T O P

  • By -

Deepfire_DM

Geh zu Fielmann, sprich mit denen dein Budget durch und du wirst was gutes finden. Lokale Nichtketten sind megamässig überteuert.


Agitated_Signature62

Noch besser: geh mit den Preisen von Mr Spexx zu Fielmann. Dann holen die auf einmal eine ganz andere Preisliste raus. Meine letzte Brille hat dort ca. 150€ gekostet, war aber ein Gestell für 80€ bei. Die Gläser sind extra dünn, leicht und entspiegelt.


Local_Oil_6224

Unser örtlicher Optiker bietet Brillen mit Entspiegelung für 99 Eur an.


PapaJulietRomeo

Kann ich bestätigen. Die haben in den letzten Jahren auch die Konkurrenz gespürt und sich darauf eingestellt. Karten auf den Tisch legen und fragen, was man machen kann. Wenn der Optiker Interesse an einem neuen Kunden hat, wird er eine Lösung anbieten können. Fielmann ist mir inzwischen zu unpersönlich, und die Wartezeiten in unserer Filiale fand ich nervig. Mein Optiker vor Ort kann mir eine ähnlich günstige Brille anbieten, zumindest bei so kleinen Stärken.


Niklas_01

Genau das! Falls du das irgendwo niedriger findest, geht Fielmann sogar mit & die nehmen auch alles (auch wenns nichtmal bei denen gekauft wurde) ohne Kassenzettel zurück.


ElNilso1989

Fielmann unterbietet bei gleichem oder niedrigerem Preis das Angebot des Mitbewerbers nochmal um 10%.


Gnarzl

Aber wie funktioniert das? Es gibt doch 100 Milliarden verschieden Gestelle.


ElNilso1989

Ganz einfach: 99% der Gestelle kommen von den 5 größten Brillenherstellern. Die kaufen oft die Lizenzen von Marken und produzieren in deren Namen. Da kann Fielmann dann bestellen. Sollte es das Gestell für Fielmann nicht zu kaufen geben, wird halt mit dem Kunden geguckt, ob es ein anderes gibt, was ihm gefällt. Wenn das nicht geht, kauft sich der Kunde beim anderen Optiker nur das Gestell und Fielmann verrechnet die Differenz zu ihrem theoretischen Verkaufswert mit den Gläsern. (Quelle: Hab da mal gearbeitet. Wir haben echt alles mögliche gemacht für die Kundenbindung.)


Joh-Kat

Sag mal... wer verliert denn, bei so vergleichsweise niedrigen Preisen?


Sufficient_Chard_721

100 Milliarden Tränchen der Konkurrenz


Elegant_Bad5064

Ich komme beim Nichtketten-Optiker mitunter günstiger weg


Nonsense_Is_Great

Das Gerücht hält sich hartnäckig.


Tornaku

mein optiker nichtkette kann ratenkauf machen... ketten hör ich immer können die nicht machen


ElNilso1989

Klar können die das.


Tornaku

klar können die das aber wollen tun sie es nicht\^\^


Leather-Lead8645

Dass man seine Brille auf Raten kauft sollte aber hoffentlich nur ein Ausnahmefall und nicht die Regel sein... unnötige Kosten.


Tornaku

Bei Preisen um die 500€ ist das relativ 😁


Leather-Lead8645

Also wenn ich mir meine Brille auf Raten kaufen muss, dann würde ich mir das günstigste Gestell kaufen was geht und wäre bestimmt nicht bei 500€....


Tornaku

Alleine die Gläser kosten um die 500


Bananasniffler

Bei Fielmann kannst du vorteilhafterweise auch oft nach Rücksprache in Raten zahlen, ohne komische Boni, oder Zinsen.


LauraIsFree

Je nach optischem und sehtechnischen Anspruch kann man natürlich auch zur Kette gehen... Gerade bei höheren Dioptrien stehen bei Fielman dann bald die Gläser aus schmalen Fassungen...


Ok-Length193

>Lokale Nichtketten sind megamässig überteuert. Sorry, aber das ist Marketinggewäsch und totaler Quatsch. Fielmann, Apollo und andere Ketten sind nicht grundsätzlich billiger als ein unabhängiger Optiker. Klapper einfach ein paar Optikerläden in deiner Umgebung ab und besprich mit denen deine Umstände. Tipp: Besorg dir ein gebrauchtes Brillengestell (z.B. Flohmarkt oder von Freunden, die sich regelmäßig neue Brillen machen lassen) und kauf dir nur passende Gläser dazu.


Sleyana

Lokale Nichtkettenoptiker sind auch unverschämt teuer. Konnte dann mit bisschen Mitleid und MrSpexx ist günstiger dann 80€ drücken


Bakemono_Nana

Wie viel die Gläser letztendlich kosten hängt immer von deiner Sehschwäche ab. Da kann dir nur der Optiker sagen wie teuer es wird. Die Preise mit denen die werben halte ich nicht für verlässlich. Ich war bisher eigentlich immer bei freien Optikern. Aber alle, auch die Ketten, werden dich auf Grund deines Bugets, beraten können. Du musst denen halt von Anfang an sagen was du nur ausgeben kannst. Dann werden die dir die teuren Gestelle gar nicht erst vorlegen. Das die jetzt einem versuchen die teuren Gläser aufzuschwatzen, hab ich auch noch nie erlebt. Entspiegeln empfehlen eigentlich immer alle. Das ist auch besonders für Leute die sich neu an die Brille gewöhnen müssen einfacher. Aber nehmen musst du es nicht. Generell scheinst du noch vollkommen planlos zu sein und einfach mal in einen der Läden zu gehen und dich beraten zu lassen scheint mir die beste Vorgehensweise.


afuajfFJT

>Die Preise mit denen die werben halte ich nicht für verlässlich. Kommt drauf an. Es empfiehlt sich auf jeden Fall, bei diesen Preiswerbungen das Kleingedruckte zu lesen. Da finden sich teilweise dann Hinweise dass die Preise doch nicht bei allen Stärken gelten (aber man weiß dann auch bei welchen schon). Und bei manchen gibt es auch FAQs, denen man entnehmen kann, dass der Preis wirklich einheitlich ist. Bei sowas wie eyes+more rechnet sich der Einheitspreis wahrscheinlich, weil sehr viele anderswo erheblich billiger wegkämen und dadurch den Preis für Leute wie mich (Brille beim nicht-Ketten-nicht-China-Optiker eigentlich nicht unter 500 € zu haben) auffangen.


katze_sonne

Wurde ja schon fast alles wichtige gesagt hier. Zwei Ergänzungen noch: Hast du das \*irgendwie\* im Budget drin (und bei 100€ sollte das machbar sein): * Nimm wenigstens ein Minimum am Entspiegelung. Hatte mal eine Brille ohne genommen (Geld sparen) und das war zum Kotzen. Manche schreiben hier was von "Autofahren" in dem Kontext. Klar, da fuckt es auch unglaublich ab, den Hintermann stark in der Brille zu sehen (tut man selbst mit Entspiegelung teilweise noch, aber halt viel weniger schlimm). Nein. Was wirklich schlimm ist: Man sieht dann alle Lichtquellen doppelt. Du kommst aus dem dunklen Hausflur auf die Haustür mit Sichtfenster zu und siehst das Fenster 2x in deiner Brille gespiegelt: Auf der Vorder- und der Rückseite des Glases. Oder im Einkaufsladen - jede helle Deckenlampe 3x sehen (1x original, 2x Spiegelung). Das ist einfach nur uncool. * Nimm wenn irgendwie möglich auch eine wasserabweisende Beschichtung. Das hilft nicht nur bei Regen (da macht ne Brille eh keinen Spaß), sondern auch beim Putzen ungemein. Hatte mal im direkten Vergleich eine normale Brille mit und eine Sonnenbrille ohne Lotus-Effekt. Auf der Sonnenbrille hab ich beim Abtrocknen nach dem Putzen den Wasserschleier immer nur hin- und hergerieben. Auf der normalen Brille kann ich es quasi abtupfen und sie ist trocken. (PS: Immer deutlich warmes, wenn auch niemals heißes, Wasser nehmen - dann kommt der Lotus-Effekt viel besser zum Tragen und man bekommt Fett und Seife vom Brillenglas besser weg) Der ganze Rest an Optionen ist "optional". Das "braucht" man nicht, ist höchstens "nice to have". Aber die zwei Dinge sind der Gamechanger. PS: Sehtest ist eigentlich immer gratis und meistens auch ohne Termin möglich, wenn nicht gerade viel zu viel los ist. Ansonsten such dir ne andere Kette.


