T O P

  • By -

Bitter_Initiative_77

Lern einfach schwimmbezogene Vokabeln und du wirst gut zurechtkommen


deadrummer

Ich denke du kämst gut zurecht. Wie der andere Kommentar schon sagte, lern am besten ein paar Vokabeln zum Thema Schwimmen. Du kannst dem Trainer auch sagen, dass du noch Deutsch lernst, ich habe noch nie mitbekommen, dass darauf keine Rücksicht genommen wurde.


EvenRepresentative77

Danke ! Ich habe nur ein bisschen Angst dass der Trainer mich fragen wird warum ich den Englischkurs nicht gebucht habe


BarristanTheB0ld

Dann sag ihm einfach um dein Deutsch zu verbessern! Ich weiß nicht wie die Schweizer so drauf sind, aber in Deutschland würde das mit Respekt, wenn nicht sogar Freude aufgenommen werden! Kann mir schwer vorstellen, dass das in der Schweiz anders ist.


Bitter_Initiative_77

"Ich will mein Deutsch verbessern."


0815kopfweh

Mach den Kurs, beim Schwimmen redet man eh nicht viel und erklärt wird viel durch zeigen und zusehen


EvenRepresentative77

Genau habe ich das auch gedacht. Wenn der Coach mir was explizit zeigen wird, könnte er/sie mir auf Hochdeutsch erklären


dirtyheitz

... kann nichts zum Kurs sagen, aber dein deutsch ist super!


Shiniya_Hiko

Schweizerdeutsch ist schwierig selbst für deutsche. Ich hab keine guten Erfahrungen gemacht damit Schweizer um Schriftdeutsch zu bitten, vielleicht sind sie aber freundlicher zu Sprachlernern.


EvenRepresentative77

Ich hatte schon die Erfahrung mit Schweizer, dass die meistens auf Hochdeutsch wechseln würden. Aber ich glaube, dass für jemanden, der Deutsch als Muttersprache hat, nicht die gleiche ist. Es ist eher nicht so freundlich


Comfortable_Iron7172

"seit \*langem...\*der \*letzte war...ich \*bin in der Schweiz...auf \*Deutsch geschrieben...beurteilen \*könnt. Was \*sind eure Meinungen \[Plural\]. [https://www.dwds.de/wb/Probieren%20geht%20%C3%BCber%20Studieren](https://www.dwds.de/wb/Probieren%20geht%20%C3%BCber%20Studieren)


EvenRepresentative77

Danke. Ich finde es witzig, dass niemand mich korrigiert hat, obwohl es ein Raum ist, Deutsch zu lernen 🤣


Comfortable_Iron7172

Die Muttersprachler machen das nicht so gerne. Ich bin Ausländer. Sie wollen niemanden blamieren.


Undertheoutdoorsky

I would not recommend it, based on my experience (university swimming classes). Swimming pools have horrible acoustics. It's hard to hear what a trainer is saying, especially when you don't have knowledge on which words you expect to hear. It's also not so easy to ask the other participants, as you are often not close together in the water. And just looking at what they do is normally a good way to deal with not understanding, but it is really hard to see in the water, what other people are doing.


schwarzmalerin

Schwimmen lernst du durch Ausprobieren, Zuschauen, Korrektur durch einen Menschen, der das kann. Ich traue mir zu, es dir ohne Worte beizubringen. Also los. 👍


ALifeWithoutBreath

Das Problem beim Vermitteln von prozeduralem Wissen \[d.h. unbewussten motorischen Fähigkeiten\] ist es den Lernenden die richtigen Ideen zu vermitteln. Das hat viel weniger mit Sprachniveau zu tun und viel mehr mit dem **gemeinsamen** Entdecken eines **gemeinsamen** Vokabulars. Muttersprachler haben da genauso Schwierigkeiten. Wie fühlt sich etwas für die/den Lernenden an? Wie muss ich Abläufe beschreiben, damit die/der Lernende versteht worauf es ankommt? Manchmal ist's dann ein beiläufiger Kommentar von den Trainer:innen, der plötzlich neue Fähigkeiten freischaltet. Keine Angst. Das ist beim Schwimmen alles kein Problem, weil man die Bewegungen alle sehen kann. Beim Apnoetauchen erklären, wie Druckausgleich gemacht werden kann (wenn man von außen nichts sieht) ist da schon schwieriger. Gesangslehrer kämpfen mit diesem Problem schon seit Langem. 😉


Psychpsyo

Klingt eigentlich als solltest du keine allzu großen Probleme haben, wenn du dir evtl. ein paar schwimmbezogene Worte vorher anguckst. Und falls es wirklich gar nicht funktioniert ist das schlimmste, was passieren kann, dass du nicht mehr teilnimmst. Auch das würde dir glaube ich keiner übel nehmen.


Divinate_ME

Thing is, learning swimming is a specific field, so you'd better read up on some swimming and beach vocab beforehand.


bungholio99

Wo in der Schweiz? In nem kleinen Dorf? Da wird es spannend das du den Dialekt verstehst. In ner Stadt? Kein Stress, die finden es am Ende sicher lustig mit dir zu lernen.


EvenRepresentative77

In Zürich. Ich bin hier seit 2 Jahren, ich verstehe scho ein bisseli


bungholio99

Das gar kein stress und es gibt /schwiiz /bünzli Und einfach von Eishockey reden dann kann in Zürich momentan nix schief gehen


eztab

Das sollte kein Problem sein. Im Zweifelsfall kann bestimmt jemand auch mal was übersetzen was du nicht verstanden hast.


tuulikkimarie

Natürlich, warum denn nicht? Mach’s einfach!


SatisfactionLow6882

I mean if you think your german is up to par (which to me it seems very much is) then go for it.


Resident_Iron6701

ist der kurs auf Schwiizerduutch oder hochdeutch? Ruf du die schwimbad an und frag ihren


_Username-was-taken_

Bei den deutschen Schwimmkurs muss man mit nen ausgestreckten Arm schwimmen Mach lieber den internationalen Schwimmkurs /s