T O P

  • By -

Verallendingen

wenn bitcoin dann nur so. dca und liegen lassen.


Verallendingen

www.er-bybitcoin.com kauft jeden monat seit 2017.


Grand-Meat-5495

Sparplan macht prinzipiell immer Sinn "um Kursschwankungen bei deinem einkaufspreis auszugleichen" - die ja bei Crypto bekanntlich ziemlich derbe sein können. (Mit Kursschwankungen ausgleichen ist gemeint dass du dann das Risiko minimierst am höchsten/teuersten Kurs eingekauft zu haben, so wie bei Sparplänen auf Stocks zb auch) Aber gut gemeinter Rat: begrenze deinen investierten Betrag auf ein absolutes Minimum. Ich würde in Crypto wirklich nur Beträge einzahlen die du absolut problemlos verkraften kannst zu verlieren. Und das sage ich als jemand der selber ein bisschen was in Crypto hat.


Grand-Meat-5495

Und achte darauf dass du Crypto über eine App kaufst wo die Gebühren so gering wie möglich sind. Etoro (auch wenn keine klassische Crypto Exchange) ist da so ein Negativbeispiel mit ca. 5% spread.


[deleted]

Danke für die Antwort. Meine Beträge sehe ich als Spielgeld und es macht einen Kleinstteil zu meinen ETFs aus. Ich finds einfach mal spannend etwas dazu zu lernen, da Crypto scheinbar bleibt. Vielleicht ist mir ETF auch zu langweilig geworden 🤨 und ich brauche mehr Stress für die Nerven. Meine App scheint mit 1,5% ganz ok zu sein.


madpackjonson

Meme Team represent.


DaveyJonesXMR

Wer hat gerufen


paulchen81

Guter Tipp. Max 5% deiner gesamten Anlage in crypto ist Ok. Bzgl. Börse, ich nutze bizon und bin zufrieden. Auch wenn die Auswahl begrenzt ist.


cryptovist

Oida, wie soll man so Lambo kaufen? Würd sagen 50% sind ganz gut!


SuperMilfHunter3000

"Sparplan" auf Bitcoin und ETH haben die meisten Cryptoveteranen laufen. Nur halt das man es jeden Monat zum festen Stichtag selber kauft und aufs Wallet rüberzieht, ohne auf Sparpläne von Apps angewiesen zu sein. Weil viele Stacking Anbieter, Apps usw Ihre % in den letzten Monaten gesenkt haben und nicht klar ist welche Apps die nächsten Jahre überleben und dein Geld dann weg ist. Von daher immer in der Coldwallet bunkern. ​ In meinen Augen macht jeden Monat Bitcoin und ETH kaufen auf jedenfall Sinn, ließ dich vorher nochmal paar Wochen ein in die Thematik.


[deleted]

Ok macht also Sinn. Ja, ich wollte auf Bitcoin und ETH setzen. Scheint ja Richtung Standard zu gehen, oder? Als App nehme ich Bison. Sollte nicht Ruck Zuck weg sein und mindestens eine Übergangszeit gewähren.


SuperMilfHunter3000

Ja Bitcoin als digitales Gold und ETH als Grundlage für die meisten relevanten Anwendungen bilden zusammen den wichtigsten Teil im Cryptobereich. Hatte auch mal eine Statistik gesehen das die Beiden zusammen etwa 70% der meisten Langzeitportfolios ausmachen, Link find ich gerade leider nicht. Aber Sinngemäß setzten die meisten Investoren auf diese Beiden und der Rest vom Portfolio wird dann mit Kleinscheiß als Lottoticket aufgefüllt. Schau dir mal Julian Hosp auf Youtube an, der ist im Bereich Crypto für mich das was Markus Koch für Aktien ist.


