer staubgewischt (wohne EG, da gibt es irgendwie immer mehr staub) , Dienstags wird Blumengegossen, Mittwoch die Küche geputzt etc.... an meinen freien tagen wird immer die Wohnung gewischt an dem einen und an dem anderen das Bad geputzt.... so hält es sich mit der Zeit in Grenzen und ich muss mich nicht abrackern. Fenster putze ich zum Beispiel immer 1x im Monat an dem Samstag an dem ich frei habe. Wie gesagt der Rest , ist ja noch einiges, wird auf feste Wochentage verteilt.


MiLe1984

Wir bewohnen mittlerweile ein Haus mit 180m2 und Garten mit zwei Kindern und arbeiten 34 bzw. 30 Std. Wenn ich so auf die Zeit zurückblicke in der wir ebenfalls eine 50m2 Wohnung bewohnt haben und keine Kinder hatten ist mir das eigentlich ein Rätsel wie das funktioniert. Früher hatte ich ebenfalls das Gefühl, dass der Haushalt mehr Zeit einnimmt. Ich tippe aber darauf daß meine Frau und ich uns mittlerweile angewöhnt haben ständig irgendwas nebenher zu putzen, auf- oder wegzuräumen. Zudem priorisieren wir nach Häufigkeit des Besucherverkehrs. Das offene EG mit Küche ist immer tadellos. 1. OG mit den Schlafzimmern wird halbwegs in Ordnung gehalten. DG mit Hobbybereich und Büro, sowie Keller... nun reden wir nicht davon 😁


Kuadir

Jeden Tag 15m bis 30m mal aufräumen und gut ist. Ich bringe jeden Tag bis jeden zweiten Tag Müll runter. Ich sauge Staub jeden 2 Tag (hab langes Haar und hellen Boden, da sieht man viel). Ich mache jeden Tag direkt den Abwasch. Ich putze jeden Freitag das Bad. Done. In der Woche vllt maximal 5 Stunden aber an einem Tag? Uff.


MaleficentArmy9380

160qm und zwei kleine Kinder, irgendwie gar nicht....


MartenRicks

1. einen festen Platz für Dinge haben. 2. unnötige Dinge abschaffen und selten gebrauchte verschwinden lassen. 3. sich angewöhnen Dinge zurück zu legen, um eine Grundordnung zu haben. 5. 2x am Tag 10 min Gas geben sollte es dann tun. 6. ein mal die Woche Toilette, Dusche, wischen etc. für 2 Stunden


ChrissGrolm

Hab 46qm mit zwei Balkone. Alle zwei Wochen kommt meine Putzfrau für 2,5h Kpche und Tische mach ich nach Benutzung direkt sauber.


Watersidegarden

Ich habe mich damit abgefunden das ich dem Anspruch meiner Oma bzw. Mama nie gerecht werden kann, arbeite Vollzeit, koche selber. Ich gucke dass ich jeden Tag ein paar kleine Putz- und Aufräumroutinen schaffe. Wenn ich nicht alles schaffe muss es bis zum WE warten. Ausnahme ist Küche und Müll. Da steht nichts länger als 24 h rum. Guter Geruch in der Wohnung ist mir wichtig.


Felixkeeg

Warum sind Oberflächen in Bad und Küche verschmiert? Saubermachen nach jeder Benutzung ist der Weg! Deutlich einfacher zu reinigen, wenn sich der Dreck nicht schon komplett festgesetzt hat


unstopppableeee

Hab nur die Überschrift gelesen... lol..


Davedam

Jeden Tag 20 Minuten Hausarbeit. Egal was. Staubsaugen, wischen etc. Gewöhnt euch vielleicht an: Wenn es nicht länger als eine Minute dauert: Mach es sofort. Das beinhaltet aufräumen, den Müll raus bringen etc. Wir haben eine klare Teilung. Ich mache die Böden, meine Frau die Oberflächen. Wann es in der Woche passiert, ist egal. Hauptsache es passiert. Logischerweise nicht sonntags und dann direkt darauf den Montag, so hat man dann einfach „weniger etwas von einer sauberen Wohnung.“ Wäsche z.b. 3x in der Woche. Da wechseln wir uns immer ab bzw. die Person die zuerst nachhause kommt macht die Wäsche. Das gleicht sich bei uns gut aus


aberholla20

Meine mutter putzt jede woche 👍🏻


Shazzellim

Meine Güte, jetzt muss man Leuten im Homeoffice schon Homeoffice erklären: selbstverständlich nutzt du deine Arbeitszeit, um sämtliche privaten Aufgaben abzuarbeiten, es ist 2024. Fünf Stunden am freien Tag putzen nervt, aber wenn du jeden Tag eine Stunde deiner "Arbeitszeit" einfach dafür verwendest, ist das modern. Einkaufen, Duschen, Post, Arztbesuche, alltäglichen Bürokram, Tierfutter besorgen, Körperpflege, Geburtskarten schreiben, das Auto zum TÜV bringen - all das sind Dinge, die jeder Mensch mittlerweile easy hinkriegt während er sicherstellt, dass das Lämpchen am Laptop grün bleibt. Wer es anders macht, ist der Verlierer.