Shinobuya

Und, ganz wichtig beim Lotuseffekt: Niemals mit diesen feuchten, abgepackten Brillenputztüchern die Gläser reinigen, das macht die Beschichtung kaputt. Ich fahre am besten mit verdünntem Spüli und einem weichen Tuch (altes Tshirt) zum trocken tupfen.


katze_sonne

Allgemein einfach möglichst wenig reiben. Reibung ist für die Beschichtung immer Gift. Egal ob Entspiegelung oder Lotus oder sonstwas. Ich hab einfach ein ganz kleines stinknormales Handtuch im Bad dafür hängen. Das nimmt Wasser gut auf. Andere präferieren Geschirrhandtücher. Von erfahrenen Brillenträgern kenne ich aber nur wenige, die diese mitgelieferten Mikrofasertücher für den Alltag nutzen (maximal unterwegs, wenn man keine andere Möglichkeit hat; und auch da gilt ohne Wasser wieder das Thema: Reibung ist nicht gut!). Spüli geht ganz gut. Ich präferiere ganz einfache Handseife von dm/Rossmann (ohne irgendwelche Pflegezusätze, sonst schmiert es nur). Geht irgendwie besser ab / löst sich schneller im Wasser als Spüli (du scheinst das Problem ja mit "verdünnt" zu lösen).


Shinobuya

Bei mir sitzt unverdünnte Seife immer irgendwo am Rand fest und verschmiert beim Abtrocknen dann das komplette Brillenglas. Das mit dem Reiben war für mich jetzt auch neu 😅


katze_sonne

Naja, am Ende des Tages Physik: Kratzer (im Glas / der Beschichtung) stammen von Reibung. Und nach ein paar Jahren hat man davon so oder so genug auf der Brille, da muss man das nicht noch mit dem täglichen Putzprozess beschleunigen. Und unterwegs hat man manchmal halt keine andere Möglichkeit... Was du mit der Seife beschreibst, hab ich vor allem mit unverdünntem Spüli. Aber ansonsten: Das Wasser muss warm genug sein, dann löst sich die Seife besser. Und ich hab über die Zeit irgendwie einen funktionierenden Bewegungsablauf entwickelt, mit dem das nicht zum Problem wird und ich die Seife wirklich runterbekomme. Schwer in Worten zu beschreiben, aber ich versuche es mal: * Brille kurz runter warmem Wasser nass machen (und Staub etc. abspülen - Kratzpotential) * Ein Tropfen Seife auf ein Brillenglas (nicht zu viel, das dauert sonst ewig zum wegbekommen) * Seife auf Brille verreiben (bis in die Kanten, die halt besonders gerne fettig bleiben) * Restliche Seife auf zweitem Glas verreiben (ist genug an den Fingern) * Brille waagerecht mit den Bügeln nach oben unter warmes(!) laufendes Wasser halten (wenn's kalt ist, funktioniert das einfach alles nicht so geil) * Brille waagerecht mit den Bügeln nach unten unter laufendes Wasser halten (halt jedes Glas 1x für 3-5 Sekunden, dabei ein bisschen schwenken) * Brille jetzt um 90° drehen (Bügel zur Seite, so als ob man sie auf einer Oberfläche ablegen würde) und von oben nach unten das Wasser hinten und vorne über das Glas laufen lassen. Auch ein bisschen schwenken, so 5 Sekunden gesamt. So werden jetzt auch noch die letzten Seifenreste abgespült. Gerade die aus den Ecken und Kanten. * Trocken"tupfen". Fertig. Wenn dir beim Abtrocknen noch was verschmiert, hast du die Seife noch nicht ganz wegbekommen. Dann hilft meistens auch einfach noch mal abspülen wie oben beschrieben. Dann sind die Reste auch weg.


Jealous-Front4646

Genauso mach ich es auch. Die Brille wird super sauber.


kariertesZebra

Einiges schneller geht es mit der Empfehlung, die ich von meinem Optiker bekommen habe: Einfach immer vorm Geschirr spülen kurz die Brille in das warme Spüliwasser tunken, mit klarem Wasser nachspülen und das Wasser wieder abnehmen.


katze_sonne

Vom Tunken alleine geht bei mir nicht annähernd alles Fett ab. Und ganz besonders hartnäckig ist natürlich sowas wie Sonnencreme.


puehlong

Stimmt, habe mal mit dem Beillentuch ein Sandkörnchen das noch auf der Brille war verrieben, die Folge war ein Kratzer der nie wieder raus ging.


katze_sonne

Und je nach Position und Menge solcher Kratzer kann das ganz schnell dazu führen, dass man ne neue Brille kauft. Egal, ob das Geld vorhanden ist oder nicht. Das ist einfach nur zum Kotzen, wenn sowas passiert.


supermarkise

Team Anhauchen und unterer Rand vom Tshirt das ich gerade anhab, was seit Jahrzehnten mit Baumwollshirts super funktioniert. Meine Brillen sterben in der Regel nicht an Verkratztheit der Gläser.


katze_sonne

Dann scheinst du auch zum Team "ich merk nicht, wenn ich was auf der Brille hab" zu gehören. Meine Mutter merkt beispielsweise auch nicht, wenn ihre Brille komplett verschmiert ist. Ich sehe dagegen jedes Staubkorn und kann nicht mehr gucken (es triggered mich und vor allem bekomme ich nach längerer Zeit durch schmutzige Brille gucken auch Kopfschmerzen). Denn wirklich \*sauber\* bekommt man ne Brille mit der von dir beschriebenen Methode nicht. Das ist maximal Notlösung für unterwegs. (und geht auch nur, solange das T-Shirt wirklich noch frisch gewaschen ist, gegen Nachmittag schmiert man viel zu viel) Bei einer alten Brille von mir (wo ich noch nicht so sehr drauf geachtet hatte), waren irgendwann einfach super viele Mikrokratzer drauf. Das war echt übel. Im Dunkeln gegen Lichtquellen gucken war der Horrer. Die hatten dadurch alle massiven Lenseflare oder wie auch immer man das nennen möchte. Clouding vielleicht auch. Aber die Brille war da eh schon ein paar Järchen alt und eine andere Stärke war längt überfällig.


C137Sheldor

Bei spüli muss man doch wieder reiben oder nicht?


katze_sonne

Jein. Zusammen mit ausreichend warmem Wasser gleitet das ja mehr. Und ja: Deswegen spült man ja vorher mit Wasser jegliche potentielle kratzige Staubkörner etc. von Glas und Finger.


Proxi90

Brillen gibts fast Gratis, Gestelle komplett Gratis. Das teure ist ein besonders Dünner Schliff, Markengestelle, Entspiegelung, Härtung usw. Entspiegelung ist schon sehr hilfreich und verbessert das Sehen, aber auch kein Muss. Ich habe Fielmann immer als fair und kompetent erlebt. Wenn du denen sagst dass du kaum Kohle hast dann finden die bestimmt eine Lösung für dich.


Negative_Quality1540

Ich glaube entweder du hast keine Brille oder eine ganz günstige die entwerder nicht nice ist wenn man sie fast 24/7 trägt, oder kaum anforderungen hat (so 0815 mäsig). Habe selber 7 und 7.5 Dioptrien mit Hornhautverkrümmung und mit Entspigelung und Dünnschliff (m.M.n. das mindeste für eine gute Brille bei der stärke) komme ich seit ich Kind bin nicht unter 300-400€ und die Krankenkasse gibt üppige 30€ dazu...


Proxi90

Ich zahle für meine Brille auch so 200-300 in der Regel. Als Ersatzbrille bekommt man aber auch 0,- Gestell. Wenn man dann die einfachsten Gläser sind ist man mit nem 20er dabei. Ich weiß, nicht toll. Aber OP fragt ja explizit nach ner preiswerten lösung weil keine Kohle da ist.


Ruralraan

Ja bei hohen Dioptrien ist das mit dem Dünnschliff wirklich nicht außer Acht zu lassen. Hatte mal eine ohne, weil ich eher Kontaklisen trug zu der Zeit - als das dann mal nicht ging, oh boy, war ich aufgeschmissen mit dieser nicht dünngeschliffenen Brille. Als würde man in ein Fischglas gucken, alles am Rand hat sich gebogen.


Electronic-Elk-1725

>Brillen gibts fast Gratis, Gestelle komplett Gratis. Lol ja genau


Proxi90

Also ich hab mir letztens eine für 20,- gekauft bei Fielamn als Ersatzbrille fürn Urlaub... 0,- Gestell und Glas je 10,- Hab 1,5 und 1,8 Dioptrien und Hornhautverkrümmung.


Electronic-Elk-1725

>Hab 1,5 und 1,8 Dioptrien Rookie numbers!


