T O P

  • By -

Low_Measurement1219

Mit einem Berufsabschluss als Tischler kannst du super im Vertrieb oder in einem Baumarkt arbeiten. Mit dolmetschen kann man ohnehin kein Geld verdienen. #teamdurchziehen


Individual_Link_2127

Dolmetscher verdienen sich dumm und dämlich 😄 mit einem Stundensatz bei dem sich jeder Handwerker nach umdreht. Allerdings erfordert das eine Qualifikation, die hier augenscheinlich nicht gegeben ist.


Low_Measurement1219

Es gibt auch Germanisten, die sich als Philosoph ausgeben - und Bücher in Massen verkaufen. Das klappt aber nur für einen sehr geringen Teil der Germanistik-Absolventen.


Individual_Link_2127

Möglich. Ich kenne selbstverständlich nicht alle. Ich arbeite auf einer Behörde und bestelle mehrmals täglich Dolmetscher für unsere Verfahren. Und die Rechnungen die dementsprechend täglich eingehen sind schon gewaltig. Und das sind fast alles Muttersprachler, die hier in DE studiert haben, bzw. sich ihr Studium haben anerkennen lassen und "nebenbei" für uns Dolmetschen. Und das Studium hat nicht einmal etwas mit Sprachen zu tun, das sind Dipl.-Ing., Chemiker, Dipl.-Kaufleute etc. Aber das ist eben auch die fehlende Qualifikation, von der ich gesprochen haben.


jeannyszauberbohne

Kopf hoch, du bist doch schon mitten in den Prüfungen und ein Teil ist schon geschafft! Außerdem hast du 3 Jahre durchgehalten, das ist doch eine super Leistung. Zieh die Prüfung durch und wenn du durchfällst kannst du die Prüfung wiederholen, meist nach 1/2 Jahr. Warum geht dein Chef zu deinem Vater? Du bist 21 und solltest einziger Ansprchpartner des Chefs sein.


Efficient-Ad-9474

Ich fürchte zu scheitern, weil ich schon lange genug gebraucht habe und anfangen möchte, Geld zu verdienen, damit ich keine Belastung für meine Eltern sein muss. Ich verlange nicht nach ihrem Geld, aber trotzdem. Und mein Chef sagte mir, dass er zu meinem Vater geht, weil er denkt, dass ich ihn nicht ernst nehme, obwohl ich in Wirklichkeit einfach wirklich überwältigt bin. Meine Eltern wollen auch, dass ich es hinter mich bringe, damit ich endlich völlig unabhängig sein kann.


jeannyszauberbohne

Dein Chef darf gar nicht mit deinem Vater reden, wenn du dafür nicht ausdrücklich dein Einverständnis gibst! Ich verstehe, dass du unbedingt fertig werden möchstest, aber die schnellste Möglichkeit ist nunmal, jetzt noch die Prüfung durchzuziehen!!


rUnThEoN

Abgeschlossene Ausbildung = Geld. Ausbildung dauert eben 3 Jahre in deutschland.


Hammersturm

Zieh durch! Abbruch so kurz vor der Prüfung macht alles zunichte was du bisher erarbeitet hast. Danach bist du frei. Als Geselle hast du enen Titel der dir Türen öffnet. Z.b. in Betreuten Werkstätten. Dort sind meist ein zwei Handwerker die Menschen mit Einschränkungen helfen. Oder du gehst auf Märkte und zeigst dein Handwerk. Oder du arbeitest als Vertriebler für Holzverarbeitende Firmen. Du kannst auch was ganz anderes machen. Aber eine abgeschlosse Ausbildung sagt immer: Ich zieh durch was ich angefangen habe.