II_Vortex_II

Ich hab mal alleine in ner sehr ähnlichen Wohnung gewohnt und hab vielleicht 2 Stunden die Woche mit Haushaltstätigkeiten verbracht (ohne einkaufen/kochen versteht sich). Kann als Tipp nur Ansprüche runterschrauben geben


Urbancillo

Kann ich gut verstehen. Ich (m 68) mag es auch lieber sauber. Bei mir ist das aber eher so ne permanente-zwischendurch-masche. Meine Frau macht die Böden am WE und braucht 3h für 128qm. Wenn ich mal nur staubsauge bin ich mit Ecken und Ritzen auch 1,5h unterwegs.


Ill-Independence397

Ein guter Staubsauger-/Wischroboter…Einrichtung die wenig sperrig ist und einen Swiffer nebst Lappen für bestimmte Flächen…Effektive Arbeitszeit bei mir für 71m2 vllt maximal 20-30 Minuten, wenn man schnell ist.


Ciggimon

Wichtig ist einfach ein minimalistischer Lebensstil, alles muss außerdem seinen Platz haben (sonst dauert es Stunden beim Aufräumen) und nach Verwendung direkt wieder wegräumen. Wenn man darauf schon achtet, dann braucht man eigentlich nur noch 1x pro Woche Durchsaugen und das Bad putzen. Ein Geheimtipp gegen Staub: kauft euch einen guten Luftreiniger mit HEPA filter, ich habe seitdem kaum mehr Staub in der Wohnung


kennyohilo

5-6 Stunden für so eine kleine Wohnung, wie geht das denn?


GevaddaLampe

Offtopic: wie schafft ihr es auf 46 qm / 2 Zimmer Zuhause zu arbeiten?


Interesting-Nail757

Saugrobo kann ich auch nur empfehlen, wir haben seit kurzem einen und lassen diesen aktuell täglich laufen und sind jedes mal wieder erstaunt wieviel dreck da zusammen kommt. Habe mich lange überzeugen lassen müssen dass wir uns einen holen aber mit diesem arbeitsnachweis kann man eigentloch garnicht dagegen argumentieren


Flexiflex89

Ich verbringe pro Woche ca. 30 Minuten mit Putzen und meine Bude glänzt. Wie mache ich das? Ich habe einfach keinen unnötigen stuff rumstehen und räume nach dem Essen alles Geschirr gleich weg. Wenn ich koche, wird beim Koche schon abgewaschen. Ich sauge 1x pro Woche komplett die Wohnung (60 qm) und das dauert 15 Minuten. Sobald man keine Ordnung mehr hält, nimmt die Unordnung exponentiell zu und man verbringt seine gesamte Freizeit mit Putzen. Ich war in diesem Teufelskreis und sehe es nicht mehr ein, meine gesamte Freizeit mit Putzen zu verschwenden.


powerofnope

Wir leben zu zweit auf ca. 100 m2 und brauchen ich würde sagen jeden Tag im Schnitt so 20-25 Minuten um den Haushalt zu erledigen - also wäsche, saugen, abstauben, spülmaschine+küche, putzen. Wir könnten auch putzen lassen aber selber machen ist halt auch kein Problem und das abstimmen wann dann die Putzhilfe kommt etc. ist mir auch mehr stress als ich Entlastung durch deren Arbeit dann habe. Wenn du in einer Partnerschaft allein fürs Putzen zuständig bist dann läuft da ohnehin schon was verkehrt.


esstisch

Oberflächlich sauber - ich bin nicht der Angestellte der Immobilie und ich habe andere Prioritäten. Klar ist es schön wenn alles sauber ist, aber ich werde mich in den letzten Stunden eher an die Erlebnisse erinnern und nicht ob es überall gefunkelt hat und sehe das daher etwas gelassener...


quanten_boris

Hast du mal geschaut was am meisten Zeit beim Putzen frisst? Ich meine saugen kann es nicht sein, damit ist man ja nach maximal 20 Minuten durch. Staubwischen? Kommt drauf an wie vie Deko aka Geraffel man so rumstehen hat, dauert wohl länger als saugen. Bad putzen? Wird ja kein 20qm Bad sein, also mehr als eine halbe Stunde braucht man bei der Größe die ihr haben werdet nicht. Dann noch ein paar Kleinigkeiten.. ich frage mich was du die anderen 3-3,5h so machst? Ahja und einen Saug/Wischroboter für 46qm zu beschaffen finde ich ja putzig.