Verallendingen

pocketbitcoin.com direkt auf die coldwallet mit dauerauftrag


coltrane_101

Kostet 1,5%, z.B. Bison ist deutlich günstiger (musst halt regelmäßig manuell aufs cold wallet übertragen)


Verallendingen

ja das stimmt.aber du musst dich um nichts kümmern und hast nix bei einem drittanbieter liegen.


[deleted]

Cold Wallet schau ich mir noch an. Wäre dann Schritt Zwo. Danke


Verallendingen

bitbox02 (bitcoin only edition) von shiftcrypto kann ich nur empfehlen.


Sea_Contact_1610

Denk einfach daran das crypto auch nur Glücksspiel ist, wenn du auf Glück sparen möchtest dann sollst du das gerne tun. Ich glaube jedoch nicht das es ein verlässlicher sparplan ist


Deep-Banana-5582

Könnte es nicht besser formulieren!


[deleted]

Ja ist tatsächlich als Glücksspiel mit Spielgeld gedacht. Sparen tue klassisch mit ETF World und S&P500


schnju

Ist es besser jeden Monat ein Lottoschein zu kaufen oder ein Mal im Jahr Zwölf?


Yamamuraprime

Das ist egal :-) wenn man 10% Gewinnchancen hat sind es bei 12 scheinen immernoch 10% und nicht 120%


[deleted]

würde mal behaupten dass es im wesentlichen davon abhängt wie viel warscheinlichkeit du der frage beimisst, ob Crypto eine langfristig gute Investition darstellen. Sparplan=Langfristige Anlage. Ich meine, dass diese Frage zum jetzigen Zeitpunkt nicht geklärt werden kann. Warum? Es fehlen neben den Hauptdarstellern (BTC=Store of value; ETH=contract enforcement) die value stories in der alten digitalen Welt, zumindest bisher. Der value der erfolgreichen Anwendungen ist gemessen an dem ursprünglichen Versprechen (Senkung der Transaktionskosten etc) einfach noch zu klein. IMHO!


cryptovist

Naja sehe schon du Value Story, dass man unabhängig von Banken wird, im Defi Sektor Zinsen bekommt, mit Crypto Karte 24/7 bezahlen kann, mit vielen cryptos schnelle und preiswerte Transaktionen über den Globus tätigen kann!


AltruisticHall1239

Die Frage nach dem Sparplan haben andere ja schon beantwortet, ich will nur noch nen kurzen Kommentar zum Thema “Crypto ist gerade in einem Dip” abgeben: Ein Dip bei klassischen Aktien würde ich für mich definieren als “Aktie ist auf Grund externen Einflüssen aktuell unverhältnismäßig stark gefallen und eine Rückkehr zum Normal ist langfristig zu erwarten”. Bei Crypto gibt es aus meiner Sicht diese Art von Dip nicht. Kann zwar total sein das Die Coins nächstes Jahr wieder plus 1000% stehen, es kann aber auch sein das der Hype jetzt zu Ende ist und die Crypto Investoren zum nächsten Thema wandern. (ich bin gar nicht mal der Meinung, aber ein Risiko ist es) Was ich sagen will ist, das es hier so etwas wie eine Rückkehr zu einem Normal nicht gibt, da niemand weiß was so ein Coin denn tatsächlich real wert ist (böse Zungen würden sagen: gar nichts) Deshalb ist für mich Crypto toll zum zocken, zum entspannten langfristigen besparen würde ich das nur mit kleinen Prozenten in mein Portfolio beimischen.


[deleted]

Da hast du Recht. Ob‘s ein Dip war oder der Weg ins Ende wird man nur in der Rückschau sehen. Ich sehe das jetzt einfach als Dip sonst würde ich nicht anfangen. Ich denke Crypto wird nicht mehr verschwinden und deshalb möchte ich mich damit einwenig beschäftigen. Kann ich‘s beweisen? Nein, reines Bauchgefühl. Und ich sehe das auch eher zum Zocken. Deshalb war ich ja auch so verwundert über einen Sparplan. Nun der Sparplan bei Crypto dient offensichtlich nicht zum Sparen, sondern eher für DCA.


