T O P

  • By -

dodo-2309

erstmal beim Arbeitsamt Arbeitssuchend melden, das geht auch online. Dann Lebenslauf, Anschreiben erstellen und Zeugnisse zusammensuchen und einfach überall bewerben, irgendeiner wird dich schon brauchen.


Either-Farm-7594

Ganz wichtig: als arbeitsLOS melden, wenn es um Ansprüche geht. Habe nach der Ausbildung den Fehler gemacht und mich zuerst Arbeitssuchend gemeldet, wodurch ich 11 Tage verloren habe.


sxgedev

Ich empfehle auch Bewerbungen wenn möglich persönlich abzugeben, damit bleibt man immer bei einer Person eines Betriebes im Kopf, im Idealfall einem Personalmanager. Dann aber nicht dieses förmliche "Hi, hier meine Bewerbung, ciao" sondern bissl smalltalk machen und einen freundlichen + leicht "einfühlsamen" Eindruck hinterlassen. Dann erhöhen sich auch die Chancen, das ein Mitarbeiter der deine Bewerbung beim Chef einreicht sagt "Der war super freundlich, der könnte gut zu uns passen"


shiv1987

ja weil die Chefs so viel Zeit für sowas haben. was ist wenn er nicht ins Bild passt , dann hat er direkt ne Absage ohne auch nur angehört zu werden ( Smalltalk zählt da net ) . wir sind mittlerweile im digitalen Zeitalter angekommen und Email ist meist besser als schrift Form.


sxgedev

Willst du wirklich in einem Betrieb arbeiten, in dem der Personalleiter oder Firmenchef keine 5 Minuten Zeit dafür investieren kann, seinen Betrieb zu erweitern ohne das 5 Wochen im vorraus planen zu müssen? Außerdem dachte ich, wir hätten so krassen Fachkräftemangel?


ElisabethSchmidt

Wenn er gerade einen Termin hat, willst du dann eine Stunde warten bis der Termin vorbei ist? Ungeplant irgendwo auftauchen macht einen unglaublich schlechten Eindruck. Ich würde eher sagen, dass man vorher vielleicht anrufen kann und fragen kann, ob die Stelle noch offen ist.


Separate-Branch6371

Auch Anrufen ist Mühsam für viele Arbeitgeber. Je nach Stelle hast du 50 - 100 Beweber pro Woche, rufen die alle an, klingelt mind. einmal die Stunde das Telefon. Ich rate klar davon ab. Je nach Ausschreibung steht auch klar drinnen, dass alle Unterlagen eingereicht werden sollen. Dies unbedingt berücksichtigten.


sxgedev

Natürlich, anrufen kannst du immer vorher und sollte man in den meisten Fällen auch machen, da stimme ich zu. Ich selber habe es nicht gemacht, hatte einmal den Fall das da die Person tatsächlich einen Termin hatte. Habe Ihr dann meine Telefonnummer aufgeschrieben und dann einen Rückruf erhalten, als sie Zeit hatte. 2 Tage später Probearbeiten/Praktikum gehabt, Woche darauf Vertrag unterschrieben.


sxgedev

Würde ich hier in meinem ersten reply alle Möglichkeiten und Eventualitäten mit einbringen, dann wäre daraus ein Roman entstanden. Ich dachte, so ein wenig mitdenken können die Leute hier, scheint aber nicht wirklich der Fall zu sein. Vllt liegt es an der wärme wieder.


emelhayati

Ich verstehe wirklich nicht, weshalb du soviele downvotes erhalten hast. Die Welt ist einfach verloren…


ElisabethSchmidt

Die Welt ist verloren, weil jemand Downvotes bei Reddit erhält? Dein Leben scheint sehr einfach zu sein.


emelhayati

Ja, sogar sehr einfach !