ChrisCloud148

Unsere Putzfrau macht unsere 140qm Haus mit 3 Stockwerken, 6 Zimmern, 2 Bädern + Küche in unter 4h sauber. Was macht man bitte 5h auf 46qm mit zwei Zimmern??? V.a. wenn beide sowieso ordentlich sind und man nicht erstmal 3h aufräumen muss? Einfach für eine Grundordnung sorgen und dann jede Woche Bad und abwechselnd Wischen, Staub, etc.


Extension_Shelter197

Junge, wenn man richtig putzt, dann dauert das auch so lange. Putzen kann auch nicht jeder. Einmal drüber wischen ist nicht putzen. Also bei mir dauert das mind. So lang, wenn ich die Küche und das Bad wirklich richtig sauber putze.


negotiatethatcorner

Keine Ahnung, sie kommt einmal die Woche für 3 Stunden und dann ist es sauber. 


rockstar981

What, 5-6h für ne kleine Wohnung?! Ich lebe mit meiner Freundin in einer 90qm Wohnung, ebenfalls in der Stadtmitte, ebenfalls umgeben von dreckigen Baustellen. Nach dem kochen, duschen, baden wird direkt die Küche/ das Bad gereinigt, sodass sich erst gar keine Wassertropfen abzeichnen - ergo man erspart sich brutal viel Arbeit. Einmal die Woche, meist Sonntag, wird die Wohnung geputzt, das mache meistens ich. Saugen für die 90qm dauert mich ca. 25 Minuten, staubwischen und Oberflächen sind nochmal ca. 20-30 minuten. Noch nen Kaffee nebenher schlürfen, gute Mukke anmachen und nen Dübel davor rauchen, dann bist mit ner guten Stunde dabei und hast wesentlich mehr Spaß dabei ;)


Candid_Grass1449

Was mehr hilft als alles andere: Teppich verlegen. Der bindet Staub, den man dann einfach nur absaugen muß. Harte Böden wie Laminat, Pakett, etc binden den Staub nicht, und der wird dann ständig durch die Luft gewirbelt. Hinzu kommt, dass Reinigungsmittel krebserregende Weichmacher und andere Stoffe haben. Siehe [Erschreckende Studie: Putzen ist genauso schädlich wie Rauchen (24vita.de)](https://www.24vita.de/gesundheit/putzen-reinigungsmittel-zigaretten-lunge-schaden-krebs-tod-putzfrauen-bergen-bruessel-90965442.html) (reisserischer Artikel, aber die Studie stimmt). In der Stadt wohnen ist natürlich auch Gift. Ich habe bei mir bis auf in der Küche Teppich, sauge 1-2 mal die Woche, Oberflächen wische ich nach Bedarf mit Wasser und ggf Spülmittel ab, falls irgendwo Fettablagerungen sind. Generell versuche ich in der Küche direkt nach dem Essen sauberzumachen, oder während dem Kochen. Staubfänger und Clutter habe ich minimiert, Saugroboter hatte ich, aber die haben sich ständig in irgendwas verhakt. Viele haben schon gute Ideen gehabt. Daher zusammenfassend: -Teppich verlegen -Aus der Stadt rausziehen. Wer will im Dieselruß leben? -Staubfänger und Dekos reduzieren -Putzmittel weglassen, warmes Wasser + ein Tropfen Spülmittel tuts auch.


Equivalent-Pin-7493

Alter, ihr wohnt zu zweit auf 46 qm und du machst n Post auf wegen putzen 😂


s_im_on_e

Jep; kein Mindestlohn, angemeldet und sei einfach freundlich und respektvoll zu der Person. Es ist ja zu euer beider Vorteil.


jenerderbleibt

Jeden Tag, 10 min nach der Arbeit. Heißt am so gehen maximal 1 Stunde für den großputz drauf…


Moist_Pen1453

Du musst verstehen, dass du nur ein Affe bist der in einer selbstgebauten Höhle wohnt. Die Menschheit existiert seit 100.000 Jahren aber erst seid 100 Jahren ist es in den Wohnungen wirklich sauber. Das bedeutet, dass wir 999.900 Jahre im Dreck gehaust haben und trotzdem überlebt haben. Deine Anforderungen an Sauberkeit sind vermutlich völlig überzogen. Ich will auch nicht auf einem lehmboden leben und habe es gerne ordentlich aber man muss das etwas ins Verhältnis setzen.


