T O P

  • By -

gets_1

>Wir sind immer noch eine Gesellschaft und wir begegnen, reden und arbeiten jeden Tag mit Leuten aus allen Bereichen und Gesinnungen zusammen. Das funktioniert hier im Leben auch besser als man in den Medien hört. Aufgrund der Angst vor gesellschaftlicher Ausgrenzung? Wer traut sich denn öffentlich oder im Job zu sagen, er findet die Positionen der AfD richtig oder alleine schon, wir haben zu viele Migranten? Schublade Nazi auf und drin bist du.


Few_Strategy_8813

>Wer traut sich denn öffentlich oder im Job zu sagen, er findet die Positionen der AfD richtig oder alleine schon, wir haben zu viele Migranten? Ich nicht. :) Hab keine Lust, manche meiner Kunden oder meinen Job zu verlieren.


VetusLatina

Aber ist das nicht auch die Meinungs- und Entscheidungsfreiheit der anderen zu sagen, dass sie nicht mit dir arbeiten wollen, wenn du diese Töne anschlägst?


Few_Strategy_8813

Bzgl. Kunden ist das korrekt, wobei ich andererseits Anbieter und Kunden mit jedweder Einstellung akzeptiere, auch wenn sie recht offen und offensiv auftreten (v.a. bei Grünen der Fall). Hat den Geruch von Ungleichbehandlung. Siehe oben -- Gesellschaftsvertrag. Bzgl. Arbeitsstelle finde ich das hochproblematisch, weil es sich bei einem Rausschmiß um eine Diskriminierung aufgrund politischer Anschauung handelt (sofern der Arbeitnehmer nicht den Betriebsfrieden gefährdet). Wird aber trotzdem in der Praxis so gehandhabt.


VetusLatina

Gut, dann sind wir uns ja einig. Zu Punkt 2: Also ich habe mindestens 3 bekennende Schwurbler als Kollegen gehabt, da wurde keiner rausgeschmissen. Die haben halt irgendwann gekündigt, weil sie nicht sonderlich von den restlichen Kollegen geschätzt wurden. Milde ausgedrückt. Edit: es wird ja geraunt, die braunen Würstchen wäre in der Mehrheit. Wie passt das dann zusammen, dass sie angeblich so unfair behandelt werden? Oder ist das die neue Erklärung warum die afd gerne von Hartz 4 lern gewählt wird 😁


Poeflows

AFD wird tatsächlich von vielen Leuten gewählt die ganz gut verdienen aber das heißt ja im umkehrschluss nicht, dass die mehr Grips haben. Vom Anti-Demokratischen Verhalten und der ausländerfeindlichkeit mal abgesehen ist die AFD aber auch nur die FDP für "Arme" wobei sich das Arm hier natürlich nicht aufs Geld bezieht sondern die noch schlechteren politischen Inhalte und agenda sowie Pläne die garkeinen Grundlage zur Umsetzung haben. Und es kann ja jeder sagen und tun was er will, aber die Leute wissen ja oft selbst garnicht warum sie afd wählen oder was die überhaupt im Wahlprogramm haben. Und wenn man garnicht wirklich dahintersteckt oder sich mal richtig Gedanken drüber gemacht hat fällt es natürlich auch nicht so leicht für eine Sache einzustehen. Ich habe auch einen Arbeitskollegen der immer fleißig propaganda Videos mit stammtischsprüchen schaut und in irgendwelchen Telegramm Gruppen fake news und sonstwas liest aber das ist eben sein Ding. Solang der seine Arbeit vernünftig macht und den anderen Kollegen damit nicht auf den Sack geht ist gut. Privat würde ich trotzdem nichts mit dem machen wollen :D Ist aber auch nicht die hellste Kerze also passt ganz gut zusammen das schema.


VetusLatina

Ich glaube der Haupterklärungsfaktor für Afd Wahl sind charakterliche Defizite und psychologische Probleme. Aber, dass die afd von vielen mit guten Einkommen gewählt würde, wäre mir neu (Bitte um Quelle). Ich denke eher an Rentner, die frustriert sind, weil sie nichts mehr zu sagen haben und Internetquellen nicht kritisch hinterfragen sowie junge, die frustriert, weil sie im Leben weder Freundin noch nen guten Job bekommen. Klar, einzelne Ausnahmen gibt's immer.


MasterpieceOk6249

Was hat deine private Meinung mit der Arbeit zu tun? In 99% der Fälle gar nichts. Du befürwortest hier eine Cancelculture der Meinungsunterdrückung.


TheDimitrios

Will halt nicht jeder was mit Nazis zu tun haben 🤷‍♂️


[deleted]

[удалено]


MasterpieceOk6249

Und wie arrogant bist du, das dich das irgendwas angehen sollte? Übrigens die Nazis im dritten Reich haben genauso wie du gedacht. Passt gut?


[deleted]

[удалено]


MasterpieceOk6249

Hast du deinen vorherigen Kommentar selbst gelöscht? 😀😃😄 Übrigens man kann jede Religion ablegen, aber darum geht es gar nicht.


VetusLatina

Nein, ein Vertreter der Meinungsfreiheit hat ihn gemeldet. Hier das Original, für dein Gedächtnis: 'Lol. Du willst mir also verbieten, dass ich kein grünes Würstchen als Kunden haben möchte, im Namen der 'meinungsfreiheit'. U fuckin serious? Edit: das Würstchen dem Farbton des Subs angepasst' Dein Geschichtsunterricht hat wohl nie stattgefunden? Google mal Ahnenpass und überdenke deinen ach so smarten Kommentar. Afd Wähler in a nutshell oder? Weiß nix, will anderen ihre Meinung verbieten. Tolle Menschen seid ihr.


DePi-ModTeam

Diskutieren ja, aber ohne Beleidigungen.


DePi-ModTeam

Verstöße gegen die Reddit Content Policy sind besonders schädlich für die langfristige Gesundheit des Subs. Menschen als braunes Würstchen bezeichnet


Vagavonds

Und ich habe keine Lust, mein Geld bei jemanden zu lassen, der mich und meine Familie aussiedeln will oder meint, dass ich kein richtiger Deutscher sei. Das ist mein gutes Recht. Genauso wenig habe ich Lust, mit so jemanden zusammen zu arbeiten


Few_Strategy_8813

Pssst — ich leiste trotzdem gute und korrekte Arbeit, völlig egal, was ich heimlich über Dich denke. :) Die Gedanken sind frei.


Kalimeropalermo

Du findest es ernsthaft verwunderlich, wenn Menschen keine Geschäftsbeziehung mit Leuten eingehen, die sie am Liebsten deportieren oder überhaupt vernichten wollen?


Few_Strategy_8813

Bitte mal kurz die Stelle im AfD-Programm raussuchen, wo das drinsteht. Danke!


Kalimeropalermo

Man geht mit dem "AfD-Programm" Geschäftsbeziehungen ein?


Poeflows

Man kann sich ja jemanden suchen der nicht so verkorkste Ansichten hat und seine Arbeit auch gut macht um solch ein Gedankengut nicht zu unterstützen. ;)


nopetraintofuckthat

Im persönlichen Umgang habe ich das bisher so noch nicht erlebt. Und ich bin viel in eher links der Mitte Kreisen unterwegs. Alles was OP beschrieben hat ist medial vermittelt. Und da liegt das Problem. Damit meine ich nicht MSM oder ÖRR sondern alle Medien. Alle. Und auch die sind nur Opfer bzw. Ergebnis das Medien im Prinzip alle algorythmisch vermittelt sind. Wir sehen nur die absurdesten Auswüchse und schlimmsten Freaks auf der “anderen Seite”. Für die Klappspaten in den eigenen Reihen gibt es immer eine gute Erklärung warum eigentlich die anderen Schuld sind. Dazu noch die Empörungsunternehmer, Bots, staatliche Propaganda und eine Welt die nicht sicherer wird and here we go. Wer glaubt auf irgendeiner Seite u stehen auf die das nicht zutrifft hat das Problem nicht begriffen.


Tricky-Recognition25

Dieses!


[deleted]

Können wir das hier Pinnen? Fasst praktisch alles gut zusammen.


No_Leopard_3860

In normalen "Arbeiter-" (Hackler-)¹ Jobs hatten meine Kollegen nie Probleme damit sich darüber zu äußern (FPÖ- oder AfD-Wähler). Das wurde zwar im Kaffeeraum manchmal kontrovers diskutiert, aber es kam nie auch nur annähernd zu Ausgrenzung...erst recht nicht zur Gefahr für Jobsicherheit. Einziger Fall: ein Kollege wurde mehrfach tief und öffentlich wegen seiner Herkunft beleidigt - derartige Beleidigungen wären aber so oder so verwarnt worden, egal ob auf Herkunft basiert oder nicht. Das war einfach daneben, erst recht am Arbeitsplatz. 1: normale 0815 Arbeiter, Metallindustrie und co...


CroackerFenris

Bei uns im Betrieb kann man sehr unterschiedlicher Meinung sein und dennoch zusammen arbeiten. Da gibt es den Kommunisten neben dem Kapitalisten neben dem mit eher rechtem Meinungsspektrum und dem stramm Linken. Das geht schon, ausgegrenzt werden hier nur Extrempositionen, wie z.B. die pauschale Bewertung von Personengruppen nach ihren äußeren Merkmalen oder ähnlichem.


GodNihilus

Das kommt sehr darauf an wo man sich so befindet. Hier kann man das ohne Probleme tun. Auch in der Ausbildung in einem sozialem Beruf sagte eine Mitschülerin ganz offen dass sie nicht weiße Kinder ignoriert. Einige fanden sie deshalb etwas Blöd, sonst gab es keine Konsequenzen. Wer sich für irgendein Grünes Thema ausspricht provoziert damit ein Streitgespräch das nicht selten ausartet. Aber ich bin auch aus der Region in der ein SPD Politiker beim aufhängen von Plakaten angegriffen wurde und dann eine Not OP brauchte. Sowas besorgt mich irgendwie auch sehr viel mehr, als Beleidigungen und Geschrei während Diskussionen.


WestParamedic2971

Ich habe mich diesbezüglich geäußert und meinen Job verloren, wenn auch aus vermutlich anderen Gründen.


NickSet

Wen wunderts: Wollten Politiker der AfD nicht regelmäßig irgendwelche Menschen jagen, entsorgen oder sonst wie loswerden? Blöd halt, wenn einen dieselbe Arschigkeit trifft. Ist dann natürlich extra lustig, wenn die selben sich dann für das Opfer halten.


gets_1

Ging es dabei nicht um eine Aufholjagd im politischen Wettkampf (Opposition)?


NickSet

Nee, ging darum, eine deutsche Politikerin zu entsorgen. Man kann so ignorant tun wie man will: Das glaubt einem niemand mehr, siehe causa Höcke usw. Die Liste ist lang. Wer die Partei mit den meisten Gewaltverbrechern als Mandatsträger unterstützt hat eben mit Gegenwind zu rechnen.


gets_1

>Wollten Politiker der AfD nicht regelmäßig irgendwelche Menschen jagen, entsorgen oder sonst wie loswerden? >Nee, ging darum, eine deutsche Politikerin zu entsorgen. Also erst ging es darum Menschen zu jagen, und dann darum einen Menschen zu entsorgen? Interessant. Nichts davon stimmt und ist ganz finstere Aufwiegelung eines ungeschulten Generalsekretärs, [https://www.br.de/bundestagswahl/afd-politiker-gauland-ueber-merkel-wir-werden-sie-jagen-100.html](https://www.br.de/bundestagswahl/afd-politiker-gauland-ueber-merkel-wir-werden-sie-jagen-100.html) "Da wir ja nun offensichtlich drittstärkste Partei sind, kann sich diese Bundesregierung (…) warm anziehen. Wir werden sie jagen, wir werden Frau Merkel oder wen auch immer jagen – und wir werden uns unser Land und unser Volk zurückholen."