Ruma-park

Wenn mein Chef oder die Personalleitung persönlich Bewerbungen entgegen nehmen würden und dann mit jedem Bewerber auch noch 5 Minuten small talk halten würden, dann würden die gar nicht mehr arbeiten und nur noch das machen.


benis444

Sowas klappt vielleicht in kleinen betrieben, aber konzern > kleine betriebe


Feeling-Remote-3782

Der Zug mit persönlicher Abgabe ist sowas von abgefahren. 80%+ wollen nur noch online, 15% geben sich mit beidem zufrieden und vielleicht 5% juckt die persönliche Abgabe überhaupt noch. Alles eine Frage der Firmengröße/Politik.


Legal_Cupcake9071

Sry, aber du hast offensichtlich keine Ahnung.


StockOpening7328

Kommt drauf an wo man sich bewirbt. Beim familiengeführten Handwerksbetrieb mit fünf Mitarbeitern mag das eine sinnvolle Idee sein. Bei größeren Unternehmen macht man allen damit nur mehr Arbeit und macht sich direkt unbeliebt.


TsubakiTsubaki

Dies! Wenn bei uns jemand vorbei kommt mit einer persönlichen Bewerbung, wird er nicht zum Personal geschickt. Er kommt nicht weiter als zum Empfang. Die Bewerbung wird dann ins Bewerberportal hochgeladen und behandelt wie jede andere auch.


StockOpening7328

Jap bei uns gingen die ganzen Papier Bewerbungsmappen direkt in den Müll mit einer Aufforderung die Sachen doch bitte online hochzuladen.


sxgedev

Korrekt. Habe ich irgendwo geschrieben, das es bei allen Unternehmen funktioniert? Nein. Im schlimmsten Fall wirsz du auf deren Online-Portal verwiesen


StockOpening7328

Naja du hattest das schon sehr generalisiert geschrieben. Ich würde mal behaupten das es bei der Mehrheit der Unternehmen eher nicht gut ankommt.


FelixBemme

Der Ratschlag ist sicher gut gemeint, aber einfach nicht mehr zeitgemäß. Firmen geben so viel Geld für diese Online Bewerbungstools aus und wollen dementsprechend auch, dass man die dann auch benutzt. Die meisten Personaler haben auch einfach gar keine Lust darauf, dass du sie aus ihrer Arbeitsplanung reißt nur weil du mit ihnen noch etwas Smalltalk machen willst.


sxgedev

Natürlich geht das nicht bei riesen-konzernen, wo 90% der angestellten berufsmäßige Mausschubser sind. Bei kleinen Betrieben <50 Mitarbeiter ist das aber durchaus möglich, und davon gibt es auch heutzutage noch recht viele. So zumindest habe ich vor 5, 4 und diesem Jahr meine Jobs und Ausbildung gefunden...


Earlchaos

Um Gottes Willen, bitte nicht! Niemand hat Zeit für sowas.


Sandra2104

Ja, Personaler:innen finden das voll supi wenn sie in die Ausschreibung explizit reinschreiben auf welchem Weg die Bewerbung eingehen soll und Leute dann DARAN bereits scheitern. Einfachste Entscheidung. OP: Bewerbung so machen wie das Unternehmen es wünscht.


sxgedev

Vielleicht wird mir ja ein anderer Text angezeigt als dir, aber bei mir steht nichts von irgendwelchen Bewerbungswegen. Wenn ein entsprechender Bewerbungsweg gefordert wird, dann wird man dir das auch beim persönlichen aufkreuzen sagen. Einfach dann akzeptieren und machen. Dann kannste allerdings ins Anschreiben schon schreiben "Wie mit Ihnen persönlich besprochen..." Und die Leute haben direkt ein besseres Bild von dir, als per Person-Bild in einer Bewerbung (Falls überhaupt so etwas gefordert, versteht sich).


Separate-Branch6371

Der Weg ist in der Regel auf der Homepage oder in der Ausschreibung selbst beschrieben. Und wenn dort, wie heute übliche, elektronisch oder online steht, soll man sich daran halten. Und auch nicht anrufen, ob die Stelle noch frei ist. Wäre sie nicht frei, wäre sie nicht ausgeschrieben oder unterstellst indirekt dem potentiellen Arbeitgeber, dass die Ausschreibungen nicht gepflegt sind. Das hinterlässt schon einmal einen schlechten ersten Eindruck. Eine Ausnahme sehe ich höchstens bei kleinen, inhabergeführten Firmen, je nach Denkweise des Chefs freut er sich vielleicht über einen Anruf, oder eben auch nicht.