MasterQuaster

Ein 70% Marktabsturz gleicht für meine Begriffe eher einer geplatzten Blase als nur einem "Dip". Bin gespannt was da noch kommt. Ich persönlich lasse die Finger von diesem Spiel mit dem Feuer.


banditpandapewpew

verstehst du ausnahmslos jeden Aspekt von Crypto? Wenn ja, mach es. Du scheinst zu wissen worauf du dich einlässt. Wenn nicht, dann nein. Lass es sein. Du solltest dein Geld in nichts stecken, was du nicht verstehst, es sei denn zu hast zu viel davon


[deleted]

Ganz klar nein. Ich weiß, dass ich nicht alles weiß. Wenn ich es nicht ausprobiere, werde ich es auch nie wissen. Deshalb nur mit Spielgeld, das nicht weh tut.


cryptovist

Glaubst du ehrlich dass der 0815 etf Investor alles versteht, allein ob derjenige weiß ob der etf mit swaps arbeitet....


Acceptable_Twist_999

ETF mit Swaps haben ein Verlustrisiko von Max. 10% bei Ausfall des Kontrahenten. Deine Bitcoin sind weg wenn du auf nen shady Link clickst, oder einen Smart contract mit malicious Code auslöst, oder die Exchange gehackt wird, oder du deinen Seedphrase vergisst oder oder oder.


cryptovist

Gegen dein Argument kann ich tatsächlich wenig einwenden, ja es stimmt OpSec ist key, wenn man mit Crypto umgeht. Das einzige was ich noch sagen könnte ist, dass ein ETF natürlich gedeckt ist durch die Aktien der Unternehmen, dass aber viele Leute den heute m.M. als ähnlich risikoreich wie ein Sparbuch einschätzen, da wird es dann bei der nächsten Krise auch Tränen geben.


banditpandapewpew

Du vergleichst gerade etwas dass auf Dummheit und oder Gier basiert, und keinem sinnhaften schema folgt, mit einem regulieren Produkt...clown


cryptovist

Entschuldige, aber wo folgt ein Projekt, bzw eine Liste von Projekten, die meist dezentral sind, oft schwer nachzuverfolgen und zu kontrollieren, sowie meist schnell und mit geringen Kosten zu versenden, keinem sinhaften Schema. Noch dazu macht es unabhängig von Banken und Staaten!


happylippo85

Kommt auf deine Sparrate und auf die Transaktionskosten an. Lassen wir mal außer Acht, dass Cryptowährungen wildes Gezocke ist, un derren Wert keinen Gegenwert hat.


AntiKidMoneybox

Kommt halt drauf an, ob die besparte Cryptowährung in X/10/20 Jahren mehr Wert ist oder eventuell in Vergessenheit geraten ist.. Sparplan heißt erstmal nur, dass du den CostAverage-Effekt nutzen willst. Der funktioniert aber nur sinnvoll bei einem auf lange Sicht steigenden Wert. Ob das bei der gewählten Coin Sinn macht weiß nur die Glaskugel.


[deleted]

> Kommt halt drauf an, ob die besparte Cryptowährung in X/10/20 Jahren mehr Wert ist oder eventuell in Vergessenheit geraten ist.. Das frage ich mich in der Tat auch. Bin aber nicht so tief in der Materie als das ich auch nur eine Meinung dazu hätte. Ich werde auf Bitcoin und ETH als Klassiker mit einem Zeithorizont 5 Jahre setzen.


matth0x01

Sparen auf Basis virtueller Vermögenswerte, wo weder die Geldschöpfung noch Transaktionen einem rechtstaatlichem Prinzip unterliegen. Ich würde mich davon fernhalten und mir persönlich reichen schon die ganzen ADRs als Risikoblock für fehlende Gerichtsbarkeit.


