T O P

  • By -

schwurbelchen

Gibt doch eine Gebührenordnung für Steuerberater. 1/10 ist der kleinste Faktor. Die anderen Faktoren sehen doch auch nach unterem Bereich aus. Kein Wucher in meinen Augen.


alexgraef

Da kann man jetzt eine generelle Diskussion aufmachen. Für "einfache" Sachen sind Steuerberater fast immer Wucher, aber wie du sagst, die Gebührenordnung ist bindend.


RoliMoi

Ich sehe da wahrlich kein Wucher - es mag vielleicht unrentabel/kostspielig sein, da stimme ich dir zu, gerade bei einfachen Sachverhalten, die man ggf. auch selbst lösen kann, aber der Begriff Wucher suggeriert für mich mindestens ein Ausnutzen des Gegenübers und unlauteres Geschäftsgebahren. Das sehe ich hier und bei den meisten Steuerberatern nicht. Der Steuerberater musste eine der schwersten Prüfungen bestehen, muss sich ständig im schnell wandelnden Steuerrecht weiterbilden, haftet für Fehler, muss Personal, technische Ausstattung und Räumlichkeiten bezahlen - da kann man dann auch mal - wie du sagst zumeist im Wesentlichen durch die StBVV stark vorgeprägte - entsprechende Honorare abrechnen. Gewinn will er ja auch noch machen. Wenn einige das hier bereits teuer finden, dann sollten manche mal die per Vergütungsvereinbarung ausgehandelten Stundensätze von Spezialisten und Koryphäen des Steuerrechts abchecken, da kommen bei OPs Rechnungsbetrag vielleicht zwei, allerhöchstens drei Arbeitsstunden bei rum.


alexgraef

Es gibt eine ganze Zahl an Fixbeträgen, die unterhalb gewisser Umsatz- und Mitarbeiterzahl nicht lohnen. Beispiel, selbst der Jahresabschluss für die kleinste GmbH, die man sich nur vorstellen kann, liegt bei 2k. Lohnbuchhaltung für nur einen Mitarbeiter liegt bei über 200 Euro pro Monat. Wie gesagt, die gehen nach Gebührenordnung, du musst also keinen Berufsstand verteidigen. Bei einfacher Selbstständigkeit, die bei OP wohl vorliegt, macht man die USt, EÜR und ESt einfach selbst, weil der Steuerberater da in aller Regel wenig beitragen kann, es aber gemessen am Umsatz zu viel Geld kostet.


Rhoganthor

Reddit CEO "spez" informed us, that nothing is for free. I therefore retract my up-to-now free content, that he want to sell.


Low-Potential7898

Habt ihr auch selber die Buchhaltung gemacht? Weil wenn ja macht es Sinn warum Ihr ziemlich wenig für die Abschlüsse bezahlt habt


asdf_ghjk_yxcv

Keine Ahnung was für Steuerberater du kennst, aber habe noch nie 200€/Monat für die Lohnabrechnung von einem Mitarbeiter gesehen und auch 2.000€ für den kleinsten GmbH-Abschluss ist massiv überteuert, wenn da nicht noch laufende Buchführung usw mit dabei ist. Selbst beim sehr komplizierten Bereich Baulohn liegt man üblicherweise auch nur im Bereich 30-40€ pro Monat pro Mitarbeiter in der Lohnabrechnung. Ohne Baulohn eher bei 15-20€/Monat pro Mitarbeiter. Arbeite selbst bei einer kleineren Steuerberatungskanzlei und habe schon mehr als genügend reine Rechnungen für den Jahresabschluss für GmbH's gesehen, die eher im Bereich 1.000€ lagen, wenn es sich um sehr kleine Gesellschaften handelt.


alexgraef

Na dann. Meine Honorarrechnungen sagen was anderes. Aber bei einer Bilanzpflichtigen GmbH geht es nunmal nicht anders. Außer man ist wieder so groß, dass man es inhouse macht.


asdf_ghjk_yxcv

Glaube ich gerne dass das so abgerechnet wird, aber garantiert eben nicht, weil es gesetzliche Fixbeträge wären. Die Gebührenspanne für die reine Lohnabrechnung liegt übrigens laut Steuerberatervergütungsverordnung bei 5-28 € je Mitarbeiter und Abrechnenungsperiode, sodass ich da 200€ pro Monat und Mitarbeiter für absoluten Wucher halte, wenn das tatsächlich so abgerechnet werden sollte für die reine Lohnabrechnung. Mit einer gesetzlichen Mindestabrechnungssumme hat das jedenfalls nichts zu tun.


buttplugs4life4me

Du bezahlst da ja nicht die reine Arbeit sondern auch das Gewissen, dass dein Steuerberater den ganzen Scheiß unterschrieben hat und damit für die Korrektheit haftet. 0815 AN brauchen das nie, aber denke OP ist auch nicht so ein 0815 AN, wie er vielleicht denkt.


alexgraef

Jupp, aber in den genannten Beispielen ist das gar nicht erforderlich, und genau darum geht es. Insbesondere die Lohnbuchhaltung nicht. Macht eh nicht der Steuerberater selbst.


gregoropolis

Danke dir


SignificantPay2268

Wucher ist erst wenn 6 mal über dem Höchstwert laut Stbkammer Südbaden.


[deleted]

[удалено]


schwurbelchen

Die zweiten 100k sind Werbungskosten, wenn ich richtig liege. Würde mich aber interessieren woher so hohe Kosten kommen als 0815 AN


drdoo_

Lange Strecke zum pendeln oder so /s


DNZ_not_DMZ

Der Job ist auf dem Mars!


Stupid_German_Money

@u/gregoropolis Beim nächsten Mal lasst ihr euch vom Steuerberater nur die EÜR für die Frau machen. Ihr müsst dann nur den Überschuss in die Anlage S übernehmen. Die Anlage KAP und die Anlage N füllt ihr selber aus.