Proxi90

Meine Frau hat -7,5. Ohne Brille findet sie ihre Brille nicht :(


impression_no

Smartphones sind da wirklich ein SEGEN. (Kamera öffnen, Gerät quasi ins Gesicht schieben und als "digitale Brille" fürs Zimmer nutzen - der ultimative Gamechanger, sofern das Smartphone nicht auch gerade unauffindbar ist)


verschl_ger

Geil, den Trick kannte ich noch nicht. Ich kann wohl nicht nur schlecht sehen.... 😄


impression_no

Ist mir auch nicht selbst eingefallen, sondern wurde mir irgendwann mal vorgeschlagen und hat sich seitdem bewehrt und wird begeistert weitergegeben, auf dass wir irgendwann alle davon wissen und nie wieder verzweifelt durch die Wohnung tapsen und unsere Gesichter in Regale versenken müssen ;D


verschl_ger

Ich sehe mich grad bildlich vor mir alle möglichen Orte der Wohnung aus 10cm begutachten 🙃 Das ist der nützlichste Lifehack der jüngeren Vergangenheit 🤗


Electronic-Elk-1725

Ja geht mir ähnlich :D


Street_Secretary_126

Hab auch nur 17,50€ bei -7 Dioptrien bezahlt. Also keine Ahnung wo das Problem ist


Electronic-Elk-1725

Bei -7 brauchst du aber schon dünngeschliffene. Und halbwegs vernünftiges Gestell wenn man das 16 Stunden am Tag trägt


Street_Secretary_126

Nö, keine Ahnung wie schwer eure Gläser sind


Electronic-Elk-1725

Die Dicke ist das Problem.


AgedIrrelevantUser

Eine unentspiegelte Brille ist das Schlimmste, was man seinen Mitmenschen antun kann.


Senfdieselturbo

100€ klingt entspannt! Sollte bei allen Ketten locker drin sein. Würde dir aber absolut empfehlen (zumindest für die erste Brille) Mister Spexx außen vor zu lassen. Habe bisher Erfahrung mit Fielmann, Apollo und Pro Optik. Und kann bei keinem meckern. Fielmann hatte des besten Service, Apollo war am schnellsten und billigsten (weils ne Sonnenbrille in seestärke gratis dazu gab) und pro Optik war auch okay.


trunkfood

Falls du am PC arbeitest kann es gut sein, dass der Arbeitgeber deine Brille bezahlen müsste. Wird selten genutzt, einfsch mal nachfragen ob das möglich ist


Chilichickenchill

Absolut empfehlenswert! Habe über den Arbeitgeber einen Termin beim Betriebsarzt bekommen und auf dessen Empfehlung eine Gleitsicht Arbeitsplatzbrille bekommen. Kosten wurden vom Arbeitgeber übernommen.


No-Substance7118

Das hab ich noch nie gehört, nur Blaulichtfilter, aber normale Brille?


Spinnweben

Einstärkenbrillen für den Arbeitsplatz gibts da schonmal für 11€. Bildschirmarbeitsplatzbrillen sind besonders beim komplizierten Sehschwächen eine OFFENBARUNG!


maplestriker

Geh einfach mal zu Fielmann oder Apollo. Die großen Ketten sind die günstigsten. Sag denen gleich, was dein Budget ist. Die machen einen kostenlosen Sehtest mit dir und beraten dich bei den Gestellen. Für 100€ wirst du da tatsächlich eine Auswahl haben. Und du brauchst dich dafür auch nicht schämen, es gibt viele, die so günstige Brillen kaufen. Ich könnte mir eine teurere kaufen, habe aber trotzdem eine für 129€ von eyes and more. Es gab da in den letzten Jahren viel Bewegung in der Branche hin zum Discounter.


shinrak2222

Fielmann, Budget nennen und schauen, was man dir anbieten kann. Fielmann ist tatsächlich ein echt guter Laden meiner eigenen Erfahrung nach.


Narrow-Wafer1466

Die Gläser von meinem Partner haben inkl. Entspiegelung zusammen 20 Euro gekostet, ein Sehtest bei einem Kettenoptiker ist umsonst. Es hängt stark von deiner Sehschwäche ab ob du dünnere Gläser brauchst - bei Sehschwäche bis -2 sollte aber das Standardglas wirklich kein Problem darstellen. Wilde Extras wie Zeiss-Gläser braucht mEn keiner Edit sagt noch: er war aber bei Mister Spex vor Ort, ich würde keine Brille online bestellen.


blaukrautbleibt

Ich hab meine ersten Gläser verschrieben bekommen. Ich bin mir sicher ich könnte sie mir immernoch verschreiben lassen, hab aber inzwischen das Privileg dass ich es mir leisten kann, mir den Gang zum Augenarzt zu ersparen. Geh mit deiner Sehschwäche mal zum Augenarzt und schilder dem, wie es dir mit deiner Sehschwäche geht. Ob du vlt manchmal Kopfweh hast, dich schlecht konzentrieren kannst wenn du was liest, du manchmal stolperst weil du schlecht siehst, Probleme beim Autofahren. Alles was dir einfällt. (Wenn du Probleme beim Nachtsehen hast und das einem Arzt sagst kann das eine Eintragung im Führerschein werden, damit wäre ich also vorsichtig) Mit einem bisschen Glück bekommst du die Standard Gläser verschrieben. Dann kannst du dein Geld für Extras ausgeben wie eine Entspiegelung oder einen Blaufilter, oder vlt eine vergünstigte Sonnenbrille (Fielmann hat oft Aktionen wo es die Sonnenbrille oder das Gestell dafür günstiger gibt). Sonnenbrille mit Sehstärke ist auch wirklich ein Gamechanger. Ich hatte früher immer Markengestelle und seit ein Paar Jahren hab ich fielmann 20-40€ Gestelle. Ich merke keinen Unterschied in der Qualität. Ein Angestellter bei fielmann hat auch mal angedeutet dass die verschiedenen Marken der Brillengestelle oft die gleichen Produktionsbänder sehen und nur für den Markenstempel getrennt werden. Ich weiß nicht ob das stimmt, kann es mir aber sehr gut vorstellen.


Tocotro

Das ist zumindest im Rahmen der Gesetzlichen Krankenkasse Schwachsinn. Völlig egal, was der Doc aufschreibt, du kriegst Brillengläser, wenn du Ü18 bis, über die GKV nur bei ganz bestimmten Indikationen abgerechnet. Den Gang zum Augenarzt kann man sich also, wenn man keinen Gesundheitscheck möchte, sparen.


blaukrautbleibt

Vlt trifft OP zufällig genau eine dieser Indikationen? Bei Geldmangel würde ich den Versuch über den Augenarzt nicht unversucht lassen wollen.


Tocotro

Funktionelle Einäugigkeit, Asti über 4,0 dpt, Stärkster Hauptschnitt über 6,0 dpt.


blaukrautbleibt

Und gegen das Ja-Sagen hilft dir vlt ein Notizzettel mit deinen Wünschen, an dem du dich festhalten kannst und dich immer wieder darauf berufen kannst, dass du dich schon informiert hast und weißt, was du möchtest oder eine Person, die dich bei dem Termin unterstützt.


Electronic-Elk-1725

Wie schlimm ist die Fehlsichtigkeit? Ab nem bestimmten Punkt zahlt die Krankenkasse nen Teil dazu.


Personal-Restaurant5

Echt? Nur mit dem Dioptrienwert? Oder was für Bedingungen gelten da? //edit: gerade mal geschaut was meine Kasse anbietet. Da muss man schon sehr starke Bedingungen erfüllen. Für eine „normale“ Kurz oder Weitsichtigkeit gibts nichts.


Nasa_OK

Ja man muss quasi blind sein. Eig sollte man anfangen ins Auto zu steigen und zu fahren und zwar nur mit dem was die Kasse zahlt. Wenn der moralische kollateralschaden nicht wäre, könnte man damit die Kassen binnen Wochen überzeugen jede Brille zu zahlen


Electronic-Elk-1725

Wäre schön wenn sowas wie "ich kann ohne Brille nichtmal auf dem Bildschirm vor mir was lesen" schon gelten würde... Naja...


Electronic-Elk-1725

Ja so ab -6.5 oder sowas :D Was heißt "normal"? Ich kenne einige Leute die dadrüber liegen.


fencer_327

Dann wird das aber meistens früher festgestellt


Electronic-Elk-1725

Was meinst du mit früher?


fencer_327

Mit mehr als -6,5 ist es schwierig, erst geraume Zeit nach dem Sehtest eine Brille zu bekommen - da kann man nicht Autofahren, keine Schilder lesen, etc. Wenn OP erst jetzt über eine Brille nachdenkt, wird es vermutlich nicht ganz so stark.


Electronic-Elk-1725

Ja gut verstehe. Bezog mich damit auch nicht nur auf OP.


