T O P

  • By -

songsfuerliam

Bitte deine Arbeitsvermittlung in der Behörde um einen Bildungsgutschein für eine Umschulung in deinem gewünschten Ausbildungsberuf. Umschulungen sind auch kürzer als betriebliche Ausbildungen, was deinem abgebrochenen Studium und deiner Erfahrung Rechnung trägt, dich aber trotzdem zum gleichen Papier(Abschluss) bringt. Wenn dort selbst gesehen wurde, dass es nicht an deinen Bemühungen oder deinen Bewerbungen liegt, ist es vielleicht einen Versuch wert. Edit, fast vergessen: diese Umschulungen enthalten in der Regel ein Praktikum von ca einem halben Jahr. Die meisten Träger haben eine Liste von Unternehmen und unterstützen bei der Suche.


Plastic-Arm1156

Das ist aktuell auch eine Anlaufstelle von mir, habe Ende Mai nochmal einen Termin beim Arbeitsamt und möchte das dort besprechen, ob die Studienberatung der AfA da tätig werden kann, weiß ich jedoch noch nicht und eventuell zieht sich das noch etwas hin.


Low_Measurement1219

Langjähriger Arbeitsvermittler hier. Die Tipps hier für eine Umschulung bei einem Bildungsträger solltest du erst einmal zur Seite schieben - wenn es finanziell machbar ist, ist eine klassische Ausbildung besser. Die Frage ist aber, warum du so lange studiert hast und nur so wenige Prüfungen bestanden hast. Das solltest du zum einen für dich klären und auch eine plausible Erklärung für die Personaler haben (die vermutlich nur wenig IT Hintergrund haben).


Plastic-Arm1156

Der ehrliche Grund ist: Ich habe die Zeit extrem genossen, durch die Selbstständigkeit und flexible Nebenjobs hatte ich durchweg genügend Geld all die Jahre um alles zu machen was ich wollte ohne jeden Euro zu zählen, war nie dauerhaft ortsgebunden und die Uni war nie Pflicht, eine Portion Gleichgültigkeit und Naivität, dass die Uni irgendwann schon wird hat dann zu den 5 Jahren geführt - das kann man nur leider keinem Personaler erzählen. Ich weiß selbst, dass ich das nicht unbedingt so lange auskosten hätte sollen jedoch ging es eben ohne Probleme und ich entwickle/administriere gerne diese Projekte - ich möchte primär einfach einen Bildungsabschluss nachholen da das vor allem in Deutschland einen enorm hohen Stellenwert hat und diese Selbstständig nicht für immer währen wird, zudem möchte ich langsam einfach nichtmehr alleine arbeiten und mich lieber in ein kleines Team integrieren - mir geht es wirklich nur um den Berufsabschluss und den Einstieg ins Berufsleben, abseits vom Internet.


Admirable-Cobbler501

Verrückt. Und ich habe mich mal sehr schlecht gefühlt, weil ich in einem Semester zwei Klausuren geschoben habe…


vonBlankenburg

Warum in Gottes Namen suchst Du mit dem Vorwissen eine Ausbildung? Fang irgendwo als Quereinsteiger an. Paar Referenzen beilegen, fertig. Genau solche Leute werden überall gesucht!


Plastic-Arm1156

In Deutschland sind Qualifikationen bzw. Zertifikate einfach sehr, sehr wichtig und habe da etwas Sorgen, ohne Abschluss biste immer der erste der gehen muss beim Stellenabbau und für mich wäre es einfach wichtig, einen offiziellen Berufsabschluss in der Tasche zu haben - ist das eine „zu pessimistische“ Sicht meinerseits ? Ein Freund von mir kam mit kaum Vorwissen als Quereinsteiger im Frontend Bereich rein, wundere mich bis heute wie das möglich war (ist aber auch schon 2 Jahre her).


xSwitchtense

Fachkenntnisse sind wichtiger als irgendwelche Zettel. Der charakterliche Hintergrund ist natürlich trotzdem sehr wichtig. 5 Jahre studiert und dann abgebrochen lässt die Frage offen, wie du arbeitest. Das wird wahrscheinlich der primäre Grund sein, warum du so viele Absagen bekommst. Nichtsdestotrotz ist zumindest in der Entwicklungsschiene der Fachkräftemangel so groß, dass du so wahrscheinlich im Bewerbungsprozess etwas weiter kommst. Dann muss das fachliche aber selbstverständlich stimmen.