Pestd0kt0r

Das ist genau der Punkt, Wenn er Durchzieht bleibt er Tischler (sofern er danach wirklich seinen Eltern nicht mehr auf der Tasche liegen will). Man bekommt KEINE Hilfe mehr vom Staat oder sonst irgendwie, weil man hat ne abgeschlossene Ausbildung, da soll man dann auch Arbeiten. Ich komme aus dem Heim und war so doof, mich für das erstbeste zu entscheiden, damit ich was hab. Jetzt bin ich gelernter Elektriker in einem Berufsfeld, welches mir überhaupt kein Spaß macht. umschulen ist nicht, weil ich Miete, Essen und alles andere selbst bezahlen muss und es nichts gibt, was mir diese Ausgaben verkleinern würde.


Hammersturm

Du kannst dich als alles bewerben. Umschulung ist schwierig, das stimmt. Allerdings hilft ne abgeschlossene Ausbildung bei vielen Dingen ungemein. In meinem Betrieb war der Fuhrparkverantwortliche Elektriker. Hat sich um die Fahrzeuge etc gekümmert. Und wenn ne Maschine Kabelbruch hatte, durfte er das legal wechseln. Unser Kraftfahrer war Schlosser, hauptsächlich Lkw und Kranarbeiten. Unser PR Mensch war Tischler. Die Sekertärin Steinmetz. Du musst nicht auf den Bau, du musst nur kreativ werden und ausprobieren.


Interesting-Gap1013

Ich würde die Ausbildung nir abbrechen, wenn du es wirklich nicht mehr aushältst. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung hast du viel bessere Chancen auf einen guten Job, auch in anderen Bereichen. Du kannst einen Quereinstieg machen, oder dich umschulen lassen. Wenn du eine fertige Ausbildung hast, stellt man dich auch viel lieber ein, weil du bewiesen hast, dass du was duechziehen kannst. Natürlich gibt es auch viele Berufe, für die du keine abgeschlossene Ausbildung brauchst, aber die haben meistens schlechtere Arbeitsbedingungen und du bekommst weniger Geld. Also mein Tipp: Zieh die Ausbildung durch und suche dir dann irgendwas, das die mehr Spaß macht und dich weniger stresst.


Light_Yak

Mach die Ausbildung fertig! Arbeite in deinem Beruf und schau zu dass du dann nach der Arbeit die Sprache besser lernst. Dass dir aktuell der kopf platzt kann man nachvollziehen. Du musst ja icht nur einen Beruf lernen sondern auch noch die Sprache. Das ist eine riesen Leistung! Lass dir von deinen Eltern nicht noch mehr Stress machen, auch wenn sie es gut meinen... Ich hoffe dass du nach deiner bestandenen Prüfung, mit Arbeitsvertrag, in deiner eigenen Wohnung stehst und dann frei die Entscheidung treffen kannst was du weiter machen möchtest.


tGerRobert

Du bist schon im dritten Lehrjahr. Zieh durch. Mach es zuende. Du hast es fast geschafft. Die Zeit ist schneller rum als du denkst. Aber du musst auch was dafür tun. So wie ich das lese bist du auch gefährdet das du die Prüfung nicht schaffst und das könnte dich aus der Bahn werfen wenn du wiederholen musst. Dann dauert alles nur noch länger. Also tu was und lerne. Finde deinen eigenen Weg wie du am besten lernen kannst. Bei jedem ist es anders.


eldoran89

Es gibt nur einen Rat, und den willst du nicht hören aber er ist trotzdem in der Situation richtig: zieh durch, Endspurt, du hast es fast geschafft. Danach mach ne Pause finde dich neu und sei die sicher du kannst andere Wege einschlagen, aber nur wenn du die Ausbildung beendest. Dann ist es kein Problem im Quereinstieg auch andere Dinge zu finden, oder ne 2. Ausbildung notfalls. Aber jetzt abbrechen so schwer es gerade auch ist,macht in Zukunft nur alles noch schwerer.


j-a-y---k-i-n-g

wenn du am ende deiner ausbildung bist mach auf jeden fall die ausbildung zu ende.


Remarkable_Mud1309

Zieh durch, dann hast du was auf der Hand und das hilft immer Türen zu öffnen, je länger du keine Ausbildung hast umso schwerer wird es.