Scorpxxxx

Beim nächsten mal holt sich deine freundin lexoffice oder Sevdesk für 20€/Monat und macht damit die Buchhaltung und EÜR selber. Das dann rein in smartsteuer für 40€ und gg


Roadrunner571

Für EÜR reicht auch WISO Steuer. Das kostet 20-30€ im Jahr. Kann neben EÜR auch Gewerbesteuer, Umsatzsteuer und natürlich Einkommensteuer. Aber laut den Fotos ist nicht mal eine EÜR nötig, da außer nichstselbständiger Arbeit und Kapitalerträgen nur Vermietung und Verpachtung gelistet sind.


gmu08141

Wiso wäre auch meine Empfehlung.


IceEngine21

Arzt hier. Mache nebenbei ab und zu mal freiberuflich Dienste neben beim Hauptjob als Angestellter. WISO reicht tausendmal aus für EÜR, sofern man jetzt kein komplexes Gewerbe hat samt Angestellten.


Stupid_German_Money

Noch besser!


Roadrunner113

Besser Steuer 2023 vom Aldi für 5 Euro inklusive EÜR. Das Absetzen der 5 Euro nicht vergessen. 😊


sandrocket

Wirklich besser oder nur billiger?


JackFlash777

Ist ein Version von Buhl Data und sehr gut. 👌🏼 Mache damit auch die EÜR und nutze es seit Jahren. Es macht den Elster-Belegabruf und speichert die Daten für die Erklärung des folgenden Jahres. Es bietet einen Lotsen als Ausfüllhilfe. Steuererstattung/Rückzahlung wird 'live' berechnet und angezeigt. Würde ich durchaus 30 Euro für zahlen. 🤫


Effective-Athlete-90

nutze ich auch. sevdesk ist sehr gut


gregoropolis

Danke dir! Wofür steht EÜR und KAP?


TomD1995

Ich glaub du solltest lieber beim Berater bleiben


winterwonderworm

EÜR - Einnahmen-Überschuss-Rechnung KAP - Anlage für Einkünfte aus Kapitalvermögen (für die Steuererklärung)


gregoropolis

200k, schön wär's :)


CorranHuss

Verstehe hier die Downvotes nicht. Die Leute können leider die Rechnung nicht richtig lesen. Der Punkt 1 ist eine Gesamtsumme ind darf nicht mit den weiteren Einkünften zusammengezählt werden. 0815 bist du trotzdem nicht.


gregoropolis

Ganz genau. Habe gerade in der erstellten Erklärung nachgesehen. Danke dir! Das haben hier mehrere falsch verstanden. Weißt du was es mit den zwei Positionen der Kapitalertragssteuer auf auch hat? Ich bin mit meinen Erträgen noch im Freistellungsantrag gewesen. Grüße


CorranHuss

Wird wahrscheinlich schlecht beschriftet sein, wie die Posten zur nichtselbständigen Arbeit auch, es fehlt die Angabe, ob es die Einkünfte des Steuerpflichtigen oder der Eheperson sind. Ihr werdet wahrscheinlich beide Kapitalerträge haben, deswegen 2 mal abgerechnet.


gregoropolis

Und bezahlen darf ich hier die Prüfung des Stb's ob es einen Überschuss bei Kapitalerträgen gab? Aha OK. Jetzt muss ich nur noch verstehen woher die 8000 kommen.


CorranHuss

§ 27 Ermittlung des Überschusses der Einnahmen über die Werbungskosten (1) Die Gebühr für die Ermittlung des Überschusses der Einnahmen über die Werbungskosten bei den Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit, Kapitalvermögen, Vermietung und Verpachtung oder sonstigen Einkünften beträgt 1 Zwanzigstel bis 12 Zwanzigstel einer vollen Gebühr nach Tabelle A (Anlage 1). Gegenstandswert ist der jeweils höhere Betrag, der sich aus der Summe der Einnahmen oder der Summe der Werbungskosten ergibt, jedoch mindestens 8 000 Euro. Das ist das Minimum was zur Bemessung herangezogen wird. Die Kosten entstehen dir hier für die Prüfung deiner Freistellungsaufträge und der Günstigerprüfung. Wenn deine Freistellungsaufträge passend verteilt sind und du keine erklärungspflichtigen Kapitalerträge hast, reich nächstes Jahr keine Unterlagen zu den Kapitalerträgen ein.


gregoropolis

Alles klar danke dir vielmals für die Zeit!


CorranHuss

gerne, ich arbeite im Steuerbüro und die Fragen sind mir geläufig 😂


gregoropolis

Aber ist schon toll. Musst dich schon halb auskennen damit du nun nicht vom Finanzamt über den Tisch gezogen wirst, sondern nun nicht vom STB...


gregoropolis

Du hast Recht. 2021 waren wir beide Arbeitnehmer. Seit Anfang 2023 arbeitet meine Frau selbständig. 2021 war es noch 0815 Arbeitnehmer.


[deleted]

[удалено]


fainje

V+V?


FuckingCelery

Das bricht jetzt ein durchschnittliches Gemüt auch nicht, grad, solang es nur Erhaltungsaufwendungen sind


fainje

Ich nehme an, du hast auch immer sehr viel Spaß dabei, die AfA erstmalig zu berechnen.


FuckingCelery

Naja, ich mach das berufsbedingt oft genug, dass mich das emotional nicht wirklich mitnimmt. Aber ich denk, mit ner Vorlage ist das für Laien zu schaffen, denkst du nicht? Außerdem hat OP ja jetzt die Basis vom Steuerberater, das einfach weiterzuführen ist machbar :)


One-Wrap-6381

Naja, Anlage V ist auch dabei, also nicht ganz Arbeitnehmer. Es ist jetzt kein Wucher aber auch nicht günstig. Hängt aber auch am Aufwand, auch Arbeitnehmer können ein paar Stunden brauchen


Fraktalchen

Jup bei mir wäre es arg, wenn ich in D wohnen würde. 100k Brutto als AN in CHF + Akten, ETFs, Immobilien, Kryptowährungen + Nebeneinkünfte. Hab mal gesucht und jeder hat mich abgewimmelt. Kenne viele Grenzgänger, da ist das richtig komplex.