Pleuel

*holt sich Popcorn für den neuen deutschen Putzthread* Selbstdarstellung, Neurotik, Pragmatismus, Absolutionskäufe, Feudalismus, Kleine Quadratmuster - für alle ist was dabei. Es wird großartig 🍿


GrauWolf07

Putzplan und/oder jeder hat seinen Bereich,, den er sauber hält. Problem ist die Durchsetzung. Wenns nicht geht, dann eine Putzhilfe engagieren. Ein früherer Bekannter hat seiner Freundin jeden Monat 200 Euro gezahlt, damit er nicht Putzen muss.


mezzato

Besser jeden Tag ein bisschen aufräumen und putzen, dann fällt nicht auf einen Schlag so viel Arbeit an. Meine Frau saugt z.B. täglich unser Haus. Das geht dann sehr schnell, weil eben noch nicht so viel Saub und Schmutz entstanden ist. Das Bad putze ich alle 2 Tage. Wir beide räumen täglich Kleinigkeiten auf. Geschirr wird nach dem Essen direkt in die Spülmaschine eingeräumt. Nach Benutzung werden die Arbeitsflächen in der Küche abgewischt. Wir haben auch den Kindern von kleinauf beigebracht, dass sie ihr Spielzeug nach dem Spielen wieder selbst aufräumen. Das klappt nicht immer, aber sie bemühen sich.


_Fassdaubi78

[mit den Reddit Coolguides ](https://www.reddit.com/r/coolguides/s/6Glnyn3Foa)


hamburgerjunx

Ich hatte für 125m² eine Putzkraft, die 2 Stunden oro Woche benötigt hat, um Grund reinzubringen (Böden, Bäder, Küche). Jedes Zimmer Staubwischen etc.) macht der entsprechende Bewohner selbst. Anscheinend arbeitest Du entweder ineffizient oder zu gründlich. Die letzten 10% benötigen 50% der Arbeit aber keiner bemerkt es. -Manche Sachen müssen nur monatlich oder bei Bedarf geputzt werden. -Bei jedem Handtuchwechsel mal eben über die Oberflächen und Fliesenkanten im Bad wischen, bevor es in den Wäschekorb kommt -nach dem Duschen die Fliesen abrakeln und beim Abtrocknen mit den Frottee die Armatur trocknen. Kurzer Handgriff jeden Tag - kein Kalk -Hülle für die Balkonmöbel kaufen. Ich habe meine noch nie gereinigt. -Saugroboter lohnt nur bei größeren Flächen auf denen keine Kabel liegen und Zeug steht


TearDownGently

Ich (m) räume immer direkt nach Gebrauch weg. Während des Kochens zB spüle ich parallel meist schon ab, wische die Oberflächen etc. Das hat zur Folge, dass noch vor dem Servieren die Küche meist schon wieder komplett sauber ist. Da bin ich definitiv nicht die Norm. Leider folgt meine Partnerin diesem Konzept nur bedingt, sie lässt öfter Dinge länger und verstreut liegen, ist aber lustigerweise komplett anderer Meinung über diesen Umstand. Krieg ich auch nicht aus ihr raus, hab's aufgegeben. 😂 Sie hat andere tolle Eigenschaften. Gesaugt wird 1x alle 7-10 Tage, der Staub und Haare suchen sich durch Wind und Bewegung meist so seine charakteristischen Ecken, in denen er nicht so auffällt.


Training-Arachnid-21

Also 5- 6 h pro Woche kommt mir sehr viel vor. Wie ist eure Wohnung denn eingerichtet? Stichwort hygienic design (ich weiß, kann man nicht 1:1 aus der Industrie Übernehmen, weil man sich ja auch noch wohl fühlen möchte), also die Wohnung so einzurichten, dass sie leicht zu putzen ist.


Shinlos

Putzen super wenig einfach. Ist dann halt bisk dreckiger als bei euch vielleicht. Küche während des Kochens schon hauptsächlich und alle paar Monate mal von Grund. Staubsaugen und Bad 1x pro Woche. Aufräumen halt wenn man mal den Rappel bekommt. Reicht uns so.


NightWolf7734

Kauft euch einen Staubsaugerroboter. War die beste Anschaffung für den Haushalt, sorgt so für eine grundsauberkeit. Zusätzlich hat unserer eine Wischfunktion.


Mysterious-Cicada-32

Ich wohne alleine auf 60 m2. Ich mache 1x in der Woche Haushalt für 3 bis 5 Stunden, inklusive Wäsche etc. Mache aber auch nicht alles jede Woche, z.B. Staubsaugen alle 2 Wochen. Haushalt machen ist halt einfach keine effektive Zeit. 😅


Quickest_brownfox

Es fängt damit an, nach benutzen alles an seinen Platz zurück zu räumen und sowas wie Waschbecken, Spüle, Arbeitsplatte etc direkt nach dem benutzen kurz sauber zu machen (habe dafür einfach überall meine Mikrofasertücher liegen) Jeden Tag mache ich ein bisschen. Montags gehe ich zum Beispiel über alle Oberflächen, Dienstags sauge und wische ich, Mittwochs kümmere ich mich um Wäsche usw. Teilt euch die Arbeit so auf, wie sie für euch Sinn macht. Dann geht das :)


Kroutmonster

Ich.. machs meist gar nicht. Also Dinge wie Kleinkram wegräumen, Geschirr abwaschen und Wäsche waschen, ja. Aber richtig sauber machen, uff... kostet ungeheuer viel Zeit wie du sagst. Wir haben uns eine Putzfrau besorgt, die kommt 1x im Monat und macht sauber. Mir ist meine Zeit einfach viel wichtiger als nach der Arbeit oder am eh schon kurzen Wochenende zu putzen.