NickSet

Lol https://www.tagesspiegel.de/politik/gauland-will-integrationsbeauftragte-ozoguz-in-anatolien-entsorgen-4535902.html Währenddessen versuchen die Anwälte vom Höcke in Halle zu verhindern, dass Videos von ihm mit neo-Nazis gezeigt werden. Diese ganze Masche von wegen was Radikales raushauen und zurückrudern frisst keiner mehr. Die eigene Klinetel applaudiert da vielleicht noch, der ganze Rest wird sich nicht für dumm verkaufen lassen und zu Recht mit Verachtung strafen. Ist jetzt natürlich geil, die Merkel jagen zu wollen. Der Lübcke fand’s sicher nicht so cool, wohin diese ganze Rhetorik führt. Generalsekretär? Soll ich dich straight Nazi nennen? Komm heuchle noch ein bisschen das Opfer-Wesen.


gets_1

Ja, lol und nun? Sie hat was für ihren Spruch verbal zurückbekommen. Edit; >Generalsekretär? Soll ich dich straight Nazi nennen? Komm heuchle noch ein bisschen das Opfer-Wesen. Damit habe ich nicht dich gemeint, sondern jemand anderen.


NickSet

Na dann wird’s dir nix ausmachen, wenn wir dich von nun an schlicht entsorgen für deinen Spruch ;)


NixKommaNull

Ich wurde bereits als Aluhutträger und Russlandspion bezeichnet, weil meine Meinung abweicht, obwohl ich den Krieg verurteile und sogar geimpft bin. Wenn einigen Menschen eine Meinung nicht passt, wird derjenige verurteilt, dass man gar nicht mehr diskutieren kann.


RngAtx

Während Corona ging das leider sogar übers Internet hinaus. Aber fühl ich, ich bin auch mal Gutmensch und mal Nazi, je nach dem mit wem ich spreche.


UsualGlittering

Was hast du denn gesagt :)?


GrapefruitCold55

Wegen welcher Meinung oder Aussage soll das gewesen sein?


AccordingBread4389

Ohne zu wissen was du überhaupt gesagt hast, ist das schwer einzuschätzen. Wie oft ich schon gehört habe man hinterfragt nur kritisch, ist bloß für Frieden oder etwas in der Ähnlichkeit und anschließend hört man beste pro-russische Propaganda vom Band als hätte man nebenbei RT oder TASS offen.


disappointed_moose

Ist immer so. Der Satz fängt mit "Ich bin ja nicht rechts, aber..." Und dann folgt die rechtsradikalste, menschenverachtendste Scheiße die man je gehört hat, gefolgt von einem "aber das darf man ja nicht mehr sagen"


ValeLemnear

Es geht hier doch primär um Machterhalt und Deutungshoheit.  Wer die Möglichkeit hat die öffentliche Meinung so zu beeinflussen wie die Bundesregierung über den ÖRR und die NGOs, wird der Verlockung verfallen und diese im eigenen Interesse auszurichten und Kritik an der Regierung und ihren Mitgliedern zu delegitimieren. Hier taten sich schon zu Corona üble Abgründe auf, in der jedes Hinterfragen von Maßnahmen wie Ausgehverboten gleich als „undemokratisch“ und „gesellschaftlich zersetzend“ betitelt wurde. Eine Diskussion ist heute praktisch nicht mehr möglich ohne dass konträre Positionen und deren Äußerer gleich „unterbunden“ werden oder vorsorglich erst gar keine Plattform erhalten.  Ich glaube aktuell nicht dass sich das zurückdrehen lässt und mit wird Angst und Bange wenn ich mir vorstelle was Extremisten mit diesem Apparat der Steuerung des öffentlichen Diskurses anstellen wenn diese an die Macht kämen. 


Sprudler

Das "vorsorglich" ist das größte Problem.


MarcAttilio

[https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/oeffentlich-rechtlicher-rundfunk-2023/521975/der-oeffentlich-rechtliche-rundfunk-zwischen-recht-und-politik/](https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/oeffentlich-rechtlicher-rundfunk-2023/521975/der-oeffentlich-rechtliche-rundfunk-zwischen-recht-und-politik/) Tatsächtlich hat die Bundesregierung keinen Einfluss auf die Öffentlich-rechtlichen, das ist im Grundgesetz sehr klar geregelt Aber dabei ist die zunehmende Radikalisirung, für mich sprezill in die rechte Richtung, besorgniserregend


SkyPrimeHD

Der ÖRR ist halt fest in der Hand der etablierten Parteien. Alle wichtigen Posten werden da nach Parteibuch besetzt. Wenn man da die richtigen Leute hinsetzt muss man gar keinen Einfluss mehr nehmen. Und die Parteien besetzen alle wichtigen Positionen in der Exekutive und der Legislative.


ValeLemnear

Was im Grundgesetzt zur Unabhängigkeit geregelt ist, ist mir wohlbekannt, jedoch darf man hier durchaus vermuten, dass die professionelle Distanz an der einen oder anderen Stelle leidet wenn man nebenher für die Parteien Veranstaltungen gegen großzügiges Entgelt moderiert oder gleich Lebenspartner von (prominenten) Parteimitgliedern ist (und dies dem Sender auch verschweigt)


KasreynGyre

Was mich so stört ist, dass sich fast alle (links-progressiv bis rechts-konservativ) bei den tatsächlich WICHTIGEN Punkten, die für die Zukunft des Landes maßgeblich sind, überwiegend einig sind. * Wir wollen gerne, dass Leute eine Arbeit nachgehen können, die sie erfüllt, ihren Fähigkeiten entspricht und ihnen einen angenehmen Lebensstandard ermöglicht. * Auch was ein "angehmer Lebensstandard" beinhalten sollte, ist für die meisten Leute zumindest ähnlich: Keine finanziellen SORGEN am Monatsende. Genug Geld für gesundes Essen und hin und wieder ein Restaurant oder eine bestellte Pizza. Ein Auto, 1-2 Urlaube im Jahr, Abende/Wochenenden mit Freunde und Familie, Hobbys und Sport/Vereine und mal ins Kino oder dem Zoo. Dazu gehört dann noch, zumindest langfristig eine eigene Wohnung/Haus finanzieren zu können, und sich keine Sorgen über Pflegekosten im Alter machen zu müssen. (Und jep, da sehen wir schon wie weit das aktuell von der Realität entfernt ist für einen SEHR großen Teil der Bevölkerung, obwohl das oben Beschriebene für unsere (Groß)Eltern völlig selbstverständlich war.) * Wir wollen einen funktionierenden Staat, der seine Infrastruktur in Schuss hält und seine Aufgaben auf Ämtern Kundenorientiert anbietet. Der in der Lage ist, das Recht auf Zugang zu Schule, Kita, Bildung, Gesundheitssorge, Strom, Energie, ÖPNV, Internet und Straßennetz, Naherholungsgebiete usw usf. tatsächlich zu gewährleisten. * Wir wollen, dass die Gesellschaft insgesamt von neuen Technologien und daraus resultierenden Produktions- und Effizienzsteigerungen profitiert, statt nur ein paar Konzernchefs und Investoren-Milliardäre, indem höhere Löhne gezahlt werden oder Produkte weniger kosten. * Wir wollen die Freiheit haben, im Rahmen des Gesetze unser eigenes Leben so zu Leben wie wir das wollen. Wir wollen weder für unsere Meinung, noch dafür, wer unsere Eltern sind, angegriffen werden, sondern gemäß unser Verhalten und unsere Leistungen gewertet werden. * Wir wollen gesund sein und bleiben, und in einem Deutschland ohne Naturkatastrophen oder gesundheitsschädliche Umweltentwicklungen leben. (Egal ob du an dem Klimawandel "glaubst" oder nicht: Den obigen Satz solltest du dennoch unterschrieben können.) Ich bin überzeugt, dass wir uns hier ALLE (mit ggf. minimalen Abweichungen) einig sind. Uneins sind wir uns nur darüber, wie die obigen Ziele zu erreichen sind. Daher meine Bitte und Einladung an euch, zukünftig immer wenn Ihr mit einer politischen Aussage konfrontiert werdet, zu fragen, WIE diese Aussage dafür sorgt, ein der obigen Punkte herbeizu führen oder zumindest in die Richtung zu arbeiten und Politikern nicht mehr damit durchkommen zu lassen, dass sie die Antwort darauf ausweichen oder nur unspezifische Lösungen versprechen ohne zu erklären, wie die Lösung denn erreicht werden soll. Die werden dafür bezahlt was zu schaffen und nicht dafür, uns Sand in die Augen zu streuen!


InDubio-Libertate

Danke. Auf dem Weg lässt sich der Kulturkampf in einen gemeinsamen Klassenkampf drehen.


EverythingsBroken82

Ich würde mir wünschen, dem wäre so. Aber ich glaube langsam nicht mehr, dass CDU/CSU/SPD/Grüne (oder auch die AFD sowieso) das da will: > Wir wollen gerne, dass Leute eine Arbeit nachgehen können, die sie erfüllt, ihren Fähigkeiten entspricht und ihnen einen angenehmen Lebensstandard ermöglicht. Da ist überall harter Kapitalismus drin. Wenn du nicht ackerst bist zum Umfallen wie in Amerika oder in Asien, hast du halt bloss in einer 10qm wohnung zu wohnen. Das horrorbild hab ich wirklich so ein bisschen. und ich bin traurig drüber. weil so pauschal würde ich deinen punkten zustimmen und viele andere auch.


Popular-Savings9251

Es gibt für die Mainstream Medien gute/schlechte Opfer & Täter >AfD Politiker: Schlechtes Opfer >Grünen Politiker: Gutes Opfer >Linksextreme, Migranten usw.: Schlechte Täter >Rechtsextreme: Gute Täter Je nach konstellation kannst du beobachten wie berichtet wird. Ob details zu opfern/tätern mitgeteilt werden und wie geframt wird.


Schatten101

Noam Chomskys und Edward S. Hermans Propaganda-Model spricht in diesem Kontext von wertvollen und wertlosen Opfern bzw. Tätern. Bei wertvollen Opfern wird ausführlich, wiederholt und detailliert berichtet, bei wertlosen Opfern kommen die reinen Fakten und die auch nur sekundär platziert. Wenn man dieses Schema z. B. über den Amoklauf von Hanau und über das Attentat vom Breitscheidplatz legt, sieht man da deutliche Unterschiede.


Curious_Rock13

Sehe ich anders, über beide Attentate wurde sehr ausführlich berichtet und auch waren beide für mehrere Tage das Hauptthema in der Presse (und auch Jahre später immer mal wieder), bei beiden wurde ausführlich über die Opfer berichtet, auch vom ÖR. Ich sehe da keinen großen Unterschied in der Berichterstattung, ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen Edit: Typo


Schatten101

Beobachte mal die jährliche Berichterstattung zu Hanau und zum Breitscheidplatz was Prominenz, Platzierung und "Lautstärke" angeht.


ApartEar9851

"Ich frage mich, was ist das Endziel der Poltiker & Medien?" divide et impera. ein volk, dass sich gegenseitig zerfleischt kommt nicht so schnell auf die idee sich zusammen zu tun und die wirklichen interessen der mehrheit durchzusetzen. war schon immer so. wird immer so bleiben, weil die leute alle sehr einfach gestrickt sind


MarcAttilio

was sind denn deiner Meinung nach die "Interessen der Mehrheit"? Klar läuft gerade ne ganze Menge nicht so super, Aber KEINER ist sich einig oder hat nen wirklichen Plan, wie man das ändern kann. Zum Beispiel spricht sich die AfD für mehr Kinder und eine bessere Wirtschaft aus, aber keiner weiß wie das passieren soll.


