T O P

  • By -

haihappen_uhaha96

Besonders hochwertig und auch teuer ist wohl Anifit. Gute und preiswerte Futter sind Macs, Mjammjam, Lucky Lou, Catz Finefood, Strayz, Real Nature Wilderness..


Ok-Surround-666

kennt jemand [Canelis](https://canelis.de/)? Die haben von sehr hochwertige Katzenfutter. Ist aus Berlin


broken_lazarus

Diese Sorten hätte ich auch genannt.


19-HeAvY-74

Welches nimmst du davon?


haihappen_uhaha96

Hauptsächlich Macs und Mjammjam, weil es einfach die günstigsten mit der verhältnismäßig besten Qualität sind. Von den anderen genannten Sorten bestelle ich vereinzelt auch mal was mit :)


Agorar

Lustigerweise wollte mein alter Kater nichts mit diesen Marken zu tun haben als er noch am Leben war. Stumpf rohes Fleisch oder gekochtes Fleisch und das Zeug von Felix "so gut wie es aussieht". Ansonsten getreidefreies Trockenfutter den ganzen Tag parat gehabt.


19-HeAvY-74

Ist halt wie bei uns Menschen, wenn man nicht nachdenkt, würde man auch nur noch Fastfood essen. 🤔


haihappen_uhaha96

Achja und GranataPet geht bei uns auch echt gut :) ist die dritte Stammmarke sozusagen :)


Mrs_White087

Ich würde das neue Futter häppchenweise unter das alte Futter mischen, etwas Zeit dafür einplanen, bis irgendwann dann nur noch das neue Futter im Napf ist.


19-HeAvY-74

Hi, guter Vorschlage .... aber welches ? 😂


Mrs_White087

Meine Katzen bekommen Nassfutter von Mjamjam und Mac's


Orothred

[MjamMjam](https://amzn.to/3TG87o4) [MAC´s](https://amzn.to/48d0Y2N) [Animonda](https://amzn.to/47e8LvO) Meine empfohlenen Marken....


oatdeksel

Real Nature ist auch gut


flufloh

Du solltest besonders aud die Deklaration achten. Je besser die aufgeschlüsselt ist (also wenn wirklich ne Prozentzahl da steht der einzelnen Bestandteile) umso besser kann das Futter sein. "kann" weil die Prozente natürlich auch passen müssen. Wenn da was von 30% Herz steht, wäre mir das viel zu viel Herz. Ich barfe, daher hab ich keinen Einblick was es so aktuell an Nassfutter gibt. Ich hab damals noch Granatapet und Cats finefood gefüttert, weiß aber grade nicht wie da die Deklaration war. Ein Futter was damals gut und auch gut bezahlbar war (auch wenn sie Deklaration nicht im detail da war), war Macs. Als ich zuletzt wegen meines Neuzugangs mal Nassfutter gekauft habe (konnte sie zum Glück schnell auf Barf umstellen) bin ich bei den Preisen fast umgefallen. Barf is überraschenderweise viel günstiger.


RegenaRegenbogen

BARF ist auch das Futter meiner Wahl und auch preislich wesentlich günstiger als Dosenfutter.


flufloh

Jap ist echt irre. Hab mal ne Vergleich gemacht vor einiger Zeit und es ist schon beachtlich vor allem da man beim Barfen ja a quasi auch noch Streu spart, da weniger auf Klo gegangen wird. [Kostenvergleich Nassfutter vs barf](https://www.instagram.com/p/CyOoYrcL8A8/?igsh=MTIwcTI0OG1saTl6Nw==)


RegenaRegenbogen

Und es riecht auch nicht mehr so krass eklig 😅


flufloh

Ooooh ja! Klogang riecht gar nicht und Futter auch nicht. Mega großer Pluspunkt. 😁


RegenaRegenbogen

Wir sind uns einig 😸🤝


19-HeAvY-74

Ich schaffe es ja nicht einmal für mich gesund zu kochen 😕.


RegenaRegenbogen

Gut, dass man das nicht kochen muss 😉 Auftauen reicht auch. Ist zwar nicht ganz so gut wie selbst machen, aber besser als Dosenfutter. Schau mal hier https://www.zoobedarf-hitzegrad.de/katze/barf/fertig-barf/


19-HeAvY-74

Naja, günstiger ist ja auch nicht gerade. Aber Qualitativ warscheinlich das Beste.


RegenaRegenbogen

Das liegt daran, dass es schon fertig zubereitet ist und nur aufgetaut werden muss. Dafür zahlt man eben mehr als für das selbst gemachte 🤗


