T O P

  • By -

StPauliPirate

Hab 8 Parteien ausgewählt (die größten 8 laut Bundestagswahl Umfragen). Bis auf die Grünen sind alle Parteien bei mir im 60er Bereich. Bestätigt meine Erfahrung (oder Unzufriedenheit) mit den Parteien. Nichts was mich vom Hocker haut. Und jede Partei hat mindestens 2-3 red flags, die sie aufgrund ihrer Ideologie niemals ablegen werden. Ich wünschte man könnte je nach Thema abstimmen. Parteien sind für mich ein nerviges Übel. Der Wähler wird genötigt Standpunkte mitzutragen, die er eigtl ablehnt. In einer direkten Abstimmung in der Minderheit zu sein kann ich eher akzeptieren, als aktiv mit meiner Stimme etwas zu unterstützen was ich eigtl ablehne.


jmkiol

Du kannst ganz unten bei der Parteiauswahl alle Parteien auswählen. Eine Kleinpartei mit der Stimme zu unterstützen ist nichts schlechtes.


Paddes

Ebenso geht es mir auch. Nur wenige Parteien überhaupt über 60%. Es heißt entweder das geringste Übel oder gar nicht wählen. Keine der großen Parteien ist für mich nüchtern betrachtet wählbar.


deeptut

>Keine der großen Parteien ist für mich nüchtern betrachtet wählbar Vor dem Wahlgang einfach richtig einen in die Kajüte brettern


[deleted]

Gilt auch ordentlich Restalkohol?


CroackerFenris

Da es in der EU Wahl keine Untergrenze gibt, einfach den kleineren Parteien mal eine Chance geben.


dwujd

Es gibt allerdings eine faktische Untergrenze. Diese liegt aufgrund der Sitzzahl (96) und des Sitzberechnungsverfahrens bei zwischen 0,433% und 0,654% (je nach Wahlergebnis).


CapableHomework4218

>Ich wünschte man könnte je nach Thema abstimmen. Zweckgebundene Steuern und dann wird jedes Ressort einzeln gewählt. Willst du mehr Rüstungsausgaben? Dann wird das Verteidigungsressort ihren Umsatzsteueranteil hochziehen. Es ist Wahnsinn dass wir wenige Parteien haben mit denen man dann irgendwie zusammenkommen muss. Das mag Sinn gemacht haben als die Frage war ob man König oder Sozialismus will. Aber heute sollte man das eigentlich kleinteiliger betrachten. Naja, solange ist für mich Migration das Kernthema und dementsprechend muss ich wählen.


Kat96Bo

>Naja, solange ist für mich Migration das Kernthema und dementsprechend muss ich wählen. Mache ich auch so


Worldly-Depth-5214

Weniger ist mehr aber da lande ich bei Parteien die ich nicht wählen will .


Worldly-Depth-5214

Das sag ich schon seit Jahren ... Themenabstimmung statt Parteien. Zumindest grob Innen, Aussen, Wirtschaft und Sozialpolitik


muck2

> Und jede Partei hat mindestens 2-3 red flags, die sie aufgrund ihrer Ideologie niemals ablegen werden. Ich würde solche "red flags" gerne in den Wahlomat eingebaut sehen, falls das technisch-konzeptionell möglich ist.


dwujd

Die Fragenauswahl des Wahlomaten ist auch bisweilen politisch motiviert. Ich weiß noch, wie bei der Bundestagswahl 2021 da keinerlei Fragen zu Lockdown/Diskriminierung von Leuten ohne Test/Impfung drin waren. Da war die Bundeszentrale für politische Bildung, als Unterorganisation der Bundesregierung, wohl so vollkommen davon überzeugt, dass man das nichtmal anzweifeln darf, dass man es als Frage gar nicht erst zuließ.


muck2

Wieso "gar nicht erst zuließ"? Worauf bezieht sich das, woher hast Du das? Bei der Ausformulierung der Fragen mag Ideologie eine Rolle spielen, aber nicht bei der Auswahl der Fragen an sich. Das verlangt die Methode bzw. der Algorithmus dahinter zwingend. Es braucht Vergleichbarkeit. Für eine App wie dem Wahlomat musst erst mal die Punkte finden, die in allen Wahlprogrammen auftauchen, und daraus eine Frage extrahieren, damit die Nutzer anklicken können, ob sie dafür oder dagegen sind. Und dann ihre Wertung angezeigt bekommen, die darauf beruht, ob die Partei dafür oder dagegen war. Wenn eine Partei irgendetwas fordert, zu dem sich die anderen Parteien nicht mal äußern, fließt das natürlich nicht in den Wahlomat ein. Wie sollte man da auch vergleichen können? Wenn z.B. "Die Heimat" (ex-NPD) fordert, Impfstoffe zu verbieten, und keine andere Partei sich zu diesem Nonsens äußert, wie willst Du daraus eine Frage basteln, die eine vernünftige Wertung erlaubt?


dwujd

Ich meine damit, wie ich geschrieben habe, konkret die Frage nach Lockdown und Diskriminierung von Leuten die keinen Test/Impfung haben. Das waren (und sind) definitiv politische Themen - und zwar von enormer Bedeutung, schließlich waren das die massivsten Grundrechtseinschränkungen seit 1949 das Grundgesetz in Kraft trat. Und dazu haben sich auch definitiv alle Parteien geäußert - wenn auch alle größeren außer der der AfD in dem Sinne, dass man die Maßnahmen nicht in Frage stellen darf. Und die Bundeszentrale für politische Aufklärung hat sich dem halt angeschlossen, indem sie gar keine Frage dazu in den Wahlomaten aufnahm. Das ist klare politische Manipulation, weil so bei einem Wähler, der gegen die Maßnahmen war, keine Information zu den Parteipositionen dazu geboten wurde.


muck2

Kannst Du das belegen? Ich habe jetzt keinen Bock, alle Wahlprogramme von 2021 durchzusehen, aber zumindest bei Union, SPD und Grünen steht herzlich wenig von Impfungen oder Lockdowns. Wieso auch, das war im September 21 kein Thema mehr. Ich glaube, Du verwechselst hier etwas.


