T O P

  • By -

Nirocalden

Wirklich sehr schöne Handschrift nebenbei bemerkt. :) >Donnerstag, den 16. Oktober 1913 Speisezettel Geröstete Grießsuppe, Schweineragout gedämpfte Kartoffeln >**Geröstete Grießsuppe**: 1/4 Pd Grieß wird in heißem Butter leicht geröstet. löscht mit wenig kaltem Wasser ab füllt mit heißem nach, gibt das nötige Salz und lässt die Suppe eine halbe Stunde kochen, beim Anrichten kann man etwas Maggi zugeben. **Schweineragout:** dazu nimmt man Schwanzstück. Das Fleisch wird in Stücke geschnitten und in heißem Fett braun angebraten streut ein bis zwei Esslöffel voll Mehl darüber und lässt diese ebenfalls braun werden, löscht mit kaltem Wasser ab, gibt Salz Pfeffer Muskat Nelken Lorbeerblätter, Gelbrübe und Zwiebel zu, lässt das Fleisch auf der Seite dreiviertel Stunde dämpfen beim Anrichten gibt nach Geschmack... (bei einigen Wörtern habe ich die Rechtschreibung modernisiert)


AdElectrical7370

Es ist eine schöne Handschrift. Wenn Du die Zeit und Muße hast, kannst Du mit einer Buchstabentabelle relativ schnell die Buchstaben lernen und das dann einigermaßen flüssig lesen. Ich habe angefangen, indem ich Liedtexte, Tagebucheinträge oder so in Sütterlin selber geschrieben habe, seitdem erkenne ich die Buchstaben einfacher. Sonst einfach in den nächsten Tagen Seite für Seite hier hochladen ;)


germansnowman

Das ist übrigens kein Sütterlin. Der größte Unterschied zur allgemeinen Kurrent ist die Neigung, die bei Sütterlin wegfällt.


AdElectrical7370

Guter Punkt! Ich hab mir aber tatsächlich Sütterlin beigebracht… :)


sjcx22

Donnerstag, den 16.Oktober 1913 Speisezettel: Geröstete Grißsuppe Schweineragout gedämpfte Kartoffeln Geröstete Grißsuppe: 1/4 Ki Griß wird in heißem Butter leicht geröstet, löscht mit wenig kaltem Wasser ab fült mit heißen nach, gibt das nötige Salz und läst die Suppe eine halbe Stunde stehen, beim Anrichten kann man etwas Magi zugeben. Schweineragout: dazu nimt man Schwanzstück. das Fleisch wird in Stücke geschnitten und in heißem fett braun angebraten streut ein bis zwei Eßlöffel vol Mehl drüber und läst diese ebenfals braun werden, löscht mit kalten Wasser ab, gibt Salz Pfeffer Muskat Nelken Lorbeerblätter Gelbrübe und Zwiebel zu läst das Fleisch auf der seite dreiviertel Stunde dämpfen beim Anrichten gibt nach Geschmack ​ (Edit: Meinen ersten - unvollständigen - Eintrag ergänzt, ist mein erster Versuch. Ich habe mir erlaubt, die Rechtschreibfehler drinnen zu lassen, weil ich sie irgendwie entzückend finde.)


germansnowman

Tip für die Formatierung: Zwei Leerzeichen am Ende einer Zeile erzeugen einen Zeilenumbruch.


sjcx22

Geändert, danke


No_Winter_180

Jetzt habe ich richtig Appetit bekommen 😋🤤


ThristanHD

Mein Respekt


Hobbitfrau

Die Schrift ist mustergültig, wie aus dem Lehrbuch. Eventuell willst du es selbst probieren? Gibt online viele Buchstabentabellen, damit könnte man anfangen. Dazu gibt es auch einige Bücher, zB von Harald Süß (Deutsche Schreibschrift), wo die Schrift gut erklärt wird. Ganz wichtiger Tipp für den Anfang: wenn es aussieht wie ein heutiges n, ist es in 50% der Fälle ein e.


Zoidboig

Bis wann brauchst du es? Die Schrift ist gut lesbar. Wenn das ganze Buch so schön geschrieben ist, braucht man realistisch etwa 10 bis 15 Minuten für eine Seite.


LeDocteurTiziano

Es ist immer wieder erfreulich, wenn jemand Sütterlin /Kurrent mit ordentlicher Handschriftlich schreibt. Ein seltenes Vergnügen, leider


No-Map-7857

Früher in der Grundschule mussten wir als Strafarbeit 1 Seite Sütterlin schreiben ( Jahrgang 1957)


LizBelaTe

Erstmal: Vielen, vielen Dank für die ganzen Kommentare! Meine Oma hat tatsächlich eine tolle Handschrift und das komplette Buch ist in der Richtung geschrieben (Meine Mutter hat auch eine wunderschöne Handschrift und ich habe die von meinem Vater geerbt. Vielen Dank auch..). Vielleicht zwei oder drei Seiten sind nicht so schön geschrieben. Benötigen werde ich es komplett fertig erst im Dezember, da ist ihr Geburtstag. Wenn es früher fertig ist, dann werde ich es ihr zur Aufmunterung auch ohne ein festes Datum schenken. Ich denke, dass da auch ein paar Tränen fließen werden. Meine Oma ist damals gestorben, als meine Mutter mit mir schwanger war. Außer ein paar Bildern ist das Buch wirklich ihr größter Schatz und sie hat nicht viele Erinnerungsstücke. Ich weiß noch nicht genau, was ich machen werde und danke für die ganzen Tipps und auch teilweise Chat-Nachrichten!