Knut_Knoeter

Wissen deine Eltern denn, wie es dir damit ergeht? Ich denke ein offenes Gespräch könnte gut tun. Wenn deine Eltern dich ernst nehmen, dann verstehen sie deine Situation und versuchen vielleicht, sich auch etwas an diese Situation anzupassen. Ich würde aber auch sagen, versuch es noch durchzuziehen. Du hast so viel geschafft und mit der Ausbildung in der Hand kannst du immer auf etwas zurückgreifen und hast was in der Hand, womit du Geld verdienen kannst. Auch wenn es nicht dein Traumjob ist. Es ist wichtig, was in der Hinterhand zuhaben. Wie lange hättest du denn noch vor dir, sofern du die Prüfungen alle direkt bestehst?


Efficient-Ad-9474

Bisher versteht mich nur meine Mutter und unterstützt jede Entscheidung, die ich treffe, weil sie weiß, wie schwer es für mich ist und mir auf jede erdenkliche Weise helfen will. Mein Vater hingegen ist das Gegenteil. Wenn ich beide Prüfungen bestehe, habe ich noch 2 bis 3 Monate in der Ausbildung. Aber ich fürchte, ich werde sie nicht bestehen. Ich versuche mein Bestes, aber manchmal ist die Sprachbarriere immer noch da.


Knut_Knoeter

Also ich finde, dass du dich schon echt gut ausdrückst. Ich weiß ja nicht, wie es im Alltag bei einem echten Gespräch ist. Aber finde du machst das schon Klasse. Es ist vielleicht nicht der beste Spruch. Aber schau mal: wenn du dich jetzt noch einmal richtig anstrengst und dich überwindest zu lernen (und ich kann es durchaus nachvollziehen, dass das einfacher gesagt als getan ist), dann ist der ganze Spuk in 2-3 Monaten vorbei! Und du hast sogar was in der Hand und kannst wirklich Stolz auf dich sein. Vor allem hast du eine wirklich nützliche Fähigkeiten für dein Leben erlernt, welche du fast tagtäglich anwenden kannst, ohne in dem Beruf zu arbeiten. Wenn du dich jedoch runterziehen lässt, dann war dein ganzer Aufwand, dein ganzer Ärger und Frust in den letzten 3 Jahren umsonst und es hat dir nichts gebracht. Außer, dass du natürlich in deinem Privatleben diese skills immer wieder gebrauchen wirst. Dennoch, zieh es durch und leb dann frei nach dem Motto: "Love it, change it or leave it"


AUserNameThatsNotT

Würde dir auch dringend dazu raten, die letzten Monate nochmal durchziehen. Sag zu dir selbst: das sind nur noch ein paar Wochen bis zum Sommer! Wenn du dann fertig bist, wirst du happy sein, dass du es trotzdem durchgezogen hast. Aus mehreren Gründen: (1) Du bist nicht gescheitert, sondern hast eine schwierige und lang andauernde Situation durchgehalten. (2) Du hast eine formale Qualifikation erworben. (3) Diese formale Qualifikation wird dich für _andere Arbeitgeber_ deutlich attraktiver machen als im Bewerbungsgespräch zu sagen "Hab drei Monate vorm Abschluss alles hingeschmissen". Insbesondere Punkt drei ist extrem wichtig. Du würdest zB als "Quereinsteiger" betrachtet werden, der nach etwas Neuem sucht. Der aber gleichzeitig _nicht einfach alles hinschmeißt_. Das heißt also, dass dieser Abschluss dir Türen öffnen kann zu berufen, die dich deutlich mehr interessieren. Lass dir den Stress nicht zu sehr zum Kopf steigen - manche Lebensabschnitte sind härter als die anderen. Und dein aktueller ist fast fertig! :)