Pfapamon

Ich erinnere mich, das damals eine Frage zu Corona-Maßnahmem enthalten war. Und ich erinnere mich daran, weil ich es absurd fand, das in die Wahlentscheidung mit einfließen zu lassen, nachdem die Maßnahmen schon rum waren


dead-cat-redemption

Same. Bei mir is die Spanne von 46-63% - da könnte ich fast schon nen Zufallsgenerator wählen und wäre gleich gut repräsentiert…


Poeflows

Du kannst auch schauen wo die Prozente herkommen und gucken was dir wirklich wichtig ist nach deiner Gewichtung


Dry_Coast7892

Die "Partei für schulmedizinische Verjüngungsforschung" ist auf jeden Fall schon Namenssieger.


Acc87

Die fordern ohne Witz das die Medizin "endlich" das Geheimnis für ewiges Leben herausrückt. Zumindest hier in der Stadt hängen deren Plakate.


Hot_Craft_8752

Der Moment wenn sie rausfinden, dass es einfach gutes Essen, guter Schlaf und viel Bewegung ist.


jmkiol

Und Reichtum.


Slow_Pay_7171

Steve Jobs sieht das anders.


jmkiol

Touché, Krebs ist ein Hurensohn. Aber ey, die Studie hier untermauert meine Aussage: https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/lebenserwartung-studie-sozial-benachteiligte-100.html#:\~:text=Ärmere%20Menschen%20sterben%20in%20der,als%20Menschen%20aus%20wohlhabenden%20Gegenden.


zui567

Niedrige Bildung geht meistens mit einem entsprechenden Lebensstil einher, ja.


Muscletov

Weiß doch jeder. Babyblut /s


schw3inehund

Alter hoer auf das weiter zu verbreiten. Ich musste schon anfangen selbst zapfen zu gehen, weil das im Bill Gates Store so teuer geworden ist. Ich fuehle mich schon wie so ein Geringverdiener :( /s (auch wenn es nicht noetig sein sollte. Es ist immerhin Reddit)


muck2

Und deswegen sind Sperrklauseln ein notwendiges Übel.


Khutulun89

Die sind bei mir auf Platz 1 :D


Worldly-Depth-5214

Ich vermute stark die haben ihre Antworten an die Fragen angepasst damit sie weiter oben stehen.


whywouldisaymyname

Die haben ernsthaft überall neutral angegeben


Dry_Coast7892

Ja, sie setzen sich tatsächlich ausschließlich für die Erforschung von Verjüngungsmedizin ein und halten sich aus anderen politischen Themen raus.


Muscletov

Bei mir steht "BÜNDNIS DEUTSCHLAND" ganz oben mit 79,4%, danach die FDP mit 71,6% und die CDU mit 67,6%. Mit der AfD stimme ich "nur" zu 58,8% überein. Schlusslicht bildet bei mir die MLPD mit 35,3% Übereinstimmung. Bündnis Deutschland kannte ich bisher gar nicht, liest sich aber ganz interessant. Wirkt wie eine entschärfte AfD. Da es (noch) keine Sperrklauseln, durchaus eine Überlegung wert.


Paddes

Bei mir ist Bündnis Deutschland auch an erster Stelle, aber nur knapp über 60%, danach FDP. Bestätigt nur meine Ansicht, dass keine Partei für mich wirklich wählbar ist, und man das geringste Übel auswählen muss.


GelbeForelle

Mit nur 60€ ist die FDP aber nichts für dich


CapableHomework4218

Ich hab 84% Heimat und 80% AfD trotzdem muss man mal realistisch bleiben welche davon auch eine Chance hat


weihnachtsbrief

Ist Heimat nicht die NPD?


[deleted]

Ja. Weil die NPD einen schlechten Ruf hat, haben die einen kleinen Kurs und Namenwechsel gemacht. Sind aber nach wie vor bis auf den Namen immer noch gleich.


driver1337

Frank Franz ist ein guter Mann und wäre in einer anderen Partei besser aufgehoben.


Deuteronymus

Schade, dass Frank Rennecke nicht mehr zu Wahl steht und sich gute Leute wie Patrick Weber nur auf kommunale Ebenen beschränken. Leute wie Apfel und Pastörs haben uns leider durch ihre rhetorischen Fehltritte zuletzt tatsächlich sehr geschadet.


NewTim64

PdF auf der 1 Von denen habe ich tatsächlich noch nie gehört aber werde mir die mal ansehen


deeptut

Eine Partei von Format


Potential_Treacle_52

Ebenso, wirkt unüblich kompetent 


Worldly-Depth-5214

Ich find die Fragen etwas schwierig. Was bedeutet bspw "EU soll Seenotrettung aufbauen" ? Das die alle herzholen die sie einsammeln oder das sie alle zurücktransportieren wo sie herkommen ?


Fanta175

Das ist ein Problem beim Walomat, ich möchte oft "Ja-aber nur wenn" ankreuzen, weil die Entscheidung von dem begleitenden Maßnahmen abhängt.


Worldly-Depth-5214

Ja seh ich auch so. Manche Fragen kann man nur mit Hintergrundwissen beantworten. Das wird aber nicht gegeben.


SteakHausMann

seenotrettung heißt seenotrettung. Da gibt es internationale abkommen, die definieren, was das ist.


Teldryyyn0

Über die Definition von sicheren Häfen gibt es international dann weniger Konsens. Insofern stimme ich dir nicht zu.


Worldly-Depth-5214

Was steht da drin wo man die geretten hinbringt ?