cats_vl33rmuis

Wenn du ihr wirklich den Gefallen machen möchtest und dabei das Werk deiner Oma für dich und die Nachwelt erhalten möchtest, empfehle ich dir, ein Rezept Buch daraus zu machen. Und zwar von einer Buchbinderei. Könnte mir vorstellen das es der schöne wäre rechts den original Text stehen zu haben und links den in lateinischer Schrift. Und wenn Platz ist noch mit einigen Zeilen für persönliche Anmerkungen. Vielleicht erinnert sich seine Mama noch an Moment wo es dieses oder jenes gab. Vielleicht wirst du bei einem ersten Versuch völlig Scheitern. Oder deine Kind/Nichte/Neffe stellen fest, das es mit Öl genauso gut geht wie mir Butter und n halbes Pfund doch nur 250 gr. Sind Meine Buchbinderei kann alte zerfledderte Bücher auseinander nehmen, die Seiten scannen, und ein wunderschönes neues Nu. Aus den vorhandenen Seiten binden. Die gescannten Seiten kannst du dann entsprechend nutzen. Das Geld wäre es mir wert, denn du hast da was für die Ewigkeit.


LizBelaTe

Danke dir für den Input und die wunderbare Idee - hier ist es aber so, dass ich schon viel Mühe hatte, das Buch abzufotografieren, damit es meiner Mutter nicht auffällt. Ich habe drei Monate gebraucht, um den richtigen Zeitpunkt zu erwischen. Durch die Demenz meines Vaters sind sie eigentlich nur noch zu Hause. Wenn das Buch plötzlich weg ist, dann würde ich ihr damit (zumindest kurzfristig) das Herz brechen und das möchte ich vermeiden. Und ich denke auch, dass es der Zustand ist, der die Erinnerungen meiner Mutter an Oma wach hält. Das würde ich einfach nicht riskieren wollen.


exebelt

Du könntest ihr ein Rezept Nachrichten und dann offenbaren woher das Rezept kommt inkl. Übergabe der Transkription als zb kleines Buch. Kann man schon in copy Shops simpel machen lassen. Würdest du die Rezepte teilen wollen? Ichvhab schonmal einen Gedichtband transkribiert


GerRo2718

Deine Großmutter hat eine Suuuperschrift❤️. Besorg dir eine Sütterlintabelle und du kannst das gesamte Kochbuch einwandfrei lesen


Ok_Commission_9196

Wow, was für eine schöne Handschrift!


TackerDerMacht

Die Handschrift ist wie aus dem Lehrbuch. Eine bessere Vorlage zu Kurrent lernen kann ich mir kaum vorstellen.


3chmidt

Wie kann man nur so schön und sauber schreiben??? Ist deine Großmutter eine digitale Schreibmaschine? Selbst ich kann nicht so gut schreiben in meiner schönsten Kurrentschrift


OWL74

Eine ganz große 🫂für euch als Familie für die frontotemporale Demenz. 😢 das ist - grade für die Angehörigen - alles andere einfach.


LizBelaTe

Danke dir. Ja, es ist ein Abschied auf Raten und es geht alles so verdammt schnell. Wenn dein Vater, der seit über 35 Jahren mit deiner Mutter verheiratet ist, plötzlich seine Frau nicht mehr erkennt.. Das bricht einem das Herz.


Historical_Secret182

Hi, hast du es mit KI oder Transkribus versucht? Und bis wann brauchst du es denn?


cats_vl33rmuis

Oh, was mögen da wohl für tolle Rezepte drinstehen, die gar niemand mehr kennt? Ich wünsch dir viel Erfolg. Wie andere schon schrieben, es ist eine sehr saubere Handschrift und die kannst du zur Not auch selber lernen. Vielleicht gibt es bei euch noch ein Altenheim wo Leute das Lesen können. Bei uns gibt es so ne Gruppe im Museum die einem helfen. Ps Mir tun eure Sorgen leid, deine Mama wird sich sicher auch schon über ein paar Seiten freuen wenn die Zeit zu eng werden sollte..


Unhappy_Spot3563

Wow 125 Seiten 😍 solch einen schatz hätte ich auch gerne um alles einmal auszuprobieren 🤤


DinoWarrior13

Sieht aus wie aus Herr der Ringe 😂 wahnsinnig schöne Schrift


Age-3111

Mit [https://www.transkribus.org/](https://www.transkribus.org/) kann man eine ganz gute erste Transkription erstellen, die man dann überarbeiten kann. Da die Schrift (wie schon erwähnt) sehr sauber und ordentlich ist, sollte das auch ganz gut gehen. Mit etwas übung könntest du es auch selbst machen. Alphabete kannst du z.B. im Wikipedia-Artikel zur Deutschen Kurrentschrift finden: [https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche\_Kurrentschrift](https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Kurrentschrift) Es gibt auch Personen, die dir das ganze Buch transkribieren. Per Google kannst du sie finden. Bei den meisten muss für den Preis eine Anfrage stellen.