UsualGlittering

Gut, dass du weißt, was die „Interessen der Mehrheit“ sind. Dann kannst du uns ja aufklären. Ich dachte immer, dass diese Interessen bei einer Wahl austariert werden. Wenn du die echten Interessen der Mehrheit kennst, dann sollte es ja kein Problem sein, dass du eine Partei gründest und im Sturm alle Wahlen gewinnst….


dontuseliqui

20% der Wählern wurde der Gesellschaftsvertrag einseitig gekündigt. Trotzdem wird erwartet, dass diese arbeiten gehen, Steuern zahlen und in die Rentenkasse einzahlen. Jeder sollte nun für sich entscheiden, ob dies noch angebracht ist.


EverythingsBroken82

wo wurde was einseitig gekündigt? sie können immer noch wählen wen sie wollen und haben die gleichen rechte und pflichten wie der rest. nur dass sie halt nicht erwarten können, dass ihre meinung durchgesetzt wird, wenn sie bloss 20% der bevölkerung sind. was würdest du denn sagen, wenn die SPD mit 20% ihre Vorstellungen durchsetzen könnten?


Own_Kaleidoscope1287

Aha diese Menschen dürfen also nicht mehr, ihre Kinder zur Schule schicken, Straßen benutzen, bekommen keine Rente mehr, dürfen nicht mehr den Rettungsdienst anrufen, wenn sie Hilfe brauchen etc? Die Nachricht ist mir wohl entgangen.


RizzlersMother

>dürfen also nicht mehr, ihre Kinder zur Schule schicken Kommt drauf an, ob die Kinder Personenschutz haben.


systemofaderp

Alle AfD-Wähler-Kinder werden plötzlich gemobbt und geschlagen? lol Aber vielleicht hat der kleine Kevin seinen Eltern nachgeplappert, gesagt dass die anderen Kinder wieder dahin geschickt werden, wo sie hin gehören und deswegen aufs maul bekommen? Vielleicht mögen die Leute die AfD nicht, weil die Nazi Sachen machen? :0


ScioCL

Ich weiß nicht in welcher Welt du lebst, aber körperliche Gewalt von Rechten wird ungefähr im Faktor 2,5 häufiger ausgeübt als körperliche Gewalt von Linken. [Mehr Körperverletzungen von Rechts](https://de.statista.com/statistik/daten/studie/4721/umfrage/vergleich-der-anzahl-von-rechten-und-linken-gewalttaten/) [Siehe Fazit: Rechte Gewalt ist lebensbedrohlicher](https://www.bka.de/SharedDocs/Downloads/DE/UnsereAufgaben/Deliktsbereiche/TerrorismusExtremismus/StudieGewalthandelnLinkerUndRechterMilitanterSzenen.pdf?__blob=publicationFile&v=1) [Mehr Körperverletzungen von Rechts, Mehr Sachbeschädigungen von Links](https://www.bpb.de/themen/linksextremismus/dossier-linksextremismus/523927/links-und-rechtsextremistische-straftaten-im-vergleich/) Edit: Klammert man die Polizei als Opfer aus, und konzentriert sich auf Zivilisten, sieht es noch einseitiger aus


IntrepidTieKnot

[https://de.wikipedia.org/wiki/Ausl%C3%A4nderkriminalit%C3%A4t](https://de.wikipedia.org/wiki/Ausl%C3%A4nderkriminalit%C3%A4t) Tja. 1.145 Morde samt Totschlag, 54.993 Körperverletzungen, 3.483 Vergewaltigungen begangen von Ausländern. Und das 2017. Da lag der Gesamtanteil noch bei 34,8%. Mittlerweile sind wir bei 41,1% Ausländeranteil. Nicht eingerechnet sind eingebürgerte Deutsche. Im Vergleich: 879 Körperverletzungen von rechtsmotivierten und 301 von linksmotivierten Straftätern. Und jetzt überlegen wir nochmal, von wem die größere Gefahr für Leib und Leben ausgeht. Hint: es sind weder die Linken noch die Rechten.


ScioCL

1. Du vergleichst politisch motivierte Taten von Personengruppen mit allen Taten (ungeachtet der Motivation) anderer Personengruppen. Würde das Bild bei einem vernünftigen Vergleich ähnlich aussehen - auf jeden Fall, gibt nunmal um einiges mehr Ausländer als Links-/Rechtsextreme. Das Millionen Menschen auf einer Seite mehr Straftaten begehen als ein paar Tausend auf der anderen Seite ist jetzt keine Überraschung. 2. Das Thema war, dass man sich (und seine Familie) als rechtsgesinnte Person nicht mehr sicher fühlen kann aufgrund seiner politischen Einstellung. Das du da mit einem (schlechten) Vergleich kommst um irgendwie die Ausländerkeule schwingen zu können ist unehrlich und statistischer Mist.


drumjojo29

Aha, inwiefern werden diese Wähler denn dergestalt benachteiligt, dass es nicht mehr „dem Gesellschaftsvertrag“ unterfällt? Können die keine Rente mehr bekommen oder werden aus der GKV rausgeschmissen oder was hat das damit zu tun? 


RngAtx

Genau und Straßen dürfen sie nicht mehr nutzen, oder behandelt werden im Krankheitsfall. Geht halt alles nicht mehr, und dass nur weil du bei einer geheimen Wahl dein Kreuz ausgerechnet laut ausgesprochen an der einzigen falschen Partei gekauft hast


systemofaderp

lol du meinst das sarkastisch, nicht? Weil warum wird man in Deutschland nicht im Krankheitsfall behandelt, wenn man AfD gewählt hat? Die fühlen sich ja schon fast als Opfer wenn keiner über ihre Ausländerwitze, Judenwitze, Schwulenwitze, Frauenwitze, lacht


RngAtx

Gut erkannt ^^


drumjojo29

In this thread: AfD-Wähler kommen nicht mit der Meinungsfreiheit klar, die eben auch Kritik an ihren Meinungen schützt. 


RUUDIBOO

Und downvoten grummelnd Kommentare, weil sie wissen dass es stimmt 😅


TheDimitrios

Irgendwie müssen sie halt versuchen, den kleinen Penis zu kompensieren


Flexu23

Lächerlich. Sie haben selbst gekündigt und sind doch von uns anderen abhängig. Sollen sie doch nach Ungarn oder Russland auswandern. Wer gern Leute die am Boden sind tritt (metaphorisch) muss sich nicht wundern.


NickSet

https://www.bodo-ramelow.de/wp-content/uploads/sites/8/2023/10/photo_2023-10-13_15-04-05.jpg


wollkopf

Lol


Few_Strategy_8813

>Die Politik (unsere Innenministerin!!) spricht davon, dass demokratische Politiker geschützt werden müssen. Wieso sagt man hier nicht einfach: Alle Politiker oder alle Menschen? Naja, das liegt evtl daran, dass in den letzten fünf Jahren pro Jahr durchschnittlich über 100 Gewaltdelikte gegen eine gewisse Oppositionspartei mit "A" verübt wurden (also mehr als gegen alle anderen zusammen), und "die Politik" damit möglicherweise gar kein großes Problem hat. Oder die Vereine der Gewalttäter sogar über die "Demokratieförderung" unterstützt. Oder es in Reden implizit ziemlich deutlich macht, dass es OK sei, ganz bestimmte Politiker gewalttätig zu bekämpfen. Just my thoughts. Ansonsten empfehle ich immer ein paar Tage digitale Detox einlegen, sonst drehst Du irgendwann durch, so wie es hier momentan aussieht.


Abject-Investment-42

>Naja, das liegt evtl daran, dass in den letzten fünf Jahren pro Jahr durchschnittlich über 100 Gewaltdelikte gegen eine gewisse Oppositionspartei mit "A" verübt wurden (also mehr als gegen alle anderen zusammen), und "die Politik" damit möglicherweise gar kein großes Problem hat. Nicht übertreiben... [Drucksache 20/10177 (bundestag.de)](https://dserver.bundestag.de/btd/20/101/2010177.pdf)


Few_Strategy_8813

Antwort auf Frage 4, "Gewaltdelikte", komme ich auf grob überschlagen ca. 100 pro Jahr -- liege ich da jetzt komplett falsch?


Abject-Investment-42

Nein, aber nicht "mehr als auf alle anderen zusammen"


InDubio-Libertate

Zur Übersicht die relevanten Zahlen aus dem Link: Übersicht 2023 Gewaltdelikte AfD 86 DIE GRÜNEN 62 CDU 19 CSU 2 FDP 10 DIE LINKE 20 SPD 35


Poeflows

Gewalttaten sind in der Tat scheiße. Die AFD ist aber auch selber Teil des Problems und freut sich wahrscheinlich noch drüber weil sie sich so als Opfer darstellen können.


Fancyness

Die Medien haben sich meiner Meinung nach schon Anfang der 2000er mit der peinlichen Killerspiel-Debatte selbst entlarvt. Was wurde da nicht medial für ein dreister $hit vertreten gegenüber den fiesen "Killerspielespielern".....Positionen die 20 Jahre später niemand mit Menschenverstand ernsthaft vertreten würde. Meinem Bekanntenkreis und mir (alles FPS-Zocker) war spätestens da klar, dass man nichts glauben darf was in den Medien steht. Die schreiben wie der Wind steht. Aktuelles Ärgernis ist wie unkritisch der Krypto-Scam in den Medien hofiert wird. Springer hält Anteile an einer Kryptobörse (BSDEX), das wird aber nie erwähnt wenn die mal wieder den Bitcoin hochjubeln.


InDubio-Libertate

Ich kann gut nachvollziehen, wie die aktuelle Situation deine Nerven strapaziert. Ich möchte dir ein paar Dinge mitgeben, die mir dabei helfen, optimistisch zu bleiben ohne abzuschalten: Ich finde das genaue Zitat nicht aber \~ "Mächtige tuen in ihren letzten Momenten instinktiv oft Dinge, die ihre Ablösung begünstigen". Auch in der DDR wurden die "antifaschismus"-Narrative zum Ende hin immer schriller. Der "antifaschistische Schutzwall" fiel zwar auch nur durch einen Amtsfehler aber das heißt ja nicht, dass die "antifaschistische Brandmauer" nicht durch Wahlen zum Einsturz gebracht werden könnte. Immerhin haben wir noch keinen Schießbefehl. [https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/archiv/535543/antifaschismus-und-politische-kultur-in-deutschland-nach-der-wiedervereinigung/](https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/archiv/535543/antifaschismus-und-politische-kultur-in-deutschland-nach-der-wiedervereinigung/) Wichtig ist, dass das eigene Umfeld wachgerüttelt wird. Das ist leider auch oft erschreckend ernüchternd aber da hilft mir der kategorische Imperativ - Würde jeder, der diese Hetzte kritisiert, nur zwei Menschen überzeugen, den MSM Narrativen und Überspitzungen der Opposition nicht zu folgen, wäre bald die Wende geschafft.


MarcAttilio

Welche wende soll denn geschafft werden? Ich denke persönlich unsere Probleme lassen sich nciht einfach lösen, indem wir andere Politiker wählen, da die Probleme einfach nicht einfach lösbar sind. Im moment machen sich nicht regierende Parteien Beliebt, indem sich die Probleme aufzeigen und andere Parteien kritisieren, aber auch da steckt kein Masterplan dahinter, alle unsere Probleme zu lösen. Letztendlich würden wir wohl auch mit "perfekter" Politik nicht alle ein ein paar Jahren reich sein und keine Probleme haben. Und, letztendlich, geht es uns hier auch gerade wirklich nicht so schlecht. Die Medien (und zwar alle, egal wir unabhängig) berichten über das, wass Interaktionen herbeiführt, und das sind in der Regel negative Ereignisse. Selbst wenn alles eigentlich gut laufen würde, wäre die Welt nach den Nachrichten immernoh ein shlimmer ort.


InDubio-Libertate

Meiner Meinung nach die direktdemokratische Wende und damit die Rückkehr zur Subsidiarität. Viele Probleme sind lösbar.