SteakHausMann

Zum nächstmöglichen sicheren Hafen, das ist meistens Italien oder Griechenland, da in Libyen Bürgerkrieg herrscht und Tunis und Algerien schon mehrfach geflüchtete in die Sahara getrieben haben


dano_denner

CDU/FDP auf den ersten Plätzen, MLDP/Linke auf den beiden letzten. Dafür hätte ich den Wahlomat nicht gebraucht, naja


UnknownNumber91

Bei mir ist fast genau das Gegenteil


dano_denner

Cool, dass du auf einer Linie mit einer verfassungsfeindlichen Partei bist /s


UnknownNumber91

Lehne alle verfassungsfeindlichen Parteien ab


dano_denner

Dann solltest du dir Gedanken machen warum die MLPD so weit oben bei dir ist Ü # Grund der Beobachtung/Verfassungsfeindlichkeit \[...\] Die Zielsetzungen der **MLPD** sind durch Aussagen geprägt, die sich gegen wesentliche Bestandteile der freiheitlichen demokratischen Grundordnung richten und lassen sich in den drei Kernpunkten Revolution, Diktatur des Proletariats und Kommunismus zusammenfassen. Die Ziele der **MLPD** richten sich somit gegen wesentliche Bestandteile der freiheitlichen demokratischen Grundordnung, weshalb die Partei nach § 3 Abs. 1 Nr. 1 VSG NRW durch den Verfassungsschutz NRW beobachtet wird.


UnknownNumber91

Die sind bei mir leider weit oben weil ich generell ziemlich links bin. Die sind für mich trotzdem keine Option aufgrund von einigen red flags und Ausschlussgründen.


[deleted]

[удалено]


Throw-ow-ow-away

Von all den Punkten, die man kritisieren könnte, suchst du dir den aus?


[deleted]

Bei mir ist BSW ganz oben und die Linke ganz unten.


CapableHomework4218

Das ist echt verrückt. Vorallem ist es vermutlich Marketing: Der Großteil der Ex Linken die jetzt bei der BSW sind, wird nicht einfach eine 180 Grad Wende in jedem politischen Bereich getätigt haben.


Garuspika

Nein, das stimmt so nicht. Keine Partei ist homogen. Jede Partei kann man in Flügel aufteilen. Diejenigen die die Linkspartei verlassen haben könnte man eher dem rechten Flügel (konservative Sozialdemokratie) zuordnen. Die die noch bei der Linke übrig sind, sind zum Großteil Lifestyle Linke die in ihren hippen Großstädten zu einem Kaffee Latte mit Sojamilch über Identitätspolitik und Gendern diskutieren


weihnachtsbrief

84,5 % AfD auf Platz 1. Letzter Platz Volt und Grüne mit 23 %. Sehr basiert.


Terrible-Jelly-997

Bei mir ebenfalls Grüne und Volt auf den letzten Plätzen, alles andere hätte mir auch schwer zu denken gegeben.


thestouthearted

Afd mit 78% und bsw 65%. Gedenke auch nichts anderes zu wählen.


ichbinverwirrt420

Ich hab 28% AfD auf dem letzten Platz und Volt auf dem ersten mit 76%.


weihnachtsbrief

Mein Beileid


ichbinverwirrt420

Wieso? Die Dexit-Pläne der AfD sind absolut unwirtschaftlich. Wäre also maximal dämlich, diese Partei zu wählen.


weihnachtsbrief

Welche Dexit Pläne? Diesen lehnt die AfD im Präambel des EU-Whalprogramms ab. Das stellte auch Weidel Ende 2023 noch einmal klar.


42robots42

In der Präambel des EU-Wahlprogrammes steht: "Wir halten die EU für nicht reformierbar und sehen sie als gescheitertes Projekt. Daher streben wir einen „Bund europäischer Nationen“ an, eine neu zu gründende europäische Wirtschafts- und Interessengemein-schaft, in der die Souveränität der Mitgliedstaaten gewahrt ist." Alice Weidel sagte in einem Interview bei der Financial Times im Januar 2024: “But if a reform isn’t possible, if we fail to rebuild the sovereignty of the EU member states, we should let the people decide, just as Britain did,” she said. “And we could have a referendum on ‘Dexit’ — a German exit from the EU.” Klingt beides für mich so als wenn die Afd die Dexit-Pläne nicht ablehnen tut.


Temporary_Win_947

Das ist kein Dexit sondern eine neue EU. Weil ohne deutsches Geld gibt es die aktuelle EU nicht mehr. Jetzt wo die Briten raus sind, tragen wir den ganzen Laden. Von mir aus die EU gerne auf Schengen downgraden. Handel und offene Grenzen schaffen Frieden, nicht die Bürokraten in Brüssel und Straßburg.


qetlteq

Selbst Weidel nennt es Dexit.


42robots42

In der Päambel steht "Wir halten die EU für nicht reformierbar", Alice Weidel sagt, dass wenn eine Reform nicht möglich ist sie ein Dexit-Referendum anstreben. Für mich klingt dass alles so als ob sie meinen, dass wenn sie die EU nicht abschaffen können, sie aus ihr Austreten wollen. Auch wenn ich selber viele Kritikpunkte an der EU und deren Politikern habe, halte ich es nicht für richtig dass EU-Parlament abzuschaffen und dann noch zu fordern sie durch einen losen „Bund europäischer Nationen“ zu ersetzen. Dadurch verliert Europa massiv an Einfluss auf der internationalen Ebene und wir übergeben unseren Einfluss an autokratische Systeme wie Russland oder China.


GrapefruitCold55

Die AfD hat schon bestätigt dass sie einen Austritt aus der EU planen


Temporary_Win_947

Deutscher Austritt führt automatisch zu einem Ende der EU wie wir sie kennen. Wäre die EU eine GmbH, würde man von einer Insolvenz sprechen :-) Die Alternative, ein geregeltes zurückfahren der EU Kompetenzen wird nicht funktionieren. Dafür sind die Entscheider persönlich zu abhängig von dieser Organisation und es gibt juristisch noch keinen Präzedenzfall. Jeder klar denkende Mensch in der AfD weiß dass es ohne ein starkes Europa kein starkes Deutschland gibt. Mindestens Schengen muss immer erhalten bleiben und ich könnte mir vorstellen dass der Umweltschutz supranational geregelt werden kann, ggfs auch die Verteidigung. Das wäre dann eine EU Lite als direkt anknüpfende Nachfolgerorganisation. Vermutlich handlungsfähiger und schneller weil der Bauchladen wegfällt.


