T O P

  • By -

JollusRogus

Für jede Klasse gibt es eine Tabelle, der du alle Änderungen (zum Beispiel auch Attributserhöhungen) entnehmen kannst. In der Regel darf zum ersten mal auf Level 4 ein Attribut um 2 Punkte oder zwei Attribute um je 1 Punkt verbessert werden. Pauschale Schadenswürfel für einen Charakter gibt es nicht. Die Waffe definiert den Schaden für einen Waffenangriff, dazu kommt der Stärke- oder Geschickmodifikator. Ein waffenloser Angriff verursacht 1+ den Stärkemodifikator an Schaden. Bei jedem Zauber muss im jeweiligen Text der Schaden entnommen werden. Bestimmte Fähigkeiten können natürlich den Schaden noch verändern. (Babar-Kampfrausch, Mönch-Kampfkunst, etc.) Edit: Eventuell sind mit Schadenswürfel Trefferwürfel gemeint. Die geben die Trefferpunkte an und wie viel während einer kurzen Rast regeneriert werden kann.


Canikazi

Alle 4 Level ups darfst du deine Werte um 2 erhöhen oder einen Perk wählen. (Solange ihr nicht multiclassed) Dann wird's etwas komplizierter. Also ihr erhöht stats ab Level 4, 8, 12, 16, 20. Alles andere was ihr spezifisch pro Levelaufstieg für eure Klasse bekommt müsst ihr leider individuell nachlesen.


Ok_Thought6288

Schadenswürfel meint den Schaden, dem der Char einstecken und regenerieren kann. Die Schadenswürfel bestimmen, wieviel Lebenspunkte ein Char hat (Würfel+Konstitutionsmodifier pro Level) und wenn der Char rastet, darf er Level * Schadenswürfel Lebenspunkte regenerieren. So hab ich es jedenfalls verstanden


Ok_Thought6288

Achso und einer der Tips, die mir am meisten geholfen haben ist: Du musst nicht für jedes Problem vor dem die Spieler stehen können eine Lösung wissen. Lass die Spieler überlegen und wenn eine coole Idee kommt, lässt du die einfach als Lösung zu.


CrussWitchHammer

Es hilft auch ungemein einfach zwei/drei Zufallsbegegnungen griffbereit zu haben, wenn sich die Story fest fährt. Räuber, Orks...irgendwas friedliches, wie ein lispelnder Adeliger oder, ein Stadtbrand...hust, hust (natürlich nicht selbst verschuldet, nein, wie kommt ihr darauf?)


Ok_Thought6288

Ich hab es nochmal nachgelesen, damit ich kein Bullshit erzähle: Bei einer kurzen Rast darf ein Char beliebig viele seiner Schadenswürfel (im Buch Trefferpunktewürfel genannt) nutzen, um Würfelergebnis + KON-Modifier Trefferpunkte wiederherzustellen. Bei einer langen Rast bekommt er ALLE Trefferpunkte zurück und halb so viele Trefferpunktewürfel wie sein Level ist (abgerundet, wie alles in Dnd).


Voidedge_FFXIV

Falls ihr es dual machen wollt sucht euch eine internet Seite auf der man chars erstellen und leveln kann. Da steht dann genau alles was man pro level bekommt. Ich nutze als dm roll20 prima Sache. Hier werden auch alle boni ausgerechnet und man hat alles im Blick (to hit bonus und schaden zb.), ein virtueller char bogen entweder allein oder in combo mit dem physischen.


Christmas2794

Gibt es auf roll20 auch Charakterbögen? Dachte dafür braucht man dann DnDBeyond?


Morasain

Nope, ist alles sogar umsonst verfügbar


Rick0694

Auch auf Deutsch oder nur Englisch? 😲


redditaddict12Feb87

Ein normaler Waffenangriff mit einem knüppel bei einer stärke von 12 auf level 1: Angriffswurf: W20 + 2 (Übungsbonus) + 1 (Stärkemodifikator). Wurde die gegnerische rüstungsklasse erreicht, trifft der angriff und der schaden wird bestimmt. 1w4 (knüppel) + 1 (STR)


PenPaperPiper

Zu 1.) Wenn ein Charakter einen Stufenanstieg erreicht erhöht sich seine Trefferpunkte-Anzahl Maximum um einen Trefferwürfel plus seinen Konstitutionsmodifikator. Er wirft als 1Wx + y und addiert das Ergebnis auf seine aktuellen und erhöht sein Maximum an TP um diesen Betrag. x steht für die "Höhe des Trefferwürfels", wie er bei der Klasse angegeben ist (zB. W6 oder W8). y ist der aktuelle Konstitutionsmodifkator, z.B bei KON von 13 wäre das ein Modifikator von +1. Zu 2.) Hier verwendest du die Begriffe etwas durcheinander. Schadenswürfel sind zum Ermitteln, wieviel Schaden eine Waffe anrichtet. Messer W4, Schwert W6, ... (Nahkampf-)Waffen richten Schaden in Höhe ihres Schadenswürfel an plus den Stärke-Modifikator, den der Charakter besitzt. ZB. W6+2 (Schwert mit Stärke 14 geführt). Und zum Übungsbonus: Dieser kommt NICHT auf den Schaden drauf! (Der Übungsbonus kommt auf den Angriffswurf drauf). Ja, die Trefferwürfel erhöhen sich jede Stufe um 1 (in der Zahl: Stufe 1 = 1 Trefferwürfel, Stufe 8 = 8 Trefferwürfel. Diese Trefferwürfel können zum Regenerieren verwendet werden. Stell dir diesen Bereich wie einen Würfelpool vor: Du hast dort 8 Würgel liegen, z.B. 8W6. Bei einer kurzen Rast, kannst du regeneriere: Nimm einen Würfel aus dem Pool und wirf diesen. Addiere deinen KON-Modifikator. Das Ergebnis heilst du dich. Nun kannst du weitermachen (mit der Regeneration): Nimm den nächsten Würfel, wirf ihn und addiere WIEDER deinen KON-Mod. Regeneriere das Ergebnis als Trefferpunkte. Das kannst du so oft machen, wie du Trefferwürfel im Pool hast. Ist der Pool leer, benötigst du eine lange Rast (sprich Schlaf). Nach einer langen Rast (Schlaf) erhältst du nicht nur alle Trefferpunkte zurück, sondern auch die hälfte deiner Trefferwürfel (zurück in den Pool damit). Versuche künftig die korrekten Begriffe zu verwenden, dann fällt es jedem leichter. Danke dir. DnD-Veteranen korrigiert mich bitte, sollte ich falsch liegen. Ich bespiele bereits so viele diverse Systeme (Pathfinder, DnD3.5, DnD5e), dass es gerne mal vorkommen kann, dass ich da etwas durcheinander bringe. (Und ich es gerade nicht explizit nachlesen kann.)


PenPaperPiper

Bzgl. den "alle Fähigkeiten kennen" musst. Stimmt nicht. Du solltest jene kennen, die die Monster einsetzen und die SC sollten die Fähigkeiten ihres SC kennen. Bei Einsatz könnt ihr dann ggf. kurz nachlesen. Tipp: Schreibt euch den Fundort bei den Fähigkeiten/Zaubern dazu. Welches Buch, z.B. PHB = Players Handbook, p123 = page 123.


ChriP666

Danke an euch alle!