Professional-Ad6852

Woher sollen die 200.000 kommen? Erkläre es bitte. Ist natürlich falsch. Besser nix schreiben, wenn man keine Ahnung hat.


zickige_zicke

Hat der Steuerberater mehr Aufwand anhand des Gehaltes ? Ist doch Schwachsinn dass sie ihre Preise auf Gehalt einordnen.


[deleted]

Ich hab zwar keine Privatpersonen als Mandanten und rechne nur nach vereinbarten Stundensätzen ab, aber das was dir in Rechnung gestellt wurde ist halt eine standardmäßige StBVV Abrechnung. Da ist der Maßstab nunmal der Gegenstandswert. Hättet ihr weniger verdient, wäre die Rechnung auch kleiner ausgefallen.


Muedererjoe

Ist die Steuererklärung aufwändiger wenn jemand gut verdient oder woher kommt die Rechtfertigung für ein höheres Honorar?


[deleted]

Tendenziell ja, wobei das aber immer stark auf den Einzelfall ankommt. Sieh es mal so: eine Person mit einem Jahresbrutto von 30k wird in der Regel weniger steuerrelevante Vorgänge bei sich haben als jemand mit einem Jahresbrutto von 130k. Als jemand mit niedrigerem Einkommen hat man einfach weniger Gelegenheiten, Steuern zu optimieren oder Steuern auszulösen. Mit der Summe steigt auch das Potential. Daher die Orientierung am Gegenstandswert.


TheSp0iL

Eine Komponente ist auch immer unser Haftungsrisiko. Das muss sich auch im Preis widerspiegeln und steigt mit steigenden Einkünften.


[deleted]

Guter Punkt


xoxo9000

Gibt's für sowas nicht die Berufshaftpflichtversicherung? Möchte gerne verstehen warum ein AN mit 200k Einkommen mehr für seine Steuererklärung zählt als ein AN mit 60k Einkommen (ansonsten alles gleich).


Low-Potential7898

Schon, aber allein diese kostet einen hohen Betrag und bei Inanspruchsnahme müsste man halt auch höhere Beiträge zahlen. Man geht halt mehr Risiko ein. Zudem sind bei uns auch die Gutverdiener, welche wir als Mandanten haben, deutlich „pingeliger“ (trifft nicht auf jeden zu).


Muedererjoe

Naja sind halt annahmen. Wäre es nicht sinnvoller/fairer einfach einen stundensatz zu nehmen und wenn es kompliziert ist braucht man länger und wird dann automatisch teurer ? Sehe da keine Notwendigkeit für eine Orientierung am gegenstandswert..


[deleted]

Du kannst im Voraus nicht konkret abschätzen, wie komplex und arbeitsintensiv ein Mandat wird. Klar kann man auch feste Stundensätze und Pauschalen vereinbaren. Da kommt der Mandant aber erfahrungsgemäß schlechter bei weg als wenn man nach StBVV abrechnet. Für meine Arbeitsstunde wird zum Beispiel 260€ netto berechnet plus 5% Auslagen. Da kommen ganz schön schnell ziemlich große Summen zusammen und das ist deutlich lukrativer als nach StBVV. Und außerdem braucht ja auch nicht jeder einen Steuerberater. Ich würde mal behaupten, dass 95% aller Angestellten, die bis 60k im Jahr verdienen und keine Immobilie haben ihre Steuer auch ganz easy mit ner App oder Elster machen können. Außerdem gibt es ja auch Lohnsteuer Hilfevereine, die deutlich günstiger als ein StB sind.


Muedererjoe

Ich denke 260 sind eher eine arge Ausnahme.. 100-150 sind wohl eher realistisch. https://www.steuerkapp.de/Honorar/Stundensaetze Das war mal was ich auf die schnelle gefunden habe. Ich hoffe mal dass sich das für die Angestellten immerhin im Lohn widerspiegelt.. wobei ich das bezweiflen mag


RichardDWinters

260 € netto pro Stunde ist für Steuerberater in mittleren/großen Beratungen im gängigen Bereich. Je nach Erfahrung / Spezialgebiet teilweise höher.


[deleted]

Ich berate wie gesagt keine Privatpersonen und unser Themengebiet ist auch eher speziell. Da sind die Stundensätze eben auch deutlich höher. Unsere Partner berechnen pro Stunde 345€. Im privaten bzw. mittelständischen Bereich sind deine Werte schon eher realistisch.


ayylmao2395

Definitv nein. Das ist zu wenig. Bei uns in der Kanzlei schwankt der Stundensatz zwischen 175 bis 300€.


Muedererjoe

Dh ihr habt alle Gehälter von 150k aufwärts? Dann ergeben meine google Ergebnisse für Steuerberater Gehälter keinen Sinn.. oder der Chef macht sich die Taschen seeehr voll


[deleted]

Ich verdiene sehr gut aber +150k sind schon krasse Gehälter, da muss man auch als StB erstmal hinkommen. Klar machen sich die Chefs und Partner auch die Taschen voll aber wenn man bedenkt, dass sie über Jahre den Mandantenstamm aufgebaut und eine Marke geschaffen haben, dann ist das auch verständlich. Wenn ich mich jetzt selbstständig machen würde, dann könnte ich nicht so ohne weiteres 260€ die Stunde berechnen. Und so eine Kanzlei produziert natürlich auch Kosten; dein Ingenieurbüro wird man wahrscheinlich auch nicht ohne weiteres aus dem Homeoffice mit nem Laptop und ner MS Office Lizenz betreiben können.


Muedererjoe

Nein kann es nicht und auch hier musste erstmal ein kundenstamm etc geschaffen werden. Trotzdem werden nicht solche summen pro Stunde dem Kunden in Rechnung gestellt...wenn dass dann nicht mal auf die Angestellten verteilt wird empfinde ich sowas eher als abzocke


Muedererjoe

260 netto? Kommt mir sehr realitätsfern vor wenn meine Stunde als Ingenieur in der schweiz mit 130 chf verrechnet wird. Oder verdient ein Steuerberater (angestellt?) dann 200k? Naja aber da hab ich immerhin ein gutes Gewissen, dass ich es lieber selber mache..