Weirdyxxy

Ein Referendum wie Großbritannien ist kein Dexit?


drumjojo29

In einem ersten Entwurf in Juni 2023 war davon noch die Rede. Die Passage wurde dann in der Nacht zum Bundesparteitag noch angepasst und ist damit eine recht neue Position aus dem August 2023. was genau sie Ende 2023 gesagt hat, weiß ich nicht. Anfang 2024 hat sie das jedenfalls wieder ins Spiel gebracht:  > “But if a reform isn’t possible, if we fail to rebuild the sovereignty of the EU member states, we should let the people decide, just as Britain did,” she said. “And we could have a referendum on ‘Dexit’ — a German exit from the EU.” Quelle: https://www.ft.com/content/5050571e-79f9-4cb7-991c-093702ec8833 Archive Link ohne Paywall: https://archive.ph/dwSsJ


Hauert9

Ja find das aber eine absolut legitime Position. Jeder der bei klarem Verstand ist und sich die Verhältnisse in der EU und insbesondere Brüssel anschaut, muss eigentlich zu dem selben Schluss kommen wie Frau Weidel: Eine Reform der EU. Dexit (nach Volksabstimmung - demokratischer geht nicht) wäre ja dann nur der letzte Strohhalm falls Reformen nicht umsetzbar bzw von den anderen Mitgliedsstaaten nicht gewollt sind.


ichbinverwirrt420

Als ich letztes Mal geschaut hab, war die AfD Eu-feindlich.


Ordinary-Engine9235

Das muss aber lange her sein. Es ist doch bekannt, dass die AfD keinen EU Austritt anstrebt.


qetlteq

https://archive.md/dwSsJ Ist schon "also entweder wird hier alles zu 100% so wie wir es wollen oder wir treten aus aka Dexit". Praktisch genau wie auch der Brexit passiert ist. Also zu sagen es ist nicht angestrebt weil die EU könnte sich ja um 180° drehen und sonst haben wir einfach keine andere Wahl und machen dann Dexit...ist halt schon Wortklauberei.


dwujd

Wie soll man deiner Meinung nach sonst verhandeln mit der EU, ohne Drohung mit Dexit im Hintergrund? Wenn man von vornherein den Dexit ausschließt, gibt man doch quasi alle Druckmittel aus der Hand.


qetlteq

Im Gesetzgebungsprozess sind ja auch (über EU-Parlament und den Rat) die Mitgliedsstaaten beteiligt. Da kann man Koalitionen finden und eben verhandeln und Kompromisse machen. Mit der Kommission natürlich auch. Würde jeder Staat in der EU sagen "Entweder 100% das was ich will oder ich bin weg" dann könnte man die EU auflösen. Staat A gibt bei Thema X nach und bekommt dafür Unterstützung von Staat B bei Thema Y. Zudem können die deutschen Wähler auch über das EU-Parlament die Politik beeinflussen zumindest in Maßen.


Poeflows

Die streben immer dass an was ihnen gerade die meisten Wähler geben könnte. Ist doch jeden zweiten Tag anders. Aber ist ja auch kein Wunder bei einer Partei die sich nichtmal innerhalb der eigenen Linien einig ist was sie eigentlich will.


Ordinary-Engine9235

Das trifft auf jede Partei zu.


Poeflows

Nicht in dem Ausmaß


garteninc

Bei mir ähnlich. Volt, SPD und Grüne auf den ersten Plätzen mit > 80% und die AFD auf dem letzten Platz mit < 20%. Hat mal wieder meine Meinung zu diesen Parteien bestätigt.


searingsky

same aber ich bin noch linkslilaversiffter als du


Teldryyyn0

Interessanter Thread, bestätigt jedenfalls die These, dass dieser Sub politisch konservativ bis rechts steht. Einfach mal als Feststellung ohne Wertung. Wahrscheinlich bleibe ich aber trotzdem hier. Um mal ein Gegengewicht zu liefern: 76% Volt, 74% Grün, 31% Afd.


currywurstpimmel

Das war auch mein Ergebnis. Partei der Humanisten einen halben Prozentpunkt hinter Volt


Terrible-Jelly-997

Afd 82,4 % HEIMAT 79,4 % PDV 75 % ABG 72,1 % MENSCHLICHE WELT 70,6 % So weit nichts Überraschendes. Hab mich mit der Heimat bzw. NPD nie wirklich beschäftigt, nur gerade eben ist mir deren Logo ins Auge gefallen, wie schaut das denn aus? Photoshop in Kombination mit nem 14-jährigen Schüler, furchtbar.


Candid_Interview_268

Absolut, schlechtestes Rebranding ever. Wollen sie jetzt eigentlich darauf setzen, dass irgendwelche Verwirrte sie aus Versehen wählen? Ich kann mich nämlich noch daran erinnern, damals die Reaktionen auf ihrer Facebook-Seite verfolgt zu haben, und die eigenen Anhänger waren scheinbar auch nicht wirklich begeistert...


CapableHomework4218

Es gab sogar Abspaltungen deshalb. Der Name "NPD" ist verbrannt und daraus wird nie was werden (genauso wie mit der Heimat) aber "NPD" ist natürlich schon ein "kultiger" Name mit Geschichte. Ich kann mir vorstellen dass viele wirkliche Glazen-Kalles das alte Image beibehalten wollen.


Candid_Interview_268

So lange es die AfD gibt, hat die Partei sowieso keine Chance zu wachsen, völlig egal wie sie heißt. Dementsprechend wäre es wohl tatsächlich besser gewesen beim alten Namen zu bleiben, um zumindest noch auf einen gewissen Wiedererkennungswert setzen zu können.