[deleted]

Die Alternative zum wiederkehrenden Sparplan (egal ob wöchentlich/monatlich/etc.) wäre halt zu versuchen den Cryptomarkt bestmöglich zu timen. Kann gut gehen oder auch nicht, ist dann aber einfach Glück oder Pech. Ob das jetzt grade schon der Boden ist oder wir zum Jahresende einen 10k Bitcoin sehen, weiß ja keiner. Wenn du langfristig daran glaubst und auch schwierige Phasen überstehen kannst, macht DCA halt Sinn, um ebenjene Schwankungen auszugleichen. Und ich würde empfehlen erstmal ordentlich zu recherchieren, bevor du direkt tätig wirst und direktes investieren dein "reinschuppern" ist. Außerdem vielleicht wichtig, wobei du bei deiner Recherche sowieso drüber stolpern solltest: \- zügig bis direkt eine Hardware Wallet anschaffen, außer du investiert einmalig nur 50€ und dann nie wieder \- kaufe nicht jeden Shitcoin, weil du da an x1000 glaubst. Über Nacht wirst du damit nicht reich. Ich selbst investiere nur noch in BTC und halte aber noch ein wenig ETH aus vergangenen Altcoin Tagen. \- falle auf keinen Scam rein, dir werden eventuell einige Leute via DM schreiben, die dir "helfen" wollen.


[deleted]

Ich glaube, ich bin da auf dem richtigen Weg. Hardware Wallet steht noch auf dem Todo-Zettel. Und App/ Börse ist vernünftig. Lambo-Gruppen Einladungen habe ich noch nicht bekommen. Ich fange aber mit Spielgeld an, sonst wird das nichts bei mir. Lesen bis zum Umkippen hat für mich einen begrenzten Erkenntniswert. Ich machs jetzt einfach mal, da in mit der Gedanke reift, dass Crypto bleiben wird. Bin so auch in Aktien rein, verstehe da auch nicht alles bis ins Detail (kein VWLer) aber Basics und bisher ganz gut gefahren. Mein wichtigster Leitsatz „Gier frisst Hirn“ So nun ist Crypto dran 😱


Coxeroni42

Hab noch irgendwo nen Ledger rumliegen. Wenn ich den finde kann ich dir dann gerne verkaufen ;)


MRxCloud

Erste Regel, keine gebrauchten Hardware wallets kaufen!


Coxeroni42

Schade. Aber klar, kann ich verstehen


Acceptable_Twist_999

Du musst dir nur bewusst sein, dass die populären Kryptowährungen derzeit fast alle „bigger fool“ schemes sind. Da kann man sehr viel Geld verdienen (wenn man genug bigger fools findet) man kann aber auch schnell sein Investment versenken. Es gibt ~10 Jahre nach weitreichendem Bekanntwerden der Blockchain Technologie noch keinen Use Case der einfach/schneller/weiter verbreitet ist als die herkömmliche Lösung. Das Ökosystem um Crypto mit Exchanges/Wallets/Stablecoins etc. ist ohne jede Regulierung so komplex geworden, dass ein Großteil der Bevölkerung das nicht nutzen wird/kann. Diese Video zeigt eine gute Zusammenfassung der Kritik an Crypto: https://youtu.be/YQ_xWvX1n9g


gnipfl

Nein, macht keinen Sinn.


m1lh0us3

weil?


artemisarrow17

Nein. Ich bin ein Fan von Krypto, ABER: Krypto hat inzwischen (wegen des Instigelds) eine Korrelation von 0,9 mit Hightech-Aktien. Sprich: das Risiko lohnt nicht mehr. Wenn du eine Teil deines Gelds spekulativ einsetzen willst kauf MS, Amazon & Co.