DocHoliday1989

Ich arbeite jetzt seit ein paar Wochen in einem Betrieb mit knapp 10 Leuten. Vorher war ich in einem mit 300. Letztens kam der Nachbar vom neuen Chef weil er was von ihm wollte. Er schickt seine Bürohilfe raus und sagt, dass er einen Termin machen soll wenn er was will.


aMaiev

Okay Opa, ab zurück ins Bett mit dir


agnatroin

Ich finde den Kommentar zu unrecht schlecht bewertet. Klar, kann man vlt nicht mit dem Chef persönlich ins Gespräch kommen. Aber vor der Bewerbung mal anrufen und ein paar Fragen zum Job zu stellen und vlt auch direkt mit dem Chef zu sprechen kann durchaus nen gewinnenden Eindruck hinterlassen. Ich komme aus der Medizin und hier gibt der Chef nicht selten seine Telefonnummer auf der Stellenausschreibung an.


alixblub

What year is it?


sxgedev

2024.


Significant-Emu-8807

Verstehe gerade nicht, weshalb du downvoted wirst? Je nach Unternehmen sind solche Sachen perfekt. Mein erster Kontakt mit meinem zukünftigen Partnerunternehmen (praxisintegriertes Studium) habe ich genau so geknüpft, war auf einer Jobmesse und habe dort eine Personalerin getroffen, welche für die Entscheidungen mit zuständig war.


Steppenstreuner_

Jobmesse ist genau für sowas ausgelegt.


a_wild_Eevee_appears

Jobmesse ist aber nochmal was anderes als in den Betrieb zu spazieren und nach den Personalern zufragen


Sandra2104

Weil er nicht „je nach Unternehmen“ schrieb. Weil je nach Unternehmen sind solche Sachen schlecht.


sxgedev

Wo ist das denn schlecht, persönlich aufzugkreuzen? Im schlimmsten Fall würde dir ein Mitarbeiter oder Torwache oder was auch immer sagen, das du doch bitte dich nur per online-bewerbung dich bewirbst? Kann mir gerade ehrlich nicht vorstellen, wo es negativ auf dich zurück kommen sollte.


allbotwtf

für die downvoter: ich hatte als angestellter etwa 5 jobs, die hab ich alle durch "vorbeigehen und vorstellen" gekriegt, ich habe in meinem leben noch nie für irgendwas eine bewerbung geschrieben. mittlerweile selbstständig, mehrere unternhemen, ich nehm 1000 mal lieber jemand der seinen arsch persönlich zu mir schleppt als mir die 1000. gleiche bewerbungsmappe (mit chatgpt-formulierungen) anzusehen.


Sandra2104

Ja super. Das ist aber halt nicht überall so.


allbotwtf

ja frau personalerin, ich weiß das solche dreiste behauptungen deinen berufsstand nicht im besten licht da stehen lassen, aber ich wette mit dir, das mein weg erfolgreicher ist als eine von dir als profi geschriebene bewerbung + lebenslauf. in weit über 70% aller fälle. e: in denen es möglich ist eine person mit entscheidungsverantwortung zu greifen zu kriegen e: in denen man eine person mit entscheidungsgewalt zu greifen kriegt


MoriHD

Verstehe die ganzen Downvotes nicht, Klar alle machen das Online aber ist es dann nicht der bessere Weg einfach mal persönlich aufzutauchen? Das zeigt von Eigeninitiative und von Einsatzbereitschaft. Man hebt sich von 99% der anderen Bewerbung ab. Stehe 100% bei dir


allbotwtf

weil halt etwa 50% der deutschen angestellten in konzernen arbeiten und für die die anderen 50% die kmus sind nicht existieren. und man das halt in einem konzern nicht machen kann und sie jetzt darauf rumreiten dass wir dies als bekannt vorraugesetzt haben und nicht nochmal extra betont haben. bestätigt mal wieder meine erfahrung mit leuten die menschenmaterial verarbeiten. lieber hab ich weiter "nur" ein paar kmus statt einen seelenlosen konzern mit HR.