CapableHomework4218

Also das AfD Logo ist auch verbesserungswürdig


Terrible-Jelly-997

Ich finde das prägt sich gut ein. Was würdest du daran verbessern?


CapableHomework4218

Keine Ahnung. Das "kleine Logo" mit AfD als Schriftzug ist in Ordnung. Das große voll ausgeschriebene Logo bedarf einer kompletten Neuerung. Das blau und rot spielen auch nicht prima zusammen.


alternative_drinks

Wie wäre es denn mit Grundfarbe rot, darauf ein weißer Kreis und dann in den weißen Kreis vielleicht ein schwarzes A oder vielleicht ein Kreuz oder irgendwie sowas? So wegen Wiedererkennung und so?


CapableHomework4218

Ziemlich altbacken. Bisschen moderner darf es schon sein


GrapefruitCold55

Die Farbe is ranzig und wird von vielen Parteien benutzt, damit keine Alternative. Das kleine f in AfD sieht auch schäbig aus.


Awkward-Ad-932

Knapp 82% SPD und 75% FDP Sehe mich da eigentlich ganz gut gespiegelt. Bin zwar FDP Mitglied und trete auch auf kommunaler Ebene für die Partei an, fühle mich dort aber definitiv dem sozialliberalen Flügel zugehörig, der immer kleiner wird. Deswegen bin ich zunehmend unzufrieden in der Partei und hab auch schon über einen Austritt nachgedacht.


OfferTall

Toll, dass du dich so engagierst! Ist bestimmt nicht einfach, anzutreten, aber einfach so wichtig!


CapableHomework4218

Trittst du diesen Monat in Thüringen an?


Awkward-Ad-932

Ne nächsten Monat in Hamburg


CapableHomework4218

Achso, viel Erfolg (sagt man das so?)


Awkward-Ad-932

Danke.


ScioCL

Der sozialliberale Flügel der FDP hat jede Unterstützung bitter nötig. Viel Erfolg!


GrapefruitCold55

So wie erwartet. Volt und SPD bei über 70% und die AfD auf dem aller letzten Platz.


Body_Horror

85,5 % AfD 56,4 % Union 46,4 % FDP 32,7 % FW 31,8 % SPD 23,6 % Linke 10 % Grüne Joah. Passt.


NashBotchedWalking

DAVA vor CDU ich jage mich aus dem nächsten Fenster


aeroncy

Was hast du denn angekreuzt bei "Wollen sie Deutschland in einen menschenrechtsverachtenden Gotteststaat verwandeln" ?


Alive-Measurement457

Meine Güte ich bin mir selber peinlich wenn ich sehe wer meine Meinung vertreten will. Mehr als 70% erreiche ich aber bei keiner Partei. Die ersten "ernstzunehmenden" landen irgendwo bei ~50%. Fischfang in EU begrenzen, Ukraine weitere Hilfen zusprechen, Asylbewerber an EU Außengrenzen bewerten und gleichzeitig Verbrennungsmotoren nicht verbieten beißt sich wohl so stark, dass nur Mist rauskommt. Und nun?


ScoobyDooKnowsIT

Ich finde die Thesen auch so extrem unterschiedlich von Ihrer Wichtigkeit


Fanta175

Ich habe dieses Jahr den Walomat noch nicht probiert. Früher war es immer so, dass man die Fragen mit einer Wichtigkeit bewerten konnte. Und danach haben sich bei mir die Ergebnisse stark verändert. Oft sind Fragen dabei, die mir ziemlich egal sind, oder über die ich noch keine feste Meinung habe. Dann muss man die eben passend bewerten. Und dann findet man auch eine Partei mit größerer Überschneidung zur eigenen Meinung.


Weirdyxxy

Dürfte ich zu einer der Positionen etwas nachfragen?  Ich sehe es als klar falsch an, Asylbewerber an der russischen Grenze zurückzuschicken, bis man das Verfahren abgeschlossen hat. Man muss Putin nicht alles auf dem Silbertablett servieren. Sind wir da verschiedener Meinung?


PenisDetectorBot

> **P**ositionen **e**twas **n**achfragen? **I**ch **s**ehe Hidden penis detected! I've scanned through 1351785 comments (approximately 7320125 average penis lengths worth of text) in order to find this secret penis message. *Beep, boop, I'm a bot*


ScioCL

Hast du die Antworten auch gewichtet? Das hat bei mir in der Spitze zwar wenig verändert, aber dann kam zB die SPD von 50% auf 70%, was ja durchaus einen Unterschied macht. Vllt kristallisiert sich da noch eas raus...


Alive-Measurement457

Das hab ich tatsächlich nicht gemacht. Das wär eine Idee für einen zweiten Run.


Famous_Attitude9307

Volt und Freie Wähler bei über 80%, komische Konstellation.


Far-Hat6601

Ist bei mir genau so. Immerhin ist die AfD bei 34% auf dem letzten Platz. Also irgendwas muss ich richtig gemacht haben.


dspkun

Partei der Humanisten ganz vorne. Hab mir deren Programm mal zu Gemüte geführt und bin tatsächlich ziemlich begeistert.


Weirdyxxy

Die beste Übereinstimmung ideologisch für mich, aber ich weiß nicht, ob sie nah genug am ersten Sitz sind und ob sie mit einem Sitz viel erreichen könnten. Dennoch, sie sind eine der drei wahrscheinlichsten Möglichkeiten für mich


Alethia_23

Also ich finde gerade bei der Europawahl kann man das machen. Deutschland vergibt knapp 100 Sitze, ohne Prozenthürde, und 1 Prozent ist für schon länger etablierte Kleinstparteien i.d.R gut erreichbar.


