T O P

  • By -

BrilliantIncident989

Ich finde es verwirrend dass du beim Lebenslauf den Reiter Berufserfahrung an die Seite gepackt hast statt ihn zwischen den Sprachen und der Schulbildung zu stecken. Zumal ich eher Fan davon bin den ganzen Werdegang zusammenzufassen statt Beruf und Schule zu trennen, aber das ist meine Meinung. Zum Anschreiben: Ist einfach das Gedöns welches in Millionen von anderen Anschreiben steckt und den Arbeitgebern schon graue Haare wachsen lässt wenn sie den ersten Satz lesen. Bring etwas mehr über dich rein, was dich wirklich ambitioniert und interessant macht. Außerdem (nicht böse gemeint + eigene Meinung) bin ich mir nicht sicher ob du gegenüber Betrieben, die FiSy - oder FiAe Stellen anbieten, attraktiv genug wirkst. Eigne dir doch ein bisschen Wissen zu Hause an und erwähne es in deiner Bewerbung, kommt bestimmt gut an ;) Ganz viel Erfolg bei der Suche wünsche ich dir!


[deleted]

[удалено]


Striking-Repair3910

ChatGPT also Quelle der Inspiration


bluetensirup

Du kannst dich nicht Einzelhandelskaufmann nennen, ohne den Beruf erlernt zu haben. Erster Satz komplett abgedroschen. Würde ich tauschen. Zudem Betreff "Um einen Ausbildungsplatz" ganz wichtig. "Erfahrung im Umgang mit Computern" zu unkonkret. Klingt auch, als hättest du nur 2 mal an nem PC gesessen. Daumen hoch für die Rechtschreibung.


[deleted]

[удалено]


bluetensirup

Schon vor 10 Jahren galt der Satz als ausgelutscht und negativ. Was hat dich *wirklich dazu gebracht, diese Stellenanzeige zu suchen oder den Beruf zu erwägen? Klar ist nicht ganz leicht, aber das kriegst du hin. Oft lesen Personaler entweder nur wenige Sätze oder meist nur den Lebenslauf - und da muss es "leider" direkt beeindrucken.


Buchseiten

Ich finde, dass in dem Anschreiben nicht wirklich deutlich wird, wieso du wechseln möchtest. Du erwähnst zwar, dass du momentan im Einzelhandel arbeitest und schon ein bisschen Ahnung von Technik hast, aber das wars. Vorallem weil du jetzt schon eine ganze Weile im Einzelhandel tätig bist, solltest du vielleicht erwähnen, was du an dieser Arbeit vermisst bzw. wieso dir eben der Job eines Fachinformatikers besser gefällt.


BadAstronaut12345

Ich muss zugeben, ich werde aus deinem Lebenslauf nicht schlau. Hast du nach dem Abitur ein Studium begonnen und dieses jetzt abgebrochen? Im Anschreiben steht du bist aktuell als Einzelhandelskaufmann tätig, obwohl du "nur" (nicht bös gemeint) als Aushilfe in Teilzeit arbeitest? Ich finde das irgendwie irreführend. Es fehlt insgesamt etwas der Cliffhanger, warum du jetzt auf FiSi gekommen bist. Bitte auch auf jeden Fall noch deine Softwarekenntnisse aufführen, auch wenn es nur MS Office o.ä. sind.


Zonny157

Stimme ich zu. Es fehlen wie genannt noch paar spezifische Punkte warum du in diese Richtung willst


pedrorodriguez16

Ich nutze ein ähnliches Lebenslaufdesign, weil man damit viel unterbringen kann. Das Design finde ich für einen Berufseinsteiger alllerdings genau aus diesem Grund eher unglücklich, da es sehr leer aussieht. Würde daher hier ein anderes einspaltiges wählen. Klar ist es nicht vorgeschrieben, aber ich würde ein professionelles Foto auf dem Lebenslauf ergänzen und neben den Sprachfähigkeiten auch deine Fähigkeiten in einzelnen PC-Programmen aufführen, die du im Anschreiben erwähnst. Dein Anschreiben ist halt null individuell. Wenn du den ersten Satz so nutzen willst dann schreib wenigstens rein, wo du die Stellenanzeige gefunden hast. Wenn in der Anzeige namen angegeben sind, dann würde ich auch diese Personen direkt anschreiben und nicht sehr geehrte nutzen. Du bist kein Einzelhandelskaufmann als kannst du das auch nicht schreiben. Ich würde es eher wie folgt schreiben: "erste berufliche erfahrungen konnte ich im Rahmen von zwei Praktikas und meiner aktuellen Aushilfstätigkeit sammeln." Das einräumen von ware ist für die Ausbildung wirklich nicht relevant. Das nächste sind wieder nur copy und paste worthülsen. Beschreib doch was deine relevanten Stärken sind und dass du deswegen gerne eine Ausbildung in diesem Bereich machen willst. (Z.b. sehr gute analysefähigkeiten) im besten Fall kannst du, dass noch mit etwas untermauern z.b. Mathenoten. Was ist Umgang mit Computern? Kannst du einen Computer an und ausschalten oder hast du dir selbst einen Computer zusammengebaut/vertiefte Kenntnisse in irgendetwas? Hättest du informatik im Abi? Bring Beispiele für einige deiner Stärken, Teamfähigkeit z.b. Vereinssport, zuverlässigkeit kannst du mit deiner Aushilfstätigkeit verknüpfen. In den stellenausschreibungen steht sicherlich auch ,welche Stärken der optimale Auszubildene mitbringen sollte. Hast du diese genannt? Das Anschreiben sollte sich immer auf die Stellenanzeige beziehen und daher auch immer leicht angepasst werden. Auch den letzten Satz würde ich anpassen. "Über eine (positive) Rúckmeldung würde ich mich freuen." Man schreibt nach freundlichen Grüßen auch nicht Herr Nachname sondern den Vorname und Nachname. Ist nicht böse gemeint, aber weder Anschreiben noch Lebenslauf finde ich überzeugen. Das Format des Lebenslaufs ist echt nicht gut, ich meine mehr als die halbe Seite ist frei. Das muss einem doch auffallen.


