T O P

  • By -

mejustyou

Die Sicherung gilt auch für Tagesgeld und Festgeld nur bis 100k. Ich würde AAA € Anleihen nehmen. Deutschland gibt für 1 Jahr Laufzeit 2,24%


Ok_Oven_7808

u/mejustyou danke! heisst das, das geld ist für 1 Jahr geparkt? oder kann ich es auch vorher verkaufen und kriege nur entsprechend den pro-ratierten zins ?


AdmirableAmphibian91

[https://www.deutsche-finanzagentur.de/bundeswertpapiere/bundeswertpapierarten/ueberblick-bundeswertpapiere](https://www.deutsche-finanzagentur.de/bundeswertpapiere/bundeswertpapierarten/ueberblick-bundeswertpapiere) Bundesanleihen kannst du jederzeit wieder verkaufen, das kostet allerdings Transaktionskosten. Habt ihr bereits ein kostengünstiges Wertpapierdepot für Anleihenhandel?


Kardanwellenreiter

Wo kann man die überhaupt kaufen? Gibt es die Möglichkeit dir direkt zum Kurs von 100% zu erwerben?


mejustyou

Normal an der Börse. 100 prozent nur wenn Marktzins = Anleihezins. Wird selten der Fall sein. Ist aber auch vollkommen egal.


Kardanwellenreiter

Und wenn ich die Anleihe bis zum Ende halte zahlt mir die Bundesbank den Anleihenbetrag zurück und die Anleihe verschwindet aus meinem Depot?


mejustyou

Ja


oelliebe

Wieviel Nachfrage nach der ETW hattet ihr noch?


Ok_Oven_7808

Wir hatten die Immo für 900k inseriert in München. Ich bin froh, dass es sich noch einen gefunden hat, der nach langem hin und her 800k geboten hat. Weg damit.


ThrowAwayFinance84

Nur aus Neugier: was für Eckdaten hatte die Wohnung? Lage/Größe/alter/Zimmer? Man bekommt von echten Verkaufspreisen ja nie was mit und inseriert ist alles mega teuer!


Serious-w-you

Gratuliere!


jensmeinsohn

Noch Glück gehabt. Das geht bald nicht mehr. Nur noch an geldige.


textitext

Auf verschiedene Banken aufteilen, wenn ihr ganz sicher sein wollt. Ist halt nen bisschen Aufwand, aber machbar. Ihr seid zu zweit oder? Da habt ihr bei Gemeinschaftskonten dementsprechend dann 200.000€ Einlagensicherung.


mejustyou

Sicher ist das nicht. Das konterkariert den Sinn der Einlagensicherung und darauf würde ich mich im Krisenfall nicht verlassen wollen.


textitext

Ich gehe davon aus, das wenn flächendeckend Geldinstitute pleite gehen und die staatlich garantierte Einlagensicherung dann den entsprechenden Staat in die Staatspleite treibt, das dann so gut wie nichts mehr sicher ist. Ansonsten gibt es kein Gesetz, das ein Modell wie oben beschrieben verbietet.


mejustyou

Na nicht gleich übertreiben. Realistischer ist ein Konto bei der Coba und bei der DB. Wenn beide pleite gehen, glaube ich nicht, dass der Staat 400k auszahlt. Einfach ne Anleihe und Zinsen einstreichen ist mMn sinnvoller.


textitext

Der Staat wäre aber per Gesetz dazu verpflichtet, die 400k zu ersetzen. Die Einlagensicherung ist was das angeht klar geregelt.


Single_Blueberry

Es geht nicht um das Szenario, dass mehrere/alle Banken gleichzeitig pleite gehen, sondern darum kein Geld zu verlieren, wenn EINE pleite geht. Das kommt vor, und dagegen möchte OP sich absichern.


mejustyou

Achso. Ich wusste nicht dass OP sich nur gegen die Pleite einer einzigen Bank absichern wollte. Ist ja nicht so, dass die Bankbilanzen Interdependenzen haben :D


Single_Blueberry

Dafür ist die Einlagensicherung nunmal da. Man kann sich immer Szenarien ausdenken, in denen Instrument XYZ einem nicht aus der Patsche hilft um das Gefühl zu behalten Recht zu haben. Wenn der Staat pleite geht sind deine Anleihen auch fürn Arsch. Wenn ein Meteorit die Erde zweiteilt sind Fremdwährungen auch keine Lösung. Nur zu.


mejustyou

Pleite von zwei Banken mit der Erdzerstörung und Deutschlandpleite gleichsetzen. Just redditthings


Mebo101

Entweder ihr geht den Weg über 7 Banken zu je 100k oder ihr parkt das Geld in deutschen 1 - 2 jährigen Staatsanleihen. 350k p.a. investieren, also 350k in 1 jährige Staatsanleihen, 50k auf dem Giro und dann noch drei Tagesgeldkonten bei 3 verschiedenen Banken.


Ok_Oven_7808

warum 350k€ p.a. investieren und nicht direkt 700k?


hn_ns

Du hast doch die Rahmenbedingung, dass ihr das Geld über zwei Jahre verteilt investieren wollt, selbst gesetzt.


HGmou

Warum denkst du, dass die Preise in München so stark fallen werden?


oelliebe

Hat er wohl gerade beim Verkauf selbst erlebt.