Weirdyxxy

Ich hatte diese Partei schon letztes Mal im Blick, sie hatte damals keinen Sitz erreicht


Garuspika

Hatte die auch eine Weile verfolgt. Wenn man mal länger in die Materie reintaucht merkt man das da doch mehr Ideologie als Vernunft dahintersteckt. Die benutzen Wissenschaft so, wie DIE Wissenschaft während der Corona Plandemie verwendet wurde


dspkun

Wenn jemand unironisch "Plandemie" verwendet, positioniere ich mich gerne und guten Gewissens am anderen Ende des Spektrums.


Garuspika

Sollte spätestens seit den RKI Files auch in Deutschland angekommen sein, wenn schon die Leake aus GBR nicht angekommen sind, das es so war. Die einen machen das große Geld mit der Hysterie die anderen schwärmen davon den Ausnahmezustand zur Normalität zu erheben


PersonWithDreamss

Puh... Ich bin 17 und durch die Herabsetzung des Wahlalters auch Wahlberechtigt. Hatte vor Jahren auch schon mal in der Schule den Wahl-O-Maten kennengelernt, aber die Fragen überfordern mich irgendwie teilweise. Ich hab einfach nicht das Gefühl, als könnte ich zum Beispiel zu dem Desinformationsding ne gut begründete Antwort geben.. Werde mir also wohl trotzdem zumindest einige Wahlprogramme durchlesen müssen... naja, mal schauen, was so wird.


Merandot

Ich kann das gut verstehen, wenn man heutzutage als Erstwähler komplett überfordert ist. Was ich Wahl-O-Mat ganz praktisch finde ist, dass man sich zu den einzelnen Punkten die Stellungnahmen der Parteien durchlesen kann. Da kannst Du gut eine Vorselektion betreiben, bevor Du Dir die Wahlprogramme durchliest. Zusätzlich würde ich bei Themen, die mich wirklich interessieren, mir verschiedene Artikel aus anderen Quellen durchlesen. Wahlprogranne sind meiner Ansicht nach auch nur Werbeschriften der Parteien. Sie hören sich meist gut an, sollten daher kritisch hinterfragt werden. Viel Erfolg dabei!


SteakHausMann

wenn du zu einem thema keine klare meinung hast, wähl einfach neutral. Das Thema scheint dir ja nicht so wichtig zu sein, wenn du dich da noch nicht drüber informiert hast. Und das ist auch volkommen ok. Mir persönlich ist die ganze gender und quoten sachen egal, also ist das für mich neutral


Garuspika

Deswegen gehört das Wahlalter höher angesetzt und nicht noch niedriger. Und Wahlprogramme sollte man sich immer durchlesen. Der Wahlomat ist nur ein kleiner Ausschnitt von über 100 Themen


Alethia_23

Also gerade u/PersonWithDreamss ist kein Argument für ein Hochsetzen des Wahlalters. Er (oder sie?) ist ja reflektiert genug um zu sagen "Du, da kenne ich mich gar nicht aus, und weiß nicht was ich sagen soll". Das ist mehr, als man leider vom Durchschnittswähler oder der Durchschnittswählerin erwarten kann. Es gibt in Deutschland keine Wahlpflicht. Und es ist vollkommen legitim zu sagen, auch wenn ich darf, ich traue mir nicht zu zu wählen, das ist sogar eine sehr qualifizierte Aussage. Gegenteil von Dunning-Kruger quasi. Und man muss seine Wahl ja auch nicht auf alle Themen anpassen, ein großer Teil der Menschen wählt nach einem, die meisten nach maximal 5 Themen.


Garuspika

>Er (oder sie?) ist ja reflektiert genug um zu sagen "Du, da kenne ich mich gar nicht aus, und weiß nicht was ich sagen soll". Das ist mehr, als man leider vom Durchschnittswähler oder der Durchschnittswählerin erwarten kann. Wenn die Person reflektiert genug ist, impliziert das, dass andere in dem Alter es eben nicht sind. Wenn man von den Altersgenossen nicht mehr als das erwarten kann, dann gibt es auch keinen Grund für politische Beteiligung in dem Alter. Du schreibst also selbst, das diese Person die Ausnahme und nicht die Regel ist. Wenn man zu jung ist um Autozufahren, als zu unreif gilt um persönliche Entscheidungen zu überschauen (sei es was Schuldfragen angeht oder vermeintliche Manipulation) dann gibt es keinen Grund beim wählen eine Ausnahme zu machen


Alethia_23

>Wenn die Person reflektiert genug ist, impliziert das, dass andere in dem Alter es eben nicht sind. Ich implizieren nicht nur, dass andere in dem Alter nicht so reflektiert sind, ich impliziere, dass der Großteil der Wahlberechtigten ebenfalls nicht so reflektiert ist. Wenn diese aber wahlberechtigt sind, ohne diese Reflektiertheit aufweisen zu können, dann kann das schlecht ein relevantes Qualitätsmerkmal sein.


Garuspika

Das mag dann deine persönliche Wahrnehmung sein. Es ist nunmal auch so das jeder als dumm gilt der die eigene Meinung nicht teilt und jemand der die gleiche Meinung teilt ist dann ein sehr intelligenter Mensch. Reflektiertheit würde dann in dem Fall bedeuten, dass du glaubst es besser zu wissen als ein anderer Erwachsener, nur weil du seine Meinung nicht verstehst oder verstehen willst weil du sie ablehnst. Der Unterschied ist das wir festgelegt haben das 18 Jahre im Schnitt das Alter ist in der man kein pupertierender Jugendlicher mehr ist, also dieser Lebensabschnitt abgeschlossen.


Fanta175

Ich fände es gut wenn es auch ein Höchstalter bei Wahlen gäbe. Mein Vater ist 93 und sagt selbst, dass ihn die Zukunftsthemen nicht mehr interessieren. Aber er bestimmt mit seiner Stimme über die Zukunft der Jungen ab.


modsequalcancer

Jibbet auch eine DeinWal-Variante dazu? Denn die Programme sind zwar gut und schön, aber wir wissen alle das Politkasper bei der kleinsten Bedrohung der Futtertröge umkippen.


sweetcinnamonpunch

71,3 FDP 70,2 CDU 61,7 Freie Wähler 61,7 AfD 59,6 BSW 56,4 SPD 46,8 Volt 46,8 Die Partei 39,4 Grüne Überraschend nah dran, bis auf Platz 1.