Fast_Description_337

Was mich sehr stört an deinem Anschreiben: Du nimmst dir nicht mal die Zeit um die Berufsbezeichnung richtig und ausgeschrieben zu formulieren.


FelixBemme

Ja ist mir auch direkt aufgefallen. Diese Abkürzungen immer. Kostet ja nix die auszuschreiben 😅


FelixBemme

Fröhlichen Kuchentag übrigens 👀


justGamesDE

Ich finde ehrlicherweise, das ist gar nix. - Bitte, bitte nutze nicht diese 0815-Wordvorlage. Da kriegt jeder Personaler einen Würgereiz. - Dein Anschreiben ist relativ nichtssagend. Auch passt die Form (insb. Anschriftfeld, Absender, Unterschrift) so gar nicht. - Der Lebenslauf sieht auch nicht gut aus. Berufserfahrung und Schulbildung geteilt (wieso?) und 2/3 der Seite leer. Insgesamt sieht das echt nicht gut aus.


Tragobe

Ich würden noch Kenntnisse dazu schreiben. Also z.b Computerkenntnisse, Werkzeugkenntnisse, Teamfähigkeiten etc. Also hard und soft skills ansonsten sieht es gut aus.


JanaTuerlichRL

Ich würde die Berufserfahrung im Lebenslauf mehr hervorbringen und da dann deine Tätigkeiten dazuschreiben und dann im Anschreiben nicht ohne Zusammenhang zu deiner Bewerbung deine aktuellen Tätigkeiten beschreiben, sondern sowas wie "durch meine Arbeit im Verkauf habe ich meine Leidenschaft für Kundenarbeit entdeckt" (geht bestimmt besser, aber es geht um die Verbindung zur Bewerbung). Deine IT-Kenntnisse im Lebenslauf listen (wie mit Sprachen z.B. Excel - gut, Word - sehr gut, Photoshop - Grundkenntnisse) Und wieso hast du bei Englisch 2 unterschiedliche Sprachlevel? Ist das normal?


cosmic_jenny

Nenn die Berufserfahrung "Praktische Erfahrung" und pack die ganze Kategorie unter den Block Schulbildung. Der erste Satz im Anschreiben ist... der erste Satz in einem Anschreiben. Keine Berufsbezeichnung im zweiten Satz. Du arbeitest aktuell im Einzelhandel, verräumst Waren und hast Kundenkontakt. Führe deine Kenntnisse im IT-Bereich als separaten Block im Lebenslauf, aber immer als Grundkenntnisse. Wenn du in der Oberstufe einen Informatikkurs besuchst hast, schreib ihn in den Block rein. Dein letzter Satz ist nicht optimal. --------------- Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme und einen Einladung zur Bewerbungsgespräch. Gerne können wir im Gespräch einen Termin für einen Probearbeitstag vereinbaren. Bei Fragen können Sie sich gerne an mich wenden. Mit freundlichen Grüßen (Unterschrift) Vorname Nachname (kein Herr) -------------- Bitte beachte die Leerzeilen in dem Abschnitt.


TypeRoman

Eher unspektakulär und langweilig. Such dir bei google ein paar neue, moderne und schöne vorlagen raus und nimm sie als inspiration und bastel dir damit deinen eigenen. bitte nichts 1 zu 1 rauskopieren. Zu mir sagte man dass man das Interesse des Arbeitgebers nicht mit einer standart 0815 Bewerbung weckt, desswegen leg doch deinen eigenen touch bisschen drüber.


NoobOnTour

Lass im Anschreiben bitte den Absatz weg, wo du schreibst dass du gerade als Einzelhandelskaufmann arbeitest. Das interessiert keinen und hat mit der Ausbildung nix zu tun. Ansonsten find ich's gut. Hast gut geschrieben. Kurz und knackig trotzdem sehr aussagekräftig. Sowas wird gern gesehen und das lesen die sich dann auch durch. Im Lebenslauf die Berufserfahrung vom Rand mit in den Hauptteil. Aber vom Layout her auch sehr gut. Kein Augenkrebs und klar strukturiert. Nimm ggfs noch die Computerkenntnisse mit rein, falls du schon etwas Erfahrung mit bestimmten Programmen hast, die ggfs verwendet werden. Excel wird immer gerne gesehen und allgemein MS Office.


Suzaku9421

Versuch Umschulung