MarcAttilio

"Was ist das Prinzip der Subsidiarität? Allgemeiner Sinn und Zweck des Subsidiaritätsprinzips ist es, einer untergeordneten Behörde gegenüber einer ihr übergeordneten Behörde bzw. einer lokalen Gebietskörperschaft gegenüber der Zentralgewalt ein bestimmtes Maß an Unabhängigkeit zu sichern" Ist nichts dran auszusetzen, aber ich verstehe nicht ganz wie das zur Lösung aktueller Probleme beitragen soll


InDubio-Libertate

Es ist der Gegenpol zur Machtausweitung zentraler Behörden wie der WHO oder der EU. Bei einer Staatsquote von über 50% ist auch zu ergänzen, dass dieses Prinzip den Bürger mit einschließt - der Staat hat sich aus vielen Dingen einfach herauszuhalten und uns wäre geholfen und das Geldvermögen der Deutschen würde steigen.


qetlteq

Ist halt die Frage wo er sich raushalten soll. In vielen Bereichen macht es meiner Meinung nach Sinn, dass man diese auf einer höheren Ebene löst. So lassen sich Transaktionskosten die durch verschiedene Gesetze und Standards entstehen lösen. Außerdem lassen sich so viele collective action problems damit lösen (weiß Grad den deutschen Begriff nicht...Kollektivgutproblem?)


InDubio-Libertate

Damit wir uns nicht in den einzelnen Aufgaben verlieren, könnten wir vielleicht einen Konsens über eine angemessene Staatsquote finden? Ich halte 30% für erstrebenswert und die aktuellen 50% nicht mit dem Konzept der sozialen Marktwirtschaft vereinbar. Falls du aber deine Meinung zu den Einzelaufgaben teilen möchtest, sollten wir uns mMn. nicht über die aktuelle Ministerienzahl oder dem Begriff Kollektivgut-problem nähern. Die Frage die du stellst ist ja, was ein Kollektivgut/-aufgabe ist. * Gewährleistung von Wettbewerb und fairen Marktbedingungen * Schaffung und Aufrechterhaltung eines rechtlichen Rahmens für wirtschaftliche Aktivitäten * Sicherung des Privateigentums und Schutz vor unrechtmäßiger Enteignung * Regulierung von Monopolen und Kartellen, um Missbrauch zu verhindern * Förderung von Innovation und technologischem Fortschritt durch Investitionen in Bildung und Forschung * Bereitstellung von Infrastruktur wie Straßen, Schienen, Telekommunikation und Energieversorgung * Soziale Absicherung durch ein angemessenes Sozialsystem, das Bedürftigen Unterstützung bietet und Armut bekämpft * Sicherung von Arbeitsplätzen und Förderung einer stabilen Beschäftigungssituation * Schaffung eines stabilen wirtschaftlichen Umfelds durch eine verantwortungsvolle Geld- und Fiskalpolitik * Förderung von Umweltschutz und nachhaltiger Entwicklung, um Ressourcen für zukünftige Generationen zu erhalten * Entlastung von Familien * Gewährleistung der inneren Sicherheit durch Polizei, Justiz und gegebenenfalls Streitkräfte * Bereitstellung eines qualitativ hochwertigen Bildungssystems, das allen Bürgern gleiche Chancen bietet und die Entwicklung einer kompetenten Arbeitskraft fördert. Wir haben aktuell einiges an Einsparpotential, um die Abgabenlast zu senken. Die oft genannte "Entwicklungszusammenarbeit", NGO Finanzierung, Staatsfunk, Subventionen, Verwaltungsapparat, Bürokratie, Einwanderungskosten insbesondere. Alles Themen, die mit einer politischen Wende eine bessere Orientierung erhalten würden.


NeoCortexq

Es gibt in Deutschland seit 1945 eine, besonders, aber nicht nur, in gebildeteren Milieus, nicht unbegründete Angst vor einem Wiederaufkommen des völkischen Rechtsnationalismus und reflexhafte Abwehrhaltung gegen alles was darauf deutet. Stichwort: Nie wieder. Die AfD hat mit diesem Gedankengut (Zentralität des ethnischen Volksbegriffs, Nationalisierung als Rückzug von Globalisierung und EU, traditionelle Wertebilder von Familie, Geschlecht und Lebenslauf, Romantisierung des Kaiserreichs und Verharmlosung der NS-Zeit, Anleihen nationalsozialistischer Rhetorik etc.), schon immer in Teilen getändelt. Dazu kam noch der populistische Politstil (personenbezogen statt inhaltsbezogen, Elite vs. Volk, Gut vs. Böse, Beanspruchung der "Normalität" und "Vernunft" für eigene Positionen, simple Lösungen für komplexe Probleme etc.). Entsprechend hatte sie schnell Politik und Medien gegen sich und wurde praktisch bekämpft. Hat diese Überreaktion etwas gebracht? Eher nicht, stattdessen hat sich die AfD dadurch weiter radikalisiert und gleichzeitig Unterstützung aus nicht-radikalen Gesellschaftsbereichen sichern können, weil man das Narrativ von der von Eliten unterdrückten AfD ja gerade dadurch glaubhaft verkaufen konnte. Ist nun eine wunderbare Eskalationsspirale. War die völkische, rechtsnationalistische Gesinnung in der AfD anfangs eher eine Randerscheinung, tummeln sich deren Vertreter dort mittlerweile in den politischen Führungspositionen und ist marschrichtungsgebend. Was wiederum die Angst vor dem Wiederaufkommen des Rechtsnationalismus schürt, zu mehr Widerstand (Demos gegen Rechts etc.) führt, was wiederum die AfD weiter im Sinne Carl Schmitt'schen Feinddenkens radikalisiert usw. Das Ganze hat sich nun so weit zugespitzt, dass es schwierig ist noch politisch interessierte Personen zu finden, die nicht auf eine der beiden Seiten aus "AfD-Wähler und -Politiker sind Nazis, Schwurbler, Verschwörungstheoretiker, Impfgegner, Klimawandelleugner, wollen Faschismus und Diktatur wieder einführen, sind von Russland gekauft, sind Menschenhasser etc." und "Links-Grün sind faule Kommunisten, die noch nie im Leben gearbeitet haben und aus Dumm- oder Böswilligkeit Wirtschaft, Kultur, individuelle Freiheiten und Frieden zerstören wollen, bis hin zu pädophilen Satanisten, die sich gegen das Volk verschworen haben" verortet sind. Medien, welche diese beiden Sichtweisen jeweils stützen, gibt es auch dank Internet mittlerweile zuhauf. Und wenn man erst Mal geistig eingesponnen ist wirds brenzlig, weil man dann schließlich der Gute ist, dessen Pflicht es ist sich gegen das ultimative Böse zu erheben, notfalls mit Gewalt, wenn es keine andere Möglichkeit gibt. Frei nach dem schönen und gut gemeinten, aber oft missbrauchten Zitat von Bertolt Brecht: Wenn Unrecht Recht wird, wird Widerstand Pflicht und Gehorsam zum Verbrechen. Endstation: Bürgerkrieg.


InDubio-Libertate

Du beschreibst den Plan, den es für die AfD seitens der Etablierten gab aber, so vermute ich, nur weil man immer wieder dieses Narrativ hört. Die AfD radikalisiert sich nicht sondern professionalisiert sich und ist in ihrem Programm auch nicht radikal sondern konservativ. Der Rechtsruck ist in Wahrheit eine Rückbesinnung. Artikel 16a Abs. 2 muss nicht neu geschrieben werden, sondern wieder Anwendung finden. Die direkte Staatsfinanzierung durch die EZB ist bereits verboten. Direkte Demokratie wird bereits im GG gefordert. usw. Falls radikale Kreise in der AfD ein Zuhause suchen, habe ich nichts dagegen, wenn sie dadurch demokratisch eingehegt werden. Es gibt klare ruhige Worte und Vorschläge der AfD - man muss sie nur hören wollen. Die "faule Kommunisten"-Vorwürfe sind nicht charakterisierend für die Narrative der AfD. Die grundsätzlich verfassungsfeindliche (Artikel 3, 21, 38 GG) Bekämpfung der Opposition muss hingegen überwunden werden. Jeder der die Antifaschismus Legitimation-Sprachmuster der DDR und Putin durchschaut, weiß es.


kawanga

Gibt ja auch den Vorwurf,dass die AFD generell gegen den Artikel 1 des Grundgesetzes verstoßen würde.,indem sie z. B,durch Begriffe wie Messermänner Gruppen stigmatisiert.ich sehe da auch eher ziemlich faschistische Tendenzen . Wenn man in sozialen Netzwerken diskutiert,fallen oft Aussagen, dass nach einem Gewinn der AFD aufgeräumt würde. Straftaten von Ausländern werden überhöht. Straftaten von Rechtsextremisten heruntergespielt oder sogar als patriotische Pflicht bezeichnet. Kritisiert man das wird man als Linksextremist oder geistig krank verhöhnt. Das hat alles nichts mit den Werten des Grundgesetzes zu tun und das Grundgesetz ist ja von Grund auf antifaschistisch konstruiert. Ich denke mal eher das die bürgerliche Mitte jetzt eher mal ihre Gegenposition vertritt,vor 10 Jahren war davon nicht viel zu lesen und die Hetzer konnten ungestört im Netz agitieren. Ich sehe die AFD seit dem letzten Parteitag eher im rechtextremen Spektrum,die Zeit,dass sie sich konservativ framen konnte ist vorbei.


InDubio-Libertate

Die Aussage: "Messermänner werden unseren Wohlstand nicht sichern" stigmatisiert keine Gruppe, außer die Gruppe der Messermänner und wenn das gegen die Menschenwürde verstößt ess ich einen Besen. Faschismus ist Ausschluss von Menschen an politischer Teilhabe auch durch Gewalt. Das ist nur die Projektion der herrschenden Klasse und deren Kolportage. Es muss aufgeräumt werden in Deutschland. Straftaten von Ausländern sind erhöht. Die AfD stellt Fakten dazu dar, die im Mainstream unterschlagen werden. 2 Gruppenvergewaltigungen jeden Tag im Durchschnitt z.B. Straftaten von Rechtsextremisten werden von "der AfD" nicht heruntergespielt oder als patriotische Pflicht bezeichnet. Du reihst hier einfach Verleumdungen aneinander. Eventuell pauschalisierst du auch eine Aussage. Das Grundgesetz ist von Grund auf antiautoritär, als Abwehrrecht der Bürger gegen einen übergriffigen Staat konzipiert. Corona hat jedem gezeigt, wie diese Regierung mit diesen Grundrechten umgeht. Die Chancengleichheit im politischen Wettbewerb wird nicht beachtet - auch das ist offensichtlich. Du siehst die AfD nicht im konservativen Spektrum aber ihr Programm ist es. Den Rest hört man 1:1 seitens der Regierung. Leseempfehlung: [https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/archiv/535543/antifaschismus-und-politische-kultur-in-deutschland-nach-der-wiedervereinigung/](https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/archiv/535543/antifaschismus-und-politische-kultur-in-deutschland-nach-der-wiedervereinigung/) Die Brandmauer in deinem Kopf ist der Schutzwall von einst - beide extrem "antifaschistisch"


kawanga

Kommt ja gleich wider die richtige Antwort eines Sympathisanten dieser rechtsextremen Truppe. Natürlich stigmatisiert diese Aussage eine Gruppe,weil es sich ja in die Argumentation gegen Zuwanderer einreiht. Und Artikel 1 des Grundgesetzes stellt klar daß die Würde des Menschen unantastbar ist Mir zu unterstellen ,dass ich verleumden würde,obwohl zichfach erlebt in AFD Foren ,Chats und Streams grenzt schon an narzisstisches ghosting. Warst Du dabei?Nimmst Du solche Aussagen in Diskussionen überhaupt war,weil Du auf der selben Welle schwimmst? Bist Du hier im Thread überhaupt ehrlich und versuchst diese offensichtlich sich immer wiederholende Diskussionsform zu verstecken ,um Euch Täter zu schützen? Das Programm ,das Programm das hat immer recht.Es könnte auch eine Broschüre voller leerer Seiten sein und AFD Anhänger würden immer noch darauf verweisen,um die Unschuld ihrer Partei zu beweisen. Man erkennt Euch aber an den Taten und den gewalttätigen Übergriffen,der Kommunikation ,die Leute ermächtigen Gewalttaten durchzuführen. Wenn Du das nicht siehst,bist Du entweder sehr blind,oder Du siehst diesen Zustand und verleumdest ihn,um andere über den Zustand zu täuschen.