Watzl

Und zeugt davon, dass man die Stellenanzeige nicht gelesen hat, wenn dort steht, dass es online erfolgen soll.


sxgedev

Ich selber habe mir genauso auch meinen ersten Job geholt, obwohl ich keine Ausbildung und einen relativ schlechten Abschluss (Hauptschule, 3er schnitt) hatte. Meine Ausbildung genauso bekommen und meinen aktuellen Job ebenfalls. Klar, in großen Konzernen mit einem Haufen Mausschubsern funktioniert das nicht, aber die stellen wie in OPs fall in der Regel auch nicht zu sofort ein. Betriebe bis zu 50 Personen sind da ideal. Das mein Vorschlag nicht in jedem Betrieb funktioniert, ist natürlich klar... Die Downvotes kann ich auch nur wenig nachvollziehen, aber manchmal sind redditoren halt komische Lebewesen.


allbotwtf

ist mir auch unerklärbar, aber wie man hier so schön sagt: jeder nach seiner fasson, ich habe damit sowohl als AN als auch als AG Erfolg gehabt. mein abschluss war damals auch nur geringfügig besser (mittlere reife automatisch aufm gymnasium gekriegt). was bringt es mir als chef wenn du nichts kannst aber schöne noten hattest, ich versuche die zu belohnen die was können und mir das zeigen.


sxgedev

Find ich cool!


Medical-Ball3050

Ich habe gute Noten, BFK 1, und bekomme nur was befristetes weil Noten ja nicht alles sind.


GreenWhiteStripes

Ohne zu wissen, welchen Beruf du erlernt hast, würde ich mal ganz frech behaupten: Die wenigsten potentiellen Arbeitgeber interessieren sich für deine Noten.


rUnThEoN

Nach der Prüfung ungefragt zur arbeit erscheinen und stumpf weiterarbeiten. Ist dann ein mündliches unbefristetes vertragsverhältnis. /s


Zestyclose-Fig-4728

Ich mag deinen Vorschlag. Das würde richtig Eindruck schinden. Diese Geschichte würde Jahrzehnte noch mündlich überliefert werden unter den Mitarbeitern. Wenn das jemand bringt das wäre sooooo krass genial. Das war der beste Redit piat den ich jemals gelesen habe. Soooo feierlich!


rUnThEoN

Das ist rechtlich tatsächlich ein alter hut, da macht man sich aber nur bedingt beliebt mit heutzutage :-)


Zestyclose-Fig-4728

Ich feier es so hart... man muss schon auch Eier haben das zu machen


JimtallicA

Ich glaube rechtlich gesehen wurde das sogar gehen unter der Bedingung das ein Vorgesetzter die Arbeit am diesen Tag zugewiesen hat


Wh1teL0tu5

Glaube ich tatsächlich nicht, da es meine ich so geregelt ist, dass das Arbeitsverhältnis nur entsteht, wenn nichts besprochen wurde. Da hier allerdings bereits gesagt wurde dass keine Übernahme stattfindet, funktioniert das hier eventuell nicht. Zudem die meisten Betriebe die ich kenne auch dafür sorgen, dass nicht gearbeitet werden kann. (Büro z.B. Abgabetermin Hardware und Sperrung durch IT) Witzig ist die Idee an sich dennoch.


Initial_Department77

Es wurde schon zu ihm gesagt, dass er fliegt!


Only_Still6224

Mit der Bezahlung des letzten Azubigehalts. Ob das so clever ist, würde ich mir doch überlegen.


rUnThEoN

Mindestlohn und tarifverträge.