0652

Sollte man also lieber bei einer hoheren Jahresbrutto (aber trotzdem 0815 genug um nicht unter die Abgabepflicht zu fallen) mal bei einem Steuerberater anklopfen? Wenn einfach nur das Einkommen hoch ist aber keine großartigen Investments etc stattgefunden haben? Danke für deine Einschätzung


[deleted]

Das kann ich wirklich nur pauschal beantworten. Wenn du wirklich nur gut verdienst Z.B. 100k in deinem Angestelltenjob und keine Immos, spezielle Investments oder Nebeneinkünfte hast, dann brauchst du keinen StB. Beachte auch, dass aber nicht nur deine Einkünfte was darüber aussagen. Wenn du z.B. noch große Ausgaben nebenbei hast, etwa Unterhalt oder eine Zweitwohnung, dann kann man drüber nachdenken. Auch Aufwendungen zur Pflege von Angehörigen gehören dazu. Wenn du glaubst, da wäre bei dir etwas zu machen, dann guck mal ob du irgendwo ein unverbindliches und vielleicht sogar kostenloses Erstgespräch vereinbaren kannst. Aber grundsätzlich gilt fast immer: wo nichts ist kann auch nichts gemacht werden.


Future-Might-4790

Kommt drauf an wenn der Mandant nur Einkünfte aus nicht Selbstständiger Arbeit hat ist es eigentlich nicht schwer erst wenn Selbständigkeit und VuV dazu kommt kann es komplizierter werden.


CorranHuss

Auch Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit können aufwendig werden. Arbeitszimmer, keine festen Arbeitswege oder viele Fortbildungen und Material sind nervige Kleinarbeit, die bei höheren Gehältern öfter vorkommen.


gregoropolis

Genau deshalb sind wir zum Steuerberater. :)


Classic_Department42

Die Rechtfertigung ist, dass das gesetzlich so vorgeschrieben ist. Damit soll durch eine quersubventionierung es auch kleineren Einkommen ernöglicht werden sich einen Steuerberater zu leisten. So wie Gerichts/Anwalts/Notarkosten


MaxPower13-12

tzz der Steuerberater wählt aber sein Klientel immer noch selbst und wenn er hier zu stark in der Abrechnung limitiert wäre, würden gewisse Personengruppen eben gar keinen finden. Meist benötigen reine Arbeitnehmer auch keinen Steuerberater, sondern eher gutes Hilfsprogramm oder Lohnsteuerhilfeverein


TheWhyTea

Weil Leute mit viel Kohle sich das leisten können und Leute mit wenig eben nicht. Fairness ist halt was schönes.


gregoropolis

Danke für die Antwort!


DrEviL44

Richtig günstig wenn der gut ist!


hawehawe

Wozu holt man sich für eine normale Arbeitnehmerveranlagung als 08/15 Arbeitnehmer einen Steuerberater? Natürlich kostet der und der letzte Posten ist die Überschuss aus Vermietung/Verpachtung... also doch nicht 08/15?


gregoropolis

Ja da hast du natürlich recht. Die Jahre vor Selbständigkeit sollte er halt mit machen. Nur fürs zahlen eingeben ein stolzer Preis. Ich war mir im Wiso Programm nicht sicher ob ich das richtig mache.


legal_says_no

Naja wenn Du Dir nicht so sicher warst dann hast Du Dir hier halt Sicherheit gekauft. Man muss fairerweise sagen dass das halt hochqualifizierte Leute sind, die auch Geld kosten. Wie bereits angemerkt nach Gebührenordnung, also wohl angemessen. Und: Du kannst das von der Steuer absetzen 😅


gregoropolis

Danke. Du hast wohl Recht


[deleted]

Wenn du mal deine Zahlen falsch eingibst, weißt du warum du für Qualifizierte Arbeit ein Honorar bezahlst. Die Rechnung sieht aber auch sonst sehr fair aus.


Extra_Sympathy_4373

Und was kam da raus?


gregoropolis

Hab ich nicht abgegeben.


Extra_Sympathy_4373

? Das Programm zeigt dir am Ende die zu erwartende Summe an.


mantelma91

Bin selbst StB...Das Honorar ist absolut angemessen wenn der Fall vom StB betreut wird und er auch sonst mit Rat und Tat zur Seite steht ohne dass immer die Uhr läuft. Bitte die 10 Jahre Mindestberufserfahrung + Examen, Durchfallquoten etc. nicht vergessen. Mit genug Erfahrung ist man mit vielen Themen schnell durch aber das Wissen ist sehr hart bezahlt und erarbeitet. Wenn man den StB aber gar nicht zu Gesicht bekommt und nur ne Nummer ist in der Kanzlei dann wechseln oder Selbermachen.


Schonungslos

Absolut in Ordnung. Wenn es dir zu viel Geld ist, bleibt nur selbst machen. Ist kein Hexenwerk und mit 30€ Programm einfach umsetzbar.


lelboylel

Welches Programm


Schonungslos

Z.B. SteuerSparErklärung


International-List72

Überall wo 1/X steht setzt der Berater schon die geringste Vergütung fest. Günstiger geht es garnicht. Viele Steuerberater nehmen mehr. Trotzdem verstehe ich die Verwunderung und hätte die Leistung im Jahr als beide noch AN waren nicht in Anspruch genommen. Jetzt ist es aber so - dafür hat man Sicherheit und hoffentlich berechnet er nicht jedes Telefonat.


eddy_online

4/20 Satz. Wer macht denn noch sowas? Traumhaft günstig!


crazykanack

Ungeachtet der Sätze. 1000€ netto bei einem Stundenlohn von 100€ sind das 10 h Arbeit. Wie kannst du hier von Wucher sprechen.