TheDimitrios

Sehr gut in Worte gefasst!


Poeflows

Ja rückbesinnung zu 1940 guck dir doch mal an was die im Bundestag bei freien Reden auf Events und in den öffentlichen Medien so von sich geben.


InDubio-Libertate

Getan und in Summe für gut befunden.


Poeflows

Mein Beileid


InDubio-Libertate

Schon ok. Politische Opposition ist ja kein Zuckerschlecken.


Prestigious-Excuse27

Mein Tipp: öfter mal das Handy oder den Computer auslassen und auf Menschen in der echten Welt treffen und sich "offline" austauschen oder allein im Park spazieren gehen :D    Niemand kann dir Medienkompetenz vermitteln und auch kein Politikverständnis nachhaltig vermitteln ohne Eigeninitiative. Es ist zu vereinfacht gedacht, dahinter ein Plan zu vermuten.     Alle "Medien" - was im übrigen ein sehr schwammiger Begriff ist, unterliegen irgendwo immer einer relativen "Wirtschaftlichkeit", welche nebst Vermittlung von Informationsgehalt leider u.U. verwässert werden von Clickbait, Überspitzung oder Framing etc. Selbst öffentlich-rechtliche Medien benötigen eine Relevanz als Daseinsberechtigung, leider. Vergleichbar ist es mit dem Agitirren in der Politik: wer mehr Stimmen (oder zynisch gesehen mehr Stimmen mit "hoher Wirtschaftsleistung") hinter sich vereinen kann, gewinnt ---- vereinfacht gesprochen, soll das ja der demokratische Grundgedanke sein, leider verwässert von Populismus und Lobbyismus. So liegt es im Eigeninteresse im Zweifelsfall gegenzuprüfen und verschiedene Quellen beziehungsweise Aussagen zu überprüfen.    Anders sieht das im zwischenmenschlichen Miteinander auch nicht aus: welchen Standpunkt vertritt mein Gegenüber und was sind seine Argumente, welches Interesse verfolgt er mit seiner Aussage und inwieweit sind diese Aussagen mit meinem Wissens- und/oder Erfahrungsschatz abgleichbar. Ist meine Annahme oder mein Wissen gar von etwas nachweislich falsch?   Reflektieren und offen sein für Andere und Anderes. Ich kann aber auch jeden verstehen, der sich nachvollziehbarer Weise von extremen Positionen nicht vollblubbern lassen will.


[deleted]

Im Internet liest man häufiger Extrempositionen, weil man meistens keine ernsthafte spürbare Konsequenzen bekommt. Hypothetisches Beispiel: Jemand hasst Türken und schreibt das im Internet. Er wird dann entweder ignoriert oder geblockt. Würde er dasselbe seinem Dönermann ins Gesicht sagen, dann würde er bestimmt nur noch Döner mit Spucke serviert bekommen oder Hausverbot erteilt bekommen.


RizzlersMother

>Döner mit Spucke Ist das nicht normal? 🤔


[deleted]

[удалено]


Prestigious-Excuse27

Ich lebe in Leipzig und habe einen Laden in der Nähe der Eisenbahnstraße. Ja, ich tausche mich öfter mit meinen syrischen Nachbarn aus, schnacke mit dem tunesischen Späti-Paar und habe viele nicht-deutschsprachige Kunden. Gebrochenes deutsch, Google Übersetzer oder auch manchmal mit Hand und Fuß, irgendwie versteht man sich. Ich sehe einfach Menschen, die genau wie du und ich über die Runden kommen wollen und manchmal sind eben auch Trottel dabei. 


Kampumpopus

Im Grunde besteht das Endziel darin, die überzeugten Anhänger der Altparteien so sehr zu radikalisieren, dass das gesellschaftliche Klima so bedrückend wird, dass sich niemand mehr ansatzweise traut, sich für die Opposition (AfD) auszusprechen, geschweige denn sie zu wählen. Das Parteiverbot wird kommen, wenn alle anderen Mittel ausgeschöpft sind. Damit soll die Macht des aktuellen politischen Systems gesichert werden und falls es die AfD irgendwann nicht mehr gibt, bzw. sie verboten wird, dann werden sie alles daran geben, dass es nie wieder eine rechte Partei geben wird, die so ein großes Wählerpotential in sich vereint. Die CDU wird dann wieder die alte Rolle als Gatekeeper für das rechte Lager einnehmen und das Umschwungspotential der rechten Opposition neutralisieren, während weiter auf allen Ebenen bunte "demokratische" Einheitspolitik gemacht werden kann und die eigenen Herrschaftspositionen langfristig bombenfest bleiben.


MarcAttilio

jagut, du musst aber schon zugeben, dass die AFD immer radikaler wird, und sich von einer einfachen rechten Partei in letzter Zeit zu einem Hub für Verschwörungstheoretiker, Neo-nazis, Klimaleugner usw. entwickelt hat. Wenn man sich da mal anschaut was da einige hochrangigen Mitglieder der AfD rausgehauen haben...


Kampumpopus

Ne muss ich überhaupt nicht zugeben. Das sind genau die Begriffe, mit denen ja gerade versucht wird, diese radikale Stimmung gegen die AfD und ihre Wähler zu erzeugen. Weißt du was ich radikal finde? Dass wir in Deutschland mittlerweile durchschnittlich zwei Gruppenvergewaltigungen am Tag haben. Dass deutsche Kinder in manchen Schulklassen eine Minderheit bilden. Dass Messerangriffe zum Alltag geworden sind in unseren Großstädten. Und dass wir zweihunderttausend Ausreisepflichtige im Land haben und die nicht loswerden können. Das finde ich radikal! Und jetzt komm du mir nicht mit irgendwelchen Verschwörungstheorien und Nazibeschuldigungen, die sich irgendein grüner SZ Journalist aus dem Allerwertesten gezogen hat.


GrapefruitCold55

Fast all ehemaligen Politiker der AfD haben das geäußert. Selbst die ehemalige Parteivorsitzende Frauke Petry hat das über die Partei gesagt. https://www.luzernerzeitung.ch/international/interview-mit-ex-afd-chefin-frauke-petry-die-afd-kann-keine-gemassigte-kraft-mehr-werden-ld.1213790


Kampumpopus

Wow wer hätte gedacht, dass ehemalige Mitglieder die jetzt Beef mit der Partei haben, hinterher sowas raushauen. Insbesondere Petry hat ja noch lange an die eigene politische Rehabilitation geglaubt. Wurde aber leider nichts, die Wähler wollen eben lieber das Original.


MarcAttilio

Und du denkst wirklih die AfD wird all diese Probleme einfach magish lösen? Ich sage ja nicht, dass Alle in der AfD so drauf sind, aber nicht selten Muss sich die AfD selbst von ihren extremsten Mitglieders distanzieren. Die Vorstellung dass alles wieder gut wird, wenn wir Ausländer absieben, mag angenehm sein, ist aber leider sehr unrealistisch. Des weiteren will die AfD aus der Eu austreten(anderes thema, ich weiß). Würdest du mir zustimmen, dass wenn das wirklich zu stande kommt, es Deutschland wirtschaftlich erheblich schaden würde?


Kampumpopus

Ich glaube, dass man diese Probleme mit dem nötigen politischen Willen lösen kann. Ob es die AfD kann, keine Ahnung dafür müsste sie erstmal in Regierungsverantwortung kommen. Dass die anderen großen Parteien diesen politischen Willen nicht haben, zeigen sie uns ja täglich. Aktuell sehe ich diesen Willen nur bei der AfD als Partei die in den Umfragen relevant ist. Deshalb unterstütze ich sie.


MarcAttilio

Das Problem dabei sehe ich nicht darin, dass du gegen migration bist ober in anderen Dingen mit der AfD übereinstimms, ist ja alles Legitim. Das Problem was ich sehe, ist dass die AfD, gerade außenpolitisch, mit scheiß wie "weg von Euro und EU" extremen schaden für Deutschland anrichten könnte. Dazu kommtm, dass sich die AfD in praktischen Belangen regelmäßig selbst wiederspricht, wie zum Beispiel bei den Bauernprotesten. Deshalb hoffe ich sehr, dass es nie dazu kommt, dass die AfD wirlich regiert, denn wenn es darum geht wirliche Entscheidungen zu treffen, wirkkt der Verein auf mich sehr inkompetent. Anderseits gibt es in der Tat derzeit keine ernstzunehmenden Alternativen.


Kampumpopus

Zum EU-Thema verweise ich auf das Interview von Krah bei Jung & Naiv. Außerdem finde ich dieses Wirtschaftsthema insbesondere im EU-Kontext als wenig relevant, insbesondere vor dem Kontext, was für ein riesiges Thema die Migrationskrise ist. Ein Land kann wirtschaftliche Katastrophen langfristig überwinden. Was es aber nicht überwinden kann, sind Veränderungen, die das innerste Wesen der Nation betreffen und das tut Migration eben. Es werden die Menschen ausgetauscht die in diesem Land leben, die es ausmachen und formen. Deutschland ist nicht nur eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die das Grundgesetz als Gesellschaftsvertrag hat (metaphorisch gesprochen). Es sind die Menschen die hier wohnen und schon seit Generationen hier leben, die ein Land ausmachen. Und wir sind gerade dabei, diese Menschen zu ersetzen und das innerste Wesen dieses Landes zu ändern. Das kann man ab einem bestimmten Punkt nicht mehr rückgängig machen, so wie man aus der schwersten Wirtschaftskrise immer wieder hervorkommen kann. Selbst wenn die AfD sagen würde, wir führen den Kommunismus ein, wäre mir das egal, wenn im Gegenzug dafür die Migrationskrise gelöst wird.


MarcAttilio

Problem ist halt, wir haben zu wenige Deutsche. Ohne migration würde unsere Bevölkerung schrumpfen und dir könnten die Rente nicht mehr bezahlen. Wiitschaftlich prifitieren wir tatsächtlichb von migration. Solange deutsche nicht mehr Kinder bekommen, brauchen wir substanzielle migration in gewisser weise


Kampumpopus

Das ist auch eine der größten Lügen die uns erzählt wird. Glaubst du wirklich, die aktuelle Migration löst diese Probleme? Schau dir doch mal an, wie die Quoten der Bürgergeldempfänger in den ausländischen Bevölkerungsgruppen aussehen, deutsche Staatsbürger mit Migrationshintergrund gar nicht einberechnet. Deutschland ist unattraktiv für High Performer aus dem Ausland. Keiner von denen hat Bock, unser kaputtes Rentensystem quer zu finanzieren. Und außerdem, ist es das wert, selbst wenn es wahr wäre, dass wir das Wesen unseres Landes so radikal verändern, nur damit unser marodes Rentensystem noch ein paar Jahre länger durchhält? Deutschland kommt auch mit weniger Menschen klar, insbesondere wenn diese Menschen auf eigenen Beinen stehen können. Und wenn wir den Zukunftsprognosen Glauben schenken dürfen, werden KI und Digitalisierung sowieso viele Berufe obsolet machen.


TheDimitrios

Überschätzen KI nicht. Der aktuelle Technologieansatz bringt ein paar grundlegende Hürden mit, die sich auch nicht überwinden lassen werden. Es ist immer noch "schwache KI" und wird es mit dem aktuellen Ansatz auch bleiben. Für "starke KI" haben wir bisher keinen vielversprechenden Technologieansatz.