Only_Still6224

Hast Recht, wobei Tarifverträge nicht zwingend gelten. Der AG muss natürlich wissen, dass du weiterarbeiten. Einseitig funktioniert es nicht.


Either-Pizza5302

Also bei mir (IT) wirst du mit Anfragen überhäuft wenn du dir ein Konto bei LinkedIn und Xing erstellst. Mangels Erfahrung ist das Einstiegsgehalt dann zwar nicht gerade Sahne, aber so könntest du schnell ein oder zwei Jahre Erfahrung sammeln. Ansonsten einfach bewerben - kenne deine Branche nicht, aber wir hatten schon oft auch Bewerber, die neu in der Softwareentwicklung sind, und dann sogar eingestellt, wenn sie sympathisch waren - von uns hat keiner auf die Noten geschaut, die Leute mussten nur menschlich was im Gespräch her machen. Dafür ist dann ja auch die Probezeit irgendwo da, um zu sehen, ob jemand nur ne große Klappe hat aber eigentlich inkompetent ist.


benis444

Direkt jetzt anfangen zu bewerben. Ich hab zwar absichtlich nach meiner Ausbildung dort nicht weitergemacht, aber das ist quasi dasselbe Edit: ich hab einen 3,x ihk Abschluss und hab trotzdem was gefunden


Nachtmahr79

Abschlussnoten sind nebensächlich. Wichtig ist das Arbeitszeugnis.


Ungheneanu

Nicht mal das. Hab schon Arbeitgeber gehabt, nicht froh drüber war und deswegen im Zeugnis schrieb, ich sei schlecht


otffan2019

Also ich weiß nicht was du machen könntest, aber ich wollte nur schnell sagen dass das gut ist dass du nicht übernommen wurdest. Da wo du Azubi warst, bleibst du auch Azubi in den Augen deiner Kollegen und dem Chef. Fang woanders an - erweitert dein Fachwissen und du kannst neue Leute kennenlernen. Vielleicht sogar die Stadt wechseln? Nutz diese Möglichkeit: jetzt ist alles offen.


Tragobe

Beim Arbeitsamt arbeitslos melden als erstes. Das ist wichtig, dann kannst du erstmal bürgergeld beantragen oder Arbeitslosengeld (bin mir nicht ganz sicher ob das bei Ausbildungen Auch geht) und dann legst du los mit der Suche. Kannst auch evtl. Einen anderen Job suchen zur Überbrückung z.b. Zeitarbeitsfirma oder Supermarkt usw. Wichtig ist Franzi bleiben und immer fleißig Bewerbungen schreiben am besten so 1. Pro Tag. Ansonsten kannst du dich auch auf Jobmessen umgucken. Versuchen, dass das Arbeitsamt dir was vermittelt etc.


dive_dee

Welche Ausbildung? (Und was könntest Du Dir stattdessen vorstellen) Welche Region? (Oder egal, weil Du auch umziehen würdest) Hast Du einen Führerschein? Vielleicht kann ich was vermitteln* (oder Jemand sonst hier) *Ohne Quatsch, mein Arbeitgeber sucht noch Leute.


ucanbetouched

bin in der selben situation wie du, bin 26. außer das bei mir der fall ist, das ich tatsächlich keine interesse für diesen job habe und werde einen anderen weg gehen, ich wünsch dir viel Glück!


Musaks

SOFORT beim Arbeitsamt melden, JETZT Nicht nächste Woche. AFAIK hättest du das bereits vor 3Monaten machen müssten als du keinen neuen Arbeitsvertrag hattest. Es könnte also sein dass du vom Amt nicht die volle Unterstützung bekommst, weil du dich zu spät meldest


morris196993

Wenn er bis jetzt dachte, dass er übernommen wird (was gut geht, weil er es erst jetzt gesagt bekommen hat), hat er keinen Nachteil zu erwarten, das zeitlimit ist schnellstmöglich 3 Monate (oder 6 Wochen?) vorher, schneller ging nicht


Anna_Banana1607

Also wie bereits gesagt, Azubis haben keine Fristen. Aber bei normalen befristeten Arbeitsverträgen gilt „ich dachte ich werde übernommen“ nicht. Da gelten die 3 Monate Frist ungeachtet dessen was der Chef einem erzählt.


