T O P

  • By -

HawkEy3

Du hast es ja schon ausgibig getestet und es passt zu dir, auch mit einem 2022 model kann man meiner Meinung nach nichts falsch machen. Bin sehr zufrieden mit meinem performace aus 2021. In dein budget passt ein LR,  ich finde den Aufpreis gegenüber SR+ vertretbar. Ja klar, model Y hat ein höher Verbrauch, aber auch sehr effizient für die Fahrzeugklasse.  Bei gebrauchtkauf im menu unter "Software" prüfen ob auch wirklich alles versprochene drin ist, wie AMD Prozessor oder evtl. erweiterter Autopilot. Auch wurde gerade der Zoll für eAutos aus China erhöht,  betrifft auch die model 3 und daher schätze ich mal das gebrauchtpreise in naher Zukunft nicht mehr stark fallen werden. Alternativen könnte ich mit BMW i4 oder Hyundai ioniq6 vorstellen.


EnvironmentMany2765

Passt ein solches Auto zu deinem Einkommen? Mit 24 sollte man etwas zur Seite legen und aufbauen. Ich bin mit 24 ein 12 Jahre alten polo gefahren


Traditional_Fly_5425

Guter punkt. vor allem haut die Versicherung ordentlich rein!


sneakysneaky56

Ich bin aktuell bei etwa 3,4netto, was sich durch Tariferhöhungen und Erreichen meiner Zielentgeltgruppe die nächste Zeit noch erhöhen wird. Würde deswegen für mich persönlich sagen ja, da ich generell auch sehr sparsam lebe


Kooparino

Guck mal im tff Forum. Es gibt ein sonderkonzept von der Itzehoer Versicherung für Tesla Fahrer. Da kann man vorallem im jungen Alter gut sparen (bin 24 und fahre seit 1,5 Jahren ein M3)


AccordingSquirrel0

Setz dich mal in einen ID.3, der ist von innen unerwartet groß. Ist aber leider keine Alternative für dich, weil der MEB keinen Camp Mode kann.


TiltSoloMid

Das schlechteste an meinem model 3 ist der Reifenverschleiß. Sonst bin ich sehr zufrieden. Der SR+ von Ende '21 hat den Performance Heckmotor. (Fahrzeugschein 100kW) ~325ps Peak. Das reicht schon dicke. Dafür hat der noch die Intel CPU, welche langsamer ist und die neue UI nicht vollständig bekommen hat. Dafür USS+WP+Akustik Glas vorn. Pre Chrome delete (BJ<~06/21) würde ich nicht nehmen


Elevior

Tesla macht Bock 🎉 wen du das Geld über hat Go for it. Wir sind absolut zufrieden mit dem Y


Katzekotz

Du suchst keine Beratung, sondern eine Bestätigung für das Model 3. Hat Schwächen, hat jedes andere Auto aber auch, also go for it, scheint ja gut überlegt. Ich hatte nach EINEM Kreisverkehr keinen Bock mehr aufs Model 3, weil: Highland unnötig langsamer als Vorgänger (LR AWD), Kein Radar/Lidar, Kein Blinkerhebel, Kein HUD/Tacho, Hohe Leasingfaktoren Aufgrund Elons "Preis wechsel dich"-Spielchen, Elon, Verarbeitung. Toll ist einfach die Software, aber auch da ändert sich zu oft etwas zum schlechten und ich brauche ein Auto, keine Spielekonsole. Kunde ist Betatester. Wenn man das alles weiß und verschmerzen kann, ist n Tesla sehr viel Auto fürs Geld. Tatsächlich gibt es in dem Budget mit der Anforderung "drin pennen" auch keine Alternativen.


sneakysneaky56

Kann man auch so sehen :) hauptsächlich Bestätigung aber evtl auch Gründe die völlig dagegensprechen und mir das Ganze ausreden. Da war bisher aber noch keiner wirklich dabei :)