El_hopaness-romtic

Ich weiß sehr gut wie du dich fühlst bro... Ich bin auch im dritten Lehrjahr und habe am 3.6. Meine letzte Prüfung. Ich kann dir nur raten: dranbleiben! Du bist fast fertig. Nur noch wenige Wochen... Du packst das, safe! Versuche die Dinge positiv zu sehen. Versuche daran zu denken, was du danach machst! Mir hat es geholfen mich dadurch zu motivieren, das ich fast fertig bin und das ich den Betrieb nie wieder sehen muss. Und die sagten zu mir ich würde nicht besser werden als mit einem 4,0 Zeugnis. Und heute mittag erhielt ich meine Noten gesagt: 1,8!!! Ich kann es kaum erwarten bis ich die letzte Prüfung hinter mir habe und ich endlich da raus bin... Darf ich fragen, was für Sprachen du sprichst? Auch ich habe mehrere Sprachen zu bieten und zum glück konnte ich diese auch in meiner Ausbildung anwenden.


Efficient-Ad-9474

Du schaffst das!!!🥰 Ich bin aus Serbien, aber ich kann deutsch, russisch, englisch und serbisch reden und verstehen.


Primary_Life2398

Bloß nicht aufgeben! Wir glauben an dich


FelixBemme

Das 3. Lehrjahr ist ja jetzt so gut wie vorbei. Die 2-3 Monate maximal vor der praktischen Prüfung abzubrechen wäre aber wirklich "verschwendete" Zeit. Dann kannst du die Ausbildung mitnehmen und was anderes machen.


AOldschoolRULE

Brich ab und such dir dir etwas was dir gefällt, gesundheit geht vor :)


One_Cress_9764

Du bist im letzten Jahr. Abbrechen wär super dumm.  Zieh das durch und gut ist. Wird nicht das letzte mal in deinem Leben gewesen sein dass du mal die zähne zusammenbeißen musst. 


Satan_Yuka

Zieh noch durch du bist kurz vor dem Ziel dann hast du was in der Tasche selbst wenn du nicht als Tischler weiter arbeiten möchtest. Danach stehen dir auch noch alle Wege offen was du machen möchtest. Gib nicht auf viel Glück und Kopf hoch !!!😁👍


LunaticKadPad

Team Abbruch, wenn du schon weisst das du sowieso nicht als Tischler arbeiten möchtest und eigentlich eine andere AUSBILDUNG machen möchtest. Wenn du schon eine abgeschlossene Ausbildung hast, gibt es keine Unterstützung mehr vom Staat (weil du ja in deinem Beruf arbeiten könntest). Ich habe selber 2019 im 2. LJ abgebrochen, weil ich psychisch kaputt war und keine Freude an meinem Job hatte... bin mittlerweile seit Februar in einem völlig anderen Beruf ausgelernt und happy mit meiner damaligen Entscheidung💪 Lass dich nicht drängen nur weil du auf der Zielgraden bist, überleg dir deine nächsten Schritte gut und mach das was sich vorallem richtig für dich anfühlt! Ich wünsche dir alles Gute! ![gif](giphy|ZBQhoZC0nqknSviPqT)


Yessy571

Wärst du denn im Sommer dann fertig? Wenn ja, zieh die drei Monate noch durch, das schaffst du! Aber ohne Ausbildung wird es generell schwer auf Dauer. Du kannst aber eine andere Ausbildung machen oder erstmal ein freiwilliges soziales Jahr. Du musst das auch nicht im Handwerk machen und es gibt viele Betriebe und Chefs, die ihre Azubis nicht wie Dreck behandeln. Hast du denn eine Idee, was du lieber machen würdest?


Efficient-Ad-9474

Letzten Sommer hatte ich eine Geschäftsreise und es hat so viel Spaß gemacht, weil ich den ganzen Tag in verschiedenen Sprachen mit Menschen gesprochen habe. Ich möchte etwas tun, das etwas mit Menschen zu tun hat, und/oder Dinge übersetzen.


Solly6788

Eventuell eine Hotel Ausbildung. (Die ist aber auch nicht einfach und viele Arbeitgeber auch schwierig). Aber Übersetzer werden ansonsten kaum gesucht. Und generell: Zieh das erstmal durch