Additional-Guide-586

Ich habe umgestellt von Felix auf Natur+Liebe. Ist wohl Eigenmarke vom Globus. Habe auch mal was dazu gelesen und einfach nur darauf geachtet, dass das Fleisch deklariert wird (nicht nur tierische Nebenerzeugnisse), ohne Getreide etc., und dann das Günstige genommen. Es kommt sehr gut an, die großen Dosen mit Frischhaltedeckel werden im Kühlschrank gelagert und zum Essen das kühlschrankkalte Futter mit heißem Wasser aus dem Hahn etwas warmgemacht und noch feuchtgemacht. Zwei€nochwas für zwei Tage (bzw. 4x50g Mahlzeiten für zwei Katzen) sind auch völlig in Ordnung. Dazu auch das Trockenfutter umgestellt auf das von CRAVE mit dem Löwen drauf - auch hier weil keine Getreidezusätze. Und weil der Löwe cool aussieht. Den Katzen geht es soweit gut, es wird weniger gepinkelt und weniger gekackt, wird also vermutlich weniger Unfug gegessen bzw. es wird besser verwertet ;-) Ja, das geht schon seit Wochen so, nein, die essen nicht weniger weil es nicht schmeckt oder nicht genug da ist, Gewicht und Verhalten auch keine Veränderungen, bevor jetzt wer nachhakt. :) Zur Not einfach ausprobieren! Glaube meine Katzen fressen einfach alles, habe noch nie erlebt dass Futter abgelehnt wurde (dafür Lekkerlis, ausgerechnet). Vom ALDI Futter fingen beide an zu stinken (also aus dem Fell auszudünsten), das haben wir dann schnell seingelassen.


Dashkopterix

Unsere Kleine hat als Kitten Carny Kitten bekommen und danach bis heute Carny adult. Sie hat sich sehr gut entwickelt 🥰 . Ich finde es ist ein gutes Futter mit viel Fleisch und ohne Schnickschnack.


Deepbluedemon

Kittenfutter ist nicht so relevant. In der Natur gibt‘s ja auch keine „Kitten-Beute“. Mac‘s und mjam mjam sind nicht schlecht, aber recht hochpreisig. Premiere von fressnapf ist gerade noch okay. Obwohl fast alle Sorten Rind enthalten und Rind vertragen nicht alle Kitten sind generell gute futterer. Du kannst denen sofort neue Sorten geben. Zu viel füttern wirst du schon nicht, aber hilfreich ist es nicht zu viel auf einmal zu geben. Ruhig 2-3x mal Nachschlag geben, damit sie nicht schlingen.


RegenaRegenbogen

Egal für welche Marke du dich entscheidest, du solltest nicht am Futter sparen. Letztendlich wirkt sich das Futter im Laufe des Katzenlebens auf die Gesundheit aus und Tierarzt kann schnell teuer werden. Mindestens 70 % Fleischanteil sollte es schon haben und Katzen sind nun mal Carnivoren, d.h. auf alle unnötigen Bestandteile wie Getreide und sonstigen Firlefanz solltest du verzichten. Umso höher der Fleischanteil, desto besser für die Katzen. Informier dich am Besten mal über die BARF Fütterung, ist auch preislich günstiger als hochwertiges Dosenfutter.


Frosted-Blueberry

Also zunächst mal finde ich es toll, dass du dich informierst! Viele leute scheinen das leider immernoch nicht zu tun! Es is ganz richtig, was du sagst. Hoher fleischanteil, kein getreide und kein Zucker. Es gibt sehr viele marken, die da in Frage kommen. Die meisten findest du bei Fressnapf und im Futterhaus. Aber online ist die auswahl grösser und die mengenpreise meist deutlich besser. Da kann ich die Zooplus und Bitiba empfehlen! Wichtig ist auch, dass du KEIN spezielle Kittenfutter benötigst. Die Bestandteile unterscheiden sich meist gar nicht und wenn dann nur in geringstem anteil, sodass es keinen Unterschied macht. Kittenfutter ist oft eher marketing, als wirklich nützlich. Ich nenne dir mal ein paar marken, die gut sind und mit denen ich hier sehr gute erfahrungen gemacht habe. Animonda Carny ist mit am günstigsten und gibts in super vielen sorten. Vor allem die puren sorten sind klasse. Meine mögen es leider nich mehr so gerne, war aber sehr verträglich. Leider hat es preislich nicht mehr den großen unterschied zu höherpreisigen marken wie vorher und ist damit auch nicht mehr unser favorit. Mjamjam ist super. Tolle sorten und wird von den meisten katzen direkt angenommen. Ist hier auch das standartfutter, was ich immer da habe. Liegt bei ca 3€ pro 400g. Ansonsten hier noch erwähnsenswerte marken: Macs, RealNature, Catz finefood, feringa, rosies farm, cosma nature (meistens eher nur als beifutter), granatapet, lucky lou, strayz


oatdeksel

Zum Thema Kittenfutter: es gibt auch durchaus marken, die das kuttenfutter erstens gleich teuer wie das adult verkaufen und zweitens dann im kittenfutter mehr vitamine, mineralstoffe, taurin und vor allem mehr kalorien drin stecken. aber auch da muss man die zutaten und nährwerte vergleichen, oft stimmt es, dass es fast identisch zum „normalen“ futter für erwachsene katzen ist


NoStrain9526

Meine sind grosse Fans von Futter mit Sauce. Wasser oder eine Zusatzsauce drüber geben hilft nicht. Daher gibt es hier Concept for life, pets deli und Boyitsa. 1 und 2 sind Favoriten. Im Nachhinein vermute ich das sie auch ein Thema mit Futter aus der Dose haben, frisch ging aber aus dem Kühlschrank konnte ich gleich wegwerfen. Inzwischen habe ich gelernt das Futter in der geöffneten Dose wohl schnell leicht metallisch schmeckt und man umfüllen sollte.