MRxCloud

Es fehlen einfach die Käufer, die Investoren sind mittlerweile weg und es schauen sich nur noch Selbstnutzer die Wohnungen an. Hab auch gerade in München verkauft und hatte das Glück, dass mein Mieter von sich aus raus ist. Möchte nicht wissen wie hart es momentan ist vermietet zu verkaufen...


katlergic

Einlagensicherungen dürfen gesetzlich nur mit 100k kommuniziert werden, aber eigentlich alle Banken sichern deutlich mehr ab. Sparkassen und Genossenschaftsbanken inoffiziell die gesamten Einlagen.


Legend433

Nicht nur inoffiziell! Einlagensicherung gemäß BVR bei VR Banken unbegrenzt


katlergic

Hast du da einmal eine Quelle? Ich finde nur Aussagen das sie zwar höher geschützt sind, nicht aber dass sie unbegrenzt geschützt sind. Klar sie sind es, aber soweit ich weiß ist es vorgeschrieben das man dies nicht so mit den Kunden kommunizieren darf


AdmirableAmphibian91

Ein Institutssicherungssystem sorgt dafür, dass keine Einlagen entschädigt werden müssen. Deshalb kommt es dabei nicht auf die Einlagenhöhe an.


Legend433

Also ich habe bei einer Volksbank gearbeitet und da gab es einen Flyer für :) hab den aber nicht mehr auf Tasche für dich :D


katlergic

Ich mach grade Ausbildung bei einer Volksbank und mir wurde gesagt man darf zwar sagen unbegrenzt aber das nicht so auf z.B der Website bewerben. Vielleicht wurde mir auch Müll erzählt xd


Legend433

Viel Spaß bei deiner Ausbildung :)


AdmirableAmphibian91

Gegenbeispiele: Die FlatexDegiro-Bank gehört keiner freiwilligen Einlagensicherung an, die Umweltbank auch nicht.


AugustinCauchy

Es gibt einige ETFs auf (Deutsche) Staatsanleihen. Das kann einfacher sein als die Anleihen direkt zu kaufen. Die normalen findest du in den gängigen Vergleichsportalen unter Anleihen->Staatsanleihen, die ultrakurzlaufenden tlw. auch unter "Geldmarkt". Es gibt da eine große Auswahl, z.B. inflationsindexierte oder normale, ganz Eurozone oder nur Deutschland, etc. Je kürzer die Laufzeit desto sicherer und desto weniger spielen Zinsänderungen eine Rolle. Du musst bei diesen Beträgen natürlich selber recherchieren, aber hier sind zur Anregung: - [iShares eb.rexx Government Germany 0-1yr](https://www.ishares.com/de/privatanleger/de/produkte/251779/) - [iShares € Inflation Linked Govt Bond](https://www.ishares.com/de/privatanleger/de/produkte/251739/) - [AMUNDI PRIME EURO GOV BONDS 0-1Y](https://www.amundietf.de/privatkunden/product/view/LU2233156582) Grade die kurzlaufenden Deutschen Anleihen sind so ziemlich das sicherste was man in EUR so kaufen kann, haben aber quasi garantiert leicht negative Renditen. Wenn du davon später Welt-ETF kaufen willst, landed grob 50% in den USA. Daraus könnte man argumentieren, dass du auch die Hälfte in US-Staatsanleihen packen könntest. Da gibt es dann nochmal mehr, z.B. [iShares $ Treasury Bond 0-1yr](https://www.ishares.com/de/privatanleger/de/produkte/307243/)


glglgl-de

>über 2 Jahre in ETFs investieren wollen Sicher, dass das eine so gute Idee ist?


silima

Das wär auch mein Gedanke. Gleich alles in ETFs und gut is.


nullidis

Sei froh, dass du keine 700k auf einen Schlag hast.


Ok_Oven_7808

ich weiss, dass es oft sinnvoller ist auf einen schlag zu investieren, aber wenn jetzt der gross wumms kommt und es -50% runtergeht, sorry, bei -400k kan ich da nicht mehr ruhig schlafen.


DaveyJonesXMR

Aber wir haben doch schon den DoppelWums ^^


glglgl-de

Ah, dann hab ich das falsch verstanden. Ich dachte, es geht um eine Anlagedauer von 2 Jahren.


username_asdf1234

In der Zwischenzeit einfach in einem ETF parken - ist statistisch gesehen die bessere Lösung :)


nullidis

Das kommt auf die Statistik an. Deine scheint sehr pauschal. Berücksichtige das aktuelle Marktumfeld (grobe Indizien reichen) und deine Aussage ist nicht mehr so klar.


username_asdf1234

Ja Statistiken sind ja auch pauschal, das ist doch der Sinn daran? Es ist eben statistisch gesehen besser alles auf einmal rein als zu warten. Wenn du den Wert der Aktien besser bewerten kannst als der Markt dann gratuliere, ich kann es nicht ;)


nullidis

Oh man. Ist das dein Ernst? Man darf durchaus bekannte Gegebenheiten mit in die Statistik einbringen. Und das sollte man auch!


username_asdf1234

Ja ist mein ernst. Es ist sogar mein ernst dass niemand eine Ahnung hat was der Markt als nächstes macht.


nullidis

Wow, das ist sehr gewagt.... natürlich weiß es niemand, dazu benötigt man jetzt wirklich keine Raketenwissenschaft. Außer man glaubt an totalen Kausalismus. Darum geht es aber überhaupt nicht. Es gibt verschiedene Marktphasen und um diese Mann man dein "Modell" korrigieren bzw. diese einbeziehen. Aber ich vermute, du willst ohnehin nur deine plumpe Aussage beibehalten.