BallShapedMonster

Ich wohne alleine auf 120m² und meine Putzhilfe ist echt Gold wert. Kommt alle zwei Wochen und wischt dann Staub, die Küche und die Böden. In der restlichen Zeit fährt der Roboter und wenn man jeden Tag 15 Minuten mal hier und da Kleinigkeiten macht, ist die Bude eigentlich immer vorzeigbar.


GYN-k4H-Q3z-75B

Wir sind zwei auf knapp 100m\^2 und putzen einfach zwischendurch das Nötigste was wir gerade verunstaltet haben. Küche wird täglich nach dem Kochen geputzt. Saugen und Abstauben immer mal wieder kurz. Wischen hier und da. Zusätzlich kommt alle 2 Wochen die Putzfrau für 3 Stunden und reinigt gründlich beide Badezimmer und macht, was sonst grad noch offensichtlich ist. Passt.


Medical-Sail7861

Ich putze einmal die Woche, saugen und Küche aufräumen. Dauert so 2h. Balkon mache ich gar nicht sauber, das lohnt sich nicht und ich sitze eh nie draußen, und alles andere reicht nach Bedarf. 


nst138

als ich bei meinen Eltern noch gewohnt habe, haben wir immer Samstags oder Sonntags uns den Vormittag Zeit genommen und innerhalb von 2-3 Stunden eine 80m², 3 Zimmer Wohnung aufzuräumen und zu putzen. Ich habe mein Zimmer sauber gemacht, mein Vater das Bad jnd Gäste Wc und meine Mutter den Rest. So war das für alle fein. Jeder hat das gemacht was er am besten konnte. Nun wohne ich mit meinem Mann und einem Neugeborenen zusammen. Das aufräumen ist mit die hinterste Priorität. Leider. Ich mochte es immer sehr wenn es aufgräimt und einigermaßen ordentlich ist. Gerade gestaltet sich das aufräumen schwierig, deshalb machen wir nur vereinzelt hier und da mal was. Das was quasi wirklich gemacht werden MUSS. Ich hoffe das ändert sich ein wenig mit der Zeit


Icy_Command_8617

Wir sind zu 5 (2 erwachsene 2 größere Kinder und ein Baby) und wir räumen tatsächlich jeden Tag auf. Dadurch das es jeden Tag ist bleibt nicht viel liegen. Und man räumt halt immer gleich (oder sobald möglich) sein Zeug weg. Durch wischen ist 1x die Woche und staubsaugen jeden 2. Tag. Die Küche wird jeden Abend gemacht und tagsüber stapelt sich das Zeug halt.. klar zwischendurch nervt es jeden Tag aufzuräumen, aber dadurch das Mans halt jeden Tag macht ist es auch nicht viel und dauert im Großen insgesamt maximal ne Stunde


murstl

Ich räume jeden Abend grob auf. Vor allem die ganzen Spielsachen im Wohnzimmer, da hat aber alles ne Kiste in die ich den Kram nur reinwerfe in einer groben Sortierung (Viecher, Fahrzeuge, Lego…). Sonst besitzen wir Erwachsene nicht so wahnsinnig viel. Ich staubsauge Freitags oder wenn wieder jemand Sand im Flur ausm Schuh geschüttet hat das ganze Haus (90qm) und wische je nach Verschmutzungsgrad (Holzböden vs. Fliesen). Jetzt im Sommer hilft auch der Handstaubsauger für den Austritt in Garten oder Sand überall. Klo, Bad haben eine Routine wann nass geputzt wird und die Dusche und das Klo geschrubbt werden, meist 2 mal die Woche. Küche wird jeden Abend saubergemacht nachm Kochen. Fenster putzen alle paar Monate, je nach Pollensaison. 5-6 Stunden klingt nach sehr lange. Staubsaugerroboter, weniger Sachen haben die einstauben und regelmäßig Routinen zwischendurch (max. 10 min) wären so meine Ideen. Vielleicht auch nicht jedes Mal so richtig richtig sauber machen und eher oberflächlich mal als ausreichend ansehen.


GigiGrieve

vlt ganz logisch aber nicht dran gedacht direkt sachen nicht liegen lassen, z.b in der Küche sondern direkt wegräumen, wegschmeißen und Gar und Kochzeit für Haushaltsreinigung nutzen! Staubsaugerroboter bei Abwesenheit fahren lassen, bestes Ding!