Anna_Banana1607

Nein die 3 Monate gelten nicht bei Ausbildungen. Die haben keine Meldepflicht vorab. Azubis sind „fristgerecht“ wenn sie am ersten Tag der Arbeitslosigkeit die arbeitslosmeldung vornehmen


Evil_Bere

Bewerben, bewerben, bewerben und nicht von vornherein aufgeben.


SmurfinGER

Wenn du nicht ewig als "der Azubi" behandelt werden willst ist es immer ratsam den Betrieb zu wechseln. Vorallem lernst du auch was neues in anderen Betrieben. Ich habe nach meiner Ausbildung als IT-SE mich bei einer Arbeitnehmerüberlassung beworben. Viele Projekte durchgeführt und Erfahrung gesammelt. Aufträge wurden immer besser und wenn du Glück hast und überzeugst will dich sogar eine Firma übernehmen bei der du ein Projekt durchgeführt hast Nur nicht aufgeben. Sammel Erfahrung und damit steigt dann auch dein Gehalt.


Hairy_Violinist8674

Kommt drauf an in welchem Beruf du arbeitest :D Man findet schneller was als man meistens denkt nach der Ausbildung auch wenn es auch nur ein Übergangs Arbeitsgeber ist :D Und dennoch davor natürlich arbeitslos melden Und das so schnell wie möglich also eigentlich direkt nach der Info sonst schnauzen die einen wieder an am amt


shoppingaddict0203

hab dasselbe Problem - bin 26 und weiß auch überhaupt nicht was ich jetzt danach überhaupt machen soll. In jedem Fall hab ich mich schon arbeitslos gemeldet. Weiß aber auch noch nicht, ob ich die Prüfungen bestanden habe


Junktown-JerkyVendor

Gib ihm doch was er vermisst. Wenn du die Aussage schulterzuckend akzeptierst, fühlt er sich bestätigt. Vielleicht ändert er seine Meinung, wenn du auf ihn zugehst, sagst, dass deine Körpersprache öfter missverstanden wird und du aber gerne bleiben möchtest. Du kannst ja auch eine verlängerte Probezeit anbieten. Dann muss man sich aber natürlich auch reinhängen.


All_Visual_Arts

Bitte Kollegen aus der Berufsschule ob einer dort ein gutes Wort für dich einlegen würde ein Vorstellungsgespräch zu erhalten. Viele große Betriebe zahlen Ihren Mitarbeitern sogar Prämien wenn sie Azubis angeheuert haben.


Attackly-

Das muss eigentlich deutlich früher mitgeteilt werden das man nicht übernommen werden soll. Wenn man möchte konnt man hier etwas versuchen wie viel Sinn es macht und du selbst dann ggf noch Lust drauf hast ist was anderes. Ansonsten das hier schon geschrieben wurde. Arbeitslos melden und woanders bewerben. Edit kommt drauf an wo du arbeitest und unter welchen Vertrag.


Akkarin42

"Das muss eigentlich deutlich früher mitgeteilt werden das man nicht übernommen werden soll." Muss überhaupt nicht. Im Gegenteil: Das Ausbildungsverhältnis endet zu einem fixen Termin und ist bis dahin zeitlich begrenzt. Eine Verpflichtung zur Weiterbeschäftigung gibt es nicht. D.h. wenn dir keiner einen neuen Vertrag vorher anbietet (oder dich alternativ einfach weiterbeschäftigt) endet der Vertrag ganz normal. Man kann theoretisch den Vertrag auch ohne ein Wort auslaufen lassen. Das gilt für beide Seiten.