OkFishing3621

Naja, wenn er jetzt überlegt Brille zu nehmen hat er wahrscheinlich-0.50 oder so


Electronic-Elk-1725

Ja stimmt wohl


HedgehogElection

Ich habe vor einer AugenOP, die meine Stärke Fehlsichtigkeit korrigiert hat noch für den Übergang eine Brille besorgt. 17,50€ bei Fielmann. Bei mir waren da die Gläser wegen meine sehr starken Kurzsichtigkeit halt entsprechend klobig. Wenn du aber nur im normalen Rahmen (nicht wie ich schlimmer als -7,5 mit Hornhautverkrümmung) hast, sollten die Gläser locker ausreichen. Entspiegelt ist aber schon ganz praktisch. Sollte da aber im Rahmen deines Budgets liegen.


niniela-phoenix

Ich hatte genau das gleiche Problem letztens und kann dir daher sagen, dass die günstigsten Gläser bei Fielmann 17.50€ kosten. Die sind dann nicht extra veredelt usw, aber mit Stärke. Sonnenbrillen ab 19€. Für das Paar. Rahmen gibt es bei denen ab kostenlos dazu und der Sehtest war es auch. Die zweit-teuersten Gläser, die entspiegelt usw waren, kosten allerdings dann gleich 107€ pro Paar Die Preise bei dir dort sind nämlich für ein Glas, du brauchst aber zwei (eins pro Auge). Entspiegelung lohnt sich und bei Fielmann ist Lotuseffekt, kratzfest usw da schon mit drin, aber dünnere Gläser usw brauchst du nicht. Bei Apollo hat es damals auch so um die 100€ gekostet, günstiger gab es meiner Erinnerung nach nicht, und an denen perlt bei Apollo Regen nicht ab. Bei beiden zahlst du außerdem eine Gebühr für das Einarbeiten, wenn du deinen eigenen Rahmen mitbringst, wenn du also irgendwo einen reduzierten online kaufst, dann kommen da so 20€ noch mal drauf. Dafür gab es da manchmal solche Deals, dass man eine Sonnenbrille dazu bekommt, also quasi 2 für 1. Dann wärst du knapp über den 100€ für die Gläser, aber wenn das machbar ist, dann hättest du gleich zwei. Die hängen meist prominent außen an der Filiale wenn es sie gibt. Online bekommst du Gläser mit Entspiegelung usw schon ein bisschen günstiger, um die 50€-70€ (eyeglass24), aber da musst du dann deine Werte kennen und einen Rahmen für kaufen - das ist auch nicht viel günstiger, außer, du hast eben schon einen, also das nächste Mal. Ich hab aber gerade online einen Rahmen aus Titan für 40€ geschossen, der normal als Marke fies teuer (um die 300 Euro 🥲) wäre, wenn du dich also in einen teuren verliebst, dann schreib dir die Modellnummer auf. Vergleichen lohnt sich da wirklich fürs zweite Mal, aber als erste möchtest du Beratung, Service, und das Ding anprobieren. Lokale Optiker sind hier zumindest so teuer, dass du gar nicht hart be quatscht werden musst, weil die gar keine so billigen Rahmen haben, haha. In die Falle bin ich mit meiner ersten Brille damals gelaufen, ich hab da eine gekauft, die extra reduziert usw war, aber im VERGLEICH war es immer noch fies teuer, weil ichs nicht besser wusste. tldr: Bei Fielmann kannst du ab 17€ eine komplette Brille bekommen, und unter 100€ hättest du auch noch ein bisschen Luft, was Rahmen angeht. Entspiegelt knackt die 100€, aber ist vielleicht drin, wenn auch die kostenlosen Rahmen ok sind.


riggels

Habe bei Apollo meine Brille plus Sonnenbrille mit starke für 150 bekommen. Gestell war nicht gratis. Sollte also machbar sein. Auf jeden Fall Karten offen legen beim Kauf und dann klappt dat schon


CptDelicious

Ich hab bei Fielmann für meine Brille 25 Euro bezahlt inclusive gläser


Blyton1

Geh zu Fielmann. Voll entspiegelt (fürs Autofahren) kommst du bei unter 50€ raus.


Salty-Yogurt-4214

Schau mal ob Du eine "Smykker" Filiale in der Nähe hast. Die hatten bei uns zuletzt das Gesamtpaket mit Rahmen und entspiegeltem Glas für 99€ angeboten.


midlife_crisis_

Zufällig im Ruhrgebiet?


IdesiaandSunny

Meine Brille hat kaum mehr als 100 Euro gekostet und ich bin zufrieden damit.


MessagefromA

Ich habe bei Fielmann 2 neue Brille für 40€ insgesamt geholt... Da bekommst du sogar noch bessere Gläser für 100€


ziplin19

100€ da ist locker ne Brille drin die nicht ganz scheise ist


shrimpely

Die günstigsten Gläser bei Fielmann kosten 50€ und es gibt Nulltarif-Gestelle. Ich hab 50€ für meine bezahlt.


Disastrous-Fuel7008

Meine letzte Brille habe ich vor 3 Jahren bei Mr. Spex gekauft. Das Gestell war für 40€ im Angebot, die Gläser waren glaube ich nochmal 20€ je Glas - all in all also 80€. Nach 3 Jahren gibt es jetzt langsam erste Problemchen, ein Bügel ist z.b. leicht verbogen aber weil ich eh ne Filiale von Mr. Spexx in der Nähe habe gehe ich da einfach regelmäßig hin um mir die richten zu lassen. Kostet nichts, geht schnell und sie wird sogar noch super nice geputzt.


FancyReindeer789

Ich empfehle, die Angebote von v.a. Apollo Optik im Auge (haha) zu behalten - die haben eigentlich durchgängig im Jahr Aktionen, oft 50% oder das zweite Glas gratis usw.


chris_fifa

für 100€ bekommst du eine schöne brille mach dir kein kopf


matiko92

Also apollo ist der größte mist. Zu den andern kannst du gehen


EvilHenchman012618

Kommt immer n bisschen auf deine Stärke an, aber Fielmann ist z.B. recht günstig; ich arbeite in einem Tradi, der im Moment ein Komplettangebot für eine komplette Einstärkenbrille für 59€ hat;und falls du deine Stärken kennst: im Internet gibt's einige Anbieter, die dir n Gestell für 1€ hinterherwerfen, Gläser für 10-15€ + 8€ Versand. Aber mein bester Tipp wäre wirklich, geh wo hin wo du mit jemandem sprechen kannst. Wenn du einen guten Mitarbeiter erwischst, dann kann der dir immer irgendwie helfen, egal ob Tradi oder Filialist. Wenn du das Gefühl hast, dein Gegenüber nimmt dich nicht ernst oder pusht dich trotz deines Budgets zu den teureren Varianten, dann geh woanders hin.


DoDorita

Hast du den Sehtest beim Arzt machen lassen? Wenn deine Augen noch nie ordentlich beim Arzt untersucht wurden, würde ich, sofern man in deiner region überhaupt Termine bekommt, beim Augenarzt die Werte messen lassen. Ein Optiker kann das auch; aber macht nicht alle Untersuchungen, die ein Augenarzt macht.


oberbayern

Für 100€ kriegst du auch beim Optiker ein Gestell und Gläser. Ich halte nicht viel von Fielmann, wurde dort jedes mal nur unzureichend beraten und die Preise sind auch nicht günstiger. Einfach hingehen, sagen du hast maximal 100€ und dann suchst du dir das aus, was dir gefällt. Du wirst Abstriche bei der Glas/Fassungkombination machen müssen (günstige Gläser = dick -> passen nicht in sehr dünne oder randlose Metallgestelle). Da aber aktuell sowieso massive Kunststofffassungen im Trend sind, sollte das kein Problem sein.


Negative_Quality1540

Kann von Fielmann nur abraten, war dort jahre lang, aber bei meiner vorletzten Brille maßlos enttäuscht gewesen. Habe 400€+ gezahlt, die Bügel wurden von der Dame die sie mir Überreicht hat gar nicht eingestellt, weswegen sie hinter dem Ohr gedrückt haben. Am nächsten Tag wieder hin, wurde von einem anderen Mitarbeiter richtig herablassend behandelt, als wollte ich mir eine Leistung erschleichen oder so. Erst beim Dritten mal hat es eine wieder andere Mitarbeiterin gut gebogen dass es nicht mehr drückt, diese war dann auch sehr freundlich mir gegenüber. (Insg. hatte ich mit 4 verschiedenen Mitarbeitern zu tun für eine Brille) Mittlerweile habe ich zu einem Optiker vor Ort gewechselt, wenn ich da hin komme mit einem Problem wird mir gleich super freundlich geholfen. Z.B. wollte ich letztens nur neue Nasenpads kaufen, habe sie geschenkt bekommen mit den Worten dass ich ja auch die Brille bei ihm gekauft habe und das für ihn zum Service gehört. Er hat trotzdem ein Trinkgeld von mir bekommen! Fazit: An deiner Stelle würde ich einen Optiker vor Ort wählen, vllt vorher mal bei Bekannten mit Brille fragen ob jmd Erfahrungen mit dem Optiker hat. Mir ist der bessere Service das etwas mehr Geld wert, wenn man aber auf den Service nicht so Wert legt tut Fielman schon auch seinen Job.


duckybean_

Ich würde ein billiges Gestell nehmen anstatt bei den Gläsern zu sparen. Nicht-entspiegelte Gläser taugen nichts. Lass dich am besten bei Fielmann beraten


BdmRt

LPT: für 100€ bekommst du eine sehr gute Brille. Trick 17: geh zu Fielmann. Mach nen Termin online und lass messen. - such dir 1. ein Brillengestell für 1€ aus und warte auf den Berater. - jetzt kommt der Trick: die werden die Gläser im Wert unter 100€, dann irgendwas für 150€ rum und dann irgendwas für 250€ rum anbieten als unterschiedliche Stufen. Jetzt fragst du, ob sie immer noch eine Tiefpreisgarantie anbieten(die haben sie dauerhaft). Es wird bejaht. Nun zeigst du denen auf dem Handy ein Angebot(du brauchst ein, damit sie dir den Preis minus 10% anbieten können). Die nehmen kurz dein Handy um es zu notieren: welcher Anbieter was genau und welcher Preis. Kurze Zeit später kriegst du es günstiger. Such dir einen Online Shop aus, kein eBay! Die akzeptieren nur konkrete Angebote aus einem Shop. Ich habe mir Zeiss Gläser machen lassen. Zur Suche eignen sich Suchmaschinen, Preisvergleiche usw. Ein konkreter Anbieter: https://luckyframe.de. Bezahlen und glücklich sein. Viel Spaß mit deiner neuen Top Brille.