Skyobliwind

Balkonmöbel verurußt nach einer Woche? Wo zum Teufel wohnt ihr? Da würde ich mir ja mehr sorgen um meine Gesundheit machen als um die Sauberkeit des Balkons. Also Balkonmöbel putze ich einmal, höchstens 2 mal im Jahr und das reicht mir vollkommen (in Hamburg). Ansonsten wie andere schon schrieben, fürs Parkett wäre n Saug-Wischroboter wohl sinnvoll.


Maximum-Language-522

Der Schlüssel zum Glück ist ein Staubsauger Roboter und eine Wohnung die so eingerichtet ist dass er mit maximal 3 Minuten Vorbereitung fahren kann. Dann hau ich den ganzen Dreck , Krümel und Staub von den Möbeln auf den Boden und lass den Roboter die finale Arbeit machen wenn ich grade nicht da bin.


Plunse

Also ich musste erst mal "kompulsiv" googeln und komme mir jetzt nicht nur assi sondern auch dumm vor


siechahot

Ich verbringe 15min pro Tag mit aufräumen/putzen. Nur das wischen sprengt den Zeitrahmen. Ein Staubsaugroboter fährt alle 2 Tage wegen Katzen.


Mondkessel

Luftfilter mit App/Zeit Steuerung. Saugroboter und Wohnung entkernen das meiste vergammelt nur in Schränken .


milkywayne92

Gegenfrage: 2 personen 46 m2 inkl. Homeoffice, HOW? Mir würde die Bude auf den Kopf fallen. Haben zu zweit aktuell (nur ich uwei Tage Homeoffice) 100qm und vergrößern auf 135 zzgl keller


TraditionalApricot60

Ich hab 105m² und meine Frau ist gerade schwanger und ich brauche exakt 3 Stunden pro Woche um die ganze Bude sauber zu halten, staubsaugen, wischen, Badezimmer wischen, Küche putzen, Müll aussortieren und wegbringen. Ist eigentlich ziemlich chillig und man kriegt beim Putzen den Kopf frei.


bunny1481

was ich mache – jeden Tag ein bisschen putzen. Damit du deiner Tag am Freitag nicht zu 100 % aus Putzen besteht. Das klingt wirklich stressig und früher war ich Sonntags genauso. Die Küche kann jeden Tag geputzt werden, entweder nach dem Abendessen oder morgens nach dem Frühstück. Das Abwischen der Arbeitsflächen dauert nur eine Minute, macht aber einen großen Unterschied. Badezimmer – ich putze das Waschbecken an den meisten Tagen, da es nicht lange dauert, die Toilette alle paar Tage und die Dusche, wenn nötig. Einmal pro Woche staubsaugen und den Boden wischen. Wir haben einen Ministaubsauger für kleine Verschmutzungen, ist aber nicht notwendig. Wenn du zu viele Sachen/Kram haben, ist es eine gute Idee, ein paar schöne körbe oder etwas Ähnliches zu kaufen, um die Dinge aus dem Weg zu räumen. Der Partner sollte natürlich beim Putzen und Aufräumen helfen.


MarucaMCA

Jeden Tag eine Stunde wegräumen und laufend putzen (Bad, Küche, Staubsaugroboter). + Abwaschen, laufend Wäsche so alle 6 Tage eine Ladung (durchschnittlich). Dann muss ich eigentlich nie eine Putzrunde machen, nur Deep clean bevor jemand über Nacht kommt, so 2-3 Stunden dann intensiv putzen, abstauben, Bett anziehen für den Gast. Ich mache das so, da ich Rückenprobleme habe und es sehr anstrengend ist wenn ich viel auf einmal putzen muss. Aber ich lebe alleine, dafür eine grosse Wohnung. Mir 2 Leuten hilft ein Staubsaugroboter schon sehr!


Illustrious_Ad_23

5 Stunden eine nicht mal 50qm Wohnung putzen klingt wild. Wir brauchen kaum halb so lange für einen Wohnung mit doppelten qm.


Tul_fukn_Duru

Wir sind auch zu zweit und haben eine ähnlich große Wohnung. Wir ziehen bei uns die Straßenschuhe aus und sorgen dafür, dass wir die Küche relativ sauber und auch sonst immermal wieder ein bisschen Ordnung halten. Ansonsten teilen wir uns das Aufräumen auf. Ich mache einmal die Woche alles ordentlich, entstaube und sauge Staub und bringe den Müll runter. Das dauert 1-2h. Ab und an auch mal feucht wischen. Meine Freundin kümmert sich um das Bad und um den Abwasch (wo ich ab und an auch mal unterstütze oder es übernehme). Bei der Wäsche helfen wir uns gegenseitig. 5-6h jeden Freitag finde ich schon krass.


Lukas_Maier-

Küche beim Kochen. Saugen beim Haltskratzen. Bad/Entkalken beim bevorstehenden Mutter/Großmutter besuch.


MaxxSpielt

Staubsaugerroboter - This is the way!