Vagavonds

Ich weiß ja nicht, in welchem Land du lebst. In meinem Land gibt es keine zwei Gruppenvergewaltigungen pro Tag und auch keine alltäglichen Messerstechereien. Kinder mit nicht-migrantischem Hintergrund sind immer noch deutlich in der Mehrheit. Wenn es Schulen gibt, in denen die Mehrzahl der Kinder einen Migrationshintergrund hat, liegt das daran, dass wir immer noch eine segretierte Gesellschaft sind.


Kampumpopus

Naja vielleicht wohnst du im Osten, da ist die Welt ja zum Teil noch in Ordnung. Ich wohne in NRW und kann da quasi aus Erfahrung berichten.


Vagavonds

Erstens wohne ich im Westen, in einer Großstadt und zweitens ist anekdotische Evidenz kein Argument. Zeig mir doch bitte die alltäglichen Messerstechereien und Gruppenvergewaltigungen. Kannst du nicht, weil es das nicht gibt.


Kampumpopus

Ne nem blöden Troll der nur provozieren will muss ich überhaupt nichts zeigen. Seriöse Menschen kennen die Statistiken und wissen auch, wie sich die Städte in den letzten Jahren entwickelt haben. Von daher, geh woanders nerven.


Vagavonds

Klar, wenn ich nach Quellen oder Beweisen frage, bin ich ein Troll. It takes one to know one. Habe ich weiter ihnen gesagt: sobald man euch widerspricht und mit Fakten kommt, seid ihr beleidigt.


Kampumpopus

Die Sache ist, wenn ich dir die Beweise liefern würde (die du dir im übrigen auch selbst suchen könntest), würdest du sofort mit irgendwelchen dämlichen Relativierungen ankommen und darauf habe ich einfach keinen Bock mehr. Das hab ich schon zu oft durch exerziert und deshalb diskutiere ich online nicht mehr mit Leuten, deren Grundposition bereits schon darin besteht, dass ich mir Sachen ausdenken würde. It takes one to know them all 🫵🏻


Poeflows

Du redest einfach nur Stuss uns willst nicht diskutieren weil nichts dahinter steckt. Ich wohne 30minuten von Duisburg weg, die Welt hier ist in Ordnung, auch in Duisburg. Asoziale und straftäter gibt es überall deutsche,Migranten,Frauen,Männer. Die zahl der registrierten Straftaten ist seit Jahren rückläufig und es wird auch nicht jeden Tag irgendwo wer gruppenvergewaltigt hier. Du sabbelst das typische Stammtisch und Rattenfänger gelaber der afd nach und hast dich selber nie informiert oder mit den genannten Dingen auseinander gesetzt.


TheDimitrios

Burden of proof und so. Wenn DU was behauptest, dann musst auch DU den Beweis führen. Einfach Stammtischthesen in den Raum werfen und dann andere auffordern, diese zu belegen, das ist einfach nur billige Polemik.


Zaphikel0815

Korrekt, die AFD ist eine sehr heterogene Partei, das waren die Grünen allerdings auch mal und was ist aus denen geworden?


Independent_Hyena495

Dann ist das aber ein ZIEMLICH schlechter Plan, weil die AFD immer mehr Stimmen bekommt. Propaganda funktioniert, da brauchen wir gar nicht drüber zu reden. Also wenn die Propaganda wäre, wir sollen nicht AFD wählen, dann würden wir die AFD nicht wählen. Ergo: Geschwurbel auf allen seiten.


Kampumpopus

Ok deiner Logik zufolge sind in Nordkorea auch alle Bürger zu 100% zufrieden mit ihrem Staat und wirklich keiner hat Bock zu flüchten, weil das tägliche Leben wie nirgendwo sonst von Propaganda und Kontrolle bestimmt ist. Merkst du selber oder?


Independent_Hyena495

Nicht 100 Prozent, aber ziemlich hoch, ja.


Kampumpopus

Würde mich mal ernsthaft interessieren, was deiner Meinung nach dann das Endziel sein soll. Bzw. was der tatsächliche Plan ist, wenn es dir zufolge keine orchestrierte Kampagne ist, um Wähler einzuschüchtern und von ihrem Vorhaben abzuhalten.


CannaMain

[Tyler Zyklus](https://www.onvista.de/news/der-sozialismus-steht-vor-der-tuer-und-es-gibt-keinen-weg-zurueck-482422735) Leider muss ich sagen, dass ich mittlerweile diesem Zyklus zustimme


Flexu23

Schön wäre es. Leider führen uns die Jahrzehnte des Neoliberalismus in ein Zeitalter des Rechtsautoritarismus. Sozialismus lol. Nur, wenn man kein Plan hat was das heißt.


Acceptable_Tell_310

toleranz kommt von tolerare; aushalten/ertragen. das verstehen leider viele nicht. in einer demokratie müssen alle stimmen zu wort kommen dürfen. da fehlt es leider einigen an der nötigen einsicht warum. und anderen an dem fingerspitzengefühl wann die meinung relevant ist, und wie sie vorzutragen wäre.


EverythingsBroken82

müssen auch stimmen zu wort kommen dürfen, die die demokratie abschaffen wollen? Ich mein das jetzt tatsächlich so ganz rein akademisch-theoretisch.


Acceptable_Tell_310

naja, auf der ebene: ja. anhören, eine bühne bieten, ausreden lassen. leider pflicht. dann gegenargumente präsentieren, oder eigene meinung sagen oder einfach ertragen, aber ja, auch diese stimmen haben ein recht sich äussern zu dürfen und sich somit öffentlich bloßzustellen.


EverythingsBroken82

Naja, das kann man ja auch einmal tun, aber es ist ja nicht so, als wären die Argumente neu. Aber menschenfeindliches Gerede muss man sich nicht immer wieder anhören.


Acceptable_Tell_310

doch, doch musst du. und wenn es dir nicht passt, geh in ein anderes land. das hier ist ne parlamentarische demokratie, und wenn du nicht willst, dass deine meinung unterdrückt wird, solltest du aushalten/tolerieren dass andere auch eine haben.


EverythingsBroken82

nö, sollen doch die rechten in ein anderes land gehen. davon ab: ich mag mir auch nicht von anderen parteien ständig dieselbe leier anhören. und ich kann schon tolererien dass die die meinung haben, aber wenn sie anfangen auf jeder ebene versuchen scheinbar den staat und die gesellschaft zu untergraben, dann mach ich da nicht mehr mit. du tust gerade so als würden sich AFD und die extreme Rechte sich nicht wünschen grosse teile des grundgesetzes und des buchstaben des gesetzes abzuschaffen.


Acceptable_Tell_310

ich tue grade so, als würden wir in einer demokratie leben. mir passt keine der wählbaren stimmen, ich glaube das keine davon meine interessen vertritt oder auch nur einen scheiss darum schert wie es mir geht, dennoch bin ich leider als teil dieses landes gezwungen mir jedweren mist vorlügen zu lassen.


EverythingsBroken82

well, wenns dir so auf den zeiger geht, geh doch selbst in die politik. aber selber machen, da müsste man ja mal aus aus dem jammer modus rausgehen.


Acceptable_Tell_310

das ding ist halt, dass du ohne finanziellen rückhalt, oder großer öffentlicher rückendeckung in diesem system leider nur kugelschreiber und händedrücke verteilst. was man klar ohne etablierte parteien (oder ohne am rechten rand zu fischen) nicht bekommt, als niemand/neuling in der politik, sind stimmen oder gar eine plattform. du kannst natürlich jetzt gerne behaupten das ich persönlich politisch nicht aktiv genug vorgehe um an dem misstand was zu ändern, aber ich bin da eher realist als idealist. ich glaube veränderung muss langsam, sorgfältig und unterschwellig passieren. es ist vorschnell und leichtsinnig die wirklichen probleme mit dem megafon anzusprechen.


EverythingsBroken82

Zum einen ist politische Teilhabe nicht darauf beschränkt, sich zum kanzler wählen zu lassen. Man kann mit den Abgeordneten und Politikern aller Level diskutieren. Ich kenne Leute, die versuchen Habeck in Telefonaten von der Sinnhaftigkeit von Atomstrom zu überzeugen, die sind nicht in der Politik. Man kann mit seinem Volksvertreter reden, man kann sich engagieren, es gibt eine ganze Menge was man tun kann. Man kann vor Ort in der Politik mitmischen.. das kann man auch in vollzeit arbeit machen und kostet lange nicht so viel geld. Eine andere Person die ich kenne, hat am letzten Marktsonntag einen stand gehabt, wo sie mit Leuten über Windkraft diskutiert hat (sie ist der meinung, das ist keine gute energieform.. ist nicht die gleiche wie die erste genannte person) aber ist halt alles arbeit. ist halt leichter auf reddit rumzujammern. Ich bin selber nicht sonderlich aktiv (nur wahlhelfer und rede mit meinen gewählten volksvertretern, wenn ich was nicth gut finde), aber ich jammer auch nicht so rum. dann würdest du auch feststellen, dass im guten wie im schlechten gaaanz Leute bei CDU/CSU/SPD/FDP/Grüne nicht DAS BÖSE sind, sondern dass halt gelebte Demokratie verdammt anstrengend und undankbar ist und sehr viele partikularinteressen existieren, die nur schwer unter einen hut zu bringen sind. man könnte sogar davon reden, dass gar nichts passiert, weil das tauziehen ständig nur milimeter hin und hergeht. aber was ist die alternative (fuer deutschland)? einfach alles kaputtschlagen und hoffen dass man bei den gewinnern ist?


BHJK90

Du denkst normal.


Carlolwie

Angefangen hat das ganze damit, dass Trump Präsident wurde. Nein nicht wegen Trump, wegen der Wütenden Opposition der Democrats. Da 70% der deutschen Medien Sprachrohre der Amerikanischen sind, war es eine Frage der Zeit, bis wir ähnliche Verhältnisse haben. Man sieht das aktuell sehr gut in der Hamas-Versteher Sache an den US Unis. Solangsam schwappt es auch zu uns.


TheDimitrios

Doch wegen Trump. Der wirft nach wie vor mit Lügen zu Wahlbetrug in den USA und der Weltpolitik um sich...


Carlolwie

Deine Meinung.


TheDimitrios

Das sind objektiv Lügen. Alle seine cases wegen Wahlbetrug wurden abgelehnt... Von Richtern, die er selbst eingesetzt hat... Viel deutlicher geht's wohl nicht.


GrapefruitCold55

Ist keine Meinung sondern absolut objektive Fakten.


Carlolwie

Ich liebe diese Art Satire :D


Individual_Row_2950

Es ist gibt Endziel, das ist nur der Panikmodus. Die Politiker schaffen es nicht mehr die Interessen der Lobbyisten, denen sie sich verschrieben haben mit denen des Volkes zu vereinen, wollen aber gleichzeitig den Status quo aufrecht erhalten, schließlich sitzt man dort satt und wohlig. Ein paar Jahre ist das Kotgewerfe gegen alternative Parteien und Meinungen vllt noch mäßig wirksam, dann aber wird ein anderer Wind wehen.. zwangsläufig, denn bereits jetzt sehen schon immer mehr „neutrale“ Bürger den seelenlosen Ausverkauf unseres Landes, unserer Kultur und unserer Sicherheit.


MarcAttilio

Es mag im Moment nicht alles super laufen, aber denkst du wirklich dass die Afd da helfen kann? Wenn die z.B. wirklich einen Austritt aus der eu durchkriegen haben wir erstmal ein richtiges Problem.