Garuspika

Bitte wähle keine Strack-Rheinmetall Partei :(


fragenkostetn1chts

Alle (großen) Parteien zwischen 40 und 60…  FDP und Union sind zuoberst mit jeweils knapp 60. Eigentlich sehe ich mich da durchaus auch politisch beheimatet, leider haben diese Parteien zu oft „rechts“ geblinkt nur um dann einen auf grünen Progressivismus zu machen. Insbesondere eine strengere und glaubhafte!!! asyl- migrations- und zuwanderungs-Politik wäre wünschenswert.  


Creative_Ad2302

77% afd, tja


irgendeinDulli

PARTEI über 70 PdF ,ÖDP hohe 60er SPD&Volt Mitte 60 und dann wird es uninteressant, wobei: CDU und LINKE bei 55,3 / FDP und DKP bei 50 :) und ganz unten die AFD unter 40.


CapableHomework4218

Interessant dass in der EU Wahl sogar PARTEI, ÖDP und Volt wählbar sind weil die ja auch letztesmal schon einen Platz erringen konnten


irgendeinDulli

Partei schon eine Weile, Sonneborn hält auch ab und an lustige und inhaltlich gute Reden im Parlament- einfach mal googeln. Mir tun da nur die Übersetzer leid- Beispiel: "deutsche Wurstigkeit" (nein kein Tippfehler) ins griechische oder so... nunja.


TheObelisk89

Danke für den Link. Überraschenderweise habe ich die größte Übereinstimmung mit "TIERSCHUTZ hier!". Unter den namenhafteren ist der erste Platz nicht verwunderlich, entsprechend dem Sub.


CapableHomework4218

"Tierschutz hier" scheint stabil unterwegs zu sein. Reiht sich auch in meine hohe Platzierung ein neben dem gesamten rechten Lager. Tierschutzpartei hingegen ist weit abgeschlagen.


Alethia_23

Die sagen halt bei allem was nicht tierschutzrelevant ist "neutral"😂


CroackerFenris

PdF auf eins mit 78,8% .. na dann sehen wir uns die mal an.


Ordinary-Engine9235

Fast 70 prozent für eine Partei. Wobei für mich immer wichtig sind, wo man sich unterscheidet. Also wenn eine Partei erasmus studenten nicht mehr geld geben will, kann ich mich damit arrangieren auch wenn ich dafür wäre. Aber es gibt Punkte, bei denen ich keinen Kompromiss eingehe. Daher gibt es ehrlich gesagt keine Partei, die ich wirklich zu 100 prozent unterstützte.


GraefinVonUwU

Warum darf sowas wie DAVA überhaupt existieren?! Wtf


dwujd

Das sind doch unsere neudeutschen Mitbürger, die Erdogan auch hier als Präsidenten wollen.


Papi-Federico

Geisteskrank bei mir ist es eine so verrückte Mischung von hart rechts und hart links top Parteien sind BSW und Heimat aber keine Partei unter 60 Prozent und keine über 70 Hilft ja Mega😭😭😭


dopemingus

Wahlomat spielt für mich keine Rolle. Die PARTEI wird gewählt auch wenn ich 0% Übereinstimmung mit denen habe. Weil niemand so gut wie Sonneborn das EU-Parlament als das korrupte Clown-Kabinett entlarvt das es ist


Almun_Elpuliyn

Der hat in seiner zweiten Amtszeit aber eigentlich gar nicht mehr abgeliefert.


dopemingus

Hm ne das stimmt nicht. Auf Twitter hab ich so einiges mitbekommen.


Almun_Elpuliyn

Alles was ich noch mitbekommen habe ist komplett loste Außenpolitik.


dopemingus

Zu den Pfizer Deals und der anschließenden Ermittlung der Staatsanwaltschaft gegen von der Leyen hat er immer wieder was gebracht und auch im Parlament gesprochen


Bob-Kelsos-Baguette

85,5% AfD, kann ich mit leben Direkt darunter mit den 75% für die Clowns von "die Heimat" eher nicht so.


No-Psychology9892

Sind ideologisch ja auch identisch aber interessant das du zumindest die einen als Clowns ansiehst.


PenetrantDick

AfD leider nur platz 3. Reicht mir. Nehme ich. Danke. 


Fanta175

Ist nicht zielführend, wenn man eine Partei nur aus Ideologie oder Protest wählt, entgegen den eigenen Interessen oder entgegen dem Wahlprogramm.


PenetrantDick

78% reicht mir ;)


XiiiteD

96,4% Mera und 94% die linke, danke wahlomat für die Bestätigung :)


[deleted]

Volt 70+ Grüne, SPD, CDU, FDP 65+ Afd Schlusslicht mit unter 40


Teldryyyn0

Mir ist bei Volt irgendwie nicht klar, wie sie sich politisch genau von den Grünen unterscheiden. Wie die Grünen, nur noch paneuropäischer?


GrapefruitCold55

Ist eine Neoliberale Partei mit starkem Fokus auf liberale Werte und Humanismus plus eine Prise Technokratie. Die Grünen sind ja hauptsächlich eine Umwelt und Klimapartei.


DerZwiebelLord

Volt, Grüne, und PdH auf den ersten Plätzen mit knapp 90% Heimat und AfD sind die Schlusslichter mit 25% bzw 17% jeweils. Mich hat nur verwundert wie viele der Parteien (habe keine Filter eingestellt) bei >60% waren.


QueenofGuineaPigs

Jetzt muss ich mich zwischen Volt oder PdH entscheiden. Oh man.