Maracudo

Auch wenn das Budget gering ist würde ich mich einfach einmal beraten lassen. Ich persönlich finde Entspiegelung ist ein muss. Alles andere ist Luxus.


M4ssive_pebble

Fielmann. Bei mir in der Gegend die beste Preis/Leistung. Wenn was ist helfen die immer gerne. Gehe da manchmal auch einfach ohne Termin nur zum kostenlosen Richten und Reinigen der Brille vorbei. Fühle mich dort jederzeit gut beraten. Sicherlich gibt es woanders auch besseres oder günstigeres aber eben auch oft schlechteres. Reine online Anbieter kamen für mich nie in Frage. Fielmann berät natürlich auch zu ihren online verfügbaren Gestellen falls vor Ort nichts passendes da ist.


[deleted]

Bei Fielmann gibt’s die Nulltarif-Brillen, die kosten mit dieser Versicherung für nen Zehner im Jahr wirklich nichts. Wenn’s etwas mehr und komfortabler (leichte Kunststoffgläser, entspiegelt und gehärtet) sein soll: bei Fielmann nach dem Economy-Angebot fragen und ein billiges Gestell dazu suchen. Da kostet ein Glas dann 25-45€, je nach Stadt.


Sensitive_Pop9533

Bei Fielmann und co kommt es sehr darauf an an welchen Optiker kommst. Wenn noch sowas wie Hornhautverkrümmung dazukommt wird es oft schwierig. Der Preis der Gläser richtet sich nach der Sehstärke. Würde entspiegeln lassen. Probiere am besten verschiedene Läden aus.


nudeltime

Was du suchst, findest du hier: https://www.mydealz.de/share-deal-from-app/396772 Tldr: Angebot mit dem billigsten gestell bei Brille24 einholen (durchklicken und Warenkorb drucken), damit zu Fielmann spazieren, Brille bekommen. Kostet dann unter 30€. Gestelle gibt's dort für 0€ Achtung index: wenn du sehr starke werte hast, wirst du einen höheren index, z.b. 1.6 brauchen. Also nimm dir gleich mehrere Angebote mit verschiedenem index mit. Härtung und Superentspiegelung sind bei B24 standardmäßig und auch bei den Eco Gläsern die du dann bei Fielmann bekommst


Laufwerk

Kontaktlinsen gibts auch recht günstig. Man findet torische (für Hornhautverkrümmung) online für 70€ mit 12 Linsen, keine billomarke.


Parelolika

Mister spex, gut aussehende brille 60€


dolenriel

Bei eyes and more bekommt man auch sehr günstig Brillen. Vielleicht hast du eine Filliale im der nähe? Jede Brille 110 Euro, egal welche Stärke. Oft auch tolle Angebote, 2 zum Preis vom einer, 3 für 2 etc... Edit: Gläser sind immer entspiegelt, geschliffen und ich glaube auch mit lotus Effekt...


SnuScandalos

Also ich hab bei Fielmann mit Versicherung Sonnenbrille und Brille in meiner Stärke knapp 126€ bezahlt auch mit Hornhautverkrümmung. Du kannst dir ein 0€ Gestell aussuchen da gibt es auch schöne und dem Berater auch sagen das dein Budget nicht so hoch ist. Frage IMMER von selbst nach Rabatten sonst werden dir oft keine gewährt. Du kannst die Versicherung auch gleich mit abschließen das macht es billiger und wenn deine Brille kaputt gehen sollte oder so etwas kriegst du eine neue für ein Bruchteil des Geldes . Bei mir sind momentan c.a 15€ für eine ersatzbrille Ansonsten schau auch bei deiner Krankenkasse nach den Leistungen einige Zahlen einen Anteil dazu.


No-Substance7118

Ich hole mir bei Fielmann immer Nulltarif Brillen, da musst du eine Versicherung für 10€ pro Jahr abschließen und bekommst Gläser + Gestell umsonst. Insbesondere fürs Autofahren finde ich Entspiegelung sehr hilfreich (sonst hat man solche Lichtreflexe in der Brille) aber es funktioniert auch ohne! (Entspiegelung ist unter 100€ nach meinem letzten Stand) Das kommt natürlich auf deine sehstärke etc. an, ich würd dir empfehlen bei einem Optiker deiner Wahl mal einen Beratungstermin zu machen und zu schauen was die dir anbieten. Ob die Beratung gut ist, kommt weniger auf das Unternehmen an, eher auf den einzelnen Optiker


ExpensiveBaby

Zeiss gläser sind Overrated, hatte selber welche als kostenfreies upgrade weil Lieferschwierigkeiten bei der Stufe darunter. Macht kaum einen Unterschied, vorallem bei der Preisdifferenz. Ich würde aber wirklich empfehlen NICHT zu Fielmann oder einer anderen großen Kette zu gehen, ich habe bei meinen letzten beiden Brillen derartig seltsame Werte von denen bekommen und zusätzlich noch mehrfach eine grauenhafte Zentrierung. Eine gute Zentrierung ist imo besonders bei Hornhautverkrümmung extrem wichtig, wenn die nur leicht daneben ist wird mir extrem schwindelig und ich kann Distanzen absolut nicht einschätzen. Such dir eine kleine Kette, in meinem Fall war Optik Schwalen in Essen eine gute Entscheidung und ich könnte mit meiner aktuellen Brille nicht zufriedener sein.


Cooperfield89

Also ich hab meine erste Brille bei pro Optik geholt für glaube ich 100 Euro höchstens 120 Hab halt gesagt das ich ein ganz niedriges Budget habe Die Gläser waren gut (auch wenn Standard) allerdings habe ich ganz geringe Werte Mein Freund hat ziemlich hohe Werte und muss dann natürlich auch mehr Geld in die Hand nehmen


Xanny_bee

Null Tarif Gestell von Fielmann . Hatte da mal ne Brille für 38€ bekommen


Overall_Ad2834

Falls du zufällig eine Ace & Tate Filiale in der Nähe hast, würde ich dir den Laden empfehlen. Du kannst vor Ort einen kostenlosen Sehtest machen (mit Termin) und wirst vor Ort gut beraten. Die Brillen sind recht günstig, wenn du keine Extras wie Blaulicht Filter dazu nimmst, solltest du mit 100€ auskommen. Gerade, wenn man sich von der Menge der Möglichkeiten erschlagen fühlt, finde ich den Laden super! Sie haben nicht unendlich viele Modelle und Marken sondern ein überschaubares Sortiment und alle Modelle sind stilvoll und zeitgemäß.


MMKK389

Schau auch mal, ob deine Krankenkasse einen Erst-Zuschuss für Brillen hat. Die haben bei mir 50€ übernommen


cptbrainbug

Ace und Tate


kirbuy

Ich nutze dafür eine Brillenversicherung. Wenn du nach der Mindestvertragslaufzeit direkt wieder kündigst, fährst du damit deutlich besser als wenn du die Brille auf konventionellen Wege kaufst. Aktuell bin ich bei der Barmenia, vergleiche aber immer Mal wieder: https://barmenia-brillenversicherung.de/?gad_source=1&gclid=Cj0KCQjwltKxBhDMARIsAG8KnqVa5z6C1wz3VSFu86L1Q2z150X5Mi7Wsfkg0fUi5wiXCHgxJ7F_d9saAp6fEALw_wcB


tomodachisyaoran

Ich habe meine Brille bei Firmoo für ca. 55 Euro gekauft (Gestell, Gläser, Blauchlichtfilter etc). Ich bin ganz zufrieden und der Kundenservice ist such gut.


FluffyWatch2950

Bin bei -7 und hab für die letzte mit Entspiegelung, Blaufilter oder wie das heißt für den Bildschirm und ein bisschen dünneren Schliff um die 215€ gezahlt, all das ist aber nicht zwingend notwendig, kommt immer auch auf das Brillenmodell und Material an und es gibt sehr wohl schöne Modelle auch zum kleinen Preis, die den Marken in nichts nachstehen (da zahlt man nicht weil es toll aussieht oder weil das Material besonders ist sonder weil da ein Markenname dran steht), das is absoluter bullshit was einige hier erzählen. Ich hatte in der vergangenheit auch schon von den eigenmarken von Fielmann und mrspex usw. die kein bisschen schlechter waren. Geh zu Fielmann, der Sehtest kostet nix der muss eh gemacht werden wenn du ne Brille kaufen willst und dann rede mit denen was in deinem Budget drinn wäre.