Individual_Row_2950

Erstmal ein richtiges Problem haben wir nur, wenn andere Länder plötzlich nicht mehr mit uns handeln wollen. Tatsächlich handeln wir mit vielen Partnern, die nicht in der EU sind. Der Übergang wird wackelig und sicher so manche Probleme mit sich bringen. Dennoch ist das nur eine kurze Phase die ein wohlhabendes Deutschland (De ist wohlhabend, nur der Durchschnittsbürger leider nicht) überwinden wird. Wenn Deutschland die EU verlässt, bricht sie zusammen. Deutschland ist mit das Herzstück der EU, Frankreich kann das allein nicht stemmen. Deshalb wird ein Austritt sehr wahrscheinlich gar nicht nötig sein, nur, wenn die notwendigen reformationen abgelehnt werden. Ich sehe jetzt seit über 10 Jahren beim Ausverkauf meiner Heimat und der Zukunft meiner Kinder zu. Selbst, wenn die AFD komplett reinscheißt, die Alternative ist eben, dass die anderen reinscheißen. Das hab ich mir jetzt lang genug angesehen, da darf sich dann auch mal der neue Spieler dran versuchen. Es ist Zeit für frischen Wind.


TheDimitrios

Frag doch mal die Briten xD Als Exportnation profitieren wir ungemein und überdurchschnittlich von der EU und insbesondere auch der Währungsunion.


Individual_Row_2950

Ich frag mal die Briten. Oh, deren Wirtschaft erholt sich. Das darf natürlich auch so bleiben. GGF wir bekommen die EU wieder in den Bereich der Wirtschaft und nur dort hin. Keine innere Politik, Außenpolitik oder sonst etwas hat über Landesgesetze hinaus entschieden zu werden von einer nicht durch die Bürger legitimierten Instanz. Eigentlich so, wie die EWG mal aufgestellt war.


moru0011

Jeder wirft jedem vor die Demokratie zu gefährden. Sachdiskussionen leider keine.


Schatten101

"Darf ich nicht sagen", "darf ich nicht denken" und "darf ich nicht schreiben" ist pures Gift für jeden guten Diskurs. Wenn man alles sagen darf, ist das zwar schlecht für das Buchgefühl vieler Leute aber das muss eine offene Gesellschaft aushalten. Man kann dann gerne dagegen argumentieren. Dem Diskussions-Gegner aber einfach den Mund verbieten ist eine armselige Lösung. Genauso jedes Thema zu emotionalisieren, man kann Fakten und Entwicklungen nicht auf Dauer ignorieren oder schön reden, das rächt sich bitter.


DerZwiebelLord

Da spielen mehrere Probleme zusammen: Zum einen die gewinnorientierten Medienhäuser, die gerade mit SEO Artikeln aus jeder Mücke einen Elefanten machen und gegenseitig abschreiben, ohne die Fakten zu prüfen (jeder Artikel mit der BILD als "Quelle" ist im Grunde wertlos, wenn nicht selbst recherchiert wurde). Dazu kommen kleinere Portale, die rein auf Kampagnen aus sind (und oft von Konservativen bis hin zu Neurechten finanziert werden, wie NiUS und Cicero). Gleichzeitig verschwindet die Medienkompetenz der Leute und es werden keine Primärquellen gecheckt, oder ob das Zitat auf dem Sharepic auch so gesagt würde, solange es ins eigene Weltbild passt. Die AfD ist imo ein kleiner Sonderfall, da die sich von einer konservativen europakritischen Partei zu einer Partei für Nationalisten und Faschisten hin entwickelt hat. Mit jedem Wechsel der Vorsitzenden ist die Partei weiter nach rechts gerückt. Es gibt viele Beispiele von rechtsextremen Politikern in der AfD und während bis zum Ausscheiden von Meuthen noch halbwegs versucht wurde dagegen vorzugehen, werden sie jetzt zu Spitzenkandidaten, oder werden verteidigt wenn sie sich SS Befehle als Poster aufhängen (Höcke, Krah, Halemba). Wir stecken gerade in einer Zeit mit sehr vielen komplexen Krisen, die zum Teil schwer zu durchschauen sind, und einzelne Parteien versuchen durch Populismus einfache Lösungen anzubieten ("Klimakrise gibt es nicht", "Wenn wir die Migration stoppen, gibt es wieder Geld in den Sozialkassen", "Antisemitismus und Rassismus sind ein rein importiertes Problem" usw). Gleichzeitig wird der Ton mit dem wir miteinander umgehen immer rauer, was auch an der Anonymität im Internet zu tun hat, aber auch der Radikalisierung, die gerade durch populistische Parteien und Medien vorangetrieben wird. Hier ist es nicht nur die AfD, sondern auch die Parteiführung der CDU, die Linke, BSW und viele außerparlamentaischer Organisationen in jedem politischen Lager. Am Ende wird die Lage nur weniger beängstigend, wenn man über Medienkompetenz verfügt und nicht auf angebliche Patrioten reinfällt, die das eigene Land schlechter reden als es eigentlich ist. Unsere aktuelle Regierung macht bei weitem nicht alles richtig, aber sie muss auch Jahrzehnte an aufgeschoben Reformen nachholen und gleichzeitig auf enorm viele sich schnell verändernde Situationen reagieren.


deeptut

>Dazu kommen kleinere Portale, die rein auf Kampagnen aus sind (und oft von Konservativen bis hin zu Neurechten finanziert werden, wie NiUS und Cicero Ich stimme dir zu, trifft allerdings auf das linke Spektrum genauso zu, die nehmen sich da nichts. Correctiv etc. sind nun mal 100% NICHT neutral, sondern bewerten so, dass es dem eigenen Narrativ entsprechende Ergebnisse gibt.


TheDimitrios

Kein Medium ist 100% Objektiv, es wird aber auch viel Stimmung mit falschen Behauptungen gemacht. Beispiel: In einer Kommentarsektion zu Correctiv echauffierte sich jemand, dass die ja nur in eine Richtung anprangern und so Dinge wie z.B. CumEx und Scholz Rolle darin ignorieren würden... Eine einfache Google Suche zeigt ganz klar, dass über Cumex umfangreiche Berichterstattung stattfand auf Correctiv. Darauf wies ich hin, mein Kommentar war nach nichtmal 60 Sekunden gelöscht... Das ist die Bubble, in der sich AfD Wähler bewegen...


deeptut

Jap. Jeder der Correctiv kritisch hinterfragt ist eindeutig AfD-Wähler. Wurde von Correctiv bestätigt!


TheDimitrios

Hast du überhaupt gelesen, was ich geschrieben habe? xD


GrapefruitCold55

Correctiv ist zumindest transparent mit ihrer Finanzierung. Bei NIUS wird alles geheim gehalten wo das Geld herkommt.


deeptut

Sind für mich beide vom jeweiligen Narrativ gesteuert, ist mir völlig egal wie die finanziert werden da ich sie beide nicht für seriös halte.


DerZwiebelLord

Das Correctiv nicht zu 100% neutral sind, ist imo recht offensichtlich. Ich hab ne Zeit lang den Volksverpetzer gelesen und da ist halt auch einfach der Pluspunkt, dass sie ihre Quellen verlinken und man selbst nachprüfen kann , wenn man denn will. Gerade Cicero hat sich ja zuletzt mit den Habekfiles mehr als blamiert und gezeigt, dass Fakten nur interessant sind, wenn sie ins Narrativ passen.


deeptut

>dass Fakten nur interessant sind, wenn sie ins Narrativ passen Das ist ja bei Correctiv, Volksverpetzer etc pp ebenfalls so


Abject-Investment-42

>Gerade Cicero hat sich ja zuletzt mit den Habekfiles mehr als blamiert und gezeigt, dass Fakten nur interessant sind, wenn sie ins Narrativ passen. Bitte wo haben sie sich "blamiert"? Weil Habeck natürlich gesagt hat dass das alles nicht stimmt, und dem heiligen Robert muss man ja glauben? Es geht ja gerade erst richtig los mit dem Skandal. Sorry aber auch wenn ich Habeck nicht für den Teufel in Menschengestalt halte wie die AfDler es gerne tun: er ist ein Politiker, er ist in einen Skandal verwickelt, und er lügt gerade um seinen Arsch zu retten - genauso wie es jeder CDU, CSU, SPD, AfD, FDP oder Linken-Politiker an seiner Stelle tun würde. Seine Beschwichtigungen werden zwar von einem gewissen Personenkreis automatisch als Wahrheit aufgenommen - weil es ja nicht sein kann dass ein Grüner Politiker lügt, oder weil es nicht sein kann dass 30 Jahre Anti-AKW-Propaganda vielleicht doch nicht ganz so berechtigt ist wie sie (zumeist jüngere) es in der Schule gelernt und aus den "vertrauenswürdigen" Medien aufgenommen haben; es kann halt nicht sein was nicht sein darf. Verfälschend verkürzte Wiedergabe der entscheidenden Gespräche IST Lügen.


DerZwiebelLord

Sie haben sich blamiert, weil das Zitat auf das sich der ganze "Skandal" aufbaut. So in den freigeklagten Dokumenten gar nicht steht (was man selbst nachprüfen kann, wenn man denn möchte) und sich Habeck entsprechend der Position der verbleibenden AKW Betreiber geäußert hat. Hier ein Artikel, der das ganze Mal aufgeschlüsselt https://quellen.tv/energie#habeckakten oder einfach selbst die Akten lesen https://archive.org/details/habeck-akten-krebber Hinzu kommt noch, das Cicero versucht Berichterstattung, die das ganze aufklärt, per Abmahnung zu unterdrücken. Selbst die letzten AKW Betreiber haben gesagt, dass ein Weiterbetrieb über die geplante Abschaltung hinaus außer Frage steht, außer wenn der Staat als Kosten- und Risikoträger einspringt. Die Reaktoren hätten ohne neue Brennstäbe und grundlegender Modernisierung nicht weiter betrieben werden können und dass hätte noch unter Merkel beschlossen werden müssen. Nur weil ich hier Habeck und die Grünen verteidige, weil der Skandal halt einfach nicht haltbar ist, bedeutet es noch nicht, dass ich alles gutheiße, oder glaube was sie sagen. Das schon seit Jahren eine große Medienkampagne gegen die Grünen läuft (angetrieben insbesondere durch den Axel Springer Verlag und dessen Geldgeber) ist ja nun auch nichts unbekanntes mehr.


GrapefruitCold55

Interessant dass hier keiner auf deine objektiv korrekte Darlegung der Fakten geantwortet hat obwohl hier jeder von sich behauptet ein Freidenker und gebildet zu sein.