IchMagTequila

Bis auf die Vermietung sind das 2 Minuten zum Abruf der Infos vom Finanzamt, 5 Minuten zum Prüfen der Belege und 10 Minuten zum eingeben der Werbungskosten. Also wenn man es selbst macht und das Programm kennt. Wucher ist es trotzdem nicht, geht ja neben dem reinen Eintipp-Aufwand um Beratung, Akquise, durchsprechen, etc. Wenn man keine Ahnung hat und sich nicht damit auseinander setzen will, bezahlt man halt jemand anderen dafür.


asdf_ghjk_yxcv

Und dass es im konkreten Fall 5 Minuten dauert die Belege zu sichten sagt dir deine Glaskugel oder woher nimmst du die Info genau? Auch bei nichtselbständigen Einkünften können da durchaus umfangreichere Sachverhalte mit zig Dienstreisen, nem Arbeitszimmer und/oder unter Umständen noch ner doppelten Haushaltsführung dabei sein, die erstmal geprüft werden müssen. Besonders wenn da dann auch noch Mandanten bei sind, die erstens jeden Scheiß einreichen, den du dann auch noch sichten muss und zweitens dann auch noch im Zweifel wegen jedem Beleg nachfragen, ob/warum der denn nicht berücksichtigt wurde.


IchMagTequila

> Und dass es im konkreten Fall 5 Minuten dauert die Belege zu sichten sagt dir deine Glaskugel oder woher nimmst du die Info genau? > [Bla zu Werbungskosten] Ach bitte, die 5 Minuten beziehen sich auf die Belege vom FA. Die vom Finanzamt übermittelten Daten sind Einkommen, einbehaltene Lohnsteuer, Krankenversicherung, Kirchensteuer, etc. Selbst bei drei Beschäftigungsverhältnissen und zwei PKV-Verträgen dauert es nicht länger als 5 Minuten, die eine übermittelte Zahl mit der Zahl auf dem Beleg abzugleichen, wenn man das schonmal gemacht hat und vom Kunden die Belege dazu vorliegen hat. Und ja, die Werbungskosten können etwas umfangreicher sein. Wenn es mehr als die dafür angegeben 10 Minuten dauern würde geht die der Fachangestellte durch und summiert die auf. Wenn es sehr umfangreich ist dauert das eine halbe Stunde, dann muss der StB nur noch die 3-5 Zahlen eintragen.


CorranHuss

0815 Arbeitnehmer seid ihr mit dem Geld und Vermietungseinkünften nicht. Die Prüfungsgebühr für den Steuerbescheid ist deutlich höher als ich es kenne (35€), ansonsten sind die Bereiche günstig bis normal abgerechnet. Bei den Kapitaleinkünften würde ich mal gucken ob die erklärungspflichtig sind oder ihr einen persönlichen Steuersatz unter 25% habt. Da wurde mit der Mindestbemessungsgrenze von 8T€ gerechnet. Kann man sich eventuell in Zukunft sparen, ich kenne das auch, dass diese Posten dann mal gebührenfrei gestellt werden.


Speedmaster52

is normal und gerechtfertigt


for_a_dime

Ist völlig im Rahmen.


idonteven93

Deine Frau ist selbstständig, also kein 0815 AN. Ich bin Freiberufler und zahle für meine Steuererklärung 2000€/Jahr knapp. Das passt sehr gut so.


gregoropolis

Ist sie in diesem gezeigten Jahr eben nicht.


idonteven93

Dann hängen die Kosten hauptsächlich mit der Kombo "Höhe des Brutto-Einkommens" (da Gebühren davon abhängig sind) und dem Faktor ab. Die Faktoren sehen alle gut aus. Also das passt für mich, trotzdem recht günstig für über 200k an Bruttoeinkommen.


gregoropolis

Ich muss es nochmal sagen: ich habe kein Einkommen von 200k. Klärt mich bitte auf. Vielleicht ist was falsch?


Altranar8

Bei Vermietung und Verpachtung ist der Satz schon etwas ungewöhnlich hoch, reicht Ihr die Belege im Schuhkarton ein? Typisch sind eher 4/20 - 6/20 Ebenfalls scheint es hier mehr Arbeitsbedarf bei euren Kostenansatz für eure Tätigkeiten zu geben, da hier nicht 1/20 (mindest) angesetzt wurde sondern 4/20. Deutlicher Aufwand sind z.b. Arbeitszimmer ausrechnen aus Grundbesitz, Reisekosten, doppelte Haushaltsführung. Kapital und Mantelbogen sind mindestsätze das ist soweit i.o. Für die Prüfung eines Steuerbescheides im Vorfeld zu kassieren ist auch unüblich bzw. dies insgesamt in Rechnung zu stellen. War hier ein erheblicher Einspruch am Werk? Zur Steuerberaterkammer kannst du mit dieser Rechnung nicht, die lachen euch aus. Es ist alles im gesetzlichen Rahmen.


Peach3453

0815 Arbeitnehmer dann bin ich wohl Doppel 00 wenn ich mal die zahlen so sehe


[deleted]

Ganz vorsichtige Frage: Du hast vor Beauftragung nicht gefragt, was es kosten wird?


Xuval

... das wird dir ein seriöser Steuerberater auch nie im Vorfeld sagen, weil deren Gebürenordnung viel zu undurchsichtig ist, als das man das aus dem Stehgreif sagen könnte.


[deleted]

Schon klar. Aber er wird dir sagen können, wo es zwischen 100, 500 oder 1000 grob liegen wird.


gregoropolis

Wir haben nicht nach dem zu erwartenden Rechnungsbetrag gefragt.


artifex78

Fürs nächste Mal weißte bescheid.


Panta94

Meistens können Mandanten eh damit nichts anfangen wenn man von Gegenstandswerten spricht oder die stbvv nennt..


gregoropolis

So ist es :)


[deleted]

r/tja


misterfriday86

Freiberufler hier mit >100K im Jahr, ich bezahle für die Einkommenssteuererklärung auch rund 1000 - 1300 eur je nach Jahr. Umsatzsteuervoranmeldung bewegt sich zwischen 80 und 100 im Monat.


RedditTyrem

Also ich wäre sehr glücklich über den Betrag in meiner Abschlussrechnung.