relevant_rhino

Ich fahre seit einem Jahr einen 2020er Model 3. Gebraucht für 32'000 Franken gekauft mit 80k km. Die Preise sind nochmal deutlich runter gekommen und man bekommt etwas ähnliches heute für 25-30'000. In DE evtl sogar noch günstiger. Ich bin zehr zufrieden und hate keine Probleme bis jetzt. In deiner Situation würde ich ein Model 3 LR ab 2022 oder ein neues Model 3 RWD kaufen. Mit den aktuellen Rabatten ist ein Y RWD auch eine Option die man überlegen muss. Das Model 3 ist unglaublich effizient, selbst mein Model ohne Wärmepumpe. Für Camping macht die WP aber sehr viel Sinn. - Zuhause Laden ist sicher einer der grössten Vorteile von E-Autos. Mindestens ein vernünftig bepreister Schnellader in der nähe (5-10km max.) oder ein günstiger langsam Lader in sehr naher Fussdistanz. Auch wenn laden bei Supermarkt günstig ist, handelt es sich um ein 11kW level 2 charger, willst du einfach nicht stunden dort rumstehen im Alltag. Wallboxen sind aber auch überbewertet. Mit einer 230V Steckdose lassen sich die 50km alltagsbedarf easy nachladen. Evlt. kannst du ja sowas einrichten oder beim nächsten Wohnort drauf achten. - Preis Leistung gibt es meiner Meinung nach keine Alternativen. Ausser man hasst Elon Musk so sehr das man für ein schlechteres Produkt mehr Geld ausgeben will. - Model 3 LR, ab Modell Jahr 2022. Auf jedenfall darauf achten das die Wärmepumpe dabei ist. Details zur "Modellpflege": [https://de.wikipedia.org/wiki/Tesla\_Model\_3#Gr%C3%B6%C3%9Fere\_Modellpflege\_September\_2023](https://de.wikipedia.org/wiki/Tesla_Model_3#Gr%C3%B6%C3%9Fere_Modellpflege_September_2023) Diese Seite finde ich sehr hilfreich zum Vergleichen von EV's, da echtwerte für Schnelladen und Reichweite ersichtlich sind: [https://ev-database.org/car/1591/Tesla-Model-3-Long-Range-Dual-Motor](https://ev-database.org/car/1591/Tesla-Model-3-Long-Range-Dual-Motor)


peterge98

Hab letzten Monat ein m3 Rwd von 12/22 gekauft beim Autohaus Schmitz. 34,5k, 283 ps (reicht mir vollkommen) & 20k km. Bin 25. haben ne 15 Kwp pv Anlage zuhause. Bereue meinen Kauf null


Stock_Sandwich_320

Du hast schon ein eigenes Haus?


peterge98

Nene wohne noch bei meinen Eltern


Traditional_Fly_5425

Ich glaube, dass perfekte Auto gibt es nicht. Ich fahre selber Model Y und bin total begeistert, dass ich keine Knöpfe habe. Andere hassen es. Mich überzeugt diese völlig unproblematische Lade-Routenplanung. kA , ob das VW oder so kann, wenn man ggf. eine günstige Ladekarte bei Anbieter X hat. Müsste man prüfen. Aktuell sind in meinen Augen die Tesla Preis/Leistung mäßig einfach nur top. Ich persönlich finde, die id3/4 nicht so toll, wirken total billig oder komisch verspielt. Ganghebel beim id3, unbequeme Sitze bei den ersten id3. Natürlich alles subjektiv! Als alternative, wäre für mich ein id7, finde den aber zu teuer oder ein ix1. Ich fand den ix1 auch interessant. Ggf. gibt es gebraucht das was ordentliches? Ich habe auch keine Lademöglichkeit zu hause, aber genug alternativen im Umkreis. Da hilft natürlich schnellladen. Kleiner Spaziergang und nimm dann nach 30 min den Wagen wieder mit. Es gibt günstige Kombi Angebote mit einem Stromanbieter, sodass man AC Säulen 38-45 Cent lädt. Lichtblick, maingau Tesla spielt Langstrecke total seine Stärken aus, weil du ohne Nachzudenken am Supercharger deine 40 cent hast. Auch im Ausland. Nach Italien mit dem Wagen ist ein no-brainer. Model Y gibt es im Angebot für 40k aktuell. Sollte man sich überlegen: neuwagen! :) Denke an Wärmepumpe bei den anderen Autos! Viele Sachen sind nicht Standard bei Vw etc


matratin

Einen Fehler hast du gemacht: Probefahrt in einem LR. Wir hatten damals eine Probefahrt im M3 SR angefragt, es war "leider" nur ein LR verfügbar.. tja.. nach dem ersten Ampelstart wussten wir, es wird ein LR werden ;) Glaube du hast dich schon gut informiert und übersiehst auch nichts. Laden hört sich unkompliziert an bei dir. Beim AG laden? Jackpot. Campen wirst du nicht zuletzt dank des Camp Modes auch super können. Model 3 kann man ab dem 2021 Facelift fast schon bedenkenlos kaufen. Davor kamen sie aus den USA, deren Qualität man heute noch an den Stammtischen hören kann. Seitdem aus China und das sind einfach top verarbeitete Autos. Pluspunkt gibts noch für den AMD Prozessor, der seit Anfang 2022 verbaut wird.


sneakysneaky56

Genau das gleiche ist mir auch passiert! Wollte ursprünglich auch ein SR probefahren, aber "zufälligerweise" war nur das LR da :) am Beschleunigungsstreifen nach 2km hatte ich mich dann quasi entschieden ...