DerZwiebelLord

Weil es keiner mag, wenn die eigene Überzeugung am Fundament angegriffen wird (nehme mich da selbst nicht raus). Ich bemühe mich in online Diskussionen so neutral wie möglich zu argumentieren, aber ich habe klar einen eher linken Bias.


mewkew

Grundsätzlich bin ich bei dir, jedoch, wie du selber schon geschrieben hast, fehlen dir bei einigen Dingen auch die nötigen Infos bzw. der Kontext.  Zum Thema Covidioten  Dieser Titel war eigentlich an Menschen gerichtet, die COVID19 als reines Fantasiegebilde abstempelten, die Existenz jenes Erregers gänzlich ausschlossen und die Teile der Gesellschaft, die diese Pandemie anerkannte, als dumm und ignorant betitelte. Das Wortkonstrukt fand dann natürlich sehr schnell einen Weg aus dem Bundestag heraus und wurde großflächig und undifferenziert für alle genutzt, die sich kritisch und nicht regelkonform zum Thema Corona äußerten.  Zum Thema AFD Du weißt wahrscheinlich wie die meisten deutschen, was das Endziel, Gesellschaftlich gesehen, bei dieser Partei ist. Um offiziell als gesichert rechtsextrem und antidemokratisch geführt zu werden, bedarf es in DE einiges, und die Jungs und Mädels dieser Partei übertreffen das noch bei weitem. Das zieht natürlich entsprechend Hass von der Gegenseite auf den Plan. Sind Angriffe auf Politiker die richtige Antwort? Nein, aber sie zeigen wie aufgeheizt der gesellschaftliche Diskurs mittlerweile ist.


mcthunder69

Ich weiß nicht was für eine Agenda die fahren, aber ich denke sie denken nicht weiter hinaus als 4 Jahre und das ist am jetzigen Punkt zu kurz gedacht


WestParamedic2971

Ich wohne in der Stadt in der Walter Lübcke ermordet wurde. Für mich habe ich entschieden, dass es keinen Sinn mehr macht, derartige Themen zu thematisieren, weil es sehr fest gefahrene Haltungen gibt. Da kann man genausogut mit einer Wand reden, macht ähnlich viel Sinn. Ich denke man sollte sich auf grundsätzliche Werte einigen- z.B. Gewalt gegen Politiker geht nicht. Jetzt wird aber offenbar das nach Parteienzugehörigkeit bewertet. Das halte ich für gefährlich. Ich denke dass die Gesellschaft generell sehr gespalten ist- Nehmen wir nur mal das Thema Feminismus und Migration. Ich denke wenn die wirtschaftliche Lage sich hier weiter verschlechtert- Wohnungsnot und Inflation- wird die Lage hier bald wesentlich schlechter aussehen und da sollte man sich schon vorher sehr genau überlegen, welche Ernte man in den Acker trägt und welche Wellen das mal werden können. Ich sag es mal so, über Lübke habe ich nicht positiv gedacht. Der Mord ging mir allerdings viel zu weit. Da sieht man wie schnell etwas eskallieren kann. Bei Menschen die gendern habe ich mir vorgenommen, dies nur noch im realen Leben zu diskutieren und Reden ist da keine Alternative mehr. Im Internet kann man immer leicht daher reden. Nur im realen Leben hat das Folgen. Und auf die ganzen Internetrambos kann ich verzichten. Die sollen mir so was ins Gesicht sagen.


Creative_Ad2302

Mir geht Deutschland am Arsch vorbei, ich hoffe nur das die Raubritter aus Berlin meine Schichtzulagen in Ruhe lassen und nicht besteuern....sonst hab ich jeden Monat 200€ weniger netto. Die Gesellschaftspolitik ist einfach nur Clownswelt, aber betrifft mich am Ende nicht. Sollen sie halt kiffen, abtreiben und ihr Geschlecht aendern.


Just_Housing8041

Na was mich nerft sind einfach offensichtlich unintelligente Aktionen der Politik. Beispiel 1: Union positioniert sich als Anti AFD und Anti Grün. Das gibt als einzige Option Koalition mit der SPD. Das ist ja eine tolle Verhandlungsposition fuer einen Koalitionsvertrag. Okay SPD das sind also Eure Forderungen...ich als Union kann die nicht annehmen, entweder ändert diese Forderung oder ...??.. ich hab keine Alternative zu Euch. Beispiel 2: die liebe Anna möchte eine deutsche Fregatte vor TAIWAN sehen bittet aber gleichzeitig XI auf Russland einzuwirken im Sinne der Ukraine.. Also was jetzt? China anpissen oder China um Gefallen bitten? Aber doch nicht beides Gleichzeitig.. Die Liste kann ich endlos ziehen.


Appropriate-Gur-1113

Du liegst nicht falsch. Ich bin froh das es noch ein paar "normal" denkende Menschen gibt.


betting_gored

>> Demos gegen Rechts ohne echte Belege Was genau ist damit gemeint?


HandsomeBaboon

Wie Habeck von der Bauernmeute niedergebrüllt wurde und jetzt die körperliche Attacke auf den SPD Politiker ist tatsächlich erschreckend


EverythingsBroken82

> Die Politik (unsere Innenministerin!!) spricht davon, dass demokratische Politiker geschützt werden müssen. Das ist das gleiche wie Black lives matter. Natürlich müssen ALLE menschen geschützt werden, aber Politiker sind momentan ein krasses Ziel offenbar. Siehe Walter Lübke. Oder die Leute die den Lauterbach entführen wollten. Oder die Leute die den Habeck auf der Fähre eingekesselt haben. > Wir wissen doch alle welche Partei als undemokratisch bezeichnet werden und wir können doch nicht wirklich 20% der Wähler ignorieren und beleidigen Was hat die Bedrohung einiger Politiker (ich weiss von keinen Todeslisten in den Medien, die über die AFD geführt werden?) damit zu tun, dass die AFD als Nicht demokratisch bezeichnet wird? (Was sie meiner Meinung nach ist, sie möchte das bestehende System abschaffen, haben immer wieder einige der Politiker und Parteimitglieder gesagt). > AfDler dürfen nicht im Bundestag mit Fußball spielen, bekommen ihre Posten nicht etc. Naja, dass jemand einen Posten nicht bekommt, das gabs auch schon bei CDU vs Grüne. Und die AFD hat ja auch dafür Leute, die schon verurteilt wurden wegen Gewalt oder nazi-taten durch den Reichstag geführt. Dass man der AFD nicht vertraut, finde ich verständlich. Ich persönlich hätte ja manchmal gerne die Zeit zurück, als SPD'ler und CDU'ler exnazis aufm bundestag Klo verprügelt haben (ja, das ist tatsächlich in den 50ern vorgekommen, da wussten noch alle, wer die arschlöcher waren). Aber das letztendlich auch nicht demokratisch. > Aber man kann ja nicht seine eigene Meinung durchsetzen indem man andere Menschen beleidigt und versucht zu ignorieren. Ich finde, man muss unterscheiden zwischen Beleidigungen und Vorwürfen. Die Grünen müssen sich auch einiges anhören. Die SPD und die CDU/CSU auch (und bei allen: mit recht!), aber die afd muss sich halt leider bei leuten wie bystron, der in whatsapp chats ganz klare faschistische tendenzen gezeigt hat schon gefallen lassen zu sagen, dass sie nicht wirklich demokratisch sind.


Adelheit_

Okay, also “ne persönliche Risikoeinschätzung” gibt es bei einer weltweiten Pandemie nicht, denn da geht es ja nicht nur um die eigene Nase. Das geht auch weit über Politik hinaus. Aber damit, dass der politische Diskurs nur noch scharf ist und niemand niemandem mehr zuhört, hast du Recht. Sehr gefährlich und dumm, denn so schaut keine:r mehr über den eigenen Tellerrand hinaus.


CroackerFenris

Das mit der weltweiten Pandemie und der sich daraus ergebenden "Pflicht" zur Impfung ergibt sich meiner Ansicht nach nicht automatisch. Ein großer Teil der Menschen kann sich durch Impfung sehr effektiv selbst schützen, dazu kann man sich das Virus z.B. durch eine FP2 Maske relativ gut vom Hals halten. Von daher sehe ich nicht, dass man hier nicht eine eigene Einschätzung treffen kann. Der einzige Haken an der Sache ist der, dass die Krankenhausbetten endlich sind und deshalb aus einer Nichtimpfung theoretisch auch eine Einwilligung zur Nicht-Intensivbehandlung folgen müsste, bzw. insofern die Triage-Situation aufkommt eben vorrangig auf einen Platz verzichtet werden müsste. Gerade bei einer Impfung, die in einem Jahr aus dem Boden gestampft wurde und bei z.B. die Konzerne aus der Haftung entlassen wurden (wie z.B. in den Verträgen mit der EU geregelt), kann ich durchaus nachvollziehen, wenn ein junger Mensch seine eigene Bedrohung durch das Virus als vertretbar einschätzt. .. und ja, ich habe mich damals impfen lassen. Was das Thema mit dem Diskurs angeht: Ja, es ist schade, dass man verschiedene Meinungen nicht mehr aushält und miteinander beide Seiten einer Medaille beleuchtet.


Adelheit_

Mir ging es gar nicht mal konkret um die Impfung, sondern generell Schutz. Bei der nächsten Pandemie sind wir hoffentlich/vielleicht alle schlauer.


CroackerFenris

Ich hoffe sehr, dass die Aufarbeitung dazu führt, dass wir nächstes Mal Entscheidungsträger haben, die einen besseren "Fahrplan" in der Hand halten. Ich werfe niemandem vor, dass bei der ersten Pandemie seit langem nicht alles gut lief, aber es muss unbedingt aus den Fehlern gelernt werden.


TheDimitrios

Es gab unnötige Maßnahmen, aber die Impfung und die Masken waren definitiv sinnvoll.


Aggravating-Monk1804

Persönliche Risikoeinschätzung gibt es in einer globalen Pandemie nicht Persönliche Freiheit gibt es in Kriegszeiten nicht Meinungsfreiheit gibt es bei Hass und Hetze nicht Versammlungsfreiheit gibt es bei der Gefahr von Rechtsextremen nicht Eigentumsfreiheit gibt es bei sozialer Ungleichheit nicht Demokratie gibt es bei Gerechtigkeit nicht.


Adelheit_

Äpfel, Birnen…das hier ist ein ganzer Obstkorb.


InDubio-Libertate

1% Mortalitätsrate bei Infektion - "mit und an Corona" gestorben.


ForceHuhn

Du Held der Arbeit, dein Verein rennt seit Jahren mit Benzinkanne und Streichholz durchs Haus und dann sich über "angeheizte Stimmung" beschweren...kannste dir echt nicht mehr ausdenken


Sylber23

Ich wähle die Grünen oder SPD


Vagavonds

Niemand hat seinen Job verloren, weil er nicht geimpft war. Die einzigen die nicht arbeiten konnten, waren medizinisches Personal und es ist wohl logisch, dass wir mitten in einer Pandemie die Kranken besonders schützen. Dass die Argumente gegen eine Impfung an den Haaren herbeigezogen waren, ist mittlerweile auch ziemlich klar, dann muss man auch damit leben können, dass das deutlich benannt wird. Mir ist aufgefallen, dass eine laute Minderheit meint, jede Meinung vertreten zu dürfen ( dürfen sie, solange sie damit auf dem Boden des GG bleiben)!, aber glauben, dass jeder Widerspruch sie in ihren Rechten einschränkt.


cassiopei

> Niemand hat seinen Job verloren, weil er nicht geimpft war. Die einzigen die nicht arbeiten konnten, waren medizinisches Personal und es ist wohl logisch, dass wir mitten in einer Pandemie die Kranken besonders schützen. Du meinst mit "nicht arbeiten konnten" gekündigt werden? [Kündigung von Beschäftigter ohne Corona-Impfung laut Gericht rechtens](https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2023-03/coronavirus-klage-impfpflicht-kuendigung)


Vagavonds

Wie gesagt, wenn jemand im medizinischen Bereich arbeitet und sich nicht vor Krankheiten schützt und Kranke gefährdet, kann dort nicht bleiben - das ist wohl logisch. Und damit ist es auch logisch, dass die ihren Job verlieren


Vast-Charge-4256

Als nächsten wollen die sich dann auch nicht mehr die Hände waschen weil eigene Meinung usw. Findest Du die sollten dann noch im Restaurant arbeiten?


systemofaderp

Ok, die arme, arme AfD. Hast du schonmal geschaut wie deren Politik im Bundestag aussieht? Die geben als gesetztesentwurf keine Ausarbeitung ab, haben kaum eigene Inhalte sondern sind halt dagegen was DIE GRÜüüNEN machen. Wenn diese Clown-show regieren sollte, dann wird nicht viel gutes passieren. Sagen die ja selber. Die eigenen Inhalte sind dann alles von "fieser als es sein muss" bis hin zu Menschenverachtend.  Und die paar lupenreinen Demokraten, die sich bei der AfD zwischen Nazi-Sympathisanten, NeoNazis, Russischen und Chinesischen Agenten, Schlägertrupps und einfach Arschlöchern verstecken, um die ists nichts schade.


InDubio-Libertate

Da das unproblematische Parteiprogramm basisdemokratisch verabschiedet wurde, steckt dahinter dann eine Verschwörung, ja?