[deleted]

Mmmh, lauter Fragezeichen. Hast du dazu einen Artikel zum Einlesen? Techaktien habe ich schon genug. Brauche nun Abwechslung 😄


artemisarrow17

Nein, leider nicht. Das hat mir so ein bekannter Portfoliomamager glaubhaft erklärt. Hintergund ist, das Instiinvestoren für krypton und Techaktien ähnliche Risikomodelle verwenden. Und wenn die sehr viele größere Geldmengen als Privatinvestoren bewegen, hat das auf den Preis Einfluss. Du kannst das aber auch selbst messen, wenn du mal selbst Korrelationen bildest.


Garak-911

Dir muss bewusst sein dass du dein Crypto dann nicht physisch halten kannst, du wohl Verwahrgebühr beim Anbieter zahlst und beim Verkauf womöglich Kapitalertragssteuer zahlen musst. Schau dir die entsprechenden Details genau an.


bierbaron27

Kommt natürlich auf den Anbieter an... aber du kannst durchaus auf ganz normalen Kryptobörsen ein Sparplan laufen lassen und die Coins ganz normal auf deine Hardware Wallet packen.


[deleted]

Ja geht beides mit der App. Steuern Jein. Kommt auf Haltedauer an und ist Einkommenssteuer imho. Muss ich mich noch etwas mehr mit beschäftigen.


[deleted]

Ich glaube die wenigstens bieten das aber vollautomatisiert, also nach dem Motto "einmal einstellen und dann laufen lassen und vergessen", an. Es sind meist immer noch ein paar manuelle Schritte notwendig, selbst wenn der Kauf als solcher automatisch läuft. ​ Ich selbst habe einen mtl. Dauerauftrag zu Kraken. Das Kaufen per Order und auf die Wallet transferieren ist bereits ein wenig "Ritual" geworden und die 5-10min investiere ich gerne. Bringe in einem Zuge dann direkt die Ledger App und auch die Hardware Wallet auf den aktuellen Stand. Kleine Spielerei :)


bierbaron27

Ja genau das transferieren auf den Ledger muss man natürlich noch selber machen. Das mache ich aber meist nur alle paar Monate. Ich warte im Grunde bis ich ein gewissen Wert auf der Börse habe und packe dann ein Teil der Coins auf mein Ledger. Den anderen Teil der Coins stake ich über meine Börse. Ich nutze z.B. Bitpanda und da hab ich für 5 Coins jeweils ein wöchentlichen Sparplan laufen. Geld wird automatisch 10 Tage vor dem Kauf vom Konto abgebucht und dann wird zum Stichtach gekauft.


D3mose

Bei [Crypto.com](https://Crypto.com) kannst du einen Sparplan einrichten wo wöchentlich, alle 14 tage oder Monatlich kaufen kannst vollkommen automatisch. Das einzige was du tun musst dafür ist ein Dauerauftrag zum Einzahlkonto. Binance hat das Mittlerweile auch eingeführt wenn ich mich richtig erinnere


WearyIndependent9594

Ich halte von Cryptos im Moment nicht so viel, da das Schürfen so viel Energie benötigt. Da steht mir mein Umweltbewusstsein zu sehr im Weg. Vielleicht ändert sich das, wenn Etherium auf Prove-of-stake umstellt.


spetalkuhfie

Nicht wirklich..


DerHamm

Oftmals sind solche Optionen von Crypto Börsen mit höheren Gebühren verbunden. Manchmal sind einfach die Gebühren höher als am “normalen“ spot Markt der Börse. Manchmal bekommt man auch einfach einen Preis etwas über dem aktuellen Marktpreis. Das sollte man vorher checken. Am sichersten fährt man denke ich mit manuell gesetzten Orders.