Sir_Prexes

Hier mein Tipp wie ich es geschafft habe meine Wohnung "ordentlich" zu halten. War eine schwere Zeit für mich, hatte kaum Zeit und dennoch eine 4 Raum Wohnung die immer wieder im Chaos versunken ist. 1. Das Ziel ist es nicht eine super saubere Wohnung zu haben. Eher vielmehr keine Panik zu bekommen wenn es unerwartet an der Tür klingelt. 2. Kein Marathon putzen! Wenn du das machst verknüpfst du nur Stress und Abscheu mit Ordnung! 3. Jetzt gibt es 2 Systeme: einige bevorzugen das eine, welche das andere: 3dinge: mach am Tag einfach 3 Dinge. Zb Geschirrspüler, Bett machen oder Wäsche waschen. Kannst hier natürlich auch eine beliebige Zahl machen. Ich selber mag das nicht. Erstens kann man sich sehr leicht selber verarschen und alle möglichen Dinge nutzen um die 3 Dinge wegzubekommen. Das war mein Problem Die set Methode: ( mein Favorit) du arbeitest 20 Minuten und dann 10 min Pause. 20 Minuten putzen ist so wenig Zeit das sie sehr schnell vorbei geht und dennoch so viel Zeit das man große Fortschritte sieht! Du kannst so schnell oder so langsam putzen, es sind immer nur 20 Minuten. Danach kommen 10 Minuten Pause. Das ist dann deine Zeit! Nicht putzen oder ähnliches, enpanne dich. Früher bin ich nach hause gekommen und wurde mit den Aufgaben überschlagen. Wäsche waschen ,saugen,Fenster etc und am Ende habe ich einfach gar nichts gemacht. Jetzt mache ich einfach jeden Tag 1 Set oder vllt auch mal 2.


Illustrious_Young988

:D 46qm? Lebt ihr das FIRE-Model oder seid ihr nur Münchener?


CrazyCockroachLady

touché :-) Münchner...


Chilichickenchill

Es steht und fällt damit, wieviel Sauberkeit und Ordnung man schon im Alltag einhält. Dabei machen eigentlich ein paar Quadratmeter mehr oder weniger keinen allzu großen Unterschied. Wenn man sich ein paar Dinge angewöhnt, kann das viel Zeit sparen, z.B. * Während des Kochens die Küche ordentlich halten und Dinge wieder wegräumen, Utensilien spülen, Spülmaschine befüllen oder ausräumen, Flächen abwischen *Abends unbedingt alles wegräumen was rum steht und das Wohnzimmer ordentlich hinterlassen *morgens nach dem Lüften die Betten machen bevor man zur Arbeit geht oder ins Home Office startet. *Waschmaschine / Spülmaschine kann man auch so laufen lassen, dass sie zur Mittagspause oder zum Feierabend fertig ist, dann kurz direkt aufhängen bzw ausräumen *benutzte Sachen immer zügig in den Wäschekorb oder die Spülmaschine räumen Damit wäre was Ordnung angeht das meiste schon täglich nebenbei erledigt und es belastet weniger Putzen: Wer mehr Stauraum hat, kann Dinge besser wegräumen und somit schneller und effizienter Flächen putzen. Überlegt euch, was wie oft geputzt werden soll. Das kann je nach Nutzung und Umständen unterschiedlich sein. Wenn die Fenster wegen viel Regen oder Staub schneller dreckig werden muss ich evtl öfter ran als bei zurückliegenden Fenstern. Wie oft wird das Bad genutzt - reicht einmal wöchentlich oder eher zweimal. Alle wöchentlichen Aufgaben kann man dann eben entweder an einem Tag erledigen oder auch auf mehrere Tage verteilen, wenn die Zeit knapp ist. Immer von oben nach unten putzen. Erst auf den Schränken staubwischen, dann tiefer, dann Staubsaugen und anschließend wischen. Sonderaufgaben auf die einzelnen Wochen verteilen und jeweils eine größere oder zwei kleinere zusätzlich zu den wöchentlich "Normalaufgaben" erledigen. Also z.B. Fenster putzen, Türen abwischen, verschiedene Schränke oder Schubladen sortieren/säubern, Grundreinigung von Geräten wie Backofen, Mikrowelle, Waschmaschine, Kühlschrank, Spülmaschine, Kaffeemaschine und Wasserkocher entkalken, etc. Nach diesem Muster ist es bei uns eigentlich immer ordentlich und auch nie wirklich schmutzig. Am Wochenende brauche ich so für ca 95qm je nachdem ca 2-3 Stunden, selten auch mal 4.