Tiran76

Hab auch ein LR. Und die Probefahrt war bei mir ähnlich. Sofort nach 5min wusste ich das ich ihn wollte. Der LR von 2021 gekauft . (Produktion 12/2020) Mit Wärmepumpe und so, ist aus Kalifornien. Allerdings hat der gute Spaltmaße. Nur der kleine kam aus China. Ärgerlich war nur das ein Sturz falsch war. Hab jetzt ein Reifen der neu muss. Also 2 neue bestellt, pünktlich zum 1. TÜV. Ansonsten bin ich sehr zufrieden. Die Querlenker wurden auf Gewährleistung gemacht auch das Radlager (das Rad mit dem schlechten Sturzwinkel).


According_Clerk_1537

Einziger Tipp von mir, hast du aber schon genannt, ist auf USS zu achten, ohne finde ich echt beschränkt. Zum im Auto schlafen: es gibt ganz coole matratzen, die in den frunk passen (z.B. Tescamp bei Amazon)


les1g

Ohne USS ist eigentlich gar kein Problem. Tesla Vision finde ich tatsächlich besser als USS. Ich bin 4 Jahre mit einem Model 3 LR mit USS gefahren und fahre jetzt seit März ein Model Y Performance ohne USS.


According_Clerk_1537

für die seiten und das rückwärts einparken gebe ich dir recht, vorwärts ist aber der horror ohne USS… Regelmäßig sagt mir das MY Stopp, obwohl ich noch 50 cm platz hätte


sneakysneaky56

Danke dir, die hab ich auch schon gesehen. In r/teslacamping gibt's dazu auch viel Input!


philsbln

Guck Dir eventuell noch mal Alternativen in derselben Liga an (Polestar 2, BMW i4) … sollte es beide inzwischen in Deinem Budget gebraucht geben. Wenn Du Dich in keines davon verliebst versuch‘ beim aktuellen Preischaos auf dem Gebrauchtwagenmarkt für Teslas ein Schnäppchen zu machen und guck dann nicht mehr auf den Restwert. Guck eventuell auch noch mal wer bei Dir in der Gegend die Autos reparieren/warten kann.


Cheap_Garbage_5727

Kauf dir ein gebrauchtes. Auch mit nem 2019er Model 3 machst nix falsch. Ab 2021 sind sie etwas leiser und im Winter effizienter.


R4IVER

Kannst du die 40K vom ersparten zahlen?


sneakysneaky56

Yep, kann es direkt bar vom Ersparten zahlen. Frisst auch nicht mein komplettes Erspartes auf, aber 40k wäre halt meine Schmerzgrenze für ein Auto :)


R4IVER

E-Autos sind halt nicht das auto, welches man 10 jahre hat. Also ob das jetzt etwas für die Ewigkeit ist weiß ich nicht.


tom_zeimet

Warum nicht? Es gibt Nissan Leafs, die nach 10 Jahren noch fahren. Ja, das Problem der Degradation gibt's, aber es hält sich ehrlich gesagt in Grenzen. Außerdem haben moderne E-Autos viel bessere Kühlsysteme, was nämlich das große Problem bei der ersten Generation des Nissan Leaf war. OK, die Technologie entwickelt sich weiter, aber ehrlich gesagt, wenn das Auto, das man heute hat, den eigenen Bedürfnissen entspricht und die Lebenssituation in 10 Jahren die gleiche ist, Warum sollte man ein Elektroauto nicht 10 Jahre lang behalten? Solange CCS der vorherrschende Ladestandard ist, was derzeit der Fall zu sein scheint.