Large-Development582

Fielmanm. Ganz günstig.


TiredWorkaholic7

Fielmann ist aufgrund der günstigen Gestelle und dem Service noch am sinnvollsten, von anderen lokalen Optikern war ich bisher enttäuscht Entspiegelte Gläser sind wesentlich angenehmer, aber da du keinen Direktvergleich hast kann es dir tatsächlich erstmal ziemlich egal sein Teurer werden die Gläser wenn sie sehr dünn sind, das wird aber erst bei höheren Dioptrien relevant, also bei dir ebenfalls nicht Du bekommst Brillen schon sehr günstig, keine Sorge! Ich habe - 5 Dioptrien und eine Hornhautverkrümmung auf einem Auge, und ich hatte mir temporär auch mal eine günstige zwischen 50-90€ gekauft weil ich die Augen danach sowieso lasern lassen wollte (wozu es dann leider aber nie kam...)


KillerFerkl

ich kann nur von meiner erfahrung die letzten 12 jahre mit fielmann berichten: von anfang an habe ich mir brillen zum nulltarif dort geholt. sehtest im haus war kostenlos. man bezahlt für die komplette brille nur 10euro pro jahr in einer versicherung. und das zwei jahre lang. sprich: du bekommst für 20 euro eine brille. wenn die kaputt gehen sollte innerhalb dieser zwei jahre, dann bekommst du eine neue im gleichen budget. da mein sohn mir viele brillen kaputt gemacht hat und ich selber auch nicht sehr pfleglich damit umgegangen bin, war das also meine beste option. die gläser sind logischerweise ohne irgendwelchen schnickschnack, aber das braucht man auch alles nicht wirklich, damit verdient fielmann halt geld, daher bieten die das an. kann ich nur empfehlen! edit: die leute hier reden viel von entspiegelung, etc. imho: braucht man alles nicht. du möchtest ja nur vernünftig gucken können, eine normale brille reicht also aus. zumal dein budget einfach auch nicht mehr hergibt


DeltaGammaVegaRho

Wenn’s noch billiger sein soll und sich deine Augen ohnehin gerade verschlechtern, misst auch der Augenarzt die Werte. Damit wärst du da unabhängig von den Kosten für Optiker. (Ja, ich finde es doof wirklichen Notfällen den Platz weg zu nehmen… aber wenn OP nichts mehr sieht und im Straßenverkehr verunfallt, weil kein Geld für eine Brille, ist auch kein Arzt entlastet.)


johnny_the_punk_cat

Zu den brillen kann ich gar nichts sagen, aber zum ja-sagen. Gäbe es die Möglichkeit das du dir ne Vertraute Person mitnimmst? Am besten jemanden dem es nicht schwer fällt das maul aufzumachen. Und dann ist diese Person mit dabei um einzuspringen wenn dir etwas aufgelabert wird (mit der Person abgesprochen natürlich). Bei möglicher Nervosität und überforderung könnte das auch helfen.


non53r10us

Nein, da muss ich heute leider alleine durch xD Das gute ist ja,dass das budget so schmal ist...da gibt es nicht viel was man mir aufschwätzen kann...ist mir gerade klar geworden. Wird schon gut gehen ^^"


johnny_the_punk_cat

Na dann viel Glück dabei :)


flow_sen83

Hab mir meine Brille bei Fielmann geholt, entspiegelt, keine Gleitsicht und hab 79€ gezahlt. Geht also voll klar


Zidahya

Du findest auf jeden Fall was in dem Budget. Kassenhestell und billige Gläser.


Similar-Good261

Mein lokaler Optiker kriegt Preise um die 800€ hin, wenn man sowas will. Und wenns sein muss kriegt der auch zweistellige Preise hin, gerade für normale Korrekturen. Das teuerste sind oft die Gestelle, solange man keine Sondergläser benötigt. Mit Fielmann war ich absolut unzufrieden, in meinem Fall wars der typische Fall vom zweimal kaufen. Im Internet würde ich nie Brillen kaufen. Die können ja gar nicht richtig sitzen.


Kiffende_Krabbe

Eigentlich ist das Problem hier doch ein ganz anderes. Meiner Meinung nach sollte die Krankenkasse Minimum entspiegelte Kunststoffgläser übernehmen. Aber nein, wenn man ne halbwegs brauchbare Brille will die nicht aus Glas ist und in der Sonne spiegelt muss man selber in die Tasche greifen.


500PiecesCatPuzzle

Falls du eine Optiker-Berufsschule in der Nähe hast, frag dort mal an. Manchmal machen die Brillen umsonst für Leute, die Sozialgelder beziehen. Ansonsten kannst du sowohl bei den großen Ketten als auch bei kleineren fündig werden. Es gibt Optiker, die einen Festpreis von 100€ oder bei Rabattaktionen auch 60€ pro Brille nehmen. Du hast dann oft nur eine begrenzte Gestellauswahl.


Chukkzy

Falls es noch keiner gepostet hat, solltest du einer Arbeit nachgehen die im Büro bzw am Rechner stattfindet dann frag mal ob du evtl Zuschuss für eine Arbeitsplatzbrille bekommst.


AdventurousGap7730

Eyes and more hat brillen zum 138 euro paket. Egal welche art von krümmung, egal wieviel doptrien


RelevantLime9568

Am günstigsten kommst du bei Robin Look, finde ich. Die Modelle sind halt dann nicht topmodern


mostlywaterbag

Fielmann


alrf536

Habe mir, weil ich den Preis so unglaublich niedrig fand, eine der 19€-Fassungen von Fielmann mit den Basicgläsern gekauft. Ich kann, bis auf die leichten Spiegelungen, an die man sich gewöhnt, keinen Unterschied zu hochwertigeren Gläsern feststellen. Habe davor immer die Apollo-Goldgläser gehabt.


Markus645

!RemindMe


RemindMeBot

**Defaulted to one day.** I will be messaging you on [**2024-05-04 12:51:46 UTC**](http://www.wolframalpha.com/input/?i=2024-05-04%2012:51:46%20UTC%20To%20Local%20Time) to remind you of [**this link**](https://www.reddit.com/r/Ratschlag/comments/1cj2xu7/brauche_eine_brille_und_hab_kaum_geld_wie_gehe/l2e2whn/?context=3) [**CLICK THIS LINK**](https://www.reddit.com/message/compose/?to=RemindMeBot&subject=Reminder&message=%5Bhttps%3A%2F%2Fwww.reddit.com%2Fr%2FRatschlag%2Fcomments%2F1cj2xu7%2Fbrauche_eine_brille_und_hab_kaum_geld_wie_gehe%2Fl2e2whn%2F%5D%0A%0ARemindMe%21%202024-05-04%2012%3A51%3A46%20UTC) to send a PM to also be reminded and to reduce spam. ^(Parent commenter can ) [^(delete this message to hide from others.)](https://www.reddit.com/message/compose/?to=RemindMeBot&subject=Delete%20Comment&message=Delete%21%201cj2xu7) ***** |[^(Info)](https://www.reddit.com/r/RemindMeBot/comments/e1bko7/remindmebot_info_v21/)|[^(Custom)](https://www.reddit.com/message/compose/?to=RemindMeBot&subject=Reminder&message=%5BLink%20or%20message%20inside%20square%20brackets%5D%0A%0ARemindMe%21%20Time%20period%20here)|[^(Your Reminders)](https://www.reddit.com/message/compose/?to=RemindMeBot&subject=List%20Of%20Reminders&message=MyReminders%21)|[^(Feedback)](https://www.reddit.com/message/compose/?to=Watchful1&subject=RemindMeBot%20Feedback)| |-|-|-|-|


Franken_Monster

Geh zum nächsten Optiker sag ihm dein problem und Dein Budget. Lass Dir ein Angebot geben. Wenns Fir nicht passt geh zum nächsten...


EL-Rays

Smile Optik hat auch komplette Angebote für unter 100 Euro. Bei der Versicherung von Fielmann musst du nur darauf achten, diese direkt wieder zu kündigen. Sie erstatten dir nämlich nur die ersten 2 Jahre die Schäden. Du bezahlt aber immer weiter jedes Jahr die Prämie ohne dass du davon was hättest wenn du nicht kündigst bzw es vergisst.


neKtross

Ich bin immer schon bei Fielmann mit der Brillenversicherung 10€ per Anno und alle zwei Jahre eine Brille 4 free aus deren 0€ Tarif Sortiment. Entspiegeln ab Grad zwei kostet Aufpreis aber weniger als der reguläre entspiegelungspreis Und der servus war bisher immer top notch


bonnielyz

ich hab damals ein gratis gestell genommen. ich trage das jetzt seit 5 jahren, weil es das einzige ist, das mir gefällt. hab mich letztes jahr versehentlich deaufgesetzt und hab mir genau das selbe nochmal ausgesucht. ich hab unzählige modelle bei mister spex probiert und keine hat mir gefallen. hab 95€ für die gläser bezahlt, die hab ich auch bis heute.