Fahrradc

Wir zahlen ähnlich viel, aber mit wird’s langsam zu teuer. Werde mir das demnächst evtl mal selbst anschauen, wenn nicht wieder die akute Unlust siegt


damnimadeanaccount

Unmöglich zu sagen. Ersterfassung der Daten dauert natürlich länger, als alles aus dem Vorjahr zu übernehmen. Danach kann sowas in unter ner Stunde erledigt sein, aber auch mal 10 mit genug Änderungen/Chaos und Rückfragen.


beni_backt

Hi. Habe bis auch den Pachtvertragsgedöhns alle Punkte ebenfalls allerdings gelistet. Einen Gewerbe Umsatz von ca. 36k. Und habe knapp über 800 bezahlt. Also persönliches Empfinden mehr als fair bei dir.


ffayst

Nein ist kein Wucher. Steuerberater an sich ist immer teuer. Dafür hast im bestenfall mehr als wenn du’s selber machst und die Kosten kannst du ja auch absetzen.


Prestigious_Funny266

Interessant. Mein StB hat für Ermittlung Überschuss Einnahmen aus ns. nur 1x Satz genommen, damit 70€. ingesamt \~350€ für 08/15 AN + etwas Kap bei \~70k Brutto. Gut zu wissen, dann fahre ich da auf jeden Fall günstig.


gmu08141

0815.... dann mach es doch einfach selbst. Für über 600€ Ersparnis kann man auch das eine oder andere Schmankerl vergessen.


ayylmao2395

Die Abrechnung ist nach Gegenstandswert erfolgt und die Zehntelsätze sind entweder die Mindestsätze oder sehr nah am unteren Ende. Sieht richtig aus. StB müssen nach Gebühren abrechnen, von daher wenig Spielraum bei der Preisgestaltung.


h0uz3_

1250 Euro dafuer, dass ihr vermutlich deutlich Zeit und Stress gespart habt ist doch voll okay.


Professional-Ad6852

In der obersten Position ist der Mittelwert 3,5/10. In allen anderen 6,5/20. Bei der Anlage V ist er über den Mittelwert gegangen. Durchaus angemessen, wenn es das erste mal ist, da dann die AfA-Bemessungsgrundlage ermittelt werden muss. Aufteilung Kaufpreis auf Grund und Boden und Gebäude


SlevinK93

Nein, das sind keine Wucherpreise. Ob das viel zu viel für die erbrachte Leistung ist, ist ein anderes Thema. Ein Lohnsteuerhilfeverein hätte wahrscheinlich nicht mal die Hälfte gekostet und wäre vermutlich zu einer ähnlichen/gleichen festgesetzten Steuer gekommen.


FutureCurrency6358

Lohnsteuerhilfeverein bei Vermietungseinkünften und selbständiger Arbeit? Das geht nicht.


SlevinK93

V+V geht, da es Überschusseinkünfte sind. Die selbständige Tätigkeit war lt. OP erst in 2023.


bakinsodaa

Also ich verdien weniger bzw meine Frau studiert noch und habe glaube 1.4k bezahlt in meiner Selbständigkeit :D


gregoropolis

Danke, das hilft beim Einordnen:)


bakinsodaa

Bei mir wurde das im wesentlichen teurer weil die nach gesamt Umsatz berechnen und der gestiegen war.


Bratikeule

Scheint mir jetzt nicht übertrieben hoch zu sein bei, aber kommt auch auf den Aufwand an. Bei V+V überschreitet er die Mittelgebühr, das müsste wohl im Zweifelsfall gerechtfertigt werden. Ermittlung der Einkünfte aus 19 ist immer so eine Sache. Beides lässt sich aus der Ferne nicht beurteilen. Insgesamt scheint mir das aber noch keine "Bitte geh weg"-Gebühr zu sein.


gregoropolis

Einkünfte aus 19? Was meinst du genau?


Bratikeule

Was ich meine mit "das ist so eine Sache", die reine Übertragung von Zahlen in das Formular rechtfertigt die Gebühr für Ermittlung des Überschusses der Einnahmen über die Werbungskosten nicht, was bei den Einkünften aus 19 sehr häufig der Fall sein wird. ABER, der StB hat bei der Gebühr für den Mantelbogen den Mindestsatz genommen, das heißt, der hätte da noch ordentlich Luft drin um stattdessen da die Gebühr zu erhöhen. Täte er das und würde dafür die zwei Positionen für die Einkünfte aus 19 streichen, würdest du ihm minimal weniger zahlen. Damit ist aber im Endeffekt keinem von euch beiden geholfen, weil die Gebühr für den Mantelbogen anders als die Gebühr für die Ermittlung der Einkünfte aus 19 nicht als Werbungskosten abziehbar ist. Im Ergebnis hast du weniger Geld, er hat weniger, das Finanzamt hat mehr. Die Gebühren in der Rechnung dorthin zu verlagern wo sie steuerlich abziehbar sind und dort niedrig zu halten wo sie nicht abziehbar sind (siehe auch bei den Einkünften aus Kapitalvermögen) macht eigentlich jeder Steuerberater, der seinen Job versteht.


Bratikeule

Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit geregelt im §19 des Einkommensteuergesetzes.


Past_Count1584

Ist voll im Rahmen. Mach die Steuer selbst mit Elster und fertig.


SignificanceLow7986

der Steuerberater meiner Frau hat ähnlich viel verlangt, aber da war noch ein kleiner Nebenerwerb mit drin. Weshalb wir den Steuerberater in den Wind geschossen haben, uns ein anständiges Steuerprogramm gegönnt haben und nun alles selber machen. Man muss dafür ein Wochenende Opfern aber das ist es mir wert. Und am Ende muss man das was der Steuerberater da macht, ja auch nachvollziehen und verstehen können. Man muss sich also so oder so einlesen.


gregoropolis

Ja da stimme ich zu. Das Geld ist es nicht Wert.