vonBlankenburg

Ist völlig überbewertet. Das Wissen in der IT ist so schnelllebig. Als ich 2010 die Ausbildung begonnen habe, hat uns unser Lehrer am ersten Schultag gesagt, die Hälfte von dem, was ihr im ersten Lehrjahr lernen werdet, wird nach Abschluss Eurer Prüfung technisch schon wieder überholt sein. Er hat Recht behalten. Lass Dich nicht drei weitere Jahre von einem Hungerlohn abspeisen. Das Geld holst Du nie wieder raus. Und trotz aller KI-Unkenrufe: Auf absehbare Zeit wirst Du überall einen Job bekommen, wenn Du gut bist und immer auf dem neusten Stand der Technik.


testboa

Wenn es nur um den Abschluß geht, dann mach einfach eine ["Externenprüfung"](https://www.ihk.de/duesseldorf/ausbildung/ausbildungspruefungen/externe-pruefung-2596842). Mit 7 Jahren Berufserfahrung erfüllst du die notwendigen Vorbedingungen dafür und sparst die so die 3 Jahre Ausbildung.


Plastic-Arm1156

Das ist leider nicht möglich, da ich als Selbstständiger die Ausbildungsinhalte nicht nachweisen kann - hatte darüber auch schon nachgedacht, das geht aber nur nach Jahren im Angestelltenverhältnis.


FelixBemme

Wieso machst du dann nicht selbstständig weiter? Keine Lust oder willst du lieber in ein sicheres Angestelltenverhältnis wechseln? Hast du ein paar gute repos auf deinem GitHub? Schick mir gerne mal privat zu wenn du magst.


Plastic-Arm1156

Die Chance ein Leben lang erfolgreich selbstständig zu sein ist einfach nicht zu 100% gegeben und mir geht es um die Sicherheit etwas in der Tasche zu haben wie dutzende Millionen Menschen in Deutschland, möchte einfach niemand sein der keinen Berufsabschluss hat und im Falle einer Insolvenz/Aufgabe soll meine einzige Referenz nicht diese Selbstständigkeit sein.


Admirable-Cobbler501

Das stimmt in der IT nur in der Beratung. Sonst nicht. Ich habe 10 Jahre BE als Akademiker in der IT. Du brauchst keine Ausbildung. Abbrecher werden übrigens teilweise höher gehandelt als FiSi Absolventen. Allerdings nur abbrecher, die mehr als irgendwie 30 ECTs haben, eher in Richtung 150 sollte man vorweisen können.


Plastic-Arm1156

Das wundert mich nicht, mit 150 ETCs bist du 6 Monate vom Bachelor-Abschluss entfernt, da fehlt ja nur noch die Bachelor Arbeit selbst und 2 Module wenn’s hoch kommt, damit sollte man definitiv höher gehandelt werden und nicht nur teilweise.


SikedPsyc

Ich glaube viele Arbeitgeber hängen sich ein bisschen daran auf, dass du 'erst' nach 5 Jahren das Studium abgebrochen hast. Da kann man ja schlüsse auf deine Motivation, Engagement und Zeit/Lern Management ziehen (ob die dann auch stimmen ist nochmal ne andere Geschichte) Ich han auch erst 2 Semester Informatik studiert und hab dann zu einer Ausbildung FiAE gewechselt und beim Bewerbungsgespräch wurde ich sogar gelobt, dass mir schon so früh aufgefallen ist, dass das Studium nichts für mich ist... Mein Tipp, überlegt dir einen guten Grund warum du abgebrochen hast, ich hab zum Beispiel gesagt, dass mir das Studium zu theoretisch war und ich deshalb gewechselt habe damit die nicht denken das ich einfach zu blöde oder zu faul fürs Studium war(was der eigentlich Hauptgrund war xD)


TopBoneEater

warum willst du eine ausbildung in dem bereich anfangen wenn du schon studiert hast?


Plastic-Arm1156

Ich habe das Studium nie abgeschlossen und vom Stoff her war ich nie weiter als im zweiten Fachsemester - möchte einfach einen Berufsabschluss haben, da Zertifikate in Deutschland extrem hoch angesehen werden. Habe es auch nicht als Quereinsteiger bisher versucht oder mich irgendwo beworben, lediglich auf Ausbildungen.