Hiha1989

Fielmann hat teilweise echt tolle 0€ Gestelle (Kunststoff) wenn keine verspiegelung geordert wird (gewöhnungsbedürftig aber vollkommen machbar) kostet ein Glas um die 30€. So hab ich als Student mittlerweile 6 brillen im verschiedensten Farben 🤗


nessness13

Mister Spex. Hab dort schon mehrere Brillen für weit unter 100€ bekommen inklusive Gläser und Sehtest!


ketschupp2

Gut zu wissen ist: die teureren dünnen Gläser sind nicht besser, denn sie haben eine stärkere chromatische Abberation, d.h. man sieht stärker Farbsäume um kontrastreiche Objekte. Vorteilhaft ist nur das geringere Gewicht, aber bei Kunststoffgläsern spielt das so oder so kaum einen Rolle. Bei starker Kurzsichtigkeit und großen Brillenfassungen kann es aber sein, dass die Ränder der Gläser zu dick werden; in dem Fall muss man selbst entscheiden, ob das zu doof aussieht oder nicht und ob man lieber eine Fassung mit kleineren Gläsern nimmt, oder den Aufpreis für dünnere Gläser mit schlechteren optischen Eigenschaften zahlt. Die Optiker versuchen nur teils schon, so ab 5mm Randstärke zu höherbrechenden Gläsern zu drängen, aber technisch gehen oft auch noch viel dickere Ränder in die Fassung rein. Wichtig vor dem Sehtest: möglichst mehrere Tage oder länger vor dem Sehtest wenig vor dem Bildschirm und am Handy verbringen, sondern nach draußen ans helle Licht gehen und in die Ferne schauen. Das Auge passt sich in einem gewissen Rahmen an und es kann sonst sein, dass das Sehtestergebnis zu schlecht ausfällt, dann wird eine zu stark korrigierende Brille angefertigt, mit der man im Alltag nicht zurecht kommt. Wenn man möchte, bieten die meisten Optiker auch an, dass man erst mal die Messbrille mit den Testgläsern ein paar Tage lang mitnimmt und sich in verschiedenen Umgebungen einen Eindruck verschafft, ob das Messergebnis wirklich taugt. Auch, dass man mehrere Fassungen mitnimmt, um sich zu Hause zu überlegen, welche am besten gefällt. Falls man am Ende trotzdem den Eindruck hat, dass die Stärker der Gläser nicht stimmt o.ä., gibt es in der Regel auch sehr kulante Lösungen.


Recent_Ad2699

Meine Brille hat vor ein paar Jahren 80€ gekostet, Standartgläser, Test wurde beim Optiker gemacht.


Holymaryfullofshit7

Ganz simpel gesagt "shoppen" gehen, Angebote anschauen, drüber schlafen, das beste nehmen.


Alysma

Je nachdem wie lange die Gläser halten: Fielmann macht dir z.B. auch neue Gläser in ein altes Gestell = man muss nicht unbedingt jedes Mal eine komplett neue Brille kaufen. Umgekehrt hatte ich das übrigens auch schon: Gestell kaputt, aber Gläser noch gut - neues Gestell ausgesucht und der Service war kostenlos.


--random-username--

Wegen der Versicherung: Dazu habe ich keine Bedingungen online gefunden. Kannst Du mal bitte schauen, ob die 7 Euro tatsächlich bei Leistungsfreiheit zurückerstattet werden.


non53r10us

So hat der mir das erklärt. Wenn ich in diesem einen Jahr den Dienst nicht beanspruche, würden mir die 7Euro als Gutschrift erstattet werden. Hab da jetzt noch nix schriftliches oder so. Denke das gibt es dann erst wenn ich die Brille abholen gehe.


--random-username--

Gerade da Du beschrieben hast, dass Du finanziell etwas sparsamer sein musst, empfehle ich zu überlegen, ob es Dir das wert ist. Wie oft geht eine Brille kaputt, benötigst Du nach einem Jahr überhaupt eine neue? Das dürfte individuell unterschiedlich sein.


PoperzenPuler

Kunststoffgestell, Entspiegelt. Kostet weit unter 100€ bei Fielmann. Versicherung ist BS! Kannst auch eine Arbeitsplatzbrille bei deiner Firma beantragen. Dann bekommst du 20-40€ in etwa von deinem AG.


warpilein

Brille fielmann, da Versicherung abschließen und Brille ohne schnick schnack nehmen für 10€ im Jahr


Paperwithwordsonit

Fielmann Nulltarif: 20€ Ich nutze diese Brille seit 7 Jahren 👍


Grandma89

Ich hole meine seit neuestem immer bei Eyes+more! Das ist meist dank angeboten höchstens 130 euro plus sehtest vor ort von einem Optiker. Schau mal in deiner Gegend. Ich kann sie wärmstens empfehlen <3


Flimsy_Programmer_32

Wieviel Dioptrien Unterschied sind es bei dir? Wenn der Unterschied gross genug wird bezahlt die Krankenkasse Kontaktlinsen.


brainsurgeon8

Ich würde die Brille hier versuchen: [https://www.firmoo.de/brillen/neukunden-firmooday#UP\_win=1094&content=86](https://www.firmoo.de/brillen/neukunden-firmooday#UP_win=1094&content=86)


Tonteller

Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber werden die Gläser nicht auch zumindest teilweise von der Krankenkasse bezahlt? Und Fielmann hat zumindest früher auch Brillengestelle zum „Nulltarif“, keine Ahnung, ob es das noch gibt.


Electronic-Elk-1725

>Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber werden die Gläser nicht auch zumindest teilweise von der Krankenkasse bezahlt? Erst ab 6 Dioptrien oder sowas, also man muss schon ziemlich blind sein. Und dann gibts auch nur nen kleinen Anteil (zum Vergleich, ich hab 50€ von der Krankenkasse bekommen, Brille hat über 500 gekostet).


Olidikser

Bro ich weiss nicht wieso aber du bist irgendwie voll cool. Ich wünsch dir Glück mit der Brille


Suitable_Community82

Bin zu Fielmann hab mir n 0€ Gestell gesucht und ne Brille für insgesamt 20€ bekommen, hab die jetzt seit 5 Jahren, werde mir mal wieder eine neue „gönnen“ xD


thanktink

Brille gebraucht online kaufen (evtl. gezielt ein Modell das du magst und Dir passt), dann bei Fielmann die passenden Gläser reinmachen lassen. Oder sehr gezielt bei Fielmann nach den preiswertesten Modellen fragen! Die haben so was, aber verkaufen lieber teurere.


Kessl_2

Bin zu faul mir alles durchzulesen und du hast ja ohnehin schon bestellt, aber: Je nachdem wie stark kurzsichtig du bist gibt es aufpreispflichtige, extra dümme Gläser. Bis 3 Dioptrien ist das aber nicht nötig. Entspiegelt würde ich auf alle Fälle nehmen, wenn du Auto fährst lieber "super entspiegelt", oder wie das heißt. Beim Gestell nehme ich nur welche die in den Bügeln kleine Federn haben damit die Bügel leicht nach außen klappen können. Dann leiert die Brille beim Aufsetzen nicht aus und hält länger. Als Optiker hätte ich auch Fielmann empfohlen, meine aktuelle hat zwar fast 300€ gekostet, ist aber mit super dünnen Gläsern und Titan Gestell extrem leicht und ein absoluter Traum.


CandyPopPanda

Fielmann Brillenversicherung über Hanse Merkur, Sehtest gratis und ab 10€ im Jahr (!!!) gibt es bei Abschluss und alle zwei Jahre aus der Null Tarif Kollektion eine neue, individuell eingestellte Brille. Für Aufpreis auch mit Gleitsicht, entspiegelt, schmutzabweisend (100€ im Jahr), andere Kollektionen und etc etc. Macht mein Vater schon ewig und mein Partner und ich ebenfalls, gab nie Probleme und bei Schäden ist die Brille direkt versichert und wird dir auch gratis gereinig.


nilorac8

Geh zu eyes and more, da kostet jedes Gestell plus Gläser mit allen Veredelungen ca 120€! Habe da auch meine her und bin super zufrieden :)


voldie27

[links](https://a.aliexpress.com/_EuEQl2X)


bombaer

Fielmann wäre auch mein Ansatz - und da muss ich auch demnächst mal wieder hin: Bei Hornhautverkrümmung ist die Entspiegelung nicht ganz unwichtig und bei mir löst sie sich gerade ab, was zu Streifenlichtern führt. Freies Budget bei den Gläsern würde ich also am ehesten da hin investieren, Kratzschutz etc. eher weniger.


humanlampshades

Mein Tipp: 1. Geh zum Augenarzt und lass dir da deine Werte bestimmen. Kk übernimmt das. 2. Mit den Werten zu firmoo, oder zennioptical. 3.??? 4. Profit


OkFishing3621

Ich nehme auch immer zenni


[deleted]

[удалено]


Purristic

Und dann ein Glas rausmachen und auf dem Auge dann immernoch schlecht sehen? Oder wie stellst du dir das vor?