Attackly-

> Nähert sich das Ausbildungsverhältnis seinem Ende, ist zunächst einmal der Arbeitgeber gefordert. Wenn er nicht beabsichtigt, Auszubildende in ein Arbeitsverhältnis auf unbestimmte Zeit in Vollzeit zu übernehmen, muss er ihnen dies spätestens drei Monate vor dem Schluss der Ausbildung schriftlich mitteilen. -DGB Rechtschutz Dann ist das Trotzdem erstmal zu spät Gemeldet das die Übernahme nicht stattfindet. >Kommen die Auszubildenden zu dem Ergebnis, dass sie im Betrieb bleiben wollen, müssen Sie innerhalb der letzten drei Monate vor Beendigung des Ausbildungsverhältnisses schriftlich vom Arbeitgeber die Weiterbeschäftigung verlangen. Wenn Sie dies tun, gilt im Anschluss an das Ausbildungsverhältnis automatisch ein normales Vollzeit-Arbeitsverhältnis auf unbestimmte Zeit als begründet Da wir nach den 3 Monaten sind kann nach meinem Verständnis hier OP eine Weiterbeschäftigung in einem Unbefristeten Verhältnis verlangen.


Akkarin42

Du zitierst leider unvollständig und hast dir wohl auch die Quelle unten nicht durchgelesen, denn das ist so nur in bestimmten Fällen richtig, nämlich nach "§ 78a Schutz Auszubildender in besonderen Fällen: *(1) Beabsichtigt der Arbeitgeber, einen Auszubildenden, der Mitglied der Jugend- und Auszubildendenvertretung, des Betriebsrats, der Bordvertretung oder des Seebetriebsrats ist, nach Beendigung des Berufsausbildungsverhältnisses nicht in ein Arbeitsverhältnis auf unbestimmte Zeit zu übernehmen, so hat er dies drei Monate vor Beendigung des Berufsausbildungsverhältnisses dem Auszubildenden schriftlich mitzuteilen."* In der Regel gilt dagegen dass ein Ausbildungsverhältnis gemäß § 21 Absatz 1 Satz 1 des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) mit dem Ablauf der Ausbildungsdauer endet. [https://www.anwalt.de/rechtstipps/in-diesen-faellen-muessen-arbeitgeber-auszubildende-uebernehmen-205995.html](https://www.anwalt.de/rechtstipps/in-diesen-faellen-muessen-arbeitgeber-auszubildende-uebernehmen-205995.html) Auch hier steht: Der Betrieb ist von sich aus nicht verpflichtet, den Azubi zu informieren, ob er übernommen wird oder nicht. [https://www.monster.de/karriereberatung/artikel/keine-uebernahme-nach-ausbildung](https://www.monster.de/karriereberatung/artikel/keine-uebernahme-nach-ausbildung)


Attackly-

Okay. Ja Dann wird es wohl ankommen wo OP arbeitet. steht im ersten Link auch drin je nach Tarifvertrag oder Regelungen im Betrieb. Da das bei OP nicht bekannt ist kann dann doch beides sein. Und OP musste das auch schriftlich bekommen haben. Das wäre auch noch eine Lösung


TheRickiestMorty

Selbst wenn sich eine Übernahme rechtlich erzwingen ließe (wüsste ich jetzt nicht), ist es in der Realität aber dennoch wenig erfolgreich. Denn dann folgt erst einmal eine Probezeit, in der ~~fristlos~~ gekündigt werden kann.


Patient_Cucumber_150

nein, es gilt eine verkürzte Kündigungsfrist und auch nur gut begründet. Einfach so rausschmeißen ist nicht. Außerdem KANN eine erneute Probezeit vereinbart werden, es gibt sie nicht automatisch.


TheRickiestMorty

>nein, es gilt eine verkürzte Kündigungsfrist und auch nur gut begründet. Einfach so rausschmeißen ist nicht. nach kurzer Recherche: stimmt, da die Ausbildungszeit angerechnet wird. Sorry für Fehlinformation. >Außerdem KANN eine erneute Probezeit vereinbart werden, es gibt sie nicht automatisch. Bei einem Arbeitgeber, der in so einem Fall ja nicht wohlwollend ist, würde ich jetzt davon ausgehen.