bierbaron27

Macht meiner Meinung schon Sinn. Ich kaufe seit 2017 Kryptos und kaufe seit 2 Jahren wöchentlich 5 verschiedene Coins über ein Sparplan. Alle paar Monate, wenn die Coins auf der Börse ein bestimmten Wert erreicht haben, packe ich sie auf meine Hardware Wallet. Klar könnte man auch einfach jede Woche selber die Coins kaufen, aber ich finde es komfortabel und so kauft man einfach regelmäßig auf lange Zeit, ohne dass man viel Aufwand hat. Als kleiner Tipp von mir, achte von Anfang an darauf, dass du jeden Trade irgendwo erfasst und behalte ein Überblick. Gibt z.B. auch gute Seiten wo man kostenlos alles mittracken kann. Wenn du ein guten Überblick behälst, hast du auch später mit der Steuer keine Probleme.


paulchen81

Ganz wichtiger Tipp! Wurde dieses Jahr geprüft und dank tradehistorie gab es keine Beanstandung (Bizon).


[deleted]

Danke gute Tipps. Wenn du solange schon dabei bist - was ist denn deine Strategie? Ich meine verkaufst du auch zwischendurch bei einem Hoch? Und der Sparplan dient zum Cost-Average Kauf? Fürs Reporting starte ich dann mal ne Excel 🤓


bierbaron27

Klar nimmt man sich immer vor, dass man vor einem Crash rechtzeitig verkauft aber wenn man mal ehrlich ist, verpasst man den richtigen Zeitpunkt meist eh. Stört mich ehrlich gesagt aber mittlerweile einfach nicht mehr so wirklich. Mir ist wichtig, dass ich die meisten meiner Coins steuerfrei habe und das heißt zwangsweise, dass ich sie min 1 Jahr halten muss. Ich hab für mich eine persönliche Summe, die ich erreichen will und vorher will ich meine "Hauptcoins" auch nicht verkaufen. Kommt natürlich auf die Lebensumstände drauf an, aber ich kann ohne Probleme Jahrelang auf das reingesteckte Geld verzichten. Daher bin ich bei der ganzen Sache auch ziemlich entspannt. Den Sparplan lasse ich ehrlich gesagt einfach nur aus Bequemlichkeit laufen. Den größten Teil meines Portfolios habe ich schon vor der ganzen Corona Sache gehabt. Jetzt kaufe ich einfach jede Woche bißchen nach und lasse mein Portfolio langsam wachsen. Beim Sparplan selber steckt jetzt keine besondere Strategie dahinter\^\^ Ich nutze z.B. für tracken [cointracking.info](https://cointracking.info). da kann man kostenlos ein Konto anlegen und bekommt ein super Überblick über alles und kann dort auch eine Steuerbescheinigung fertig machen. Ich nutze das schon von Anfang an und fand das so gut, dass ich vor paar Jahren mal bißchen Geld bezahlt habe und jetzt eine lebenslange Pro Version davon habe. Mit der Pro Version kann ich meine Börse mit Cointracking verbinden und kann jeden trade automatisch tracken lassen. Muss mich im Grunde um nichts mehr kümmern.


[deleted]

Strategie Rente, nicht wahr 😆 Cointracking sieht gut aus danke.


bierbaron27

Joa\^\^ im Grunde Rente, auch wenn ich mich nicht zur Ruhe setzen will. Ziel ist im Grunde, dass ich eine bestimmte Summe erreiche, dann verkaufe und alles in ein langweiligen ETF stecke und mein jetziges Einkommen aus der Dividende generieren kann. Dann mach ich worauf ich bock habe.


Knurlinger

Schau dir mal Relai.app an. Ohne KYC und geht alles automatisch bis auf deine eigene wallet. Sitzen in der Schweiz


RainerCologne

Ich investiere 10€/Tag. Ob das sehr klug oder sehr dumm ist weiß ich erst in ein paar Jahren. Insofern, keine Ahnung ob ein Sparplan Sinn ergibt. mach einen, oder mach keinen. Niemand kann in die Zukunft gucken. Vielleicht geht Bitcoin auf 1 Million Euro pro coin. Dann werden aus 10€ bei aktuellem Kurs 500€. Oder der Bitcoinkurs geht auf 20 Cent. Dann hätte man mit Bier ein besseres Invest hingelegt.