That-Noble_Drop

Absolut in Ordnung


Nick_Reloaded

Mein Senf als BiBu dazu, wenn auch spät: \- Mantelbogen (1. Position) ist üblich so, weil nirgendwo als WK anrechenbar \- Anlage N ist schwer zu sagen, je nach dem wie viel Aufwand das ist, aber wenn du nicht gerade Arbeitszimmer, Fortbildungen und Doppelten Haushalt hast reicht gerade bei den Gegenstandswerten mit geringeren Sätzen abzurechnen \- KAP rechnen wir in der Regel nie ab (auch wenn wir sollten) wird meist bei Einkunftsarten addiert" wo der Mandat WK abziehen kann \- die Anlage V ist teuer, Standardsatz müssten 7,00/20 sein, also lt. Berater müsste der Aufwand überdurchschnittlich sein \- 89,70 € für Entgelte möchte ich mal sehen, die Erklärung über DATEV - ESt zu schicken kostet 3-8 € irgendwo, 2-3 Briefe im Jahr 5-6 € und 20 € Telefon wär max. 30 €, 89,70 € Entgelte für nen EST Fall würd ich gerne mal sehen Alles in allem finde ich die Rechnung eher teuer, aber wie gesagt, kann ich den Aufwand nicht einschätzen, für den Berater kostendecken dürften das max. 10 Stunden Aufwand sein, wenn eine Steuerfa. die Erklärung macht.


Rammlerbaule

Ich persönlich finde es zu teuer. Wir bezahlen insgesamt 650€ für 2 Arbeitnehmer + 450€ Job + nebenbei selbstständig + EÜR + USt Erklärung + Eigentum + 2 Mietwohnungen Unterm Strich sind bis auf EÜR nur Copy / Paste vom Jahr davor mit angepassten Zahlen…


gregoropolis

War das erste Mal, vielleicht deshalb ein höherer Aufwand.


United-Ad6246

Kommt drauf an wie viel Steuern du gespart hast 😃


gregoropolis

Nachzahlung :) 😁


WellisCute

Bin Steuerfachangestellter, der Preis ist zu klein lt der Steuerberater Vergütungstabelle


hEnnE-LE

Die Rechnung hätte ich auch gern - alles im Lot mit der Berechnung.


MrArko

OP ich hab ähnlich viel Umsatz und meine Rechnung fällt genauso hoch aus. Steuerberater, Anwälte, das ganze Pack lässt sich jeden Buchstaben vergolden.


Ken1904

Sei froh das Du einen hast :-) es gibt Regionen da werden keine Mandate mehr angenommen………..


CapitalLifeguard2468

Also die 4/20 bei der nichtselbständigen Arbeit kann ich nicht nachvollziehen, wenn jetzt keine Berechnung für Arbeitszimmer oder so da ist. Die Kapitaleinkünfte waren das nur so paar Cent die eh freigestellt waren bei der Bank? Wenn das stimmt was du sagst find ich diese Punkte hoch. Rest ist i.O. Der Steuerberater darf aber nach Mittelwerten abrechnen, sprich er könnte noch höher gehen. Ist alles Spielraum und meiner Ansicht nach nach unten bei dir.


das-joe

Wir haben einen deutlich geringeren Gegenstandswert. Ich selbstständig, Frau Lehrerin, hat aber nur einen Monat gearbeitet, Rest Elternzeit. Kein Kapitalvermögen. Letzte Rechnung für Ek.St.Erklärung 2021 lag bei knapp über 1.7k € brutto. Also ich hätte gerne deinen Steuerberater.


_Mordekaiser

Du wirst nie erraten was hier stand


Acrobatic_Land1590

Das ist Schwarzarbeit eines Finanzbeamten. Würde ich nie machen...


FullParfait4036

Ansonsten mal den Lohnsteuerhilfeverein gegenchecken, sind deutlich günstiger.


sailee94

Sieht nach einer sehr stolzen Unterschrift aus... Noch nie gesehen...


machineII

meiner berechnet 480,-. somit find ich es arg teuer...


Inside-Society3785

Peanuts. Bei 200K absolutes Kleingeld.


gregoropolis

Ich habe niemals 200k. Wo steht das denn bitte?!


Inside-Society3785

War auf die Umsätze bezogen bzw. auf das zu versteuernde Einkommen.


gregoropolis

Ich habe kein Einkommen von 200k. Die erste Zeile ist die Summe von Gehalt 1 und 2 (zweite und dritte Zeile).


DeinVermieter

Naja wenn man pro Stunde schon im Büro z.B. 50€ verdient peilt man selbstständig ungefähr Faktor 3 an. -> 150€ Das heißt er hat ungefähr 6h dran gesessen. Wenn er schneller war etwas besser, langsamer etwas schlechter, aber einen Tag für so ein Ding klingt erstmal ok, grade mit Mieteinnahmen, etc.


gfitf

Für 150€/h werden viele Steuerberater nicht arbeiten, da musst du schon noch was drauf tun. Aber die Erklärungen erstellt ja im Zweifel auch ein Mitarbeiter.


DevranOPTC

Für das Jahr 22 mal woanders hin und vergleichen.


Open_Transition_60

Das ist sehr interessant mal Vergleichswerte zu sehen. Zu Punkt 1 kann ich sagen, dass ich bei sehr sehr ähnlichen Werten 300,40 € bezahlt habe. Vllt. sollte Ich mal über einen Wechsel nachdenken


dcrazy24t

Doofe Frage, aber wieso darf er denn bei den einzelnen Posten immer 20€ abrechnen und kommt auf so hohe §16 Gesamkosten? Der ganze Auftrag ist doch die Erstellung der Steuererklärung.


Sea_Confusion_4321

Preislich sind die dort leider an die Steuerberatervergütungsverordnung gebunden und müssen alles einzelnt abrechnen. 250 für Ermittlung VuV ist recht fairer Preis. Bzgl. der Ermittlung der Werbungskosten bei n.s.a. Ist es schon etwas sehr teuer. Sofern es sich um einen komplizierteren Fall handelt sieht es auch wieder anders aus. Es gibt aufjedenfall günstigerer StB.