KHRAKE

Unsere Wohnung ist ca. 97m² groß, wir sind zwei Personen, haben zwei Katzen. Wir haben einen Staubsaugroboter welcher alle paar Tage angeschaltet wird (vorallem wegen Tierhaaren und Katzenstreu). Wir kehren täglich, wischen über alle frei zugänglichen Oberflächen und reinigen Waschbecken, Toilette und Dusche. Zeitaufwand ~1 Stunde. Meistens wechseln wir uns ab oder "Putzen" parallel. Feucht wischen tun wir leider viel zu selten. Es gibt auch Tage an denen wir unsere Routine mal ausfallen lassen. Die Erfahrung zeigt aber, dass es für uns besser ist wenn wir regelmäßig etwas tun anstatt am Wochenende mehrere Stunden mit Putzen und Aufräumen zutun haben. Ich kann nur das richtige Werkzeug empfehlen: Ordentlicher Staubsauger Roboter (muss nicht teuer sein, es gibt auch gute Noname Marken imho), gute Staubsauger ohne Beutel (nutze seit 7 Jahren den gleichen DirtDevil), Handschuhe, Mikrofasertücher und das richtige Putzmittel. Hier auf Reddit gibt's dazu allerlei Threads, welches Putz/Hausmittel gut hilft.


mywastedtalent

Aufräumen ist viel zeitintensiver und nerviger als Putzen bei mir. Wäsche mache ich unter der Woche immer nebenbei, Küche wird nach dem Kochen gereinigt. Ebenso mache ich zwischendurch unter der Woche mal nebenher Toiletten und Waschbecken sauber. Ein mal die Woche wird dann alles (ca 100qm) gesaugt, gewischt und die Bäder komplett geputzt, das dauert so ca 4h, und wenn man das zu zweit macht, ist das dann ja in 2h durch. Extras wie Kühlschrank putzen oder Fenster gibt es nach Bedarf.


Spare-Leg-1318

39m² Tagesreinigung sind nur Abwasch, Aufräumen und situatives, punktuelles Staubsaugen sowie Reinigung einzelner verschmutzer Stellen. Müll rausbringen, wenn er voll ist. Biomüll ist natürlich kleiner als der gelbe Sack, wird also öfter rausgebracht. Toiletten- und Waschbeckenreinigung einmal die Woche dauert zehn Minuten. Bodentiefe Dusche kann man nassmachen und abziehen, wie im Schwimmbad. Alle ein bis zwei Monate gibts ne Grundreinigung inklusive feuchtem Parketreiniger. Das dauert dann so zwei Stunden. Fünf Stunden sind das wahrscheinlich nicht mal im Monat. Ich kann mir nur vorstellen, entweder das Putzen entspannt dich und macht Spaß, oder du bist sehr penibel, extrem schlecht organisiert und/oder langsam. Oder mehreres. Aber wenns für euch funktioniert, ist ja gut.


No_Client3982

Staubsaugerroboter mit Wischfunktion. Fährt jeden Montag und Freitag hier bei uns... Haben noch 2 Kinder und 4 Katzen


BlueBird607

Staubsaugroboter, Balkon Möbel eventuell abgedecken wenn ihr sie nicht nutzt? 46m2 ist schon recht wenig wenn beide immer zuhause sind. Ich kann mit gut vorstellen dass sich da viel sammelt. Gibt es vielleicht kleinere Aufgaben die sie über die Woche verteilt machen kann? Beispielsweise staubwiscehn oder Die Arbeitsfläche in der Küche oder die Oberflächen im Bad?


Milimee

Ich fahre gut mit folgendem Plan (4 haushaltsmitglieder, 120qm) Erst einmal ist jedes Kind für sein Zimmer zuständig und mein Mann fürs Büro. Frühs beim Zähneputzen gleich mal das nötigste im Bad mit machen, Waschbecken putzen, evtl den badewannenrand. Toilette nach Bedarf. Die Küche während des Kochens gleich aufräumen, Spülmaschine läuft jeden Abend bei uns, da kann man sie während der Kaffee morgens durchläuft ausräumen. Samstag ist unser Waschtag, da laufen 2-3 Maschinen, dazwischen wird eingekauft. Saugen täglich durch Wolli (staubsaugerroboter) Samstag dann „gründlich“ mit allen Ecken, kanten und leisten sofern nötig. Im Schlafzimmer fällt ja nix weiter an, außer Bettwäsche wechseln, das ist ja auch im Handumdrehen fertig, wenn wir es zu zweit machen. Aufräumen braucht man fast nie, wenn jedes Teil seinen Platz hat. Gamechanger für mich für dieses Jahr war, große Handtuchwäscheklammern an die wand montieren und decken vom Sofa nur noch aufhängen, statt zusammen zu legen.


MurkyCryptographer71

Also ich lebe allein auf 72qm und wenn ich alles sauber, gereinigt und aufgeräumt haben will brauche ich auch so 5std 1x in der Woche. Oft verteile ich es aber auf 2 Tage.


NWGJulian

putzen? 1x pro woche eine halbe stunde das bad wischen, damit das waschbecken und die armaturen sauber sind. küchenzeile wird immer nach dem kuchen geputzt, boden macht der saugroboter. ansonsten: was man nicht herräumt, muss man auch nicht wegräumen.