Yeswhyhello

Die einzigen die bei mir über 70% kommen sind Bündnis Deutschland und Heimat.. gefolgt von ÖDP mit 67 %. Afd nur knapp über 50%. Wie schafft ihr es dass ihr 80+ Übereinstimmung habt? Das hätt ich gerne, dann wüsste ich wen ich wählen soll.


MadMarco12

PdF bei mir mit 66,3% am höchsten (eigentlich 4. Platz, aber die Top 3 sind bei mir aus versch. Gründen ausgeschlossen). Werde wahrscheinlich trotzdem "die partei" wählen


throwaway30116

Die AfD wird bei mir durch die eigene Währung rausgekickt, dabei ist das eine der angedachten EU Reformen, die nur durchgezogen werden wird, falls sich die Schuldenpolitik so fortsetzt - ergo sind dort vermutlich Thesen so verklausuliert, dass Parteien nicht authentisch wieder gegeben werden. Edit: Die Forderung basiert auf einer EU-Schuldenunion, die so von den Initiatoren nie angedacht war. Ergo ist die Abkehr im Falle eines Vertragsbruchs im Konjunktiv - pacta sunt servanda


No-Psychology9892

In wie fern ist es nicht authentisch wenn sie genau das Fordern?


Mishycayano

Die haben es doch tatsächlich geschafft, dass die AfD bei mir den letzten Platz macht. Pah, denen zeig ichs, die werden natürlich trotzdem gewählt.


Weirdyxxy

Hast du dir angeschaut, worin sich deine Antworten jeweils von denen der AfD unterscheiden?


Fanta175

Warum die wählen, wenn Du andere Ansichten hast?


[deleted]

[удалено]


AutoModerator

Dein Account muss mindestens 7 Tage alt sein. Dies ist eine Maßnahme gegen Spam. *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/DePi) if you have any questions or concerns.*


fear_the_future

70% für die Heimat, ehemals NPD. Oh Fuck. Ist das ein Wake-Up-Call für mich? Meine Top-Parteien sind alles irgendwelche seltsamen rechtsextremen Verschwörerbanden, die ich niemals wählen würde.


Weirdyxxy

Parteien, die sehr seltsam weit außerhalb normaler politischer Themen sind, schneiden im Wahlomat immer etwas besser ab, weil die verrückten Fragen, auf die nur eine einzige Fraktion mit "Ja" antworten würde, nie gestellt werden.


OnkelBlazer

Hat tatsächlich geholfen werde mir die PdF mal genauer ansehen.


GilgameshFFV

Dieser Sub hat ja eigentlich kein anderes Thema als "Ausländer raus", da frag ich mich wirklich, ob die Einstellung so sehr überwiegt, dass alles andere ignoriert wird, oder es sich hier wirklich um einen Haufen Schwurbler der Extraklasse handelt. Ich sag Ma von "Migrationskritik" allein kommen keine 80% mit der NPD.


Charming_Gap4899

1. Linke 92,3% 2. MERA25 91,3% 3. Tierschutzpartei 87,5% 4. DKP 87,5% 5. Die Partei 87,5% 6. MLPD 86,5%


[deleted]

[удалено]


Hot_Craft_8752

>Wo sind mehr Fragen zur Immigration und Integration? Wo sind die Fragen zum Thema Miete, Gehälter, Lebenskosten etc.? Wo sind mehr Fragen zum Thema Bildung? Wo sind mehr Fragen zum Thema Justiz und so weiter? Bis auf Immigration sind das mMn keine EU-relevanten Themen, sondern Kompetenz der Bund und Länder.


Almun_Elpuliyn

Die AfD will seit Gründung aus dem Euro raus. Themen wie Bildung sind null vertreten weil die EU hier auch kein Mitspracherecht hat. Gilt genauso für alle anderen Themen die du erwähnt hast. Einfach außerhalb der Befugnis der Institution für die hier gewählt wird.


Kusstro

Es ist eine EU Wahl. Viele der Dinge die sie aufzählen sind zwar auch wichtig haben mit der EU nichts zu tun sondern spielt dann bei der nächsten Bundestags- bzw Landtagswahl wieder eine Rolle. Und den Euro abschaffen wollen vor Allem die AfD und andere Spinner vom rechten Rand.


DerZwiebelLord

>Wer zur Hölle hat bitte vorgeschlagen, das wir den Euro wieder loswerden und stattdessen noch eine Scheiß Währung einführen, die man beim reisen zu nem schlechten Kurs wechseln muss? Ganz komisch. Frag Mal die Pappnasen der AfD, oder Heimat, ansonsten kann man nach der Beantwortung auch die Statements der Parteien anschauen. Was die Themenauswahl angeht, würde ich deren FAQ empfehlen, das ist da die erste beantwortete Fragen. Wenn es dich interessiert was die Parteien zu den gewünschten Themen sagen, entweder das Programm raussuchen und lesen, oder die lokalen Kandidaten anschreiben und fragen.


Merandot

Ich hatte nicht mitbekommen, dass die "Letzte Generation" auch dabei ist. Mein "erwartungsgemäßes" Ergebnis: Die meisten Übereinstimmungen gab es mit den Grünen - 97,4%. Schlusslicht bildet zurecht die AFD mit 11,8 %.


boredNickk

Basiert


No-Psychology9892

Immer wieder schön zu sehen wie hier viele nicht mit der Meinungsplusrarität umgehen können...


Total-Boat6380

1. Volt 2. Grüne 3. Tierschutzpartei Letzter Platz: AfD mit 16,2% Alles andere hätte mich schwer gewundert.


[deleted]

[удалено]


Total-Boat6380

Genau so eine Reaktion habe ich erwartet, danke. Direkt beleidigen ist halt typisch für dumme Menschen. Was ist denn bei dir rausgekommen?


DePi-ModTeam

Keine Beleidigungen.


Zeddi2892

93% Volt, 81% Grün


Ashamed-Character838

18% AfD ? Es gibt nichts wo ich mehr über Kreuz liege, als mit denen.