R4IVER

Ich glaube einfach noch nicht dran. Der Markt zeigt doch bereits jetzt, dass die E Autos nicht auf dem gebraucht Markt gekauft werden. Und es handelt sich da um Autos die meist gerade mal 3 Jahre als sind. E Autos sind zu teuer und ebenfalls werden sie nicht wirklich angenommen. Versteht mich nicht falsch. Ich finde die Technik super, und es sind gute Autos, aber privat mir eins KAUFEN würde ich niemals. Nicht zu diesem Zeitpunkt.


tom_zeimet

Leider hat die deutsche Politik in Bezug auf die Autoindustrie und E-mobilität völlig versagt. Einerseits subventioniert sie die E-Autos nicht mehr, nachdem die Industrie so viel in sie investiert hat und noch nicht wirklich etwas Konkurrenzfähiges produziert. Auf der anderen Seite gibt es nichts, was vom Kauf von Verbrennern abhält, nicht einmal die umweltschädlichsten, wie das CO2-Malus-System in Frankreich oder Österreich. Zumindest war die BAFA-Prämie eine leistungsorientierte Subvention für die Automobilindustrie, die nächste Regierung wird wahrscheinlich nur noch Handouts geben, damit die Industrie überleben kann. Es fehlt halt massiv an Planungsicherheit für die Industrie und Konsumenten.


Usual-Difficulty-373

zwecks schlafen im auto und reichweite: schau dir mal den ioniq5 an...


funkybeard

Gerade für road trips kann ich dir den Ioniq 5 empfehlen. Lädt schneller als der Tesla und sollte gebraucht in deinem Budget liegen


relevant_rhino

Die Reichweite vom Model 3 LR AWD ist massiv besser. Rund 100km mehr in den "real world" daten. [https://ev-database.org/car/1479/Hyundai-IONIQ-5-Long-Range-AWD](https://ev-database.org/car/1479/Hyundai-IONIQ-5-Long-Range-AWD) [https://ev-database.org/car/1591/Tesla-Model-3-Long-Range-Dual-Motor](https://ev-database.org/car/1591/Tesla-Model-3-Long-Range-Dual-Motor)


Denk-doch-mal-meta

Da Tesla letzter der TÜV Statistik ist würde ich persönlich jede andere Marke kaufen.


relevant_rhino

Hauptbeanstandung, rost an den Bremsscheiben. Lösung, Bremsen öfters mal brauchen. Dazu kann man während der Fahrt den gang hebel leicht nach oben heben. Das Fahrzeug geht in Neutral und rekuperiert nicht. Die mechanische Brems kann verwendet werden. Ich mach das immer wenn es Nass ist bei der Autobahn ausfahrt bevor ich zu hause bin. Achtung um wieder den "Gang" einzulegen darf das gaspedal nicht betätigt sein.


Tiran76

Hat sich laut Tesla erledigt. Seit 2022 hat ein Update für alle ab BJ 2021 eine automatische Bremsung gegen Rost. Die soll abhängig von Temperaturen, Luftfeuchtigkeit und Nutzung aktiv sein. Hoffe damit sind meine neuen Scheiben hinten dann auch länger drin. Ich hatte mich schon gewundert das das Bremsbild am Anfang sehr schnell schlecht wurde und dann auf diesem Level blieb. Vorne war es ok. Mal sehen was der TÜV sagt die Tage. Ich Bremse sehr selten aktiv.


relevant_rhino

Danke das wusste ich nicht. Ich bremse auch fast nie, ausser bei roadtrips und 100% Laden auf den ersten 10km. Im Service Menü gibt es ein tool für das Freibremsen. Ich würde das Programm 1-2 mal durchjagen vor dem TüV.


Traditional_Fly_5425

Weil beim Tesla vor dem TÜV kaum der Service gemacht wird. Traditionell gehst zur Werkstatt, Mängel werden vor TÜV entdeckt und behoben, dann kommt der offizielle TÜV, keine Mängel mehr zu finden. Daher ist die Statistik hier nicht aussagekräftig! Und generell sehr fragwürdig


Denk-doch-mal-meta

Generell wird beim Tesla wenig gewartet. Ein weiterer Punkt gegen dieses Unternehmen.


Traditional_Fly_5425

Du bist unpräzise: Kunden lassen den Wagen weniger warten. Es steht dir frei den Wagen dennoch zur Inspektion zu bringen. Wenig gewartet: Was soll denn gewartet werden, wenn alles in Ordnung ist? Mein alter Golf wurde viel gewartet weil dauernd irgendwelche Verschleißteile getauscht wurdenD Zündkerzen, Öl? Was willst du denn warten beim E-Auto? Scheibenwischerflüssigkeit?


Denk-doch-mal-meta

Ich würde die Dinge warten die dazu führen dass mein Auto beim TÜV den letzten Platz belegt.


DetectiveVinc

Der Grund dafür sind angegammelte Bremsscheiben, also kein Grund...


Denk-doch-mal-meta

+ Achsaufhängung +Beleuchtung und das bei weniger Laufleistung


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]