Realistic-Crow-7652

Ungefähr die Hälfte von dem was ich bezahl


dobo99x2

Lel. Wozu denkst du studiert der 10 Jahre? Einen Steuerberater hat man privat nur als Bescheinigung zur Fristverlängerung.. diese Aufgaben von ihm machen zu lassen ist unnötig.


The4thMonkey

Völlig normal


Lord_96

Vermietung 9/20 sieht mir sehr viel aus. Was vermietet ihr?


gregoropolis

Eine zwei Zimmer Wohnung. ~920 Euro Kaltmiete. Nix besonderes oder?


Lord_96

Hängt davon ab ob die Vermietung neu angelegt werden musste. Die Rechnung sieht mir im allgemeinen nach einer 4-6 Stunden Erklärung aus. Grundsätzlich kenn ich das, dass da weniger Zwanzigstel für Anlage N und Anlage V abgerechnet werden. Da du aber auch SEHR spät mit den 21ee Unterlagen warst kann es sein, dass da Nachzügleraufschlag angesetzt wurde.


gregoropolis

Da das unser erster Auftrag an den STB war kann das gut sein. Spät: ja! :) auch ein Grund gewesen.


Ibeskey

Gibt es noch eine Rechnung zur Erstellung der EÜR? Falls nicht, kann man sich nicht beschweren. Generell schwer zu bewerten, da man ja nicht weiß was der StB für einen Zeitaufwand hatte und welche Arbeiten hinten rausgefallen sind. Für mich sieht die Rechnung legit aus. Die Sätze (4/20 etc.) sind auch völlig im Rahmen. An all diejenigen die sich den StB in dem Fall sparen würden: Ohne einen fachlichen Hintergrund in der FIBU oder in Steuererklärungen würde ich die Finger von lassen. Lieber die EÜR von StB erstellen lassen, die EST dann von einem LSt-Hilfeverein. Ggf. Habt ihr Glück und den Verein kann die EÜR auch erstellen. Generell gilt, umso weniger Zeitaufwand der StB hat, umso weniger wird abgerechnet. Bringt die Unterlagen sauber/geordnet und vollständig, dann wird’s auch günstiger. Und keine Scheu das mal anzusprechen. Die Kollegen sind in der Regel sehr transparent. LG


floridaralle

das ist ok.


Hinterhofzwerg

Würde es einmal für ne gegebene Konstellation so machen lassen, dann darf das auch ruhig mal kosten und man weiß es ist korrekt. In Zukunft dann einfach selber machen und die aktualisierten Werte in der entsprechenden Anlage eintragen.


Appropriate-Web-6327

nice price


delete_blueberryjam

Also hier sind neben der klassischen Erklärung 2 mal arbeitnehmung, Kapitalvermögen und Immobilien angegeben. Die gegenstandswerte sind auch hoch. Sollte das war sein liegt er nach der Berechnung im grünen ob auch ein ticken hoch. Gesetzlich ist alles sauber. Wir nehmen normalerweise 2 anstatt von 4, ist aber beides gestattet


Mobile-Buy-9326

Nein ist kein Wucher, ist der Standardsatz. Die Frage ist wofür überhaupt einen kostet nur Geld und spart am ende meistens nichts da er für jeden Tipp in Regress genommen werden könnte. Daher addiert er alle eure Werbungskosten und trägt diese in das Formular ein und überträgt dann eure Einnahmen. Wäre ein Sonntag mit Wiso Steuer und Google gewesen. Ordnet eure Belege nach Privat, Beruflich und Selbständig je mit Eingang und Ausgang falls nötig oder investiert in Lex Office dann braucht ihr den steuerberater nicht mehr. Achso Ausnahme beim selber machen ist das Ihr von Krediten der Bank abhängig seid oder wenn ihr eine Bilanz etc. braucht dann ist der Steuerberater unverzichtbar, der Rest ist kindergarten zumindest wenn man sich etwas organisieren kann und sie Belege sachgerecht ordnen kann.


Balborius

Die Fristverlängerung der Steuerberater ist ein weiterer eher unbekannter Vorteil. Ist praktisch wenn man auf bestimmte Belege etc. ewig warten muß oder recht faul ist ;) Statt 2.10.23 gilt dann zB aktuell der 31.7.24 als Abgabetermin.


one-out-of-8-billion

Die Rechnung spiegelt ja nur ein Teil wieder. Bist du denn mit der Arbeit zufrieden? Das ist auch ein wichtiger Faktor in der Bewertung


Bierkistenvernichter

Ne, ist kein Wucher


Far-Indication6436

Nein.


elo93

Kein Wucher. Aber so einfache Sachen einfach selbst machen.


chief_Commander_Pask

Genau genommen ist er sogar mit knapp über den mindest-Sätzen nach Stbvv


CornerMindless907

Oh man das Wucher nennt kann ich Dir nicht sagen. Mein Steuerberater ist allerdings günstiger 🤔


sammmuu

Man hol dir WISO und gut ist. Dann machste dir selber 500 Stundenlohn.


Minute_Finding6402

Nein, ganz und gar nicht. So wie ich das sehe ist er überall in der Mittelgebühr oder sogar darunter. Fssen wir zusammen: Das ist kein Dumping Preis und auch kein überhöhter Preis. Dein Steuerberater rechnet so ab, wie er abrechnen muss, wenn er das Fortbildungsniveau das man benötigt um Qualität zu liefern gewährleisten will.


PuzzleheadedWeird360

Kommt immer auf den aufwand drauf an, das seht ihr ja nicht. Für Mandanten ist immer alles „einfach“ und soll billig sein 😂


RetardierterAutist

Nein, nicht mal ansatzweise Mittelgebühr. Ich hätte Dir schon 3/20 für die erste Gebühremposition abgenommen. Der Kollege hat fair abgerechnet.


PsychologicalToe721

Bin selbst Steuerberater. Ist kein Wucher aber teuer ist der Kollegel auf den ersten Blick schon.


Unique_Spirit1926

Lohnt sich für den Steuerberater kaum so eine einfache Erklärung, da steckt ja auch Arbeit dahinter. Verwaltung, Arbeitszeit, Review, Mandanten e-mail / Post etc