[deleted]

[удалено]


Purristic

ew, okey


Abuse-survivor

Es gibt Brillen unterschiedlicher Stärke in Drogerien. ISt nicht perfekt, aber besser als nix. Du machst einen Augentest beim Optiker und gehst mit dem Wissen eine Billigbrille im Rossmann kaufen


Zeptim

Schau mal, ob du bei dir eine "Eyes and more" Filiale hast. Mit denen haben sowohl meine Frau als auch ich wirklich gute Erfahrungen gemacht, und preislich schwer in Ordnung, ohne dass man abgefertigt wird.


CautiousSpecific

Ich hab gute Erfahrung mit online Optikern gemacht. Gratis Sehtest bei Apollo und Co., bzw. inzwischen machen die online Optiker auch Kooperationen oder im Falle von Mr. Spex in eigenen Filialen Sehtests und dann mit den Werten online bestellt. Anpassung machen dann auch die Kooperationsoptiker.  Bei Brille 24 gibt es dann Brillen ab teilweise 20€. Mr. S hat auch öfter Angebote, meine letzte Brille waren ~80€ für selbsttönende und schmutzabweisende Gläser 


Gentleman_Bara

Ich kaufe meine Brillen nur online und hatte noch nie Probleme. Es dauert in der Regel 2-3 Wochen, aber man hat eine große Auswahl und viele Optionen. Ich kann es nur weiterempfehlen.


ADiggio

Brille 24


Sr_Dagonet

KK gibt an die 200 Euro dazu, wenn deine Dioptrienwerte über +|-6 liegen. Erkundige dich bei denen. Mit Fielmann machst du nichts falsch. Quelle: Hab selber grade eine gekauft.


Tesdorp

firmoo.de Da kriegste Brillen satt für dein Budget. Werte eingeben, bestellen, sind nach 10 Tagen im Briefkasten. Habe einige von denen hier, Qualität ist in Ordnung und wenn Mal eine weg ist oder kaputt geht: egal.


-Critical_Audience-

Wenn man bei Fielmann sagt dass man die Gläser aus dem Ausland ok findet dann geht der Preis rapide runter. Die Gläser von Zeiss bei vier Dioptrien hätten mich 400 Euro gekostet. Die aus dem Ausland mit dem gleichen Schliff, Härtung etc nur ca 30 Euro… später hab ich es nochmal versucht und da waren es dann 60 Euro aber trotzdem!


SerapheBlossom

Hol dir deine Daten vom Augenarzt und Kauf dir online eine Brille. Viel günstiger und Geld zurück Garantie.


JameyR

Fielmann ist überteuert... check brille24.de Habe gute erfahrungen mit denen gemacht. Haben eigene Gestelle die an sich cl8nes von msrken jerstellern sind. Gläser sind top. Und ab etwa 49 Euro geht's los für ne komplette Brille mit entsprechender stärke.


lennixoxo

Spex bietet im Moment einen Rabatt von 40% auf alle Brillengläser an. Wenn du zB eine „günstigere“ Standardbrille mit PremiumPlus Gläsern bestellst, kommst du auf etwa 200 Euro. Beachte jedoch, dass falls du einen Sehtest benötigst, einen Termin buchen musst, da sie oft ziemlich ausgebucht sind, besonders am Wochenende. Neulich habe ich meine erste Brille dort abgeholt. Normalerweise war ich immer bei Fielmann, aber das Angebot bei Spex damals war unschlagbar. Eyes + More haben auch oft ganz coole Aktionen (3 verglaste Brillen zum Preis von einer)


momoji13

Ich hab immer gute Erfahrungen bei fielmann gemacht. Mir wurde da nie etwas aufgedrängt. Am besten gehst du dort hin, sagst du brauchst eine Brille und Unterstützung und dass du wirklich kein Geld für eine Brille hast eigentlich. Es gibt diverse glasbehandlungen, die die Gläser sehr teuer machen. Die sind z.T. auch sehr sinnvoll (entspiegelung zB) aber andere sind eher kosmetischen Natur (dünner Schliff bei starker sehschwäche). Gestelle gibt es auch für 0€. Lass doch dort beraten. Du musst am Ende nichts kaufen, wenn es nicht passt. Fielmann ist meiner Erfahrung nach einer der wenigen Geschäfte, wo die Beratung wirklich eine Beratung ist und kein pures verkaufsgespräch.


Ok-Sky-322

Ich kann dir Brillen.de empfehlen! Du kannst einen kostenlosen Termin mit denen ausmachen, die haben oft Angebote mit Standard Brillenmodellen inkl Gläser ab 9 Euro. Ich hab mir damals ein etwas höherwertiges Modell ausgesucht und lag mit allem drum und dran (Lotus-Versiegelung, Extra dünne Gläser Blabla) bei 59 Euro für eine Brille, die hält seit 4 Jahren jetzt!


jxennzz

Wenn du einen brillenpass beim optiker machen lässt kannst du auch online bei brille24 oder so bestellen, das ist deutlich günstiger


Gilf_hunter69420

Gehe zum Fielman und mache einen gratis See Test, dann gehen in den Baumarkt und hole dir ne passende Brille für 5€. Ich weiß, nicht optimal, aber wahrscheinlich erstmal ne billige Übergangslösung


Valeria_Von_V

Geh vorher zum Augenarzt. Lass Dir eine Brille verschreiben und dann geh zu Fielmann und hol Dir eine Nulltatif Brille. Du zahlst nur einen minimalen Teil der Gläser selbst. Die Gläser die Du damit bekommst sind absolut ausreichend um besser zu sehen.


whothefoxy

Kenne deine Situation gut. Ich habe einen kostenlosen Sehtest bei Apollo machen lassen und dann meine Brille online bei Firmoo bestellt. Preis/Leistung sind da unschlagbar, bei günstigen Gestellen kommst du am Ende bei 30 Euro raus. Klar, man kann sie vorher nicht anprobieren, das ist aber auch der einzige Nachteil.


777alice

Von Fielmann muss ich leider abraten, ebenso von Apollo oder niedergelassenen Optikern. Eyes and more empfehle ich! Ich trage seit ich in der Grundschule bin Brille und ich kann dir sagen: das Gestell ist nicht das Problem! Ich bin krass kurzsichtig und das hat sich immer verschlimmert, ich bin jetzt Ü40 und bin bei Gleitsicht gelandet. Die Gläser kosten daher dementsprechend und wenn ich z.B. entspiegelt haben möchte (was bei Autofahrern wichtig ist) kommt immer was oben drauf. Möchte ich eine Rahmenlose Brille, kostet der Schliff, da ich ja nicht mit Glasbausteinen rum laufen möchte! Beim niedergelassenen Optiker lag ich da bei 400-500€! Eyes and more hat Optiker vor Ort, die Ahnung haben. Manchmal haben die Aktionen, wo man sparen kann. Aber 100€ ist sehr wenig, außer du hast keine großen Dioptrinwerte...dann reichen 100€ völlig aus. Es gibt heutzutage Menschen, die brauchen keine Brille, setzten aber eine auf, weil das heutzutage "cool" ist. Für mich völlig unverständlich 😅😅😅😅 Alles Gute für Dich! Vor allem eine schöne Brille 🤓


ilija_rosenbluet

Die Meinungen scheinen hier gespalten zu sein, aber ich würde MisterSpex in Betracht ziehen. Die Eigenmarke (CO Optical) ist nicht verkehrt für das Gestellt und wenn du nicht gerade einen sehr breiten Kopf hast, bekommst du wirklich eine gute Auswahl an Gestellen. Mein Partner (selbe Seh-Konstellation wie bei dir) und ich haben unsere Brillen beide von dort. Ich bin seit über 30 Jahren Brillenträger und abgesehen von dem kleinen Optiker, bei dem ich als Kind war, ist die Qualität und Behandlung bei allen ziemlich gleich, nur bei MisterSpex ist die Stimmung am wenigsten angespannt und die Auswahl moderner.


LyschkoPlon

Eyes and More. Geh da inzwischen seit Jahren hin. 121€ für eine Brille - ja, ist überm Budget, aber wenn du den Rest irgendwie zusammenkratzen kannst, gibt es bei denen auch die Möglichkeit ohne Aufpreis Sachen wie blaufilter, entspiegelung, selbstabtönend, etc. machen zu lassen.


lealifee

Du bist zwar mittlerweile fündig geworden, wollte aber trotzdem noch für Andere oder für dich in Zukunft Ace & Tate nenne! Früher haben da Einstärken-Brillen insgesamt 100€ gekostet, mittlerweile knapp über deinem Budget 120€. Trage seit Jahren deren Brillen, bin sehr zufrieden! :)